Alle Beiträge von DaWoifi
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Hallo VAU 10, definitiv 332x28mm, einteilig, glatt, innenbelüftet, roter Sattel, kein Schriftzug - siehe Foto! Hast du da womöglich tatsächlich auch noch brauchbare Scheiben mit rumliegen...???
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Hmm, meine Polnischkenntnisse sind trotz oder wegen österreichischer Abstammung mit schlesischen Wurzeln recht unterentwickelt - also nicht vorhanden. Was der Google-Translator da auswirft klingt einerseits interessant, andererseits aber zu wenig verständlich um hier wirklich konkrete Hoffnung aufkommen zu lassen... Sprichst du polnisch? Bzw. weisst du, ob diese Bremsen nicht eher für den 9-5II gedacht sind ??
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Jaaaa! Weiß von euch jemand, an den ich mit mit genau diesem Projekt wenden kann ???
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Soweit ich mir das in den letzten Wochen angelesen hab, ist das so richtig. Konkrete Daten dazu hab ich aber auch nicht finden können. Till Drescher (Maptun) meint, daß man da vermutlich nicht mal mehr bei Hirsch selbst weiß, was die da damals wann und wie zusammengewurschtelt haben.... Die Scheibenaufnahme am Sattel ist ca. 34mm weit. Das wäre -lt Aussage meiner Werkstatt- zu wenig Spielraum für die 32mm Scheiben. Die dickeren Scheiben runter zu fräsen würde wohl auf Kosten der Sicherheit gehen ... Dieser Vorschlag kommt direkt von Hirsch auf Rückfrage vom Saabcenter in Paderborn bei Hirsch explizit in Sachen meines Fahrzeugs ! Das ist also offensichtlich die Lösung, die sich Hirsch (vermutlich mit Brembo zusammen) für die paar 9-5er, die sie damals so verbrochen haben, ausgedacht hat. Läuft bei Hirsch unter E580002100 (EK für den Händler € 2168,96 zzgl. Steuer und Zoll), dazu kommt dann noch die Montage und die Beläge.
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Tja, genau so eine Werkstatt suche ich...! ;) 100 - 150 km Umkreis um Bielefeld wäre bei entsprechender Kompetenz sicherlich auch machbar... Ich hab auch schon überlegt, HFT anzusprechen - auch wenn der ja eher auf die älteren Modelle spezialisiert zu sein scheint...
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Keine Ahnung - bei den 28mm Scheiben ist die minTH=26mm Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, daß es bei den 32mm Scheiben 30mm sind.
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
zumindest Lochkreis und Zentrierungsdurchmesser sind da doch gewaltig daneben... :( Definitiv 28mm! Es gab beide Varianten - welche davon die frühere war, weiß ich nicht, ich weiß aber, daß 32mm Scheiben noch zu kriegen sind, 28mm aber nicht! Der Vorschlag von Hirsch (bzw. Brembo) kostet €3.500... Tolle Suchfunktion auf der Seite - allerdings ohne Ergebnis bei halbwegs in Frage kommenden Dimensionen. Sprich da muss getrickst werden - und das möglichst nicht auf Kosten der Sicherheit !!! Vermutlich wird es wohl auf eine Umrüstung auf eine Serien-Bremsanlage hinausgehen...!?
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
DIESE Hirsch-Bremse wirst du wohl nicht kaufen können - die wird ja offensichtlich nicht mehr produziert! Genau das ist ja mein Problem! Die Einschätzung, daß das nicht funktionieren würde, kommt von meiner "normalen" Kfz-Werkstatt. Dabei hab ich selbst natürlich keine Ahnung, ob es nicht vielleicht möglich wäre, die Bremsbacken mit anderen Halterungen passend zu positionieren. In den Hirsch-Felgen wäre eigentlich genug Platz dafür, bzw könnte man da ja nach aussen hin vermutlich die Höhendifferenz der Scheibe durch Distanzscheiben ausgleichen...
