-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Cabrio hatte lt. Beschreibung einen Überschlag. Ich finde es bemerkenswert, wie gut der 9-3er den weggesteckt hat. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3/3184634773-216-4720?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo
Danke für eure Hinweise. Selters ist von mir ca. 75km entfernt, warum fragst du?
-
Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo
Den 9000er für den ich mich interessiere, (Ursprungsthread) konnte ich aufgrund meines Urlaubs noch nicht live anschauen. Hier aber ein Bild von dessen Motorraum, ich glaube dort dem LMM erkennen zu können, sowie die TCS Drosselklappe.
-
Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo
Ja, ich habe inzwischen schon viele Saab-artige-Herausforderungen angenommen und meist erfolgreich gemeistert. Es ist dabei immer gut, wenn man sich Zeit lassen kann, also wennman das Fahrzeug nicht "braucht". Das ist bei mir der Fall, ich glaube ich hole mir den mal und versuche mein Bestes, ihn wieder flott zu machen. Auch bei anderen Herstellern aus meinem Fuhrpark habe ich Steuergeräte schon repariert/nachgelötet. Tech2 habe ich auch; also was kann da schon schiefgehen ;-)
-
Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo
Danke für die Erklärungen. Es ist tatsächlich ein echter 1992er 10.Stelle der VIN ist ein "N". Er leidet wohl unter Ölverlust, gesehen habe ich ihn noch nicht. Falls es die Ölpumpe und der KWS Simmering wären, kann mir dann jemand sagen, ob man diese Teile auch ohne Ausbau des Stirndeckel wechseln kann? Also auch dieser große (berühmte) Sprengring und danach dann den Simmering und die Ölpumpendichtung (O-Ring). Oder muss dazu erstmal der Deckel komplett ab und alles, was dazu sonst nötig wäre. Es kann natürlich auch die ZKD sein, die scheint bei den LongBlocks ja auch gerne mal ihren Geist aufzugeben?! Der Wagen ist so sicherlich nicht mehr allzuoft zu finden, gerade das frühe Bj. für einen CS und dann noch TCS... Eigentlich reizt es mich den wieder auf die Strasse zu bringen, ich hoffe ihr könnt mir hier noch weitere Tipps und Hinweise zu Problemstellen (Verfügbarkeit von Teilen?) geben. Danke vorab
-
euro folgt nun PCMCIA Karten lesen schreiben , Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo , K04 Lederfarbe gesucht, hat jemand einen passenden Link? und 1 andere
-
Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo
Hallo zusammen, ich schaue mir in Kürze einen 1992er "N" 9000CS mit 2.3 Turbo mit 143KW an. Ich hatte bereits vor längerem schonmal einen 1996er CSE mit auch einem 2.3er Turbo Motor. Jetzt habe ich aber gesehen, dass die frühen 2.3er in einigen Belangen anders sind, stimmt das? Kann man das irgendwie einfach zusammenfassen und ggfs. auch vergleichend bewerten? Mich würde insbesondere interessieren, ob man den KW Simmerring Riemenseitig und den Ölpumpendichtring, auch so einfach wechseln kann wie bei den späteren Bj? (und wie bei den YS3D, die ich sonst fahre) welche Motorsteuerung bei diesem Modell zum Einsatz gekommen ist? Ist as auch schon Trionic 5.x? Also mit der T5 Suite "bearbeitbar"? Kann man dieses Modell schon mit dem Tech2 auslesen? Gibt es bei der Besichtigung irgendetwas bestimmtes zu beachten? Ich habe schon anhand der Bilder gesehen, dass dieser Wagen auch TCS hat, was die Reparaturen/Analysen von Fehlern, sicherlich nicht einfacher machen wird ;-) Aber ich scheue ja keine Herausforderungen und daher kann ich mir vorstellen, mir auch diesen Saab "anzutun" ;-)
-
Fragen zum Hirsch Performance Tuning
Ich antworte hier einmal, damit die Nachwelt diese Info hat: "Man kann mit der T7 Suite, auch bei einem Hirsch MSG, das OpenSid aktivieren und nutzen."
-
K04 Lederfarbe gesucht, hat jemand einen passenden Link?
Ich würde gerne die Sitze in meinem 2001er Cabrio wieder etwas "aufhübschen". Lt Schild im Türrahmen hat meiner die Trim Colour "K04". Das ist so irgendein grau/schwarz.. Hat jemand einen direkten Link auf ein Prudukt (Lederfarbe, oder komplettes Set) mit dem man diese Sitze wieder hübsch machen kann? Danke vorab!
-
Turbolader GT1752 zerlegen und zusammenbauen
Hallo in die Runde, da sich in meinem 9-3er Hirsch der Garrett Lader verabschiedet hat, habe ich diesen ausgebaut und durch einen guten Gebrauchten ersetzt. Auto läuft wieder. Heute habe ich den defekten Lader zerlegt (hatte nur minimal Spiel, hat aber Öl verbrannt und gelegentlich keine Leistung produziert). Ich überlege mir nun, ob ich die Rumpfgruppe gleich komplett austausche oder ob ich diese weiter zerlege und mit dem Rep-Satz wieder aufbaue. Aber mir ist erst jetzt aufgefallen, dass die beiden Gehäusehälften keine Markierungen haben, in welcher Position diese später wieder zusammen gehören? Ich kannte das vom Mitsubishi Lader anders, dort gab es "Stifte und Löcher", so dass man dieses nur in einer Position wieder zusammen bauen konnte. Wie ist das beim Garrett, gibt es dort irgendwelche Markierungen, an denen ich den Winkel der Beiden Hälften zueinander bestimmen kann? Danke vorab!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da er nach nur wenigen Stunden nun schon verkauft wurde, hat es sich sowieseo erledigt. Ich gelobe aber Besserrung und werde in Zukunft diesen Thread nicht für Links auf eigene Inserate verwenden. Sorry nochmal dafür.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann bitte den Eintrag von mir hier einfach löschen. Danke und sorry dafür.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier wird einer der wenigen 125PS 9-3er YS3D Diesel mit PM-System angeboten: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-diesel-einwandfreier-zustand-gruene-plakette-tuev/3156440780-216-4294 (Es handelt sich um eines meiner Saab Fahrzeuge (auf mich zugelassen), mein Alltagsauto bis dato; falls Eigenwerbung in diesem Thread nicht erwünscht ist, dann bitte diesen Post einfach löschen)
-
PCMCIA Karten lesen schreiben
Ich suche das Tool Memory Card Explorer v3.16 um damit die Tech2 Karten zu lesen und neu zu beschreiben. Einen uralt Laptop mit PCMCIA Schnittstellen habe ich. Hat jemand einen Download Link oder kann mir ein ZIP File senden?
-
Wie Innenverkleidung A-Säule Cabrio demontieren?
Ich war einfach mal "creativ" und habe eine alte Gummifußmatte als Dichtung missbraucht. Ergebnis: Der Spalt ist nun geschlossen und das Gummi passt sich der Rundung erstaunlich gut an. Befesigt mit Sekundenkleber.
-
902 "Frosch" FB durch modernere ersetzbar?
Danke, dann muss ich wohl zunächst den Frosch reparieren. Wobei, ich habe hier noch irgendwo ein T5 MSG bei dem die WFS schon ausprogrammiert wurde. Um damit den Wagen bis zu mir zu bringen sollte es reichen.
euro
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch