Zum Inhalt springen

ytongsaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ytongsaab

  1. Moin, ihr schaut einfach zu genau hin....Die Fahrertür war einfach nur nicht richtig zu.....
  2. Neee, neee OHNE Photoshop......aber mit Meguiars Ultimate Quik Wax gearbeitet......
  3. Und noch eins.....
  4. Hallo, wollte mal wieder den neusten Stand meines Projektes schildern. Ich habe das Cabrio ja sehr günstig im Oktober 2015 erstanden. Jetzt waren vor dem 1.4. wieder einige Dinge zu tun. Besonders, weil ich nichts über den Servicezustand des Fahrzeuges weiß. Deshalb wurden in der Winterpause gemacht bzw. getauscht: - An der Motorhaube und am Kofferraumdeckel starker Rost entfernt und neu lackiert - Stoßdämpfer hinten neu - beide Heckklappendämpfer erneuert - neue Antenne - beide Blinkergläser erneuert (Steinschlag bzw. matt) - alle Filter und Flüssigkeiten erneuert - neuer Frosch besorgt und angelernt (Danke für die Hilfe im Forum, Frosch gibts ja nicht mehr neu) - Ölwanne und Sieb gereinigt. Ende des Monats noch Termin Sattler bezüglich Verdeck bzw. Verdeckgummis. Aktueller Kilometerstand 343.500 Bilder der Ölwanne anbei.....
  5. Oder versucht es mal da: http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html Günstig, haltbar und klappt mit PayPal sehr zuverlässig!
  6. ytongsaab hat auf TM900's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Tobias, habe eben mit großer Freude deine ganzen Berichte gelesen. Ich habe mir als "Wintersaab" im November 2016 auch einen 9k gekauft. Ich habe ihn hier aus dem Forum bekommen. Ich kann deine Worte und Schilderungen nur dick unterstreichen. Der 9k ist ein geniales Auto. Der Fahrkomfort, die dicken Ledersitze inkl. Sitzheizung, der Platz im Innenraum, die Schwedenheizung bei Minustemperaturen und und....Alles macht einen durchdachten und soliden Eindruck, auch nach 20 Jahren. Dieses Auto wurde für die Ewigkeit gebaut und es steckt zu 100% Saab darin. Immer wenn ich vollgetankt auf die Autobahn fahre möchte ich am liebsten, mit breitem grinsen, den Tank leerfahren. Ich nehme dieses Wochenende Abschied, ab dem 1.4. ist das Cabrio wieder zugelassen, bei aller Vorfreude darauf, erwische ich mich bei dem Gedanken den 9k doch das ganze Jahr über zulassen zu wollen......Mein 9k hat übrigens alle Karosserieprobleme, die ein 9k haben kann (Scheibenrahmen, Kotflügel und Endspitzen). Es wird also irgendwann richtig teuer werden und die Reparaturen werden den Zeitwert locker übersteigen. Trotzdem, es wurden schon so viele verbraucht und weggeworfen, ich will meinen dauerhaft erhalten. Denn, das habe ich auch schon beobachtet, die Wahrnehmung und das Image ändern sich gerade. Ich glaube in 10 Jahren, dann mit H Kennzeichen fahren wird auch eine Saabikone wie aktuell den 901...... Deswegen drücke ich dir (und mir) die Daumen, dass unsere 9k, trotz aller misslicher Umstände, weiterhin auf der Straße bleiben..... Viele Grüße Stefan
  7. ytongsaab hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dankeschön! Hast mir das suchen erspart!
  8. ytongsaab hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich müßte die Verdeckgummis an meinem Verdeck erneuern lassen. Kennt jemand einen Sattler im Raum Bremen, der Erfahrung mit Saab hat? Danke!
  9. Aus Spiegel Online. Hier der Link: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/cars-new-york-city-1974-1976-langdon-clays-auto-denkmal-a-1137558.html
  10. Selbstverständlich auch da Uhrzeit Norbert?
  11. Hallo, kurze Rückfrage, damit nichts schief geht. 29. April ab 11 Uhr ist klar, Veranstaltungsort ist auch immer noch das Industriemuseum? Und wenn ich schon dabei bin, alle die an der A27 Richtung Bremen vorbeikommen, wir können uns gerne an der Raststätte Langwedel treffen, um gemeinsam nach Osnabrück zu fahren.....
  12. Moin Kinners, ich klau mal Deine Begrüßung Hannes Ich komm morgen aus Verden auch mal bei Euch vorbei.... Wollte vielleicht auch zum Saab Festival fahren und würde mich zwecks dahinkommen gerne irgendwie anschließen.... Also bis morgen dann..... Stefan
  13. DABEI !!!!
  14. Endlich mal ein positiver Bericht über den 900II als Yountimer..... http://www.youngtimer-blog.de/2017/02/09/saab-900-ii-youngtimer-im-fokus/ Viel Spaß beim lesen.......!
