Alle Beiträge von Karsto
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Pronto, immer wenn ich in Venedig bin, dann fahre ich mit meinem Saab Cabrio den Canale Grande rauf und runter und komme aus dem Grinsen garnicht mehr raus!!!!
-
Dachhimmel Reinigen Cabrio
:ciao:Moin, na dann leg mal los und Berichte uns wie du das gemacht hast.
-
Kupplung tauschen für mehr als 2k €?
Ups, hab nur kurz gesehen das du ein MJ 2008 hast so wie meiner, der hat schon den 6.Gang Schalter! Sorry Ich hoffe du schaffst es nach Hause.
-
Kupplung tauschen für mehr als 2k €?
Kannst du von 4 auf Gang 6 schalten? Versuch das mal, meine Frau fährt nur so. Glücklicherweise bei der Automarke mit den zu Großen Ringen auf der Front!
-
Italienreise 5. Gang springt raus
Kannst du von 4 auf Gang 6 schalten? Wenn das geht, dann kommst du doch sicher nach Hause. Danach prüfen lassen. Ich Drück dir die Daumen das du gut dein Ziel erreichst.
-
9-3 Cabrio - Verriegelung am Dach klappert
Da dir noch keiner geantwortet hat, will ich dir mal meine Erfahrung mitteilen. Vorab, ob du das nachstellen kannst? Keine Ahnung!!! Aber das klappende Dach bemerke ich auch, es liegt an den unterschiedlichen Temperaturen u Luftfeuchtigkeit die dein Stoffdach ausgesetzt ist. Ernsthaft ist da nichts... Ich merke das bei starken Regen, Schneelast und gerade bei kalten Wintertemperaturen. Da hängt das Dach dann etwas durch und die vorderen Veriegelungen klappern etwas. Geht aber wieder weg wenn du es kurz öffnest und schließt. Hast du ja schon gemacht. Nach schneller Autobahnfahrt soll das auch vorkommen.... Übrigens bei warmen Tagen und starker Sonneneinstrahlung spannt sich dein Dach wieder und wird herrlich straff! Da baut sich dann sogar eine richtige Spannung auf! Und ich persönlich denke mal, das ist auch genau der Grund, das du da lieber nix dran einstellst. Ich nenne das Saab:biggrin: Tolleranz.
-
Cabrio vorm Schrott gerettet
Moin, oh das ging ja schnell, der ist schon reserviert! Bei dem Preis ja auch kein Wunder. Hätte ich mir auch als Projekt vorstellen können, leider habe ich gerade genauso wenig Zeit wie der Verkäufer:biggrin:
-
HIFI im Saab 900 (ohne Cabrio)
Probier das mal so wie timdoc schon geschrieben hat. Ich habe früher bei einem 9K die High Low Adapter mal verbaut und dann einen Verstärker. Den LAutsprecherausgang normal hab ich dazu nie betrieben. Das kann ich dir nicht sagen. Bin am Mitteltunneleinbau schon ein Stück weiter, schick dir mal ein Foto auf deine PN.
-
Elektrisches SD - nix tut sich...
Moin, Mit ner Zeichnung kann ich dir auch nicht helfen, es gibt auch einige Ursachen. Ich habe das Dach öfters ein und ausgebaut, kenne dadurch die Technik und Teile am Schiebedach aber hatte noch nie Probleme damit. Es gibt mehrere Ursachen. Übrigens an der Kurbel musst du lange drehen bis sich was tut! Versuchst nochmal. .. Möglicher Fehlerquellen die hier im Forum genannt wurden sind defekter Schalter,vielleicht mal reinigen. Dann den Motor hinten ausbauen und nachschauen ob da alles okay ist, da kann man auch mit Zange von Hand drehen. Wenn dort ein Verschleißteile defekt ist, dann findest du es. Hier wurden auch schon einfache Fehler genannt, wie schlechte Masseschraube hinten.
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Das sieht gut aus Tom:top:
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Nööö, jeder so wie er will. Ist nur ein Vorschlag:biggrin: Schau dir mal das Rot an, das wäre mein Vorschlag. Dänisches Premium Leder!!!
-
Welche Nabe für dieses Lenkrad?
Und ich hab die passenden Lederreste, welche Farbe suchst du denn? Oder willst du das so lassen? Ich schließe mich da White-99 an, das Lenkrad muss komplett in Lederpelle sein.
-
HIFI im Saab 900 (ohne Cabrio)
Und wahrscheinlich unabhängig davon, ob an die Ausgänge vorne oder hinten?! Ja ist nicht abhängig davon, du kannst beide Signale vorne wie hinten abgreifen. Brauchst 2 Converter wenn du Front und Rücksystem jeweils mit Endstufe betreiben willst. Denkbar ist auch, Front LSP am Radio zu betreiben und das hintere Signal abzunehmen, oder umgedreht.
