Zum Inhalt springen

euro

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von euro

  1. Falls es irgendwann irgendwen interessiert. ;-)
  2. Ich komme erst wieder am Wochenende nach Hause um selbst zu messen; ein Kollege hat mir so ein doppel din China Radio angeboten. Wenn das in den Käfig passt, würde ich es ihm abkaufen. Mir ist klar, dass der 902 und 93 keine echten Doppel Din Ausschnitte habe, aber das china Teil ist auch kleiner das üblich...
  3. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ihr habt aber alle ganz schön viel "Oben" drauf ;-) .. ich komme "Oben ohne"
  4. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich buche jetzt mein Hotel in Enschede. Von Samstag auf Sonntag, es wäre klasse, wenn wir uns irgendwie/irgendwo als "Forum" zusammen finden könnten! Ist gebucht und es sind noch weitere Zimmer frei: "U Parkhotel" Enschede über booking.com 88 € pro Nacht für ein Doppelzimmer
  5. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Es wäre meine erste IntSaab, daher kenn ich die Spielregeln nicht; macht es denn überhaupt Sinn dort zu sein, wenn das Gelände nicht betreten werden kann/darf? Werden keine Tickets VorOrt verkauft?
  6. euro hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich würde auch kommen, habe aber bisher weder Übernachtung noch Ticket's gebucht. Meint Ihr dass das trotzdem möglich sein wird dort an irgendetwas teil zu nehmen? Freitag kann ich noch nicht, daher Anreise bei mir erst Samstag Vormittag. Abreise Sonntag. Irgendwo in der Umgebung wird es doch noch ein Hotelzimmer geben, oder? Freue mich darauf einige von Euch persönlich kennen zu lernen. Best, Hendrik
  7. https://www.saab-cars.de/threads/kennt-jemand-zufaellig-die-masse-des-getraenkehalters-des-9-5-ruecksitzbank.67536/ So?! ;-) Danke patapaya
  8. Ich habe damals doch was schönes und kostengünstiges und OEM Saab gebastelt, such doch einfach mal nach "Kennt jemand zufällig die Maße des Getränkehalters des 9-5 Rücksitzbank" von mir, da gibt es auch Bilder. ... Sorry, ich habe keine Ahnung, wie man auf alte Threads verlinken kann.
  9. Ist es wirklich so einfach ?! ;-) danke!
  10. Mir ist noch etwas aufgefallen, kann es sein, dass diese Plastik Luftleitbleche links und rechts vom Wasserkühler anders sind, wenn keine Klima verbaut ist? Ich habe ja den Klimakühler bei der Aktion ausgebaut (und bereits verkauft) und gerade habe ich die Front wieder zusammen geschraubt aber kann keine Position finden, in der die seitlichen Luftführungen zu befestigen sind. Deren Halter war vermutlich am Klimakühler.
  11. Der Einbau des GT17 geht voran. Die Ölzulauf Leitung und die beiden Wasserleitungen passen direkt vom T25. Die Ölrücklauf Leitung geht über den Stutzen vom Lader, das passt auch. Bei der KGE habe ich einen Schlauch dazwischen gebastelt, stammt von einer LPG Anlage. Man muss die Rohrleitung dazu nur an geeigneter Stelle durchtrennen und den Bogen entfernen. Momentan bin ich an der Rückleitung vom Ladedruck, dazu habe ich die Metallverbindung der T5 gekürzt und konisch mit der Polierscheibe zugespitzt. Diese passt nun in die Öffnung der cobra pipe und sitzt dort auch entsprechend stramm. Der T7 Luftfilterkasten ist im Zulauf, wenn das angeschlossen ist mach ich auch Bilder.
  12. Mir wurde hier geholfen, danke. Ich wusste nicht, dass es tatsächlich Ersatzteile mit so krass falschen Zuordnungslisten, gibt. Offenbar hat das nicht nur Reintz, sondern auch Payen und Ajusa falsch ausgezeichnet. Elring hat, zumindest dort wo ich nachgeschaut habe, überhaupt keine Zuordnung. ;-) ;-) Ich habe meine Ölwanne geklebt, ich war auch nicht auf der Suche nach einer Dichtung; mir ist das Teil beim Surfen einfach so unter gekommen, daher hatte ich die Frage gestellt. Ich finde es auch extrem gut, dass in dem Thread Antworten gegeben wurden, die später einmal anderen helfen können, wenn Google&Co diese Schlagworte hier finden. Zu meinem Profil, ich habe diverse Saab und bin mir eigentlich immer recht bewusst, in welchem Forum ich gerade poste ;-)
  13. Ich hatte das Problem damals auch. Ich habe mir im Baumarkt einen Bohrer in der exakten Größe gekauft, diesen entsprechend gekürzt, und dann als neuen Führungsstift ins Gelenk eingesteckt. Hat 1a funktioniert. Gibt evt. einen alten thread von mir mit der genauen Größe. Es ist schon erstaunlich, das wenige 10tel mm Spiel an dieser Stelle die Auslenkung des Deckels so stark verändern.
