Zum Inhalt springen

U11

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von U11

  1. Aus einer verganenen Zeit? Wie z.B. die CC von Audi, A6 und A7, die verkaufen suich H E U T E wie warme Semmeln!
  2. 600%?????????? Dümmer kann man sich nicht aus schießen! Na dann bleibt zu hoffen, dass es keine "Verstrickung" zwischen Geldgebern - Subventionsempfänger und staatliche Behörden gibt, da anderweitig eine endgültige Aufklärung wohl nie stattfindet. Welcher Aufsichtsrat genehmigt denn eine Gehaltssteigerung von 600%? Hören wir später im Gerichtsprozess dann wieder von der mitbeschliessenden Arbeitgebervertretung "unanständig hoch"? Wird diese "Zwickel"mühle aufgeklärt? Ich denke es wird noch mehr Fragen geben, die einer Klärung bedürfen. Mal sehen, ob die schwedische Justiz es besser kann als die deutsche oder englische. Der Verweis auf Rover ist ja bereits erwähnt worden.
  3. Nicht Geiz ist geil, sondern Qualität, denn diese wird auch bezahlt. Dies wissen zumindestens die "Ahnungslosen", die Audi und BMW beliefern. @tina Danke
  4. Nicht Goethe ist friesisch, sondern die Butter... Goethe in der ursprünglichen Schreibweise. Ich mache normalerweise viele "Schraibfähler", diese sind keine.
  5. Ich glaube eher, es ist rosenquarz, also wär´s doch was für Dich? Sag Bescheid, wenn die 40 Telefonate durch sind:-))
  6. Du sollstest doch in die Politik gehen, bei Deinem Talent, Sachen falsch aufzufassen, kannst Du nicht nur das erste Mal in Deinem Leben Gehaltsschecks entgegen nehmen, sondern auch noch zusätzlich Deine Altersvorsorge sicher stellen. Wer weit mehr als 50% seines Umsatzes mit einem Auftraggeber generiert, sollte sich eher fragen, ob er dem (mglswse ausfallenden) Auftraggeber die Verantwortung gibt oder nicht doch besser sich selbst. Nicht nur im Falle einer Insolvens des AG ist diese Frage zu stellen. Was macht denn der Auftragnehmer bei einer Entscheidung seines Hauptauftraggebers die Einkaufspreise zu senken? Wer eine solche Firmenpolitik fährt, braucht sich nicht wundern, wenn ihm Konditionen diktiert werden oder er beim Ausfall seines mehr als 50% Kunden auch in die Insolvenz geht. Jetzt kommt sicherlich wieder: Mann-o-mann, Ihr habt Vorstellungen vom Geschäft. Ja haben wir, da hier nicht nur einige wissen, was in der Zulieferindustrie verdient wird, sondern zusätzlich auch noch selbstständig sind und Verantwortung für Ihre Mitarbeiter übernehmen. Vielleicht sagt uns Josef ja die aktuellen Margen (bitte nicht schön oder schlecht gerechnet), dann können hier noch mehr mitduskutieren.
  7. Soll ich jetzt vermuten, dass DB oder Porsche ähnlich arbeiten wie VM? Ein Formular gibt es nicht, jedoch ein Tipp, mal eine Mischkalkulation aufzubauen;-)
  8. Sprichst Du vom Kohl und der CDU Spendenaffäre, oder sind wir noch bei SAAB? Nun, wenn es so sein sollte, hätten die Verantwortlichen doch bereits die Trümpfe in der Hand, warum handelt dann keiner? Einen CEO abzusetzen hat sogar bei bei Wendelin W. geklappt. Und dies obwohl der ja mehrfach hochgelobt und ausgezeichnet wurde. Auf Wendelin´s Dienstwagen sogar ein Blaulicht platziert werden durfte, nur falls man es mal eilig hat. Ich denke VM hat weder ein Blaulicht auf seinem 9-5er noch den gleichen Rückhalt in der Politik und / oder Wirtschaft. Also, warum geschieht nichts? Apropos, Wendelin W. hätte vielleicht Zeit den Laden zu leiten, vielleicht klappt es dann auch mit der VW-übernahme. Dann wäre Saab auch endlich wieder mit Scania vereint;-)
  9. Na also, ein Anfang ist gemacht, jetzt nur noch die entsprechenden Straftaten mit Fakten unterlegen und ab zum Staatsanwalt. Außer Konkursverschleppung erkenne ich noch keinen Straftatbestand. Ein betrügerischer Konkurs, so Deine Worte, müsste ergo belegt sein.
  10. Nein nicht das Versmaß sagt Goethe sondern: "da steh ich nun, ich armer Thor! Und binn so klug als wie zuvor..." Also bitte: Butter bei die Fische (friesisch)
  11. Ein Jahr länger Gehalt zu beziehen, ist für viele Werker in Trollhättan nicht unnütz! Ein Jahr länger all die Arbeitsplätze in den weltweiten Saabwerkstätten zu sichern, würde ich auch nicht als unnütz bezeichnen. Das die Werker die Firma verlassen, die entweder flexibel genug oder ausreichend qualifiziert sind, ist nachvollziehbar. Als Branchenkenner müsstest Du doch eigentlich schon längst die genauen Interna der Verträge kennen. Sag´uns doch, wie VM es angestellt hat, zum Einen die EIB ins Boot zu bekommen und zum Zweiten die schwedische Regierung zu blenden. Und bitte nicht wieder die alte Leier von den Visionen. Auch Visionen müssen doch in Finanzkreisen mit Fakten belegt werden. Anderweitig ist die Bezeichnung "Dieb" wohl etwas überzeichnet, da als Starftatbestand Deiner Meinung nach wohl eher "Trickbetrug" angezeigt werden müsste.
