Veröffentlicht August 20, 200816 j Guten Morgen allerseits... nach der momentanen Wettersituation zu urteilen,...könnte man fast glauben, das wars nun mit dem Sommer :frown: ...der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Sicherlich gibt es irgendwo in diesem Forum einen oder bereits mehrere Beiträge zu dieser Thematik...aber ich gestehe...ich habe nix gefunden, sorry! :redface: Nun gut, da ich bis dato [U]NUR[/U] 235er Sommerreifen auf meinem Saabi fahre...werde ich wohl nicht drum herum kommen und mir noch einen Satz Winterreifen anzuschaffen! Gibt es eine bestimmte Reifenmarke, die ihr mir speziell für dieses Fahrzeug empfehlen könnt? :confused: Müsste ich mir einen weiteren Satz Alufelgen anschaffen oder kann ich auch Stahlfelgen für die Reifengröße ( Zulassung :195/65 R15 93V) bzw. dieses Fahrzeug verwenden? Vielen Dank für eure Hilfe... Beste Grüße Hektor9*3
August 20, 200816 j Mitglied [COLOR=Blue]obacht: "15er passen m.W. [U]nicht[/U] auf Cabrio, du mußt schon "16 nehmen !![/COLOR]
August 20, 200816 j Mitglied Hallo! Jetzt wird wahrscheinlich eine lange Liste kommen,ich fange dann mal an: Continental Winter Contact TS 810 und Michelin Alpin sind eine gute Wahl. Gruß,Thomas
August 20, 200816 j Du hast 235er Reifen montiert? Schau noch mal nach! [U]Meines[/U] Wissens darfst Du unter Umständen 15" Bereifung fahren - bei einem 1.8t Basismodell und zugelassenen 195er Reifen sehe ich da primär keinen Grund daran zu zweifeln. Stahlfelgen haben die Größe 6,5 J X 15 mit einem Lochkreis von 5/110 und einer Einpreßtiefe von 41mm ... Wie diese hier: [URL="http://cgi.ebay.de/Stahlfelgen-fuer-Opel-Vectra-Signum-Saab-ohne-Rost_W0QQitemZ200247341490QQcmdZViewItem?hash=item200247341490&_trkparms=72%3A829%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14"]http://cgi.ebay.de/Stahlfelgen-fuer-Opel-Vectra-Signum-Saab-ohne-Rost_W0QQitemZ200247341490QQcmdZViewItem?hash=item200247341490&_trkparms=72%3A829%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14[/URL] oder [URL]http://cgi.ebay.de/4-Stahlfelgen-fuer-Saab-6-5J-x-15Zoll-ET-41-LK-5x110_W0QQitemZ180276859861QQcmdZViewItem?hash=item180276859861&_trkparms=72%3A829%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14[/URL]
August 20, 200816 j Mitglied [quote name='schweden-troll'] [U]Meines[/U] Wissens [B]darfst[/B] Du unter Umständen 15" Bereifung fahren [/quote] [COLOR=Blue]im CoC sind "15er aufgelistet als wir unsern 9.3 MY07 bekamen, hieß es erst, "15er gingen nicht, aber sie paßten dann so gerade eben :rolleyes: das 9.3 Cabrio hat m.W. eine größere Bremsanlage, deshalb nützt hier "dürfen" nix, wenn es nicht paßt Oder fahr zum Fachbetrieb und mach eine Felgen-Anprobe. :smile:[/COLOR]
August 20, 200816 j Der TID wurde sowohl mit 15" als auch mit 16" Bremsen ausgeliefert - sehr undurchsichtig. Mit dem "Cabrio" hat das wohl nichts zu tun und es hat auch meines Wissens keine größere bremsanlage verbaut, eher mit der Motorisierung und des Modells (Sondermodell). Die normalen Modelle haben vorne 15" Bremsscheiben (285mm) verbaut auf denen man 15" Felgen fahren kann.
August 20, 200816 j Mitglied [COLOR=Blue]stimmt: der Dieselmotor spielt da noch 'n Rolle ....[/COLOR]:rolleyes: [quote name='hb-ex'][COLOR=Blue] Oder fahr zum Fachbetrieb und mach eine Felgen-Anprobe. :smile:[/COLOR][/quote]
August 20, 200816 j Ich hab mir letzten Herbst Michelin Alpin in 195/65 R15 geholt und auf Alus aus dem Angebot des Reifenhändlers aufziehen lassen, war kaum teurer als Stahl und sieht doch gleich viel besser aus. Die Michelins kann ich (vor Allem in dieser schmalen Dimension) für den richtigen Winterbetrieb nur empfehlen.