-
HIFI im Saab 900 (ohne Cabrio)
Hier der geht z. B. gut, oder gebrauchte Vorgängermodelle. Übrigens ein 22cm Bass von Canton für den Mitteltunnel wird wohl viel zu groß.
-
HIFI im Saab 900 (ohne Cabrio)
Moin, ja aber die Beschreibung v dem ist dürftig, ich würde einen von Helix für 60-70€ zu haben nehmen! Die waren unter den Adaptern auch schon vor 10-15 Jahren immer gut getestet. Auch die Produkte von Dietz sind gut. Wichtig sind bei den Teilen die Abschirmungsleistung und der Remote Ausgang! Die Remote Leitung schaltet die Endstufe immer an und aus. Wichtig!! Ich vermute mal das das der Sinus Live Konverter auch kann, aber in der Beschreibung steht nix davon.
-
HIFI im Saab 900 (ohne Cabrio)
An die LSP-Ausgänge einen Hi- Low Adapter einschleifen und dann die Signale verteilen. Ist simple....
-
Klammern Kopfstützen
Ich schicke dir gleich das Foto über deine PN...
-
Klammern Kopfstützen
Eigentlich kannst du da nichts falsch machen, schaue dir einfach mal oben das beim Beifahrersitz an! Die ollen Klammern gehen gerne mal beim rausnehmen kaputt, dann wird das nichts. Ich kann dir erst heute Abend ein Foto schicken.... Die Klammer sieht aus wie ein T, oben sind da zwei kleine Hacken die man auf und zu drücken kann. Das Teil mit dem Schraubloch wird eingesteckt nach unten. Ich hoffe das hilft dir schonmal. Es kann auch sein das die Kunststoffaufnahme einen Bruch hat, dann hält da auch nichts. Die kann ich dir reparieren und schweißen, wenn die Metallklammer defekt ist, dann brauchst du Ersatz!
-
Dachhimmel
Altes Thema kurz aufgewärmt, vielleicht ja hilfreich später mal. Ich habe kürzlich mehrere Dachhimmel bezogen, alle mit elektrisches Schiebedach von MJ 89-92. Dabei ist mir aufgefallen das die Dachträgerplatte (Pappfilz mit Glasfasern )im Schiebedachausschnitt sehr unterschiedlich waren. Teilweise einige Zentimeter, das Schiebedach selbst ist ja immer gleich. Wenn hier mal die Dachträgerplatte durchgetauscht wird, das bei mir der Fall war, dann ist darauf zu achten, dass der Stoffüberstand unterschiedlich ist. Also einfach beim neubeziehen mehr Material stehen lassen und nach Einbau dann erst abschneiden und umlegen. Wer sich eine neue Trägerplatte besorgt, der sollte das beachten und vorher gut ausmessen!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Nocturne Blue gefällt mir auch sehr, ich mag halt auch blau! Ich habe mal ein neues 9-3CV in 2008 bei meinem freundlichen gesehen, es stand dort zur Auslieferung bereit. Fand ich sensationell und habe erst viel später im Forum erfahren das es den Farbton schonmal gab.
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Klaus dein Auto sieht schön aus, ist der außen grün? Ich möchte nicht falsch verstanden werden, nur meine persönliche Meinung äußern! Das Forum ist ja da um sich hier auszutauschen und Tips zu bekommen. Ich persönlich wechsel dann abgenutzte Teile lieber aus. Das Lederzentrum hat auch richtig gute Produkte, beim Elepfant Lederfett mache ich auch so.
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Deine Sitze sehen jetzt ja auf den ersten Blick besser aus, aber ich persönlich würd das nicht machen. Das wirst du dann in Zukunft immer und immer wieder machen. Und die Taktung des auftragend wird immer kürzer. Lederfreshen und nachfärbend ist aus meiner Sicht nix was dauerhaft gut ist.
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Gerne:biggrin::biggrin:
-
ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum
Schön mit Erdinger eingerieben, dat glänzt schön
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Hm reinen Subwoofer meinte ich ja nicht ganz, eher wie Kickbass. Aber wenn der einseitig zum Beifahrer abstrahlt kann es auch ungenau werden und die gesamte Abbildung der Bühne verschieben. Stell doch mal deine Balance nur auf Front, die10 cm sind einfach sehr dünn. Ein Front System mit 16er in Tür und HMT im Amaturenbrett sind da besser. Klanglich was in dieses Richtung zu finden, ohne gleich die Türen zu ändern. Ich diskutiere lieber etwas länger bevor ich was baue das hier dann gleich wieder zerrissen wird! Solche Konstruktionen gibt es ja genug, ich habe in einem Forum auch schon freihängende LSP in den Türen gesehen