Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, hat schon mal jemand die Bremsleitungen beim 96 erneuert? Gibt es die noch schon fertig gebogen oder nur als Meterware? Ohne entsprechendes Spezialwerkzeug wäre das dann wohl kaum ordentlich hinzubekommen,oder? Muß aus Platzgründen eventuel der Motor raus? Bin für alle Tipps offen
  • Antworten 53
  • Ansichten 6,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='Robert']Hallo, hat schon mal jemand die Bremsleitungen beim 96 erneuert? Gibt es die noch schon fertig gebogen oder nur als Meterware? Ohne entsprechendes Spezialwerkzeug wäre das dann wohl kaum ordentlich hinzubekommen,oder? Muß aus Platzgründen eventuel der Motor raus? Bin für alle Tipps offen[/QUOTE] Bekommst gleich eine PN
Hallo, Mich interessiert das Gleiche. Michel könntest Du was hier reinschreiben bzw. mich auch PNen? Danke Jeff ------------------- 96 V4 900NG Cabrio Turbo
[quote name='Jeff007']Hallo, Mich interessiert das Gleiche. Michel könntest Du was hier reinschreiben bzw. mich auch PNen? Danke Jeff ------------------- 96 V4 900NG Cabrio Turbo[/QUOTE] PN ist unterwegs michel
[b]Bremsleitungen wechseln[/b] Für alle , welche diese Info gerne lesen: Die Bremsleitungen liegen ja bei SAAB sehr geschützt im Fahrgastraum auf der Fahrerseite und können problemlos aus und eingebaut werden. Oft liegt jedoch der Fehler in den Bremsschläuchen, welche außerhalb der Karosse liegen. Diese sehen zwar meistens noch gut aus, sind aber mit den Jahren innerlich zugequollen, was aber ganz normal ist. Ersatz ist auch für kleines Geld zu bekommen . Spezialwerkzeug ist beim Austausch nicht von Nöten . Wichtig : Bremsen im Anschluß entlüften, wobei ein Helfer dann gute Dienste leisten kann. ist kein Helfer zur Hand,kann jede Werkstatt für geringes Geld die Bremse entlüften und wenn Ihr dort die Bremsflüssigkeit gerade auch noch wechselt, macht das jede Werkstatt gerne. Die haben auch ein Entlüftergerät und damit geht es natürlich viel besser. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. michel
...aber drauf achten, dass der Gammel voher aus dem Behälter entfernt wird, sonst gehts euch so wie mir an meinem 902 (Austausch von HBZ, Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder). Wenn man einmal Stümper ans Auto läßt.... Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:
Die Bremsleitungen fertigt jeder einigermaßen brauchbare Hydraulikladen nach Muster an. Es sind für gewöhnlich sämtliche Fittings vorrätig. Ich habe für den 96er damals für die kurzen Leitungen auf der Hinterachse 15€ bezahlt (für beide Seiten), das war 2007. Ich habe es bei Hydraulik Eichert in Karlsruhe machen lassen.
[quote name='Max']Die Bremsleitungen fertigt jeder einigermaßen brauchbare Hydraulikladen nach Muster an. Es sind für gewöhnlich sämtliche Fittings vorrätig. Ich habe für den 96er damals für die kurzen Leitungen auf der Hinterachse 15€ bezahlt (für beide Seiten), das war 2007. Ich habe es bei Hydraulik Eichert in Karlsruhe machen lassen.[/QUOTE] für nen 5er mehr kannst du dir bei goodridge stahlflexleitungen mit abe machen lassen. oder als fertigen satz kaufen da sind sie etwas teurer.
Hier geht es aber um die BremsLEITUNGEN, nicht um die Schläuche......
Das es um die zu biegenden Leitungen geht stand ja im Eingangsbeitrag. Schläuche sind natürlich auch Leitungen, aber egal. Es gibt zum Biegen und Bördeln jeweils ein schönes Werkzeug, mit dem das ganz gut geht. Da es selbst bei neueren Modellen teilweise keine fertigen Leitungen gibt sollte man sich darauf einstellen. Das ist nicht so schwierig.
[quote name='ssason']Hier geht es aber um die BremsLEITUNGEN, nicht um die Schläuche......[/QUOTE] stimmt ich bezog mich auf den satz Oft liegt jedoch der Fehler in den Bremsschläuchen, welche außerhalb der Karosse liegen. Diese sehen zwar meistens noch gut aus, sind aber mit den Jahren innerlich zugequollen, was aber ganz normal ist. und habe bei max nur was von hydraulik gelesen soll ich mich nun auf den poden werfen ? :-))
Ja mach das mal, aber bitte vor laufender Kamera. :smile:
[quote name='Saabcommander']stimmt ich bezog mich auf den satz Oft liegt jedoch der Fehler in den Bremsschläuchen, welche außerhalb der Karosse liegen. Diese sehen zwar meistens noch gut aus, sind aber mit den Jahren innerlich zugequollen, was aber ganz normal ist. und habe bei max nur was von hydraulik gelesen soll ich mich nun auf den poden werfen ? :-))[/QUOTE] Ach lass gut sein, ich bin da großzügig und vergebe dir :biggrin: So wie ich meinen Vater verstanden habe (telefonisch), ist aber tatsächlich die Leitung im Fahrzeug undicht.
[quote name='Marbo']Ja mach das mal, aber bitte vor laufender Kamera. :smile:[/QUOTE] gib mir noch ein paar monate zeit wenn der zwerg soweit ist dann werde ich da öfterns sein :-)
Ich weiß...
