Alle Beiträge von Karsto
-
900 Cabrio - wie den Tankdeckel öffnen?
ist so wie in #2 beschrieben, im abgeschlossenen Zustand dreht der Deckel dann durch...
-
Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
Die Sitz Abdeckhaube bekommst du vielleicht auch bei Schwedenteile, siehe Link: http://www.schwedenteile.de/abdeckhaube-stz-saab-9-5i-06-10-lh-original-ersatzteil-oe-nr-12761173-p-64806.html Achtung, die ist aber vom Fahrersitz, das richtige Teil das du benötigst kannst du sicher dort auch telefonisch ordern. Grüße Karsten
-
Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
Baue mal das Teil aus, dann siehst du genau was überhaupt kaputt ist. Sieht so aus das es vorne abgebrochen ist, das war bei mir auch so. Ob die Befestigungen beim 9-5 und 9-3 identisch ist, kann ich aber nicht genau sagen. Ich habe mein Ersatzteil bei Skandix bestellt.
-
Automatikhebel & Sitzabdeckung kaputtgemacht.. :-/
Die Sitzseitenverkleidung kann ich dir mit einem Kunststoffschweißgerät reparieren. Vorausgesetzt alle abgebrochenen Teile sind noch vorhanden und du übernimmst die Portokosten für Hin und Rück. Vorher bitte Bilder schicken.... Bei der 9-3 Verkleidung gibt es vorne innen so eine kleine streckbare Innenbuchse die bei mir mal kaputt war, diese Reparatur lohnt sich nicht wenn die bei dir auch kaputt ist, das Ersatzteil kostet nur 10-15€.
-
Armaturenblende ausbauen !
perfekt dann dein Cockpit:top:
-
Armaturenblende ausbauen !
Sieht toll aus, bei Dir in Wagenfarbe lackiert?
-
Armaturenblende ausbauen !
Ahhhh, zu spät die Ausbau Infos hast du ja schon von Thomas. Richtig, der Softlack ist von minderwertiger Qualität, ich hab schon Neuteile mit Leder bezogen und das dabei bemerkt. Wenn du den Saab noch länger fahren willst dann denke über eine hochwertige Lackierung oder einen Bezug des Teils nach. Du kannst mal in meinem Fotoalbum schauen, da siehst du es in Leder fertig bezogen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich meinte die seitlichen ausgebissenen Ecken an der Motorhaube kurz vor der A-Säule. Es ist gut das es ein staatliches Fahrzeug für China wird..... Gegen Haube um die Ecke gezogen hab ich absolut nix einzuwenden, die 900l Haube gefällt mir sehr gut. Im aufgeklappten Zustand sogar ein Highlight
-
Wohin gehört dieser Gumminippel?
Ich würde die Einrastpuffer auch gerne bestellen, vielleicht kann die mal jemand beim Original nachmessen, Kopfdurchmesser und Gesamttiefe und hier mal nachsehen welches Modell das sein könnte: http://www.gummivogt.de/PuffermitZapfen.html?gclid=CPe2suK2ntQCFWEq0wodEpoLXg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Motorhaube sieht seitlich gruselig aus.... oder heißt das Elektrohaube:confused: Ist aber kein alleiniger Vorwurf an NEVS, zuviele neuzeitliche Fahrzeuge sehen da immer an einer Stelle irgendwie schlecht aus, so als hätte der Designer gerade Urlaub gehabt.
-
900 I Cabrio Bj. 91 * Schalter * Rückwärtsgang * Lampen
Hatte den Schalter heute raus und gesäubert und mit WD40 geduscht, danach funzte alles wieder! Dann noch neue Scheibenwischblätter montiert und den neuen TÜV eingestrichen. Jetzt ist wieder Ruhe.... Demnächst werden die Sitze gereinigt und gefettet und der Lack bekommt mal was gutes von Hand.
-
Wassereinbruch Cabrio
Sind da vielleicht deine vorderen Wasserabläufe verstopft oder verdreckt, schon geprüft? http://www.saab-cars.de/threads/wasser-im-cabrio-verdeckrahmen.27877/
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
- Sitzhöhenverstellung defekt??
Zum spannen der Feder geht auch eine 5,5mm Nuss mit Handverlängerung.....- Sitzhöhenverstellung defekt??
Wenn nur der Bezug gewechselt wird, dann kann da nix falsch gemacht werden, es sei denn, der Sattler hat versucht den Griff abzumontieren. Der geht normal nicht ab, es sei denn man bricht ihn aus und versucht das Unheil dann zu kleben oder so. Das könnte dann zu deinem Problem führen, aber nur Bezug wechseln hat damit nichts zu tun. Der Griff wird von innen mit 2x 8mm (Kopf) Schrauben abmontiert, sollte das der Sattler so gemacht haben, kann es sein das er die Feder nicht wieder gespannt hat. Hast du das Problem seit dem Neubezug oder ist es erst später aufgetreten? Ich glaube leider auch die oben beschriebenen Dinge kannst du nicht sehen ohne das der Bezug ab ist:hmpf:- Sitzhöhenverstellung defekt??
