Alle Beiträge von 9KFPT
-
Motortausch
Ist ja kein Problem :) Ich habe ja auch betont von mir gesprochen. Regional Gibt es ja auch Unterschiede bei den (Einbau)preisen.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Weil Leider die Kette leicht rasselt. Und bei den Angeboten , die ich vorliegen habe für die Reparatur, ist es in meinem Fall sinnvoller, direkt ein neues Aggregat einzubauen...
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Aktuell (noch) 252000km. Nächste Woche kommt dann aber ein neuer Motor
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Nachdem es hier länger Still war im besten OT Thread Seit Foren bestehen, Habe ich doch Glatt mal was für dich in Sachen Test des Verbrauchs: http://www.saab-cars.de/threads/schon-fast-ein-jahr.52783/page-7 Dieser Erfahrumgsbeitrag vom Forenuser "TM900" handelt tatsächlich von meinem 9-5 auf Sommerreifen. Er durfte den 9-5 im Zuge einer Abholaktion von Bamberg nach Karlsruhe überführen, wärend ich im neuen 9-3II Platz genommen habe. Seinen Text hat er selbst verfasst und ich hab ihn dann erst im nach hinein gelesen :) Ich denke ein anderes Forenmitglied ist ein unabhängiger Tester :) und wenn er es beim aller ersten Mal 9-5 V6 fahren schon hinbekommen hat, bekommt es auch jeder andere Fahrer hin, welcher vorausschauend fährt :) der Testtag war ein Donnerstag Mittag, inkl Stau und allem was dazu gehört. Grüße Andre
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Update: Mein Schatzi kommt auch :) zwar ohne Saab (davon werde ich sie nicht überzeugen können) aber mit guter Laune :)
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich denke, ich werde vorher nochmal im Waschpark sein und auch gegen 12 vor Ort sein
-
Gestern mit dem 9-3 beim TÜV
Mir hat er auch so ein hässliches Teil eingeklebt... hab ihn gefragt warum er das nicht irgendwo im Inneren der Radhausverkleidung eingeklebt hat... da sieht er es beim nächsten mal eh und mir geht er nicht Auf die nerven :D xD
-
Motortausch
Ich kann ja nochmals die Gründe darstellen: 1. Liegen mir die Angebote zwischen 1800 Euro und 2300 Euro vor. Diese sehe ich als Grundlage, da ich es selbst nicht machen kann und die Teile nach meiner recherge eben Betrag X schonmal Kosten. 2. Würde ich einen Motor mit 251000km instand setzen. Das muss nicht schlecht sein, schließlich reden wir von Saab Motoren, aber diese laufleistung ist nunmal da und kann auch durch die blau/gelbe Saab Brille nicht weg rationalisiert werden. 3. ist ein Preis von grob 3000 Euro inkl. Versand, Turbo und den ganzen Anbauteilen wirklich ein sehr guter preis. Zündspule und Turbo gehen auch mal kaputt und kosten Geld. Vom aus und Einbau ganz zu schweigen. Da ich den 9-3 als Alltagswagen nutze, würden die Teile wohl eher früher als später in "Rente" gehen. Klar, das kann auch beim neuen Motor passieren. Aber ich vertraue den bestellen ein klein bisschen mehr als teilen, die in anderen Pkw mit dieser laufleistung sicherlich am oberen Ende ihres Leistungsvermögens angekommen sind. 4. Habe ich hier einen riesen Stapel Rechnungen liegen. U.A. von einem Getriebetausch gegen neuteil vom Januar 2017. Die Karosserie hat keinen Rost und bis auf den Fahrersitz sieht das gesamte Auto nicht wie 250tsd km aus. Selbst der Softlack Macht bisher keine Ermüdungserscheinungen! Auch das Fahrwerk habe ich im März nach Federbruch erneuert... Das alles sind Faktoren, bei denen ich als Nutzer sage: wenn ich knapp 1000 Euro + Einbau drauf lege habe ich soweit alles erneuert an dem Auto was zum fahren relevant ist. Dass mal ein Birnchen defekt ist oder auch mal ein Kratzer ins Auto kommt werde ich nicht verhindern können, aber das können wir alle nicht. Und daher macht von meinem Standpunkt der Tausch MEHR Sinn, als die Kette zu wechseln. Wenn es wirklich so wenig Aufwand von teilen und Kohle ist, freut sich ja sicher wer, wenn ich dann den B207R mit 251000km und der Fehlerbeschreibung auf den Marktplatz Stelle. Ich habe meine Entscheidung getroffen, mit welcher ich für mich leben kann.
-
Motortausch
Bevor wir ins OT rutschen würde ich sagen, dass wir die Unterhaltung privat weiter führen, es sei denn, der Rest hat daran ebenfalls ein Interesse?