[quote name='ssason']Ach lass gut sein, ich bin da großzügig und vergebe dir :biggrin: So wie ich meinen Vater verstanden habe (telefonisch), ist aber tatsächlich die Leitung im Fahrzeug undicht.[/QUOTE] ui danke dann eben stahlflex von vorne bis hinten. einfach durch den innenraum gelegt fertig hihi. war ja auch nur so ne idee weil ich gestern wieder zeug bei goodridge abgeholt habe. die sind ja hier im ort :-)
[quote name='96iger Michel']Für alle , welche diese Info gerne lesen: ist kein Helfer zur Hand,kann jede Werkstatt für geringes Geld die Bremse entlüften und wenn Ihr dort die Bremsflüssigkeit gerade auch noch wechselt, macht das jede Werkstatt gerne. Die haben auch ein Entlüftergerät und damit geht es natürlich viel besser. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. michel[/QUOTE] wenn die Bremsleitungen ersetzt wurden , welche Bremsflüssigkeit wird dann gewechselt?
[quote name='Red']wenn die Bremsleitungen ersetzt wurden , welche Bremsflüssigkeit wird dann gewechselt?[/QUOTE] ???? Die Frage versteh ich nicht......????
[quote name='Red']wenn die Bremsleitungen ersetzt wurden , welche Bremsflüssigkeit wird dann gewechselt?[/QUOTE] Handelsübliche , es bleibt ja immer ein Rest der alten Brühe zurück und daher nicht nur auffüllen und gut ist . Stahlflexleitungen sind ja grundsätzlich nicht verkehrt, aber auch diese können von innen zuquellen mit den Jahren. Allerdings sind sie von außen her nicht so leicht zu verletzen , weshalb sie im Motorsport bevorzugt werden . Doch im Fahrgastraum machen selbst diese keinen besseren Dienst als die üblichen Bremsleitungen . Wie schon erwähnt wurde, sollte der alte Restschmodder auf alle Fälle beseitigt werden, aber wir wissen ja alle, Bremsflüssigkeit sollte man so alle 2-3 Jahre sowieso austauschen. Denn zuverlässige Bremsen sind die halbe Lebensversicherung und wir SAAB Fans legen ja eh viel Wert auf Sicherheit . michel
[b]Übrigens[/b] Was den technischen Zustand von Roberts 96iger betrifft, ist dieser hervorragend :smile: . Robert macht wirklich alles , damit sein herrlicher SAAB auch zuverlässig ist und er läßt wirklich nichts anstehen. Also eine vorzügliche Fahrzeugpflege :smile::smile::smile::cool:. Da kann sich manch einer mal ein Beispiel nehmen . Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit, seinen SAAB zu bewundern und zu fahren :smile: . Da kann man nur begeistert sein . Der SAAB steht wirklich top da und ich möchte mal behaupten, von dieser Sorte SAAB-Oldis gibt es wirklich nicht mehr viele und darauf darf der Robert sehr stolz sein :cool::cool::cool::smile:. michel
[quote name='96iger Michel']Was den technischen Zustand von Roberts 96iger betrifft, ist dieser hervorragend :smile: . Robert macht wirklich alles , damit sein herrlicher SAAB auch zuverlässig ist und er läßt wirklich nichts anstehen. Also eine vorzügliche Fahrzeugpflege :smile::smile::smile::cool:. Da kann sich manch einer mal ein Beispiel nehmen . Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit, seinen SAAB zu bewundern und zu fahren :smile: . Da kann man nur begeistert sein . Der SAAB steht wirklich top da und ich möchte mal behaupten, von dieser Sorte SAAB-Oldis gibt es wirklich nicht mehr viele und darauf darf der Robert sehr stolz sein :cool::cool::cool::smile:. michel[/QUOTE] Nur den passenden LuFi, der ist zum verrecken nicht aufzutreiben.....:rolleyes: Aber die 3 K&Ns können auch was...... :thrasher:
[quote name='ssason']Nur den passenden LuFi, der ist zum verrecken nicht aufzutreiben.....:rolleyes: Aber die 3 K&Ns können auch was...... :thrasher:[/QUOTE] Lieber Tobi , immer schön cool bleiben , auch der LuFi wird sich noch finden, so wie der hintere Kotflügel mit dem oberen Einfülltankstutzen sich auch gefunden hat :cool::smile:. Ansonsten ist dieser SAAB geradezu perfekt , was will man da noch mehr :smile::smile::smile: . Es gibt nicht viele 96iger in solch einem tollen Zustand , da bin ich mir sehr sicher . An unserm Treffen hat man ja gesehen , wie umgarnt dieser 96iger geworden ist :cool: . Die Anzahl solcher Fahrzeuge ist wirklich auf ein Minimum beschränkt . Um so mehr freut man sich, wenn man wieder mal welche zu sehen bekommt :smile: . michel
  • Autor
[quote name='ssason']Nur den passenden LuFi, der ist zum verrecken nicht aufzutreiben.....:rolleyes: Aber die 3 K&Ns können auch was...... :thrasher:[/QUOTE] Entwarnung:habe was gefunden! Onno Kemping hat den richtigen in seinem Lager.Die drei offenen machen es aber auch gut Vor allem akkustisch !!!
[quote name='Robert']Entwarnung:habe was gefunden! Onno Kemping hat den richtigen in seinem Lager.Die drei offenen machen es aber auch gut Vor allem akkustisch !!![/QUOTE] Und . . . wat hab ich jesacht :smile::smile::smile: michel
...und worum gings eigentlich?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.