August 20, 200816 j Hallo, unabhängig von der Diskussion über die Felgengröße (die habe ich auch für mein 93III Cabrio auch gehabt, mit 3maligem Umziehen der Reifen) bin ich mit den erwähnten Michelin Alpin 100% zufrieden. Sehr laufruhig, bei Nässe auch noch gut und sie halten lange (bei moderater Fahrweise). Auf Schnee sind sie richtig gut. Die Conti sind auch nicht schlecht, sind aus Erfahrung aber bei Nässe etwas schlechter. Pirelli = Fingerwech! Die sind ganz schnell abgefahren. Kann ich nicht empfehlen. Bei Nässe ganz gut, im Schnee, naja, beim Bremsen auf nasser Strasse ein Abenteuer! Ist alles nur meine persönlich Erfahrung, vielleicht gibt es ja andere positive Erfahren damit. Grüße Willie
August 20, 200816 j Ich kann den Uniroyal "MS plus 66" auch kältestens empfehlen - er es absolut genial bei Nässe (hat mich schon einmal SEHR souverän aus einer brenzligen Situation geholt) und flüsterleise bei trockener Straße (man hört eigentlich nahezu nichts) - habe mir diesen Reifen letztes Jahr als "H" Reifen gekauft und bin extrem zufrieden.
August 20, 200816 j [quote name='poorwillie']Hallo, bin ich mit den erwähnten Michelin Alpin 100% zufrieden. Sehr laufruhig, bei Nässe auch noch gut und sie halten lange (bei moderater Fahrweise). Auf Schnee sind sie richtig gut. Die Conti sind auch nicht schlecht, sind aus Erfahrung aber bei Nässe etwas schlechter. Pirelli = Fingerwech! [/quote] Die Erfahrung habe ich auch gemacht, Conti sind anständig, verschleißen aber schnell, Dunlop waren bei Schnee sehr gewöhnungsbedürftig, da die Längsstabiltität fehlt. Alles in Allem ist für mich der Michelin die beste Wahl.
August 20, 200816 j [quote name='bigintelligence']Die Erfahrung habe ich auch gemacht, Conti sind anständig, verschleißen aber schnell, Dunlop waren bei Schnee sehr gewöhnungsbedürftig, da die Längsstabiltität fehlt. Alles in Allem ist für mich der Michelin die beste Wahl.[/QUOTE] Michelin glaube ich auch. Leider ist er auch der teuerste.
August 20, 200816 j [quote name='bibo93']Michelin glaube ich auch. Leider ist er auch der teuerste.[/quote] Das mit dem Preis sollte man aber im direkten Verhältnis zum Verschleiss sehen, und da sind die Michelins nicht zu toppen!
August 20, 200816 j Autor Huhuuu... boah ihr seid einfach SUPER!! Herzlichen Dank für die vielen schnellen und super guten Tipps,...die vor allem für mich sehr wichtig sind, da es sich dabei um EURE persönlichen Erfahrungen handelt. Okay....also... jepp @schweden-troll...ich habe auf Hektor momentan 235er Schlappen drauf...und muß sagen...boah...damit liegt er richtig gut, vor allem in langezogenen schnellen Kurven,...frag mal den Saabi aus der NL - FFM !:cool: In meiner Zulassung sind diese besagten 195/65 R15 eingetragen!?:confused: Okay....falls ich ein Winteraluschnäppchen bekomme, werde ich natürlich auch auf diese elegante Lösung zurückgreifen! Was die Uniroyal betrifft,...so habe ich mit diesem Reifen, damals auf der A-Klasse nur die allerschlimmsten Horrorerfahrungen gemacht:ahhhhh: ...die mich fast das Leben gekostet hätten. Dieser Reifen kommt mir also nicht noch einmal auf ein Auto... Hmmm ich denke, dass ich mich wie die meisten doch für den Michelin entscheiden werde...ob oder ohne Alu...kommt noch auf den Preis an. Eigentlich sollte man niemals bei Reifen und Bremsen sparen...denn sie sind einfach lebenswichtig beim Autofahren! Dankeschön und knuddels an alle lieben Ratgeber... :flowers: Beste Grüße Hektor9*3
August 20, 200816 j Hallo, nachdem ich für meine Cabrio auch Winterreifen kaufen muss, kann ich von euren Empehlungen profitieren. Die Argumente für den Michelin haben mich überzeugt. Nicht zuletzt hat auch der ADAC ihn als Testsieger 07 in der Liste. Jezt meine (dumme) Frage. Passen für die Stahlfelgen auch die Schrauben der Alus ?? Jetzt fahre ich die originalen 17 Zoll Felgen, möchte die Winterreifen aber auf 16 Zoll fahren. :confused:
August 20, 200816 j Ich fahre im Winter Stahl und im Sommer Alus, immer mit denselben Schrauben und nach Absprache mit meinem Saab-Händler, der mir die Räder auch mehrmals gewechselt hat.
