Zum Inhalt springen

euro

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von euro

  1. Ich habe das gleiche System im 1998er Passat und dort Probleme, weil intern eine kalte Lötstelle ist. Jetzt habe ich durch Zufall entdeckt, dass Saab im 1998er Bj auch dieses Bosch ABS 5.3 verbaut hat. So eines habe ich hier noch liegen, das sieht optisch und Anschluss-technisch genau so aus wie das vom Passat?! Bosch hat ja sicher für unterschiedlicher Automobil Hersteller auch unterschiedliche Teilenummern, klar. Aber worin unterscheiden sich die Systeme? Freue mich auf eine interessante Diskussion.
  2. Ich habe jetzt dort bestellt. Sofern es interessiert, kann ich hier dann gerne berichten wie das Zeug so ist und wie das Bestell-Verfahren so abgelaufen ist. Die Teile werden in den nächsten 20 Tagen produziert und gehen dann auf die Reise zu mir. ... einer muss ja immer der Erste sein ;-)
  3. https://www.alibaba.com/product-detail/New-Item-SAAB-9-3-Downpipe_60676551647.html?spm=a2700.12243863.0.0.27b43e5f9yOXOn Nach einigen emails hin und her, würde man ein Set für 140USD zzgl. 110USD Versand bekommen. Bei mehr als 10 Sets würde es günstiger werden. Der Versand bliebe vermutlich stets bei 110USB. (muss man aber vor der Order nochmal genau klären. Meint Ihr, wir würden hier im Forum 10 Leute zusammen bekommen? edit: Witzig finde ich auch die Möglichkeit des "customized logo", bereits ab 1 Stück ;-) Da könnten wir doch ganz frech eine "Forums-Edition" erstellen lassen ;-) ;-)
  4. Da ich immer mal wieder Bedarf an Edelstahl 3" Downpipes (oder ganze Anlagen) für meine 902er und 9-3er habe, habe ich mich mal umgeschaut, wo man die denn kaufen könnte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Chinesen sehr viele Teile dieser Art produzieren und u.a. auf Alibaba.com anbieten. Die Preise variieren und auch die Lieferzeiten. In den Emails lassen die Hersteller auch immer durchblicken, dass sie weniger an einer einzelnen Lieferung (sample), als mehr an einer "Sammelbestellung" >10 oder >50 Exemplare, interessiert sind. Auch ist es bei vielen dann auch möglich, komplett individuelle Anlagen anfertigen zu lassen. Bevor ich jetzt mal einige deren Teile bestelle, wollte ich einfach mal wissen, ob hier schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat? Bitte keine Diskussion über Eintragungen Prüfzeichen etc. hier starten. Mich interessiert nur Passgenauigkeit, Liefertreue, Preise und ggfs. Verhalten des Anbieters im Reklamationsfall.
  5. Das empfindet wohl jeder anders, ich finde es ist tatsächlich eine Weiterentwicklung beim 9-3er, ich kann auch dort noch selbst entscheiden, ob ich nur das Verdeck öffnen möchte oder den Taster einfach noch weitere Sekunden gedrückt halten möchte um die Fenster zu öffnen. ... wäre halt -für mich- schön gewesen, wenn man das mit einfachen Mitteln hätte umsetzen können, auch beim 902.
