Alle Beiträge von euro
-
Aux Nachrüstung, ich hab's einfach mal versucht
Ja genau dieses Modell der Klinkenbuchse habe ich bestellt. (5 mal ;-) ) Das hat auch der Kollege im Video verwendet, von daher kann ich mich bei der Schaltung 1:1 an dem Video orientieren. Hier der Link zu dem Video, was mich dazu inspiriert hatte: Ich bin mal sehr gespannt, wie gutdas alles dann funktioniert und wie gut die Soundqualität sein wird.
-
Aux Nachrüstung, ich hab's einfach mal versucht
Da ich das schon immer mal machen wollte und nun ein originales 9-3er YS3D Radio übrig habe, habe ich mir eine Lötstation gekauft, ein Youtube Video geschaut und einfach mal gemacht.... ;-) Ich muss noch auf die Lieferung der 5 poligen AUX Buchse warten, aber das was im Radio zu machen ist, habe ich bereits durchgeführt. Wenn das so funktioniert, dann würde ich mir das öfter zutrauen. Ich habe keine Ahnung, wie dieser "Mod" bezeichnet wird, soweit ich das verstanden habe, wird "mit Einstecken des AUX Steckers in die Buchse" das Radiosignal abgeschaltet und durch die Wiedergabe des AUX Gerät ersetzt. (Und umgekehrt). Die AUX Buchse will ich in einen der ungenutzen Blinddeckel neben die Sitzheizungs-Taster setzen. Das youtube Video kann ich bei Bedarf verlinken, sofern das nicht gegen Regeln verstößt.
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Ich habe heute die ersten Fahrten ohne angeschlossenen AS3 Verstärker gemacht und mir ist dabei etwas aufgefallen was ich zuvor damit nicht in Verbindung gebracht hatte. Ich hatte seit einiger Zeit ein hochfrequentes Pfeifen das ich nicht zuordnen konnte. Es war drehzahlabhängig, daher hatte ich den Turbolader oder Spannrollen Umlenkrollen in Verdacht. Da es auch bei ausgeschaltetem Radio aufgetreten ist hatte ich das ausgeschlossen. Aber, ohne den AS3 Verstärker ist es nun vollständig weg!?! Noch ein Hinweis, dass der Verstärker einen Schaden hat.
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
original ware da ja 4 Ohm LS drin, die Neuen haben ebenfalls 4 Ohm.
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Das mein Verstärker defekt ist, ist ja nur (m)eine Vermutung. Ich überlege ob es noch eine andere Erklärung geben könnte, weshalb die Tür-LS zunächst einwandfrei liefen und jetzt begonnen haben zu "knacken" bzw, teilweise ganz weggeschaltet sind? An der original Verkabelung habe ich nichts geändert..
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Das mit der Reparatur des AS3 Verstärker scheint nicht üblich zu sein, daher plane ich jtzt diesen 1:1 durch einen andern Verstärker zu ersetzen. Bei der Suche nach 80er 90er Jahre Verstärker ist mir aufgefallen, dass es duch einige gibt, die das 8pol DIN Kabel als Eingangsquelle verwenden können. (Blaupunkt, Kenwood,..) Das würde ja ein Anschluß an da original Radio erstmal vereinfachen (und evtl. Rückbauten ermöglichen.) Jetzt sellt sich für mich aber die Frage, wie das mit den Tiefton-Filtern bei Saab original ist? Also es gehen ja nur die tiefen Töne zu den Tür-LS. Frage: Werden diese bereits im Radio so gefiltert und der AS3 Verstärker reicht das 1:1 weiter andie LS, oder kommt das ganze Spektrum über den 8pol Stecker zum AS3 Verstärker und erst dort wird "gefiltert"? Das hätte ja dann Auswirkung auf die Auswahl des Ersatz-Verstärker.
