Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Das Menü ist nur für Administratoren. Du hattest damit die seitenweite Einstellung verändert.
  2. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Man, man, man - einmal beschäftigt und dann so viele Beiträge hier... Spaß beiseite, das kriegen wir alles hin. [mention=800]patapaya[/mention] deutsche Unternehmen spielen keine Rolle in der Forenwelt. Bevor ich mir sowas wie CBACK holen würde, ziehe ich mir doch lieber ein kostenloses China-Forum von GitHub oder nutze Software die seit Jahrzenten am Markt etabliert ist wie phpBB, SMF, NodeBB, etc. Ich will daraus kein Politikum machen, kann aber aufgrund meines damaligen Informatikstudiums sagen, dass wir in den Bereichen einfach noch in der Steinzeit leben - hier zählen Qualifikation in Form eines Zettels mehr als die echten Fähigkeiten. Solange sich das nicht ändert bzw. eine gewisse Kompromissbereitschaft eintritt, machen wir keinen Schritt vorwärts. Dazu könnte ich auch ein paar Dinge aus dem Kanzleialltag erzählen, aber das wäre eine, definitiv interessante, Diskussion für den Stammtisch. Erstmal ein paar grundsätzliche Dinge - wie Urbaner schon sagte ist das ja alles noch ein Testforum. Wir können das alles dort nach belieben anpassen. Die Anpassung kann mithilfe sogenannter "CSS" (Cascading Stylesheets) vorgenommen werden. Was erstmal wieder nach einer komplexen Computersache klingt ist eigentlich ein total einfaches System. Ein Beispiel - wenn ihr in euerem Browser einen Rechtsklick macht und auf "Untersuchen" geht, könnt ihr euch nebst HTML auch die dazugehörige CSS des Elements anzeigen, was ihr euch anschaut. Das sieht dann zum Beispiel so aus: Man sieht, dass dort zum Beispiel die Schriftart vermerkt ist. Ich könnte jetzt hingehen und eine andere eintragen. Die Größe definieren, Farbe, etc. Also hier mal ein kleiner Ansatz: Man beachte die Abstände zwischen den Elementen links. Aufgrund der "Lücken" zieht sich der Beiträge unnötig in die Länge. Mit ein bisschen CSS: Noch weiter modifiziert: [mention=1307]René[/mention] die Suche wird erst später über Elastic bzw. Opensearch vollständig indiziert. Das bauen der Indizes über die Datenbank wäre der reinste Selbstmord. Das brauchen wir für das Testforum noch nicht. Ein weiterer Punkt in Bezug auf die "Ränge" - diese müssen noch "getriggert" werden. Sprich, sobald du das erste Mal auf der neuen Software gepostet hast, holt sie alles nach. [mention=14047]9001983[/mention] das ist eines der Dinge die ich vor dem Testimport nicht sonderlich beachtet habe. Wenn man die Einstellung in seinem Profil jedoch aktualisiert wird es richtig angezeigt. Ich muss schauen, ob ich das während des Imports steuern kann oder anderweitig anpassen muss.
  3. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Eigentlich wollte ich bereits gestern einen neuen Beitrag verfassen, aber aufgrund der Temperaturen habe ich mir mal frei genommen. Thema heute - wie sieht das Forum überhaupt aus? Was verändert sich wie? Was bleibt gleich? Screenshots Startseite: Themen-Übersicht: Thema: Profil: Gut zu wissen Die neue Forensoftware ist eher darauf ausgelegt mehr Information auf einer Seite darzustellen. Standardmäßig werden 25 Themen und 25 Beiträge pro Seite angezeigt. Für den obigen Screenshot habe ich das Limit auf 20 gesetzt, damit wir zumindest bei der Themen-Ansicht eine bessere Vergleichbarkeit hinbekommen. Dennoch ist der Platzverbrauch größer - was jedoch lösbar ist. So lässt sich die Größe der eingebetetten Bilder und Medien im Allgemeinen beliebig festlegen. Auch können mithilfe kleiner Anpassungen die Abstände verringert werden, wodurch sich an der Lesbarkeit wenig ändert. Grundsätzlich bieten die größeren Abstände eine bessere Lesbarkeit. Es ist freundlicher fürs Auge, wenn die Information sich seinen Platz nehmen darf. Zwar bedeutet das mehr scrollen, aber da gehen die Präferenzen eventuell etwas auseinander. Des Weiteren setzen wir bei der neuen Software auf eine andere Schriftart, welche auch etwas größer ist. Dabei handelt es sich um Open Sans, welche besonders gute Lesbarkeit bietet und auch Menschen mit visuellen Einschränkungen hilft, aber auch hier sind Anpassungen jederzeit möglich. Kleine Besonderheiten - Positiv wie negativ Wie der ein oder andere vielleicht gesehen hat ist es nun möglich eine Mehrfachauswahl bezüglich eurer Fahrzeuge zu treffen! Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch - die Profilnachrichten verschwinden. Aber keine Sorge - wir können das alte Forum nach der Migration in einen Lesezustand versetzen, insofern dies gewünscht ist. Nicht überzeugt/noch skeptisch? Dann meldet euch unter https://test.saab-cars.de mit euren Profilen an und macht was ihr wollt! Es handelt sich um eine Test-Instanz, welche die Daten des Forums einschließlich des 23.06. kopiert hat. Ihr könnt in diesem Forumbereich auch posten: https://test.saab-cars.de/forum/48-testforum/ WICHTIG - Ein Login ist NUR mit eurer E-Mail Adresse möglich! Schaut euch also ruhig um und meldet euch gerne mit Vorschlägen und Änderungswünschen. In Teil 3 werden wir erstmals auf die neuen Features eingehen und die Kurzvorstellung zum Abschluss bringen.
