Alle Beiträge von SvenH
-
900 Turbo springt nicht an
Es ist genau wie du es sagst: B202 auf Trionic umgebaut. Ohne rote Verteilerkappe...
-
900 Turbo springt nicht an
Was das Internet doch alles offenbart: Es handelt sich dabei um eine Blendscheibe-Impulsscheibe wohl für den Saab 900-2. Mein Wagen hat ein Steuergerät von 900-2 bekommen und einige weitere Teile. Genau weiß0 ich es leider nicht. Dennoch ein Anhaltspunkt? Ehrlich gesagt kenne ich nicht mal den Nutzen einer solchen Scheibe...
-
900 Turbo springt nicht an
Ok, das verwundert mich, da auf dem Ring Saab 9167024 steht. Man kann es auf dem dritten Bild erkennen.
-
900 Turbo springt nicht an
Batterie funktioniert einwandfrei. Ich habe vermutlich gerade den Grund für das metallische Geräusch gefunden. Im Motorraum zur Windschutzscheibenseite fand ich dieses lose Teil. Weiß jemand was das ist und ob es mit dem Anlassen des Wagens zusammenhängt?
-
900 Turbo springt nicht an
Hallo Leute, heute morgen wollte mein 900 nicht anspringen. Beim Umdrehen des Schlüssels gab es ein matallisches Scheppern. Seit dem tut sich nichts mehr. Was könnte das genau sein? Die nächste Saab-Werkstatt ist 20 km entfernt. Leider habe ich keinen Zweitwagen bzw. Trailer um den Wagen dorthin zu transportieren. Bevor ich den Wagen dort untersuchen lasse, frage ich mal hier. Das metallische Scheppern hat der Wagen seit ungefähr einer Woche, jedoch nur sehr leicht, bis heute. Benzinpumpe? Zündkerzen? Batterie wohl eher nicht. Viele Grüße, Sven
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich wäre dafür, die Thematik in einen eigenen Thread zwecks Erfahrungsaustausches zu behandeln. Alles Weitere hier ist ja Off-Topic.
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
In Anbetracht dessen, dass meine Plastikpappe komplett gerissen ist und klappert, hier die Frage: Geht es mit der Aktion auf irgendeine Art und Weise weiter?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nunja, wenn man sich die Preise für Gebrauchtteile so ansieht in der Bucht, dann kann man sicherlich in die Regionen von mehreren Tausend Euro kommen. Lederausstattung, Türen, Scheinwerfer usw. Daher kann ich es manchmal nicht verstehen, wie ein Schlachtwagen für 800,- Euro angeboten werden kann...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin, hier in Münster ist der Himmel wolkenverhangen. Das schöne Wetter trifft wohl mal wieder den Süden des Landes...
-
Moinmoin aus Niedersachsen!
Aktuell klappern die beiden Lautsprecherabdeckungen. Heute wurden die Lautsprecher beim Car-Hifi-Spezi angeschlossen. Eine Verschraubung war dort nicht vorhanden, sodass diese einfach abgehoben werden konnten. Ich habe die Suche bemüht, konnte jedoch nirgends finden, wie diese nun fest verschraubt werden können. Auch wenn es die meisten von euch vor Augen haben, hier noch ein Foto:
-
Moinmoin aus Niedersachsen!
Also heißt es wohl selbstbasteln?
-
Moinmoin aus Niedersachsen!
-
Moinmoin aus Niedersachsen!
Hallo allerseits, ich habe mir wieder einen SAAB 900 turbo zugelegt. An dem Wagen muss vor allem beim Interior manches gemacht werden. Der Himmel wurde bereits erneuert. Die Sitze sind im klassisch grauen Velour gehalten und noch sehr gut erhalten. Das Armaturenbrett weist Risse auf. Ein Radio fehlt noch. Alle elektrischen Helferlein funktionieren einwandfrei (ZV; elektr. Außenspiegel) Ich werde nach und nach Bilder einstelen. Einige "Plastikschräubchen" für die Innenverkleidung fehlen und sind schon bestellt. Manche Dinge konnte ich allerdings nirgends finden in den bekannten Shops. Dabei hoffe ich auf Unterstützung. Ich überlege auch mir einige Teile aus einem Schlachtwagen zu besorgen. In naher Zukunft werden die Zierleisten erneuert. Fußmatten und Kofferraummatte werden wohl bei Hüther bestellt. Das Dachflächenfenster ist mechanisch. Muss dort an den Schienen was gefettet werden? Wirklich weich laufen sie nicht. Nachher füge ich noch ein paar Fotos ein! Viele Grüße aus Bad Bentheim bzw. heute Neuharlingersiel, Sven
-
Gibt es Camper unter uns?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-karlsruhe/247516189.html?ref=eyeCatcher&eyecatcher=1 War der schonmal Thema? Die Fotos kommen mir bekannt vor...
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Heute in Bad Bentheim. Schwarzer 900 Cab Richtung Suddendorf.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe mir den Wagen von außen angeschaut, ich kann daher nur die Äußerlichkeiten bewerten. Den Lack würde ich mit Note 4+ bewerten, viele kleine Kratzer, leichter Parkrempler etc. Die Gummidichtungen an der Tür waren nicht mehr wirklich bündig. Würde den Wagen nicht bei Regen lange draussen stehen lassen. Saabemblem auf der Motorhaube müsste erneuert werden ebenso wie sämtliche Zierleisten. Wagen hat 160 PS, aber ohne Kat(Niederländische Papiere). Verdeck ist noch schön.
-
Anhängelast Saab 900
Na dann ist es jetzt wohl klar, zumindest für mich:smile: Vielen Dank für die Beiträge!
-
Anhängelast Saab 900
Vielen Dank, icesaab, ich kannte nur den oberen Thread. Völlig klar ist es mir jedoch immernoch nicht ganz. Standardmäßig 1500kg, und nur in Ausnahmefällen 1700kg, egal welche Motorisierung?
-
Anhängelast Saab 900
Hallo, ich habe bereits die Suche bemüht, jedoch nichts Entsprechendes gefunden zum Sabb 900. Welche max. Anhängelast ist bei euch in den Papieren eingetragen? Ich habe vor Kurzem meinen 900S verkauft und werde mir bald einen Vollturbo zulegen. Da ich 2-3 Mal im Jahr mit einem kleinen Wohnwagen fahre(1100kg + Zuladung) interessieren mich etwaige Unterschiede.
-
Saabsichtung
-
Soundsystem für 900S
Moin allerseits, ich würde meinem 900S Baujahr 1993 gerne ein Soundsystem verpassen. Mir würden schon neue Lautsprecher und eventuell ein Subwoofer reichen. Ich bin nicht darauf aus, eine 12000 Watt-Anlage zu verbauen. Der aktuelle originale Sound ist mir aber deutlich zu schwach. Hat wer Informationen, welche Möglichkeiten bestehen? Viele Grüße, Sven