Alle Beiträge von saabist0611
-
eBay Fundstücke
Oh Mann was es nicht alles gibt ....die Idee ist schon ein Grinsen wert .
-
9-3: welche Drehzahl bei 200 km/h?
Werde morgen mal schauen ......
-
Operation Kühlkreislauf, jetzt aber richtig!
Ich hoffe das du jetzt Ruhe hast und alles dicht bleibt wo ich von überzeugt bin...die anderen Dinge bekommen wir auch noch in den Griff... Gruß Stefan
-
Hallo mit 9-3 I Convertible...
Viel Spaß mit dem Cabrio ....Habe mir letztes Jahr auch ein 2002 9-3 Cabrio zugelegt, wenn ich jetzt offen fahre ärgere ich mich das ich dies nicht schon früher gemacht habe !!! Gruß aus MG
-
Vorstellung 9-5 Troll R
Willkommen im Forum ! Klasse Fahrzeug .......
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sieht klasse aus , weniger ist mehr .
-
Handbremse nachstellen
Sehe ich genauso es ging ja erstmal nur um den Hebelweg. Ich denke alles andere in Sachen Bremse sollte doch der Fachmann machen bzw. Mindestens jemand haben der mal kurz nachschaut bzw kontrolliert.
-
Handbremse nachstellen
Die Handbremse wird unter dem Fahrzeug mittig neben dem mittleren Auspufftopf nachgestellt . Knarre , Verlängerung lange 13 er Nuss. Die Grundeinstellung ( bei Montage neuer Bremsbacken ) wird an Bremsscheiben hinten eingestellt ( kleines lLoch in der Bremsscheibe bzw durch ein Radschraubengewinde kann dieses durchgeführt werden )
-
TID - extreme Startprobleme - Unterdruckdose Drosselklappengehäuse?
Diese Unterdruckdose auf dem Photo dient zur Steuerung der Drallklappe. Bei dem Motor sind Drallklappen verbaut die haben die Aufgabe die angesaugte Luft zu verwirbeln. Die verbaute "Drosselklappe " wenn verbaut ist weiter oben und hat die Aufgabe das nachlaufen des Motors zu verhindern beim abstellen sie schließt sich wenn dort kein Unterdruck vorhanden ist ,also bei abgestelltem Motor. Teilweise passiert es das die Klappe festhängt bzw kurzzeitig klemmt,dann springt der Motor nicht an .( hört sich an wie Startvorgang ohne Kompression ) Ob die Klappe hängt kann man prüfen in dem man den Ansaugschlauch demontiert und mechanisch die Verstellhebel prüft bzw mit einer Unterdruchpumpe die Dose prüft. Leider kann ich kein Photo machen .... Ist immer sehr schwer was zu beschreiben was man nicht sieht !
-
Ölwechsel
Könnte fast ein Ölsieb vom Neufahrzeug sein .....
-
Was ist mein Aero noch wert?
Sowas gibt man doch nicht freiwillig ab......
-
Heckwischer Wischwasser Problem und welcher Heckwischer?
Hatte auch mal eine Abdeckung Sk.....x Hausmarke bestellt funktionierte nix. Neues original Teil ....alles bestens .
-
Nebelscheinwerfer einstellen
Du hast ja recht .......
-
MP3 über CANBUS Emulator
Wie schon mit Dir persönlich besprochen bin ich dabei,habe Interesse und versuche Dir mit meinen Möglichkeiten zu helfen . Gruß aus MG
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich denke sowas kann man kostengünstig nur umsetzen wenn man ein Spenderfahrzeug besitzt. Würde mich auch mal interessieren wer schon mal sowas gemacht hat . Überlege schon länger mal mit einem 9-3 Aero RHD anzufangen die ja im Netz ebenfalls sehr sehr günstig sind !
-
Wirtschaftlicher Totalschaden - was würdet Ihr machen?
Mit dem Urlaub wollte ich nicht so direkt schreiben !
-
Wirtschaftlicher Totalschaden - was würdet Ihr machen?
Wenn das Fahrzeug noch in Schuss ist . In der Bucht Gebrauchtteile besorgen ,Frontverkleidung in Wagenfarbe suchen zwei Samstage Arbeit investieren ,dann ist wieder alles im Lot !
-
Beifahrerairbag deaktivieren beim Turbo X
Der Beifahrer Airbag wurde bei den älteren Modellen 9-3 bis 2003 und 9-5 bis 2004 mit einem Vorwiderstand deaktiviert. Dieser Widerstand musste als Ersatzteil beim Händler bestellt werden . Der Vorwiderstand wurde am Kabel des Beifahrerairbag angeschlossen und somit dem System ein Airbag simuliert., dadurch bliebt die Airbagleuchte aus und es wird kein Fehlercode erkannt. Dies alles muss beim Strassenverkehrsamt eingetragen werden . Also alles sehr umständlich . Bei den Modellen ab 2003 bin ich mir nicht sicher wie es da gemacht wird . Gruß Stefan
-
Nebelscheinwerfer einstellen
-
Das nenn ich mal Überraschung
Klasse Video ......das ist Freude pur .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und schon wieder .......
-
SAAB 9-3 TiD B-19 NBN
Hoffentlich ohne Schäden !!!
-
Stecker Elektrik
Sieht aus wie der Sitzpositionsschatlter bzw Stecker der müsste sich normalerweise an der vorderen Sitzschiene befinden. Wenn der ab ist sollte aber auch die Airbagleuchte brennen bzw ein Fehler abgespeichert sein . Gruß Stefan
-
Allwettereifen Saab 900 I BJ 1992
Ich würde mich für gute Sommerreifen entscheiden . Allwetterreifen werden von der Gummimischung schnell hart ..... Auswaschungen, Laufgeräusche ,schlechte Haftung sind die Folge.!
-
Benzinfilter austauschen