  4. Wenn das Verständnis für digitale Systeme irgendwo zwischen Windows XP und "Warum ist der Bildschirm plötzlich blau?" stehengeblieben ist, muss man nicht zwangsläufig laut mitreden. Zielgerichtetes Feedback ist dennoch willkommen. Zum Thema Beiträge: Das ist die standardmäßige Einstellung, welche sich auf Benutzerebene jederzeit beliebig anpassen lässt. Jeder wie er mag. Zum Thema einklappen: [mention=1307]René[/mention] ich bin da bei dir. Das Rad neu erfinden muss keiner, aber der "Tiefschlaf" der Entwickler bei XenForo ist eben das was Sorge bereitet. Die verschobenen Veröffentlichungen sind das eine, aber das der Bugtracker mehr schlecht als recht gehandhabt wird und es kein regelmäßiges Screening gibt das andere. Ich will XenForo nicht pauschal als schlechte Software bezeichnen, aber zum Vergleich - ich habe bei Invision noch über das Wochenende zu so gut wie jeder Tageszeit Hilfe von den Entwicklern bekommen. Bei XenForo würde mit Version 2.4 ohnehin die Umstellung zu einem neuen Editor erfolgen (TipTap), welcher bei Invision bereits Standard ist - also wäre Veränderung in der einen oder anderen Form zwangsläufig gekommen. Aber wann der kommt - keine Ahnung. Bis dahin dürfte selbst die jetzige PHP Version nicht mehr unterstützt sein. [mention=800]patapaya[/mention] Button um nach oben zu springen kommt zu einem späteren Zeitpunkt bzw. nach dem eigentlichen Import.
  5. Fortsetzung: https://saab-cars.de/threads/1-3-der-grundstein-fuer-veraenderung.87337/
  6. Wie der ein oder andere schon gesehen haben dürfte, bewegt sich hinter den Kulissen wieder etwas. Warum? Letztes Jahr haben wir die über 10 Jahre alte Forensoftware auf den neusten Stand aktualisiert. Damals sind wir von XenForo (so heißt die Software) 1.3 auf XenForo 2.2.15 bzw. später 2.3 aufgestiegen. Schon damals gab es Uneinigkeit darüber, ob eine solche Modernisierung überhaupt angebracht sei. Zugegeben, auch ich war überhaupt kein Fan des Designs, jedoch wollte ich angesichts des damals groß angekündigten, aber dann immer wieder verschobenen Releases der neuen Hauptversion keine Mühe machen einen Schritt doppelt zu wiederholen. Kurzerhand blieben wir also stehen und ließen alles beim Alten. Damit soll jetzt Schluss sein. Mir wurde damals die Betreuung des Forums zugetragen. Betreuung bedeutet für mich, dass es Bewegung geben MUSS. Bewegung nicht nur durch Updates, sondern dadurch, dass wir als Gemeinschaft uns mit dem Forum identifizieren und beschäftigen. Denn das hier gehört keiner Privatperson, keinem Verein, keinem Moderator, sondern uns allen. Aus diesem Grund starten wir diese kleine dreiteilige Serie an Beiträgen, um euch abzuholen, zuzuhören und das umzusetzen was ihr euch wirklich wünscht. Im Rahmen dieser Beiträge werden wir Grundfunktionen, aber auch komplett neue Funktionen vorstellen. Danach ziehen wir um. Saab-Cars Geschichte Bevor wieder erste Stimmen laut werden, die sich reflexartig gegen jede Veränderung aussprechen: Saab-Cars.de war nie ein statisches Projekt. Das Forum, wie wir es heute kennen, entstand nicht im Jahr 2014. Es war – und ist – eine Entwicklung von 0 an, getragen von vielen engagierten Mitgliedern über die Jahre hinweg. 