-
Datenblatt/Infos Clarion Verstärker 4712626
Der Thread ist zwar schon alt, aber mein AS3 Verstärker ist gerade auch kaputt gegangen, daher hänge ich mich hier mal dran. 2000er Coupe AS3 ab Werk, mit defekten LS Sicken, das war der Ausgangszustand. Dann habe ich die Türlautsprecher gegen andere 165er Tief-Mitteltöner getauscht, (ging nur mit Absägen dieser seltsamen Plastiksteege an den LS Körben, sollte aber für das Problem keine Relevanz haben). Im Armaturenbrett habe ich 87er Pyle Lautssprehcer verbaut. Gut, da waren vorher 8 Ohm, original Saab LS drin, jetzt sind es 4 Ohmer. Hat alles auch mhrere Wochen super funktioniert, der Bass in den Türen war echt ordentlich. Dann plötzlich "knacksen" die Tür-LS, sobald auch nur etwas Druck drauf, kommt oder gehen sogar ganz aus. Je nach Laune. Die anderen LS (Armaturenbrett und hinten sind davon unberührt) Ich hatte noch ein zweites Originalradio, daher geschwind geschieden und geheiratet, Problem besteht aber nach wie vor. Auch fliegend verkabelte andere Tür-LS haben das Problem. Daher deutet jetzt alles auf den AS3 Verstärker. Die werden ja inzwischen zu horrenden Preisen gehandelt, daher die Frage, ob den schonmal jemand selbst repariert hat? .. und wenn ja, wie? Ich bin schon älter, meine Ohren sind ohnehin nicht mehr die Besten, aber auf den Bass aus den Türen würde ich ungern verzichten. Es wird ja auch immer mal wieder hier im Forum die Frage nach einem 1:1 Ersatz für den Saab Verstärker gefragt, hat da jemand eine Empfehlung? Ich habe hier noch den Verstärker aus dem 9-5er liegen, Teilenummer 4617163, der bedient laut Anschlussplan wesentlich mehr LS im 9-5, aber evtl. könnte man den ja irgendwie verwenden? Hat jemand Info, ob der die vorderen Tür-LS auch nur mit den Tiefen Tönen "bedient"? Danke vorab!
-
2000er Coupe Beifahrerscheibe einfach runter gefallen?
Bis jetzt nicht wieder aufgetreten. Eine motorisierte "Herunterfahrt" kann ich ausschließen, dazu ging das viel zu schnell und zu laut. Die Scheibe sitzt auch bombenfest in ihrer unteren Führung, ich denke nicht, dass die das heraus gerutscht war und wieder hineigefallen ist. Es scheint mir eher in Richtung Zahnrad Ritzel Mechanismus zu gehen. Ich suche gerade Bilder ausgebauter Motoren/Mechaniken, um das einmal nachvollziehen zu können wo dort evtl das "Spiel" entstehen könnte, damit das nicht mehr ineinander greift.
-
DIY Bluetooth Emulator Modul - BlueSaab
Mir geht es primär um die Möglichkeit das Abspielen zu Steuern, also skip pause repeat etc. Mit den Radio Tasten, oder den Lenkradtasten..
-
DIY Bluetooth Emulator Modul - BlueSaab
Okay, danke. Wobei mir es ja auch reichen würde, wenn alles so wäre wie bei den Saab BT Lösungen und ich im kofferraum den USB Stick hätte. Also nurwegen der Optik, Frage. Ich habe auf meinem Stick meist hunderte von Liedern, daher muss ich da nur selten physisch ran..
-
DIY Bluetooth Emulator Modul - BlueSaab
Meine Frage hat zwar nur indirekt etwas mit dem aktuellen Projekt hier zu tun, ich würde aber gerne wissen, ob eine der bisher bekannten Lösungen für BT/MP3/.. an der OEM Headunit, auch eine Möglichkeit hat eine SD Karte oder USB Stick direkt anzuschließen und die Titel dann mit den Lenkradtasten/oder den Radio Knöpfen, zu wählen. (Pause Skip,etc) Ich bin nicht so der Handy Freund und habe sonst in meinen Autos (Auch im uralten Mercedes W126 mit OEM Becker Kassettenradio) immer Lösungen verbaut, wo ich dann einen USB STick mit MP3s angesteckt habe (Handschuhfach, Kofferraum, etc..) Bei den Lösungen Saab ist immer nur von der BT Funktion die Rede, könnte man das mit dem USB Stick da auch noch ergänzen, oder ist das technisch nicht möglich? Danke vorab! Hendrik
-
2000er Coupe Beifahrerscheibe einfach runter gefallen?