  15. Ich bin auf jeden Fall dabei. Wollte ja so wieso hin, gerne zusammen.....
  16. weglach....den wollte ich auch gerade reinstellen....aber ich schließe mich der Frage an, suche nämlich für eine Bekannte....
  17. Mit so wenig Kilometer schon 3. Hand und mit der Kilometeranzahl sehr sehr günstig, oder? Oder habe ich schon Verfolgungswahn.... Wenn aber die Erstanmeldung aufs Autohaus war....Ok, bei Interesse einfach mal mit dem Verkäufer telefonieren, immer das Beste....
  18. Dankeschön noch einmal für euere Tipps! Und der Sommer war doch gar nicht so schlecht, also doch sehr viel Spaß gehabt und der Sommer bzw. 1.4. 2017 kommt bestimmt.....
  19. Das Verstärkungskit war schon beim kauf drin und die Kupplung wurde ein paar Monate vor dem Kauf vom Vorgänger gemacht. Also soweit Alles ok. Bei den 8 Gummibändern muß ich wirklich noch ran, aber Alles der Reihe nach....
  20. Sommer 2017 meinte ich natürlich.........Wie die Zeit doch ab schnell 50 zig vergeht....
  21. Wieviel muss man investieren, wenn man ein Saab Cabrio mit Resttüv für € 950,- kauft und nicht gerade mit Schrauberhänden ausgestattet ist? Und wenn der Zustand und die Pflege des Fahrzeugs nicht gerade berauschend war.....Aber das Dach ging und geht noch, Wichtig! Hab den Saab ja gekauft und sofort danach ins Winterlager gestellt. Beim wecken im April musste ich leider feststellen, dass die Benzinpumpe während der Standzeit ihren Geist aufgegeben hatte. Benzinpumpe inkl. Einbau € 300,-. Dann Sitze gereinigt und gepflegt, Kunststoffteile geschwärzt, Dach gereinigt, allgemeine Reinigungsarbeiten, neue Fußmatten, Antenne und Schloss geölt, neue Scheibenwischer und neue Saab Embleme. Danach Ölwechsel und Dach eingestellt. € 100,- Im Juli neuer Endtopf € 100,- Im August hat er neuen TÜV bekommen. Dafür wurde gemacht: ABS Sensor hinten rechts (Kabelbaum instandgesetzt), Stoßdämpfer vorne erneuert, Bremsleitungen entrostet und konserviert, Handbremsseil erneuert, Radlager hinten erneuert, Schweißarbeiten rechts hinten, Standlicht erneuert. Das Ganze inkl. TÜV für 1.300,- Aktuell steht er wieder im Winterlager und während dieser Zeit werden gemacht: Kofferraum und Motohaube entrostet, Antenne erneuert, beide Scheinwerfer erneuert, Stoßdämpfer hinten neu und die Heckklappendämpfer. Kostenpunkt noch mal ca. € 500,- Danach insgesamt Kosten inkl. Kaufpreis von ca. 3.250,- In der Hoffnung auf einen sorgenfreien Sommer 2016 und das er mir noch lange erhalten bleibt.....
  22. ytongsaab hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    :biggrin:
  23. ytongsaab hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    ich weiss was Du meinst Ulli......Gute Idee.....
  24. ytongsaab hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, habe vorgestern von Barista hier aus dem Forum seinen 9000 erworben. Endlich auch Saab fahren wenn das 900 Cabrio im Winterlager steht. Die 550 km von Mannheim nach Bremen waren ein Traum. Tolle Ledersitze mit Sitzheizung, entspanntes cruisen mit Tempomat, war echt traurig als die Reise schon zu Ende war..... Zum Fahrzeug: Saab 9000 2.0i CSE, Bj. 2/1997, ca. 275.000 km, 150 PS, Silber mit schwarzer Lederausstattung, Klima, ZV, eFh, Sitzheizung, Funkfernbedienung, Tempomat, kein Schiebedach. TÜV bis 8/18. Wenig Rost an 2 Kotflügeln und obligatorisch leider auch am Scheibenrahmen. Aber nichts was nicht behebbar wäre..... Vorstellung des Fahrzeugs natürlich beim nächsten Bremer Stammtisch. Bis dahin hat er am Kofferraum auch das Saab Emblem wieder, ist schon bestellt..... Danke nochmal Barista für die sehr faire Verkaufsabwicklung und ich hoffe Du gehst uns hier jetzt nicht für immer verloren..... Saabige Grüße Stefan
  25. Hallo Nobert, er muss noch etwas aufgehübscht werden.....Deshalb Vorstellung etwas später. Aber bestimmt zum Stammtisch......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.