2003 – Unsere erste Startseite: 2005 – Die Community nimmt Form an: 2010 – Es wird moderner: 2014 – Das bekannte Forum, wie wir es über ein Jahrzehnt kannten: 2024 – Der erste Schritt in Richtung Zukunft: Wie war das also nochmal mit dem Stillstand? Nach 2014, ja – ein Stück weit. Aber davor? Ganz sicher nicht. Und jetzt? Jetzt wollen wir genau dort wieder anknüpfen. Saab-Cars.de war nie ein starres System – sondern immer ein lebendiger Ort, der sich mit der Zeit und mit seinen Mitgliedern weiterentwickelt hat. Was uns erwarten kann Was findet ihr besser? Welche Farben sprechen euch an (das ist im Übrigen nur der dunkle Modus der Seite)? Was würdet ihr euch wünschen? Was ist euch wichtig? Es ist nichts in Stein gemeißelt und ihr selbst bestimmt wohin die Reise gehen soll. Fakt ist aber, dass wir mit unserer jetzigen Plattform in einer Sackgasse angekommen sind. Die Entwicklung stagniert, Updates erfolgen so gut wie gar keine mehr, die Sicherheit, aber vor allem Zukunftsfähigkeit ist fraglich.
  7. Liebe Nutzer, wie ihr vielleicht gemerkt haben dürftet, war das Forum am Wochenende nicht erreichbar. Das lag daran, dass aktuell die Vorbereitungen auf hochtouren laufen uns ein neues Zuhause zu geben. Technisch gesehen wechseln wir in den nächsten Tagen bzw. Wochen von XenForo zu Invision Community (kurz: ICS) – konkret zur neuen Version ICS5. Das ist nicht einfach nur ein Update, sondern ein echter Neuanfang unter der Haube – mit moderner Technik, mehr Komfort und mehr Zukunftssicherheit. [HEADING=2]Was bringt die neue Software konkret?[/HEADING] Komplett neue Benutzeroberfläche – übersichtlich, responsiv und aufgeräumt Endlich eine richtige Galerie: Bilder und Alben könnt ihr bald komfortabel verwalten und präsentieren – auch mit Kommentarfunktion Intelligente Suche: Beiträge, Konversationen und Benutzer werden schneller und relevanter gefunden Modernisierte Benachrichtigungen: Ihr werdet besser über Antworten, Likes & Co. informiert Private Nachrichten auf neuem Niveau: Threads, Zitate, bessere Übersicht – fast wie bei E-Mails Verbesserte Galerie: Viele Features und Bedienelemente aus der alten Version kehren zurück Planung von Veranstaltungen: Möglichkeit Veranstaltungen anzulegen und über einen zentralen Kalender zu-/abzusagen Eigene Blogs: Möglichkeit das ihr eigene Projektblogs innerhalb des Forums aufbaut Dark Mode & Barrierefreiheit: Wer's dunkler mag oder schlecht sieht, kann umstellen Mehr Sicherheit: Logins nur noch über eure E-Mail-Adresse (nicht mehr per Benutzername) Zukunftssicher: IPB wird regelmäßig gewartet, Sicherheitslücken werden schneller behoben als bei XenForo [HEADING=2]Warum das Ganze?[/HEADING] Ihr erinnert euch vielleicht noch an meine Aussage, dass die Veröffentlichung von XenForo 3.0 – nach Angaben der Entwickler – nicht mehr lange dauern würde. Im Q3 2024 tauchten erste Hinweise auf Version 2.4 auf, die als Zwischenschritt im Q4 2024 oder Q1 2025 erscheinen sollte. Mittlerweile ist das Q2 2025 fast vorbei – und plötzlich weiß man bei XenForo angeblich nichts mehr von diesen Plänen. Der Release-Zyklus ist extrem langsam geworden. Es tut sich kaum noch etwas. Stattdessen wird auf Drittentwickler gesetzt, die fehlende Funktionen als kostenpflichtige Plugins nachliefern sollen. Für Unternehmen mit eigenen Entwicklern mag das tragbar sein. Für uns – die auf zuverlässige, wartbare Plugins angewiesen sind – ist das ein riskantes Spiel, das wir nicht länger mitspielen wollen. Aber unser Ziel ist nicht nur, das Forum technisch am Leben zu halten. Wir wollen es als Plattform des Wissens bewahren – und das geht nur, wenn wir mit der Zeit gehen und uns nicht auf dem Stand von vor Jahren ausruhen. [HEADING=2]Was sich für euch ändert[/HEADING] Eine der wichtigsten Neuerungen ist der Login über die E-Mail-Adresse und nicht mehr über den Benutzernamen! Dies ist seitens ICS nicht erwünscht aus