Alle Beiträge von ytongsaab
-
Schlag im Motoraum beim starten
Hallo und vielen Dank für die Infos. Werkstatt kann erst in 14 Tagen richtig loslegen. Urlaub und Corona, wenig Leute da. Ich werde dann berichten.
-
Schlag im Motoraum beim starten
210.000 tsd. Kilometer, top gewartet in saab Fachbetrieben, Ölwanne gemacht, ölwechsel penibel gemacht. Deshalb bin ich ja auch so geschockt. Mein Dauerläufer hat aktuell 668.000 tsd. Und läuft....
-
Schlag im Motoraum beim starten
Moin, beim Starten des Motors gab es ein Schlaggeräusch aus dem Motorraum, wie wenn etwas gerissen wäre. Danach ist er nicht mehr gestartet. Anlasser ist ok, allerdings dreht der Motor per Hand auch nicht mehr. Sagt meine kleine Werkstatt vor Ort. Ich weiß Ferndiagnose ist schlecht möglich. Ich hoffe nur kein Motorschaden. Saab 93 Bj. 01 mit Hirschtunnig 211 PS Was sagt ihr? Die Frage ist auch das Auto gleich zu einem Fachbetrieb zu schleppen zu lassen.?
-
Läufer unter uns?
Leider damit gar keine Erfahrungen. Da bin ich leider raus.
-
Läufer unter uns?
Hasst jeder Läufer.... Aber habe in der Zwischenzeit gelernt wie wichtig dehnen und eine feste Rumpfmuskulatur ist. Weniger Verletzungen und besserer Laufstil. Also lieber einen Kilometer weniger und dafür etwas zu Hause tun. Ich mache nach dem Laufen 5 Minuten planks und dann dehnen. Dazu zweimal.die Woche Yoga. Für beides gibt es sehr gute Apps, kann ich dir gerne schicken
-
Läufer unter uns?
Ich als noch Arbeitender laufe 3 bis 4 die Woche wirklich auch vor der Arbeit um 6 Uhr. Ca. 10 bis 12 km. Auch nur zur Freude. Tut vor dem beginnenden Tag gut. Abends könnte ich mich auch nicht mehr motivieren....
-
Läufer unter uns?
Sollen wir diesen Thread wieder einmal reaktivieren? Sind doch bestimmt einige Läufer hier. Bin gespannt.....
-
Dauertest SAAB 902
Moin und endlich mal wieder ein Lebenszeichen von knuts. Aktuell sind wir bei 652.200 Tsd. Kilometer angelangt. Am 25.11. 21 hat er bei 644.404 km 2 Jahre neuen TÜV bekommen. Dabei wurden Flüssigkeiten, Filter und diverse Glühlampen gewechselt und die Bremsbeläge vorne erneuert. Sonst keine Beanstandungen. Am 17. Januar 2022 dann wieder das nächste Jubiläum. 650.000 Tsd. Kilometer erreicht. A1 bei Hamburg Harburg. Das nächste Foto gibt es bei 666.666 Tsd. Sonst gibt es nichts Außergewöhnliches zu Berichten. Er fährt und verrichtet fast täglich seine Arbeit und wird dabei nicht geschont. Da ich knuts beruflich nutze, verwende ich mein altes Handy mit Datenflat und Bluetooth FM Transmitter für den Zigarettenanzünder als Radio und Navi. Klappt für mich perfekt! Jeden Sender der Welt störungsfrei hören und aktuelle Navigation über Google und das Ganze mit und über das Original Radio.