  12. U11 hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Speedparts lässt sich zum Glück nun beim Stephan (Aero 270) bestellen. Auf der Speedparts-Homepage Artikelnummer ruassuchen und entweder per e-Mail oder per Telefon beim Stephan ordern. Lieferung klappt einfach und (wenn die Sweden nicht gerade im Midsommar - Rausch sind;-)) auch sehr schnell. Meine Empfehlung und ein dickes Danke an Stephan, dass die Hamburger Apotheke endlich abgelöst wurde.
  13. Ist das sozial verträglicher Stellenabbau? Oder gehen die Qualifizierten? Mein "save saab" habe ich jedenfalls seit Januar 2010 nicht vom Auto abgenommen. Zum Thema "Visionen", bzw. zu den "Antivisionären" der JR - Fraktion, wurde schon von Goethe beschrieben: „Ich bin der Geist der stets verneint! / Und das mit Recht; denn alles was entsteht / Ist werth daß es zu Grunde geht; / Drum besser wär’s daß nichts entstünde. / So ist denn alles was ihr Sünde, / Zerstörung, kurz das Böse nennt, / Mein eigentliches Element." Dies ist der Inbegriff der Negation, daher an dieser Stelle ein vielfaches Dankeschön an TINA, für die fachlichen und objektiven Einsichten aus Trollhättan.
  14. U11 hat auf gehirscht's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Einen Tick kerniger klingt die Hirschanlage, da die Endtöpfe kleiner sind. Der Umbau wäre jedoch optisch nur unter Verwendung der Original Endstücke sinnvoll. Eintragungsfähig müsste das Konklomerat sein, da Hisch eine ABE mitgliefert. Sinnvoll ja / nein, überlasse ich dem persönlichen Geschmack. Mir reicht der O-Zustand:-)
  15. U11 hat auf U11's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Der Vollständigkeit halber, die Ergebnisse meiner genaueren Recherche: Nun doch gefunden, 570 kg zulässige Radlast gibt das TÜV Zertifikat her. Die Achslast des TurboX (ich denke bei allen XWD´s) vorne liegt bei 1160 kg. Somit ist die Felge nicht eintragsfähig, da die Achslast die Radlast übersteigt.
  16. doesn´t look that bad:-)) [ATTACH]56693.vB[/ATTACH]
  17. Irgendwann ist/kommt die Zeit:-))
  18. So eine Safir wäre schon sehr reizvoll, sind doch immer mal wieder welche im Angebot, zwar nicht ganz so schick, wie die restaurierte von LH Classic und meistens noch im Trainergelb (bis auf diese hier: http://www.trade-a-plane.com/search?s-type=aircraft&s-seq=1&s-lvl=2&category=Single+Engine+Piston&make=Saab&s-page_size=25&s-page=1) , aber wo gibt es Einziehfahrwerk und 180 PS zu dem Preis. Also doch schnell PPL machen und kaufen und ab in´s Luftschloss. @marman ich wusste gar nicht dass Du so "grün" geworden bist, vorlauter Roiboos;-)
  19. I forgot: Wer war nun der Erstbesitzer von Strudel´s Blue-beauty? Oder wollt Ihr uns hier alle auf Hochspannung setzen? Also raus damit.
  20. Ist doch eigentlich eine Ehre, dass die BMW Schrauber sich gerade einen 2,3 tu aussuchen um diesen dann in den M3 einzupassen. Also nichts mit Sakrileg:-) Übrigens wäre ich eher für ein winterliches SAAB - Treffen, die Skifahren-Idee fand ich gut. Bei mir ist im Herbst Land unter, ich weiß vom Brüderchen, dass bis zum Steinmetz-Feiertag (01.11.) es bei Ihm auch nicht besser aussieht. Aprpos Allgäu, dort lässt gut und günstig Skifahren:-))
  21. U11 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade, ich wurde immer pünktlich und gut beliefert, daher denke ich auch, ob pleite muss erst irgendwo stehen, dann glaube ich es.
  22. U11 hat auf U11's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Antwort von Hirsch: Für die Felge gibt es kein Gutachten für den 9-3II da man der Meinung ist, die Felge passt nicht zum Auto. Im übersandten Gutachten für den YS3D sind leider keine Lastindízes aufgelistet, so dass man eine Verträglichkeit prüfen könnte. Fährt einer von Euch die Felge auf dem 9-3II?
  23. U11 hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sattler im Rhein-Main Gebiet Wenn Ihr einen guten Sattler braucht, einen kenne ich im Rhein-Main Gebiet. Hat im letzten Jahrhundert mal ein Golf I Cabbi für meine Freundin neu bedeckt (bevor ich Sie vom Saab überzeugen konnte), super Arbeit zum sehr guten Preis. Es wurde ausschließlich mit Sonnenlandstoffen gearbeitet, das Entrosten des hinteren Scheibenrahmen war für Ihn Ehrensache, etc. Bei Bedarf kann ich die Adresse auf die PIN Wand stellen oder als PN senden. Back to Topic: Was meint Ihr mit Duschen, bei mir tropft es wie bereits beschreiben, nur auf den linken Oberschenkel. So ähnlich wie damals im Spitfire, bei intaktem Dach bei jedem Regen. Beim Duschen schwappt das Regenwasser aus dem DAch in einem Schlag auf die Schulter????
  24. Noch einen und wir können eine Staffel aufmachen, ich bin dabei, wann bekommt schon man schon mal eine wildcard. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/77444d1311352006-saab-opel-und-wies-weitergeht-saab-9-6x-c-c4079b07-517317.jpg links -, rechts +, ist das wechselstrom?
  25. Gibt es seit den Werksferien 2010 nicht mehr. Seitdem sind alle 9-3 er Vierkopfzerknalltreiblinge.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.