Sicherheitsgründen. Aktuell kann sich jeder mit eurem Benutzernamen einloggen, insofern er das Passwort knackt. Da es dafür automatisierte Tools gibt, muss ich hoffentlich nicht erklären, dass das kein besonders schweres vorhaben ist. !!!Wir bitten euch also die Aktualität eurer E-Mail-Adressen zu kontrollieren!!! [HEADING=2]Ablauf[/HEADING] Ich werde noch einen geeigneten Termin bestimmen. Aktuell peile ich jedoch entweder das Wochenende ab dem 04.07. an oder die Woche darauf den 08.07. auf den 09.07. Um den Prozess massiv zu beschleunigen, wird das Forum kurzzeitig seinen jetzigen Server verlassen und auf einen speziellen Server umgezogen, welcher über erhebliche Systemressourcen verfügt um die Transaktionen auszuführen. Dieser Schritt kostet und zwar zusätzliche Zeit, da die Daten zuerst übertragen werden müssen (knapp 200GB), jedoch wird dies im späteren Verlauf wieder aufgeholt. Zwischenzeitlich wird auf dem jetzigen Server ein großes Systemupdate gefahren und der Datenbankserver umgerüstet. [HEADING=2]Screenshots ICS5[/HEADING] [ATTACH type=full" alt="1750810904635.png]286119[/ATTACH] [ATTACH type=full" alt="1750810959680.png]286120[/ATTACH]
  8. DL_Sys hat auf Beartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Richtig. Die Systempartitionen werden nur entsperrt, wenn du die VIN und Immo Daten neu schreiben willst.
  9. DL_Sys hat auf Beartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Anleitung stammt ja von mir, aber doch - fürs Klonen ist Unlock system partitions (und nur das) ein absolutes MUSS! Wie ich jedoch sehe nutzt du Windows 11. Da gibt es einen Bug mit dem TrionicCANFlasher und zwar wirst du gefragt, ob du VIN und Immo schreiben willst. Das erfolgt über einen eigenen Dialog. Nur siehst du den nicht, außer du guckst nochmal in deiner Taskleiste beim TrionicCANFlasher nach. Warum, wieso, keine Ahnung. Aber ich muss den Dialog auch immer erst gesondert aufrufen an meinem PC. Dann gehts weiter.
  10. DL_Sys hat auf Czapla's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Habs nur aktualisiert. Augenblick.
  11. DL_Sys hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Haben wir das Steuergerät programmiert? Grundsätzlich ist es nämlich so, dass die Kopien über den TrionicCANFlasher 1:1 sind und die Informationen zu 100% (einschließlich der Schlüsselinformationen) kopiert werden. Andernfalls würde das Fahrzeug nicht starten können.
  12. [mention=5554]atlas100[/mention] kannst du mal schauen, ob am Pluspol deiner Batterie eine Art "schwarzer Kasten" zwischengeschaltet ist? Der macht auch gerne Probleme.
  13. DL_Sys hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im Endeffekt testet sich der Speicher wie folgt: Die Software besteht aus mehreren Informationsblöcken. Einige haben echte Inhalt, wohingegen andere als bloße Prüfsummen fungieren. Um das mal einfacher darzustellen - stellt euch vor wir würden Stille Post spielen. Spieler 1 sagt "Hupe". Dann muss "Hupe" auch beim letzten Spieler ankommen. Wenn der Speicher also zum Beispiel an irgendeinerstelle nicht "Hupe", sondern z.B. "Hube" stehen hat (man beachte den Buchstaben), dann denkt er, dass irgendetwas nicht stimmt. Wir können diese Prüfsummen korrigieren, jedoch gibt es hier immer gewisse Einschränkungen. Zum einen könnten sich noch andere nicht-relevante Inhalte nicht an der richtigen Position befinden, was erkannt wird. Genauso gut kann ein defekter EEPROM den Inhalt "vergessen" oder auch durch Umweltfaktoren wie z.B. kosmischer Strahlung oder Gammastrahlung verändern (sog. Bitflipping).