-
Kilometerleistung Eurer 9-3/900 II
Hast Du, Dankeschön dafür
-
Kilometerleistung Eurer 9-3/900 II
Vielen Dank für die Blumen Walther/vinario, es sind aber Ende 2021 nur 649.122 km gewesen. Alles mit dem ersten Motor und Getriebe. Die 650 habe ich leider im alten Jahr nicht mehr geschafft. Für dieses Jahr habe ich mir bis Dezember die 700.000 tsd. vorgenommen. Sollten wir keine großen Standzeiten wegen Reparatur haben müsste das zu schaffen sein. edit Habe ich das Zitat so korrekt repariert? patapaya
-
Grüße aus Celle
http://www.autosattlerei-wendt.de Super Sattler, ich weiß etwas weit weg, aber längere Wege musst Du in Zukunft bei speziellen Problemen mit deinem Saab mit einplanen. Alternativ : https://www.autosattlerei-neumann.de Eine vernünftige Werkstatt für dein Auto : https://scaniabeistania.de Hier findest Du eine abnehmbare Anhängerkupplung : https://www.kupplung.de/anhaengerkupplung/anhaengerkupplungen/?cnid=527b66a392c3f29bb64684883ac7af1d&actcontrol=alist Und zu guter letzt. Bei so wenig Kilometer, warum sollte da ein Motortuning schaden. Ich habe selbst sehr gute Erfahrungen gemacht bei einem wesentlich höheren Kilometerstand. Aber da gibt es hier von anderen Personen mehr Technik Expertise. Viele Grüße Stefan
-
Dauertest SAAB 902
Eben gerade ölwechsel bei 628.500 tsd. Kilometer. Nach der Antwort auf die Frage nach dem Kilometerstand kam ein Neee, ehrlich Wahnsinn und danach ein nettes Gespräch über die Langzeitqualitäten von Saab. Auch die Begrüßung war sehr nett "oh ein guter alter Saab"
-
Dauertest SAAB 902
Hallo und wie Roland schon berichtet hat geht es ihm gut. Natürlich fallen bei einem etwas älteren Auto mit dieser Kilometerleistung immer wieder Probleme an, mal kleiner mal größer..... Aber er fährt und ist täglich im Einsatz. Coronabedingt und durch einen beruflichen Wechsel war ich die letzten Monate nicht ganz so viel unterwegs. Aber am 22. Juni war wieder ein kleines Zwischenziel geschafft: Bis zu diesem Zeitpunkt wurden folgende Dinge erledigt: - 601.000 Tsd. Wickelfeder Airbag ausgetauscht. - 605.000 Tsd. neue Winterreifen, habe mich für skandinavische Reifen für ein skandinavisches Auto entschieden, er rollt im Winter auf Nokian Reifen und ich muss sagen die beiden harmonieren sehr gut miteinander. - 610.000 Tsd. Wärmetauscher undicht. Das ganze Armaturenbrett raus und ausgetauscht. - 615.000 Tsd. Neue NGK Zündkerzen und die original elektrische Saabantenne bekommen. Gleichzeitig neue Sommerreifen. Da von einem anderen Auto noch 2 nagelneue Toyo Sommerreifen da waren fährt er jetzt auf Toyo Reifen und das gar nicht mal so schlecht. Sonst, sklavische alle 10.000 Tsd. Kilometer Ölwechsel, wobei es immer mehr zum Spaß wird die Frage nach dem Kilometerstand zu beantworten. Ziel ist es dieses Jahr noch die 650.000 Tsd. Kilometer zu knacken. Hoffe es kommt nichts Großartiges dazwischen was außerplanmäßige Standzeiten angeht. Alles andere wie gehabt, es macht Spaß und es macht Stolz ein älteres, trotzdem modernes Auto, einen stylischen Saab und knuts zu fahren
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Sehr gute Idee!
-
Schöne Bescherung...!
Ja, ja so sind sie, die Saab Fahrer Gerade der Radiocode wird in Zukunft mal sehr wichtig sein! Und nebenbei ist er 40 € Wert.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und schon weg......
-
Saabsichtung
Das stimmt so nicht. Bei Rameder gibt es neue. Abnehmbare und feste.
-
Saabsichtung
Kann man auch für den 902 noch nachrüsten. Abnehmbare mit Einbau ca. 600€. Haben wir auch für die Fahrräder gemacht.