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
[mention=5919]ATAQE[/mention]: Die Alfa Bremsscheiben würden zwar von den Dimensionen der Scheibe her passen, aber der Topf passt nicht - der ist um 14 mm oder so niedriger. D. h. die Position der Scheibe würde um diese Differenz nach außen kommen und somit passt die Position von den Bremsbacken nimmer :( [mention=714]schwarzersaab[/mention]: bei den maptun-bremsen müsste man wohl auch die komplette Anlage inkl. Bremsbacken umbauen vermute ich... Ich bin Montag ja in München und hoffe, daß ich da den Till Drescher erwische. [mention=2503]Flemming[/mention]: vielen Dank für den Link - ist recht informativ! ... und ein Fachmann könnte da aus den Infos wahrscheinlich auch eine Lösung ableiten... Aber dazu fehlen mir leider die nötigen Skills. :(
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 9-5er Hirsch mit den Bremsen an der Vorderachse. Die Scheiben sind am Limit und müssen erneuert werden. Dummerweise gibt es diese Scheiben aber lt. Borghardt in Paderborn, bzw. Hirsch nicht mehr. Die von Hirsch als Alternative vorgeschlagene Bremsanlage würde zwischen € 3500 und 4000 kosten... - das sprengt natürlich jeden vernünftigen Rahmen! Ich kann mir vorstellen, daß ich nicht der erste mit diesem Problem bin und hoffe deshalb auf eure Hilfe hier im Forum! Die Daten zum Fahrzeug (weitere Infos kann ich bei Bedarf natürlich gerne nachliefern): - 9-5 / YS3E / Troll 2,3R Aero Hirsch - MY 07.2000 bzw. Bremsen: - 332x28 mm - die Topftiefe (so heisst das wohl?) müsste ca. 55 mm sein Im Kfz-Schein sind die aktuell verbauten Brembos eingetragen: "Bremsscheib. Innenbel.D=332x28mm 4-Kolben BremssattelKennz.: Brembo-E1 m.Befest.Adapt.Stahl 51x58x159mm" Die von Hirsch angebotene Alternative 4-Kolben-Bremsanlage hat die Nummer E580002100 (ich vermute, daß das auch eine Brembo-Anlage ist). Nun fahre ich ja keine Rennen, sondern pflege nur einen "sportlich flotten" Fahrstil. D.h. es stellt sich die Frage, ob eine neue Bremsanlage nicht auch eine Stufe drunter dimensioniert sein könnte - und trotzdem noch vernünftigen Sicherheitsstandards genügen würde....!? Es gab hier im Forum mal eine Meldung, daß jemand Alfa Romeo Scheiben verbaut hätte. http://www.saab-cars.de/threads/hirsch-vierkolben-bremse-brembo.52609/ Die da angeführten Scheiben haben auch annähernd das passende Maß 330x28mm - allerdings ist die Topfdicke deutlich geringer (ca. 15mm). Deshalb verwirft meine Werkstatt auch diese Lösung. Ich hab inzwischen auch schon die "andere", von Hirsch an diesem Modell verbaute Scheibe mit 332x31,6mm geliefert bekommen - aber da passen wohl die Bremssättel nicht... Ich bin selbst kein Schrauber, d.h. ich kann Reifen wechseln und Öl nachfüllen - für wesentlich darüber hinaus gehende Arbeiten am Auto bin ich auf professionelle Hilfe angewiesen. Für Tipps, wie ich das ganze Problem verkehrssicher gelöst kriege, wer mir das praktisch umsetzen und wie ich das dann auch noch in ein vernünftiges Budget gequetscht bekomme, wäre ich euch extrem dankbar! Gruß Wolfgang
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
... und hier noch auf den letzten Drücker... Wir haben zwar noch nicht annähernd 6 Jahre Saab auf dem Buckel, aber wir wären gerne zum 2. Mal mit dabei! Damit sich's lohnt "buchen" wir auch das volle Programm! Liebe Grüße bis Sonntag dann Sigrid & Wolfgang
-
SAAB im Film und Fernsehen
0:45 Uhr - ein weißes Saab 9-3 Cabrio im ZDF bei Inspector Barnaby - eine Fotografin steigt ein und fährt damit weg. Bisher noch kein Schrott ...
-
Saabsichtung
Bielefeld-Senne Gestern, Donnerstag, um ca. 15.45 gleich 2 Sichtungen hintereinander in der Brackweder Strasse - unterhalb vom Klinikum Rosenhöhe ein grauer (?) Steilheck - auf Höhe vom Netto ein 900er Cabrio beide in Richtung Brackwede
-
SAAB im Film und Fernsehen
ZDFneo, heute Nacht "Die Logan Verschwörung" Die Hauptfigur fährt da ziemlich am Anfang mit einem silbernen Schrägheck durch Belgien... Bei einem Angriff durch einen Ex-Kollegen wird der schöne Saab ziemlich geschrottet und aufs Dach gelegt...
-
Stammtisch Witze
... ja, der Begriff "Lkw-Spur" für den rechten Fahrstreifen ist leider nicht nur bei älteren Herren als unverrückbares Gebot verbreitet! [emoji85] [emoji222]
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen [emoji42] Mobil gesendet - bin unterwegs...
-
Stammtisch Witze
Endlich! http://www.der-postillon.com/2015/02/sensation-autobahnfahrer-entdeckt.html?m=1
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Ja das war ein gemütliches und entspanntes Treffen! Auch das Frühstück war vorzüglich. Kurzum wir haben uns richtig wohl gefühlt bei euch - vielen Dank für das freundliche Willkommen! Thomas auch noch ein Dankeschön für die Fotos, die die angenehme Stimmung auch recht gut eingefangen haben - naja meine Frau würd sich sowieso aus jedem Foto am liebsten rausretuschieren... Wir freuen uns schon auf´s nächste Mal! Liebe Grüße Sigrid und Wolfgang
-
Zündschloß
Laß dich bloß nicht so schnell unterkriegen! Bei mir hat 3 Wochen nach dem Kauf ein Kurzschluss im Zündschloss diverse Kabel verschmort und den Wagen komplett lahmgelegt - Fehlersuche und Reparatur war ganz schön aufwändig und teuer. Trotzdem würde ich den Troll gegen kein anderes Auto tauschen wollen! Durchhalten lautet die Devise! ;) Mobil gesendet - bin unterwegs...