Ich habe mit meinen Saab ja schon vieles erlebt, aber das auch bisher noch nicht. Fuhr gerade recht zügig (das Coupe hat inzwischen ca. 260PS) auf eine Landstraßenauffahrt und dann gibt es ein Knall und ich verstehe erstmal nicht was los ist, dann bemerke ich, dass die Seitenscheibe rechts einfach in der Tür verschwunden ist. Da ich das als Problembaustelle vom 9-5er kannte, dachte ich mir, versuchte erst garnicht die EFH zu betätigen, da wird wohl die Scheibe aus der unteren Führung gehüft sein und einer dieser Plastik Clipse gebrochen sein.. Zuhause dann direkt Türverkleidung abgebaut, aber dann gesehen, dass alles noch so ist, wie es sein sollte. Zündung an und efh Schalter bedient, die Scheibe fährt absolut zuverlässig und gerade hoch und runter?!? 10mal getestet, nix ungewöhnliches festgestellt. Also daher die Frage, was ist da passiert? Warum hat es die Scheibe samt Halter, samt verzahntem Antrieb einfach schlagartig nach unten gerissen? Hat das im 9-3er ys3d schonmal irgendwer so gehabt/erlebt? Habe die Verkleidung jetzt erstmal abgelassen, werde noch einige Runden drehen und sehen, ob/wann es ggfs wieder passiert. Bin für jeden tipp dankar.
-
Schaltlagensensor?
Da ich die Reparatur des SLS auch gerade erfolgreich gemacht habe, hier noch ein Tipp, welche Schrauben man als Ersatz für sie ausgebohrten Nieten nehmen kann: M4x16mm passen perfekt. Ich habe die Muttern jeweils mit einem 1/4 Tropfen Sekundenkleber gesichert; geht aber sicherlich auch ohne.
-
Schaltlagensensor überholen, welches Fett nehmt ihr?
Ich hätte hier "Mehrzweck Vaselinefett" in weiß oder auch "Balistol Universalöl". (dieses wird ja in diversen SLS Threads auch als Lösung für das Kontaktproblem empfohlen. Kann ich irgendwas davon nehmen, PTFE habe ich leider keines auf Lager.
-
Schaltlagensensor überholen, welches Fett nehmt ihr?
Ich wurde gestern zum ersten mal von meinem 2002er 9-3 Automatik im Stich gelassen. Parkplatz Supermarkt, einsteigen, Schlüssel drehen, Anlasser keinen Mucks. Zum Glück hatte ich einen Kasten Wasser gekauft, eine Flasche davon dem Saab Getriebe Gott geopfert und der Wagen sprang wieder an ;-) Ich hatte das vor Jahren schonmal mit einem meiner anderen Automatik Saab, damals hatte ich den SLS ausgebaut und nach der Anleitung hier überholt und wieder eingebat, läuft bis heute problemlos. Jetzt liegt er aktuelle SLS hier vor mir. Ich habe ihn ausgebaut, geöffnet und gereinigt, sowie die Kontankteplättchen und die Bahnen gesäubert und poliert. Ich habe beim Reinigen Reste eines hellen Fetts gesehen, welches wohl original da drinne ist. Weil ich es 100%ig machen will, würde ich wieder ein Fett einbringen, konnte aber über die Suche hier im Forum nichts dazu finden. Also welches Fett nehmt ihr üblicherweise an so einer Stelle? Danke vorab
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Ich finde es nicht; wirklich. :-) Du meinst den Thread "Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme"? Ich finde dort keinen Link und keinen Hinweis auf die Tomzz Adapter. Aber schön, dass das jetzt geklärt ist. Gerne kann dann vom Admin meine Anfrage dazu gelöscht werden.