  6. Hallo Saab Freunde, ich habe mich heute gefragt, ob es evtl. möglich wäre, diese -aus meiner Sicht praktische- Funktion des 9-3er Cabrio auch im 902er verfügbar zu machen. Ich meine die Funktion, dass der Verdeckschalter, wenn man das Verdeck öffnet und weiter den Schalter gedrückt hält, dann auch alle 4 Seitenscheiben öffnet. Hat sich da schon mal jemand mit beschäftigt, ist das ggfs. mit dem Tech2 programmierbar? (Kann ich nicht)Oder fehlt da evtl. nur eine Leitung irgendwo? (wäre mir sehr recht, denn Kabel einziehen kann ich) ;-)
  7. Naja, die sind ja für den gleichen Einsatzbereich, eben in anderen (Opel) Modellen. Daher die Frage zu Beginn, ob Saab da etwas anderes fordert (Raketentechnik)? ;-)
  8. Lader ist drin, neue Stehbolzen sind verbaut. Sie haben eine leicht andere Aufteilung der zwei Gewindebereiche und sind insgesamt etwas länger, jedoch passt das trotzdem noch sehr gut. Stückpreis ist 20 Cent inklusive MwSt, Hersteller Febi Bilstein. Ich würde mich freuen, wenn hier irgendwann mal jemand ggfs. noch besser passende Teile findet und die Teilenummern hier postet... best, euro
  9. Na, der Preis ist Raketenmäßig ;-) Genau die meine ich 3,62€ pro Stück, gegenüber 20 Cent für die Febi das ist schon irgendwie ein nicht-zu-erklärender Faktor, oder? Ich habe jetzt mal 28 Stück von den Febi bestellt... @ Flemming: Auf dem Bild aus deinem Link sieht es so aus, als ob "1" und "2" unterschiedlich wären?! Bei mir sehen diese 7 Stifte alle gleich aus, liegen hier vor mir..
  10. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Garrett gegen den TD04 zu tauschen, mittlerweile klappt der Aus-Einbau des Laders in weniger als 2 Stunden ;-) Die Stehbolzen am Turbo sehen nicht mehr so taufrisch aus, daher will ich die Neu-Machen. Die Dichtungen und andere Kleinteile waren alle beim neuen Lader dabei, ich brauche daher nur die 7 Stehbolzen. Hat da jemand zufällig eine Teilenummer oder ein Alternativprodukt? Die Länge ist bei allen 38mm und M8, klar. Ich denke man könnte diese Febi Bilstein 17706 nehmen, die ist für Opel. Oder hat Saab an der Stelle Raketentechnik verbaut? ;-) Immerhin bekommt man die Febi für unter 30 Cent pro Stück, Saab spezifische finde ich in den Online Ersatzteil Läden gar keine?! Danke vorab euro
  11. Falls es irgendwann irgendwen interessiert. ;-)
  12. Ich komme erst wieder am Wochenende nach Hause um selbst zu messen; ein Kollege hat mir so ein doppel din China Radio angeboten. Wenn das in den Käfig passt, würde ich es ihm abkaufen. Mir ist klar, dass der 902 und 93 keine echten Doppel Din Ausschnitte habe, aber das china Teil ist auch kleiner das üblich...
  13. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ihr habt aber alle ganz schön viel "Oben" drauf ;-) .. ich komme "Oben ohne"
  14. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich buche jetzt mein Hotel in Enschede. Von Samstag auf Sonntag, es wäre klasse, wenn wir uns irgendwie/irgendwo als "Forum" zusammen finden könnten! Ist gebucht und es sind noch weitere Zimmer frei: "U Parkhotel" Enschede über booking.com 88 € pro Nacht für ein Doppelzimmer
  15. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Es wäre meine erste IntSaab, daher kenn ich die Spielregeln nicht; macht es denn überhaupt Sinn dort zu sein, wenn das Gelände nicht betreten werden kann/darf? Werden keine Tickets VorOrt verkauft?
  16. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich würde auch kommen, habe aber bisher weder Übernachtung noch Ticket's gebucht. Meint Ihr dass das trotzdem möglich sein wird dort an irgendetwas teil zu nehmen? Freitag kann ich noch nicht, daher Anreise bei mir erst Samstag Vormittag. Abreise Sonntag. Irgendwo in der Umgebung wird es doch noch ein Hotelzimmer geben, oder? Freue mich darauf einige von Euch persönlich kennen zu lernen. Best, Hendrik
  17. https://www.saab-cars.de/threads/kennt-jemand-zufaellig-die-masse-des-getraenkehalters-des-9-5-ruecksitzbank.67536/ So?! ;-) Danke patapaya
  18. Ich habe damals doch was schönes und kostengünstiges und OEM Saab gebastelt, such doch einfach mal nach "Kennt jemand zufällig die Maße des Getränkehalters des 9-5 Rücksitzbank" von mir, da gibt es auch Bilder. ... Sorry, ich habe keine Ahnung, wie man auf alte Threads verlinken kann.