-
Motortausch
Also die ketteensätze Kosten bei Ska***x je um die 200 Euro... da sind keine Spanner dabei und bei den Ausgleichswellen fehlen die Zahnräder usw. Aber alleine die Spanner Kosten irgendwas um die 250 Euro Wenn ich jetzt die Zahnräder weglasse ergibt das aber immer noch um die 650-700 Euro Teile... 5Std Arbeit zu 64 Euro dazu sind nochmal um die 300 Euro drauf macht die 1000 Euro. Schon richtig soweit. Allerdings liegen wir bei 6 eingeholten angeboten (vom Saabzentrum, über die Werkstattkette bis zur freien Werkstatt) Immer bei ca 1800-2300 Euro. Und wenn ich diese Zahlen sehe, leg ich lieber noch nen 1000er drauf und hab nen komplett neuen Motor inkl Turbo und allem anderen was mal kaputt gehen kann... und das auf Rechnung!
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich komme auch auf jeden Fall! Die Frage ist nur, ob ich mit durch den Schwarzwald fahre oder nicht. Das hängt ganz vom Liefertermin von Schwedenteile Ab :)
- Motortausch
-
Motortausch
Genau das muss ich auch machen. Bei Schwedenteile. Der Neue Motor liegt inkl einbau beim Freundlichen mit Freundschaftspreis (also MIT Rechnung) bei Ca 3500 Euro Meiner hat 250.000Km auf der Uhr. Einmal kette Neu kostet so um die 2000 Euro. Jetzt lege ich eben On Top noch ein bisschen was Drauf und habe dadurch auch direkt den Rest neu. und da auch ein Neuer Turbo dabei ist und das Getriebe erst vor wenigen Tsd Km neu Kam wäre ich blöd, wenn ich mir dieses "Gourmet Menü" Entgehen lasse :) und da die Karosserie bis auf flugrost an der AGA rostfrei Ist, und das Fahrwerk erst letzte Woche gemacht wurde sollte sich die Investition mehr als lohnen.
-
Motortausch
Hallöchen, Da ein nahmhafter Teilelieferant aktuell Tauschmotoren zum Sonderpreis anbietet, und bei mir ohnehin die Kette getauscht werden muss, Habe ich mir überlegt einen Brandneuen B207R einzubauen. Das wäre bei mir ein 1:1 Tausch, da ja auch ab Werk der B207R verbaut war. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich da mit einem Tech II ran muss oder ob das ein ganz normaler Plug and Play Tausch wird? Ich freue mich auf eure Antworten Grüße Andre
-
Steuerkette rasselt
Bei meinem Bruder in der freien Werkstatt ist alles möglich. Ich hab ihn auch schon auf die Suche geschickt. Ehe das nicht sicher ist, Wird eh nichts bestellt :) Falls es nicht vorhanden sein sollte komm ich aber gerne auf dein Angebot zurück:) Grüße Andre
-
Steuerkette rasselt
Ich denke, dass mein Bruder das Teil in der Werkstatt hat (Freie KFZ Werkstatt, hat aber ein paar Saab und deren direkte Opel Verwandschaft im Kundenstamm) Ich werde ihn aber morgen darauf nochmals ansprechen.
-
Steuerkette rasselt
Moin.... wie es manchmal eben so ist, ist bei meinem 06er Sportcombi pünktlich zu 250000km die Kette am rasseln.... den Satz für die Steuerkette habe ich bereits gefunden aber wo finde ich denn den sekundär Ketten Satz? Hat da Werne Teilenummer für mich?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Hast du ihn schon ausgelesen Via Tech II?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Also ich bin mit meinem roten dabei :)
-
Drehzahlabfall im Leerlauf
Moin, Bei meinem 2.0T ist das genauso... Ob das 600 oder 700 upm sind weiß ich jetzt nicht.... aber die Abgaswerte sind auch in Ordnung...
-
Federbruchstatistik
Soo, ich Reihe mich dann ganz offiziell mal ein: bei ziemlich genau 250tsd km hat es meine Feder vorne Rechts beim sportcombi Bj06 zerlegt. Zum Glück ohne Folgen. Aufgefallen ist es heute morgen beim TÜV. Vor 2 Tagen beim Kauf habe ich diese noch genau unter die Lupe genommen, da ich ja von dem "Phänomen" wusste... da waren die noch heile.... Naja... wenn schon, dann richtig. Ich tausche sie gleich alle aus gegen H&R
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich bin morgen leider verhindert. Da ich mit TM900 heute eine Spritztour nach Würzburg gemacht habe um einen 9-5 Aero zu inspizieren, welcher sich allerdings als rostiger Reinfall entpuppte, Haben wir am Donnerstag eine Spritztour nach Bamberg angesetzt, welche Allerdings für mich um 05:00 beginnt. Daher ist mir dass dann alles ein bisschen spät :/ Aber euch viel Spass :)
-
Lenkrad vibriert beim Beschleunigen
Die längslenkerbuchsen buchsen sind gerne mal fertig
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Die 9-5 Limo hat nen antriebswellenschaden auf beiden Wellen. Laut SZ wohl ein Schaden von weit über 2000 Euro. Dazu kommen dann die Fahrwerksbuchsen, Wegen welchen ich ursprünglich ins SZ gefahren bin... Dass das Getriebe was abbekommen hat kann da leider nicht ausgeschlossen werden und daher wird die Reparatur wohl alles andere als rentabel sein :(