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Ja gerne! Aber ich hatte bisher die "andere Stelle" mit der Empfehlung nicht gefunden, sonst hätte ich nicht gefragt.
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Ja, das habe ich auch schon gemacht. Aber in dem Ebay Link oben sieht man, dass zwei LS inklusive der Adapter inklusive Versand und die Ebay Händler Gebühren, etc. nur 25€ kosten. Da kann der Kosten-Anteil für die Adapter nicht allzu hoch sein. Und wenn der Händler diese auch einzeln anbieten würde, dann wäre das meine bevorzugte Vorgehensweise.
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Ich habe zumindest schonmal herausfinden können, was die Saab Teilenummer für das entsprechende LS Adapterstück ist: 12795968 Verbaut u.a. am 9-5er in der Heckklappe oder bei den 9-3er unter der Sitzen. Ich habe aber auch mal den Händler angeschrieben, bei dem ich Armaturenbrett LS mit den passenden Adaptern gekauft hatte. https://www.ebay.de/itm/373091073088 Ich habe gefragt, ob er diese auch einzeln (ich benötige so 10-20 Stück) verkaufen würde.
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Ich danke euch, und ja, ich hatte zuvor im Hifi Bereich danach gesucht. Offenbar bin ich darin nicht gut. Gelesen hatte ich 10 Seiten von Threads aus der Ergebnisliste. Auch in den von euch bisher verlinkten Threads kann ich kein Bezugsquelle für diese Adapter finden. Aber ich lese dann einfach mal weiter.. Dass es JBL LS mit den Adaptern dazu gibt, wie in einigen Threads beschrieben, hatte ich selbst ja schon herausgefunden, mir geht es aber um eine Bezugsquelle/Teilenummer für NUR diese Adapter. Hier in diesem Thread lief es ja dann auch auf löten heraus. https://saab-cars.de/threads/lautsprecher-adapter-kabel.73993/ Da es diese Adater aber offenbar existieren, sonst würden JBL und andere die ja nicht beilegen, suche ich nach einer Quelle..
-
Lautsprecher Adapter Kabel
Da ich immer mal wieder die Saab Lautsprecher durch aktuelle Modelle ersetze (vorne Türen hinten) und es die marktüblichen LS nur mit diesen "Kabelschuh" Anschlüssen gibt, ich aber die Original Auto Verkabelung nicht verändern will, suche ich diese "Adapterkabel, die die Saab Stecker aufnehmen und die beiden Kabelschuhe ausgeben. Bei einige der LS, die ich immr mal wieder gekauft hatte, waren, sofern für Saab gekennzeichnet, manchmal solche Adapterkabel dabei. Ich würde mir jetzt aber gerne davon mal so 10-20 Stück auf Halde legen und suche daher eine Bezugsquelle dafür.
-
YS3D 6x9 Lautsprecher hinten defekt, was als Ersatz nehmen?
Danke Erik, diesen Thread habe ich jetzt auch gefunden. Mich würde halt mal die dahinterstehende Technik interessieren, also kommt beim AS3 "hinten" nur Frequenzen an, die für die tiefen Töne sind oder kommt dort das ganze Spektrum an? Die Saab LS hätten höhe Töne hinten ja vermutlichgar nicht wiedergeben können. Braucht man ja auch nicht. Daher würde mich interessieren, ob/wie sich der Sound verändert hat, wenn man Koax hinte hat. Ich lese aber erstmal weiter im Forum, vielleicht findet sich ja noch irgendwo die Antwort.
-
YS3D 6x9 Lautsprecher hinten defekt, was als Ersatz nehmen?
Die Boardsuche gibt bei der Abfrage "Lautsprecher" ganze 5 Ergebnisse. Ich scrolle mich mal durch und schaue ob ich einen passen Thread finde. Dann bitte diesen Thead hier löschen, danke.