-
Dauertest SAAB 902
Am 16. Oktober war es soweit, knuts hat es geschafft Die Marke von 600.000 Tsd. Kilometer wurde erreicht. Mit dem ersten Motor und dem ersten Getriebe! Das ganze an einem weniger exotischen Ort, im beschaulichen Lehrte bei Hannover. Die großen Europatouren wie mit Roland hat er halt nicht mehr. Danach ging es leider sofort wieder in die Werkstatt. Der Wärmetauscher für die Innenraumheizung war undicht. Etwas größere Sache, das komplette Amaturenbrett muß entfernt werden. Seit letzter Woche ist er wieder auf der Straße. Das hat mich heute zu diesem Bild animiert: Eigentlich wollte ich über die letzten 45.000 Tsd. Kilometer, seit der Übernahme von knuts, noch eine Kostenaufstellung anhängen, mußte aber feststellen, dass alle Unterlagen beim Steuerberater sind. Wird nachgereicht. Aber eigentlich bin ich der Meinung, dass knuts mittlerweile aus der Kostenschiene vollkommen raus ist. Am Anfang bei 130.000 Tsd. Kilometern war es bestimmt interessant und sinnvoll. Aber jetzt.... knuts wird egal was kommt solange gefahren wie Motor und Getriebe halten und dann werden wir gemeinsam überlegen, ob es wirklich vorbei ist oder ob es sinnvoll ist mit einem Neuteil trotzdem weiter zu machen. Aber bis dahin sammelt er weiter Kilometer und ist hat Narrenfreiheit. Ich hoffe er liest das jetzt nicht und hält sich die nächsten Kilometer mit zicken zurück.... Zur Belohnung gab es diese Woche bei Mr. Wash das Deluxe Programm mit Innenreinigung und Handwax. Sah gar nicht so schlecht aus der Schwarze in der Reihe deutscher Premiummarken
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Einer der ersten 902 und von den Bildern okay. Wahrscheinlich mit der etwas schlechteren Verarbeitungsqualität der Anfangszeit. Wenn als Winterauto, dann hoffentlich dauerhaft mit etwas Pflege, denn es werden immer weniger. Gerade die Fünftürer aus den ersten Baujahre. Und ich kann sie nicht alle kaufen und erhalten.....
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Bei mir auch alles so lassen und kein Geld zurück überweisen. Und noch mal vielen Dank für die coole Aktion
-
Saabsichtung
- Saabsichtung
Moin, würde gerne einen großen Aufkleber nehmen. Grüße- Dauertest SAAB 902
Mal wieder ein Lebenszeichen von knuts. knuts geht es wieder gut. Unsere Fahrt wurde leider durch einen mehrmaligen Besuch von einem Marder unterbrochen. Ich hatte mich schon gewundert, dass zweimal mitten in der Nacht (ca. halb 3 mitten im ländlichen Wohngebiet.......) die Alarmanlage anging. Dachte noch, okay älteres Auto die Elektrik spinnt. Nein, ich habe knuts unrecht getan, er hat sich nur gewehrt. Ein paar Tage später ist dann ein Kühlerschlauch geplatzt. Der freundliche ADAC Mann zeigte mir dann die Bißspuren in diversen Kühlerschläuchen und den Zündkabeln. Da das Projekt Dauertest 902 auf laaaaange Zeit ausgelegt ist, bekam er dann nur das Beste. Silikonschläuche von Do88 samt neuer Schellen, neue Zündkabel und einen neuen Kühlwasserbehälter, da der Sensor auch dafür bekannt ist öfters zu spinnen und weil man den Stand der Flüssigkeit nicht mehr richtig erkennen konnte. Jetzt fährt er wieder und wir haben letzte Woche ordentlich Kilometer gemacht. Stand aktuell 582.500 Tsd. km. Seit 11 Monaten sind wir jetzt in ganz Norddeutschland unterwegs, auch in der Saabhochburg Hamburg. In dieser Zeit sind uns gerade einmal 2 Saab 902 begegnet (Cabrios ausgeschlossen). Die Luft wird dünn. Bei den üblichen Plattformen sind nur noch ganz wenige 3 türer und noch weniger 5 türer inseriert und dann mit dem 131 PS Motor. Also bewahrt eure 902, sie werden immer seltener! Dazu ein schönes Beispiel hier aus dem Forum: Der Buchhalter ist zurück!- Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Weiße ist weg. Jemand von hier? - Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.