  14. Ich würde in einem solchen Fall eher den Treiber (IC) wechseln. Aber schau einfach mal rein. Das Teil ist wirklich schnell geöffnet (der Ausbau ist bescheiden, keine Frage).
  15. Genau das meine ich! Darüber laufen im Übrigen auch so Sachen wie die Spiegelheizung.
  16. DL_Sys hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist einfach nur ein Arduino Uno R3 mit einem SOP8 Clip. Bauanleitung siehe hier: https://github.com/roffe/eep
  17. BCM in Form des DDMs (Steuergerät Fahrertür). Ein absoluter Klassiker. Entweder Oxidation an der Leiterbahn (z.B. durch Eintritt von Feuchtigkeit) oder durch Defekt des Treiber-ICs. Du kannst das DDM eigentlich leicht öffnen, wenn es ausgebaut ist.
  18. 1. Das kann einfach passieren. Du hättest den Vorgang nicht beenden dürfen, sondern über Recover ECU wieder versuchen müssen die Datei aufzuspielen. Eventuell geht es jetzt über Recover/Restore wieder. 2. Du solltest schon vorher in den "Settings", "I know what I am doing" und "Unlock systems partitions" ankreuzen. Dann wird dich der TrionicCANFlasher auch fragen, ob du die Informationen für die Wegfahrsperre überschreiben willst. Das funktioniert immer. Ich würde die VIN auf gar keinen Fall vorher über die T8Suite bearbeiten, da das häufig dazu führt, dass das Tech2 Probleme beim hinzufügen des Steuergeräts hat. Dieses Szenario hat man aber nur, wenn man nicht die originale Binary besitzt und quasi von null auf anlernen will. Die Ausführungen erspare ich aber jetzt mal, weil sie hier nicht hingehören.
  19. DL_Sys hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau aus dem Grund beschäftige ich mich nicht mehr mit den SCLs/CIMs und Co. Leute - arbeitet euch endlich systematisch durch die Fehler und hört auf wie bekloppt Teile zu tauschen und das und jenes zu versuchen. Denkt endlich mit bei der Diagnose. Wenn ich dran denke wieviele hundert, wenn nicht gar tausende Arbeitsstunden in diese Bauteile alleine für Kundensupport geflossen sind könnte ich wieder an die Decke gehen. Als Erstes - kein Tech2? Dann besorgt euch eins. Egal ob geliehen oder gekauft. Ohne geht nichts. Fertig. Aus. Ende. [mention=1847]u.mueller71[/mention] B1000 36 deuten auf ein defekt des EEPROM hin. Dazu passen noch die übrigen Fehlercodes. Hier stimmt grundsätzlich etwas nicht mit dem CIM oder mit dem Datenstand. Ich würde mir einen neuen 93LC66 verlöten und dann mithilfe des kostenlosen und kostenfreien CIM Tools den EEPROM neu initialisieren, damit es absolut blanko ist. Darüber dann die Neuprogrammierung und schauen was passiert. Von neuen CIM Modulen muss man leider warnen. Habe jetzt schon mehrfach von verschiedenen Saab Händlern gehört, dass diese nicht richtig funktionieren würden. Vielleicht schlechte Charge - wer weiß.
  20. Das Tool liefert doch min. 3,3V? Die 1,8V sind viel zu wenig. Laut Datenblatt sind sogar 5V erforderlich.
  21. Genau das ist er! Hast du ihn sauber gekratzt? Durch den Schutzlack besteht keine Leitfähigkeit. Sind die Treiber auch richtig installiert? Damit hatte ich am meisten Probleme.
  22. Die E39 Steuergeräte kann ich ganz normal auslesen. Am einfachsten ist und bleibt das IPC, wenn man kein Zugang zu teuren Spezialkabeln und spezieller Software hat.
  23. Die finden auch keine Fehler, da keine Ahnung. Das ist etwas für einen echten Fachbetrieb. Nur - einmal geöffnet - wird es nicht mehr angenommen.
  24. Ganz eindeutig Motorsteuergerät.
  25. DL_Sys hat auf Ramon9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=15242]Ramon9-5[/mention] habe es zusammengeführt. Zukünftig bitte nur noch ein Thema zum Sachverhalt eröffnen und nicht mehrere.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.