  19. Ist es wirklich so einfach ?! ;-) danke!
  20. Mir ist noch etwas aufgefallen, kann es sein, dass diese Plastik Luftleitbleche links und rechts vom Wasserkühler anders sind, wenn keine Klima verbaut ist? Ich habe ja den Klimakühler bei der Aktion ausgebaut (und bereits verkauft) und gerade habe ich die Front wieder zusammen geschraubt aber kann keine Position finden, in der die seitlichen Luftführungen zu befestigen sind. Deren Halter war vermutlich am Klimakühler.
  21. Der Einbau des GT17 geht voran. Die Ölzulauf Leitung und die beiden Wasserleitungen passen direkt vom T25. Die Ölrücklauf Leitung geht über den Stutzen vom Lader, das passt auch. Bei der KGE habe ich einen Schlauch dazwischen gebastelt, stammt von einer LPG Anlage. Man muss die Rohrleitung dazu nur an geeigneter Stelle durchtrennen und den Bogen entfernen. Momentan bin ich an der Rückleitung vom Ladedruck, dazu habe ich die Metallverbindung der T5 gekürzt und konisch mit der Polierscheibe zugespitzt. Diese passt nun in die Öffnung der cobra pipe und sitzt dort auch entsprechend stramm. Der T7 Luftfilterkasten ist im Zulauf, wenn das angeschlossen ist mach ich auch Bilder.
  22. Mir wurde hier geholfen, danke. Ich wusste nicht, dass es tatsächlich Ersatzteile mit so krass falschen Zuordnungslisten, gibt. Offenbar hat das nicht nur Reintz, sondern auch Payen und Ajusa falsch ausgezeichnet. Elring hat, zumindest dort wo ich nachgeschaut habe, überhaupt keine Zuordnung. ;-) ;-) Ich habe meine Ölwanne geklebt, ich war auch nicht auf der Suche nach einer Dichtung; mir ist das Teil beim Surfen einfach so unter gekommen, daher hatte ich die Frage gestellt. Ich finde es auch extrem gut, dass in dem Thread Antworten gegeben wurden, die später einmal anderen helfen können, wenn Google&Co diese Schlagworte hier finden. Zu meinem Profil, ich habe diverse Saab und bin mir eigentlich immer recht bewusst, in welchem Forum ich gerade poste ;-)
  23. Ich hatte das Problem damals auch. Ich habe mir im Baumarkt einen Bohrer in der exakten Größe gekauft, diesen entsprechend gekürzt, und dann als neuen Führungsstift ins Gelenk eingesteckt. Hat 1a funktioniert. Gibt evt. einen alten thread von mir mit der genauen Größe. Es ist schon erstaunlich, das wenige 10tel mm Spiel an dieser Stelle die Auslenkung des Deckels so stark verändern.
  24. Ich dachte die Ölwanne im 9-3 und 902 wäre immer geklebt? Ich bin gerade über eine Dichtung 71-27818-00 gestolpert. Lt den Fahzeuglisten sollte die bei unseren Modellen passen? Das kommt mir seltsam vor... Gab es da unterschiedliche Ölwannen oder stimmt die Zuordnung nicht? Edit: Oder ist diese Dichtung nicht für Motor sondern für das Getriebe?
  25. Warum? Ich habe heute noch den Luftfilterkasten, die cobra pipe und weitere Teile vom T7 gekauft. Damit sollte der GT17 zumindest anschuss-technisch funktionieren. Da mir der Wagen irgendwie Spass macht, habe ich auch noch einen TD04 Lader bestellt. Um diesen dann alternativ zu betreiben muss ich die o.g. Teile ja ohnehin einbauen. Gibt es hier jemanden, der den GT17 am B204 fährt? Die Erfahrungen würden mich sehr interessieren. Falls nicht, würde ich in einigen Tagen meine Erfahrungen dazu hier posten. .. klar ist der TD04 die erste Wahl beim Upgrade, aber den GT17 habe ich nun mal auch hier liegen und der wurde von Saab damals ja auf irgendeiner “Grundlage“ als der T25 Nachfolger, ausgewählt?!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.