  14. Ich dachte die Ölwanne im 9-3 und 902 wäre immer geklebt? Ich bin gerade über eine Dichtung 71-27818-00 gestolpert. Lt den Fahzeuglisten sollte die bei unseren Modellen passen? Das kommt mir seltsam vor... Gab es da unterschiedliche Ölwannen oder stimmt die Zuordnung nicht? Edit: Oder ist diese Dichtung nicht für Motor sondern für das Getriebe?
  15. Warum? Ich habe heute noch den Luftfilterkasten, die cobra pipe und weitere Teile vom T7 gekauft. Damit sollte der GT17 zumindest anschuss-technisch funktionieren. Da mir der Wagen irgendwie Spass macht, habe ich auch noch einen TD04 Lader bestellt. Um diesen dann alternativ zu betreiben muss ich die o.g. Teile ja ohnehin einbauen. Gibt es hier jemanden, der den GT17 am B204 fährt? Die Erfahrungen würden mich sehr interessieren. Falls nicht, würde ich in einigen Tagen meine Erfahrungen dazu hier posten. .. klar ist der TD04 die erste Wahl beim Upgrade, aber den GT17 habe ich nun mal auch hier liegen und der wurde von Saab damals ja auf irgendeiner “Grundlage“ als der T25 Nachfolger, ausgewählt?!
  16. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich werde es testen, wenn ich den Wagen wieder zusammen schraube. Klima Teile wurden bereits verkauft und sind nicht mehr verfügbar.
  17. Ich mache mal einen eigene Thread dafür auf, denn dann kann man das später besser finden. Ich habe den defekten Garrett T25 ja bereits ausgebaut (97er B204L 900II Cabrio). Heute ist der bestellte Ersatz gekommen, leider kein T25 sonder ein Garrett GT17. Dieser hat einen anderen Anschluss für die Cobra Pipe (Ansaugrohr ist nicht geschraubt sondern wird via Klemmschelle gehalten) Ich könnte den Lader zwar umtauschen, aber es reizt mich das auch damit hin zu bekommen. Es hätte auch den Vorteil, dass der Gt17 auch nach unten etwas nach vorne "geneigt" ist und ich damit dann den Crossflow LLK, der hier noch liegt, verbaut bekomme. Die Abgasseite passt ja 100%ig. Der untere Halter zum Motorblock ist wohl auch anders, da kann ich mir aber ein Flacheisen zurecht biegen und dann passt das. Es geht also nur um die Ansaugseite, die passende Cobra Pipe von den T7 Wagen ist ja wesentlich länger als das "Stummel Ansaugrohr" der T5. Was wäre denn, wenn ich die T7 Pipe nebst T7 Luftfilterkasten und Gummischlauch nehmen würde, passt das PnP in die 900II Halterungen? Dann ist da zwar ein LMM dazwischen, den müsste man aber ja gar nicht anschließen.. Dann noch das Metallrohr von der KGE, das hat wohl bei den T7 auch eine andere Form.. Fehlt noch was? Oder ist mein Gedankengang sowieso abwegig und gibt es evtl. eine andere Lösung? Bin gespannt von Euch zu hören!
  18. Ich könnte mir in den Hintern beißen ;-) Der neue (gebrauchte) Lader ist heute angekommen und es ist -zwar auch ein Garrett- aber es ist der GT17 :-( Bisher habe ich ja den Originalen Garrett T25 Lader gehabt. Das Teil würde zwar prinzipiell passen, aber es gibt auf der Verdichterseite keine Anschlussmöglichkeit für diese "Cobra-Pipe", die ist beim T25 ja geschraubt und beim GT17 offenbar irgendwie "gesteckt". Auch passt der untere Stützhalter zum Motorblock nicht?! Geht der Umbau trotzdem irgendwie oder passt das Teil gar nicht auf meinen 97er B204L? Danke für Eure Hilfe!
  19. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Perfekt, ich Danke Dir! Übersteht die Einstellung einen Batteriewechsel?
  20. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Geht das ohne TechII, einfach mittels Tastenkombination?
  21. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    That's what I say! ;-) Morgen kommt der 1815er, den baue ich dann mal ein und mach ggfs. Bilder.
  22. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay, dann geht es also am Ende nur um die Frage: Braucht man die obere Umlenkrolle (Kunst?) oder kann das weg? ;-) Wobei?! in dem Bild in #9 ist der Riemen auch 1815 lang und geht trotzdem über die obere Umlenkrolle? ... Ich bin verwirrt
  23. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, interessant wäre ja jetzt ein Verlaufsbild vom 4 Zylinder ohne AC mit der 2012er Länge?
  24. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier haben ich mal ein Bild gefunden, da ist auch von 1815er die Rede?!
  25. euro hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, dann hätte er ja doch passen müssen?? Hier wird aber auch der mit der Länge 1815 vorgeschlagen? Ich vermute, das hat etwas mit den Umlenkrollen zu tun? Sitzen die evtl. anders, wenn keine Klima ab Werk verbaut ist`? https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=200930

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.