August 20, 200816 j lass bitte im Fachhandel überprüfen, ob Du 15er oder 16er fahren kannst. Das ganze Gemunkele hier bringt Dir garnix, Reifenmäßig würde ich als "befangener" Bridgestone empfehlen.
August 22, 200816 j [quote name='bigintelligence']Das mit dem Preis sollte man aber im direkten Verhältnis zum Verschleiss sehen, und da sind die Michelins nicht zu toppen![/QUOTE]es sei denn, man faehrt weniger als 10000 im Jahr, dann kommst Du schneller an die Altersgrenze (im Verhaeltnis zur Pofiltiefe), und das will ja auch keiner.
August 22, 200816 j @ all, für die, die schon winterreifen suchen, hier ein angebot, auf das mich bibo93 aufmerksam gemacht hat: 4 x 17" original saab 15 speichen alufelge (auf saab.de unter den zubehörfelgen auf der dritten seite, die vorletzte in der linke spalte ) mit conti-winter-contact 225/45 ... für 1200,- euro brutto. adresse des freundlichen gibts auf anfrage.
August 22, 200816 j [I][B]...ich habe auf Hektor momentan 235er Schlappen drauf[/B][/I] Ich habe das nur gefragt, weil die übliche Bereifung eigentlich 225/45/17 ist ... 235er kommt mir immer noch sehr spanisch vor.
August 22, 200816 j Autor Huhu schweden-troll... öhm...ich bin zwar weiblich, aber ich weiß definitiv welche Reifengröße ich auf meinem Saabi aufmontiert habe...:rolleyes: Die Reifengröße [B]235/45R17 [/B]ist sogar eingetragen und für mein Modell erlaubt! Was ist für dich daran spanisch? :confused:
August 22, 200816 j Mitglied [quote name='der metzger'] [B]4 x 17" [/B]original saab 15 speichen alufelge (auf saab.de unter den zubehörfelgen auf der dritten seite, die vorletzte in der linke spalte ) mit conti-winter-contact 225/45 ... für [B]1200,- euro brutto.[/B] adresse des freundlichen gibts auf anfrage.[/quote] [COLOR=Blue]das ist m.E. nicht wirklich günstig -- geht schon besser ... mit "16 oder "15 .. über den fachhandel[/COLOR] :biggrin:
August 22, 200816 j [I]öhm...ich bin zwar weiblich[/I] das war offensichtlich! [I]ich weiß definitiv welche Reifengröße ich auf meinem Saabi aufmontiert habe[/I] Mal ganz im Ernst - mir ist diese komische Größe bei Originalfelgen (sind es doch?) noch nie aufgefallen. Dein Wagen hat üblicherweise 225/45/17 montiert.
August 22, 200816 j [b]unverstanden[/b] 1200 Eurönchen für 4 Original-Saab-Felgen mit 225er Reifen [quote name='hb-ex'][COLOR=blue]das ist m.E. nicht wirklich günstig -- geht schon besser ... mit "16 oder "15 .. über den fachhandel[/COLOR] :biggrin:[/quote] versteh den Witz grad nicht :eek: steh ich auf der Leitung ? :confused:
August 22, 200816 j Autor Hallo... ich habe gerade noch einmal auf der Homepage von Michelin gestöbert und bin nach Fahrzeugdateneingabe auf den neuen Winterreifen [B][B][B]Michelin® X-Ice® Xi2[/B][/B][/B] verwiesen worden. Laut Michelin, soll er ein komplett neuer Winterreifen mit sehr guten Testergebnissen sein. Nachdem ich weitergegoogelt habe, konnte ich leider "nur" französische Testergebnisse und Fahrberichte finden. Kennt jemand diesen Reifen? Testergebnisse auf Deutsch? ADAC? Preis?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.