-
SAAB im Film und Fernsehen
EinsPlus letzte Nacht - "Tödliche Entscheidung": Philip S. Hoffman (=einer der beiden kriminellen Brüder in der Handlung) fährt einen weinroten 900er Schrägheck
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo liebe Saab-Freunde, nach meiner Vorstellung hier im Forum http://www.saab-cars.de/threads/noch-ein-saab-in-bielefeld.56759/ hat uns Thomas zu eurem Stammtisch eingeladen. Wir wollen diese Einladung bestimmt früher oder später gerne wahrnehmen - vielleicht ja sogar schon am Sonntag, falls es möglich wäre uns da zwei Plätzchen "auf Verdacht" vorzuwärmen? Wegen eventueller Fernreisepläne meiner Jüngsten:rolleyes: wissen leider erst total kurzfristig, ob wir tatsächlich kommen können (50:50). Falls das so klappen sollte, freuen wir uns schon darauf euch kennenzulernen! Falls nicht, verschieben wir´s halt auf´s nächste Mal ! So aktiv wie diese Runde ist, kommt das ja bestimmt auch bald ...! ;) lg Wolfgang & Sigrid
-
9-3 I Aero Limo aus Rostock
Oja, der macht sich auf der Strasse bestimmt noch deutlich besser als in der TG ... ! Ein echtes Schmuckstück
-
Gestatten: "Sir" Saab 9-5 I
Einfach ein richtig schönes Auto! ... offensichtlich mit dem Mann mit dem richtigen Feeling dafür hinterm Steuer Schöner Bericht! So in etwa würd ich mir meine gerade erst und leider vorerst mal nicht soo erfreulich begonnenene Saab-Karriere auch wünschen!
-
... noch ein Saab in Bielefeld
So, hier nun mal die "Auflösung" : Das Zündschloss war wohl Verursacher eines Kurzschlusses und da gab es einige verschmorte Kabel in dem Bereich... Bei Ersatzteilkosten von €250 hat der Freundliche am Goetheplatz bei der Abrechnung mit knapp €700 meines Erachtens nach da so richtig nach (s)einen "Touristentarif" angesetzt (Wohnort 600km entfernt - der kommt sowieso nicht wieder...). Meine Tochter bringt mir am Wochenende den Wagen hoch - einerseits freue ich mich ja richtig drauf, andererseits bin ich schon gespannt, was als nächstes kommt... :o Nun will ich hier aber nicht den Pessimisten rauskehren - also schauen wir mal! ;) Achja eine positive Anmerkung am Rande verdient hier der Adac Plus Service! Wenn auch die Wartezeiten schon deftig waren, waren wir schlussendlich mit Abschleppen und Mietwagen (neuer und vernünftig motorisierter Opel Zafira) vor Ort inklusive Rückfahrt nach Bielefeld problemlos und komfortabel versorgt!
-
... noch ein Saab in Bielefeld
Zuerst mal euch allen ein gutes und zufriedenes neues Jahr! Für mich geht's autotechnisch gleich recht turbulent los: Sonntag Bielefeld - München ohne Probleme Wagen läuft richtig gut, ruhig und stabil auf der Straße, Dank LPG grad mal €50 für 600km Montag & Dienstag verschiedene Erledigungen in und um München - ohne Probleme Am frühen Nachmittag fertig zur Rückfahrt noch kurz beim Metzger unseres Vertrauens Weißwurst für die Schwiegermutter besorgt. Zurück am Auto Heckklape mit Fernbedienung entwickelt, dann Zentralverriegelung geöffnet, ins Auto eingestiegen... - und seitdem ist der Wagen TOT! :(( KEINERLEI Kontrolllampen oder irgendwelche Lebenszeichen wie Relais-klackern oder ähnliches... Fremdstartversuch - keine Reaktion Auch der Adac-Techniker gibt nach einer Stunde hilfloser Versuche entnervt auf... Abschlepper bestellt... Jetzt steht der Wagen bei Saab am Goetheplatz - aber auch da war der erste Kommentar: Ahhhjaaa, sowas hatten wir auch noch nie! Es war inzwischen 18.15 Uhr - rund 5 Stunden Warten auf dies und das später :o Erste Kurzdiagnose Kurzschluss am Kabelbaum zum Hauptsichererungskasten und da vermutlich so einiges durchgeschmort... Und heute natürlich auch noch Feiertag hier in Bayern! Naja morgen werden wir hoffentlich mehr wissen! Jetzt geht's per Adac Mobil erstmal zur umliegenden Verwandtschaft um die Zeit zumindest für sowieso fällige Sozialkontakte sinnvoll zu nutzen... Auf jeden Fall so richtig spannend geht's los... Prosit 2016! ;)