Ok, der Hebel selber sitzt auf einer Art Druckpatrone?, keine Ahnung wie das Teil genau heißt:confused:, metallische Oberfläche, dahinter sind 2 Zahnräder die sich bewegen und den Sitz heben und senken und genau in der Mitte sitzt ein ganz fein gezahntes Antriebsteil für die Welle die durch den Sitz unten bis auf die andere Seite geht. Alles das bitte mal kontrollieren. Ich kann das bei meinem Nackten Muster gut sehen, ob das bei dir sichtbar ist weil noch das Polster drauf ist, kann ich gerade nicht beurteilen. Innenliegenden im Griff sind 2 kleine schwarze Schrauben, siehst du wenn du ihn bewegst, bitte auch die kontrollieren. Kann sein das du das nicht alles sehen kannst. Will heute Abend mal bessere Fotos machen. Nächster Schritt, bitte die oben genannten Sachen mal ansehen, am besten da sitzt einer auf dem Sitz und du schaust dir die beweglichen Teile an und bedienst das mal. Dann bitte danach mal mit der Hand unterm Sitz die Spiralfeder abfühlen ob mittig der große Splint noch befestigt ist?( siehe letztes Bild oben) Wenn das alles okay ist, bitte wieder melden. hast du die Möglichkeit ein Foto von " unterem Sitz zu machen"?, ich benötige beide Ansichten von der Innenseite, rechts und links. Sitz nach hinten schieben dann das Bild machen, Foto bitte gleich hochladen. Danke Karsten Meine nächste Vermutung ist ausgerissenes Feingewinde zur Antriebswelle oder die große Feder ist nicht gespannt. Wenn der Griff ab muss weil defekt oder die Feder ist nicht richtig gespannt, dann wartet echte Arbeit auf dich, alles vom Sitz muss runter!!! Auch das Federsystem:mad:- Sitzhöhenverstellung defekt??
Die Seitenblende muss wohl vorher auch ab.... Das zweite Bild zeigt die Welle mit der aufliegenden Spannfeder mit Befestigungssplint. Da schließe ich aber den Fehler bei dir aus, dein Sitz fährt ja wieder hoch, somit spannt die Feder ja.- Sitzhöhenverstellung defekt??
- Sitzhöhenverstellung defekt??
Moin Kurti, ok verstehe, das ist ein anderes Problem, kann leider einige Fehler sein. Schau dir mal mein Foto an, das ist ein zerlegter Sitz mit Innenleben, der steht bei mir griffbereit um zu kontrollieren und dein Fehler zu finden! Ist sinnvoll bevor du alles zerlegst. Aber ich befürchte schonmal das der Sitz raus muss....es sei den der Fehler ist im Griff/Hebel. Fangen wir mal so an um den Fehler zu finden, schraub mal die Schraube der Blende des Griffes ab. Blendkappe abheben, Schraube raus. Wenn die Blende weg ist, sag mir mal ob der Hebegriff noch richtig fest sitzt und nicht durchdreht bei Betätigung. Da könnte ein Bruch im Plastik sein, kann du alles schnell machen ohne den Sitz auszubauen. Der Hebel treibt eine innenliegenden Welle an, die komplett durch den Sitz geht von links nach rechts. Auf diese Welle sitzt eine kräftige Spiralfeder die über die Welle gespannt wird und diese löst dann die eigentliche Hebefunktion über Zahnräder im Sitz aus. Ein Bruch dieser Feder schließe ich eigentlich aus, vielleicht ist noch der Steckplint defekt oder raus der die Feder hinten hält! Ich tippe aber eher auf ein Übertragungsfehler von der Seite aus( Griff). Also da mal zuerst schauen. Kann dir weitere Bilder schicken.... Zur Beruhigung, wenn wir den Defekt gefunden haben, ich hab alle Ersatzteile hier!- Saabsichtung
Endlich mal wieder sehr viele Saab's heute gesehen, die Sternfahrt von Gettorf nach NMS war richtig nett. Vier Saab Fahrzeuge auf der Fahrt selber als Tourteilnehmer, Besucherfahrzeuge auf dem Parkplatz und 1x Aussteller sogar in den Holstenhallen. Auf der Rückfahrt viele Saab's mit und ohne Gruß gesichtet. Einfach nur toll.....- Sitzhöhenverstellung defekt??
Schrauben verwechselt, siehe #18, das ist der Klassiker warum es nicht geht!- Sitzhöhenverstellung defekt??
beschreibt mal bitte genauer, manuell oder elektrischer Sitz? Denn immer in höchste Position fährt klingt nach elektrisch, aber Hebel getauscht passt nicht dazu. Ich vermute mal, dein Handhebel steht auf oben, du bekommst ihn aber nicht mehr zurück nach unten? Korrekt? Ich kenne da keine defekte, die Mechanik ist zu gut das da was kaputt geht, hab schon viele Sitze zerlegt und kenne das Problem nicht. Hast du mal kürzlich die Seitenblende ab gehabt oder ein Mechaniker? Die Verschraubung der zu langen Schraube blockiert dann die Hebe Mechanik. Kleine Ursache große Wirkung , siehe dazu weiter oben Verwechselung Schrauben. Und dann kenne ich nurnoch etwas das blockiert wie Dreck, Fremdkörper blockiert oder so oder die Mechanik wurde einfach zulange nicht benutzt. Dazu mal den Sitz alleine versuchen zu verstellen ohne das du drauf sitzt und ein wenig am Rücken von Hand nachhelfen.- Sitzbank umbauen...
Hattest du nicht im letzten Jahr ein Foto hier im Forum hochgeladen vom 2 Türer Turbo Sedan in deiner Werkstatt? Vielleicht hast du ja dann den zielführenden Tip für B20-Fan. Ich lag ja total daneben mit meiner Antwort....- Sitzbank umbauen...
Bei den Türen hab ich was verwechselt, sorry und danke für den Hinweis, dann bau das mal um. Dein Modell sollte schon selten geworden sein:hello:- Sitzbank umbauen...
Ja richtig verstanden. Der hintere Einstieg im Sedan ist aber etwas erschwert, die seitlichen Abrundungen links und rechts die das einsteigen hinten erleichtern fehlen dir dann. - Sitzhöhenverstellung defekt??
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.