Zum Inhalt springen

ClemensW.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ClemensW.

  1. Am 12.10.2019 um 18 Uhr findet der nächste Stammtisch im Bachushof statt.
  2. Ist die einzige Möglichkeit für den Stammtisch. Viele haben fast eine Stunde Anfahrt was unter der Woche zu lange wäre. Gruß Clemens
  3. Schade . Dann vielleicht beim nächsten Stammtisch
  4. Hallo Roland, würde mich freuen wenn du teilnimmst Viele Grüße Clemens
  5. Am Samstag den 03.08.2019 um 18 Uhr treffen wir uns wieder im Bachushof, Außerhalb 8 in 55270 Schwabenheim Gruß Clemens
  6. Am Samstag den 03.08.2019 um 18 Uhr treffen wir uns wieder im Bachushof, Außerhalb 8 in 55270 Schwabenheim Gruß Clemens
  7. ClemensW. hat auf Hore's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, das selbe Problem habe ich auch gerade allerdings mit Azev A 7x16 ET20. Bei mir möchte der Prüfer die Felgen nicht eintragen wegen der Einpresstiefe. Laut Prüfer ist die niedrigste Einpresstiefe ET 24 für den 900er. Ich werde jetzt noch einen Versuch bei einer anderen Prüfstelle machen und danach einfach 16“ Aeros montieren Gruß Clemens
  8. Danke für die Hinweise
  9. Ich habe mein Cabrio das über Italien nach Holland kam ohne Datenblatt vom TÜV Rheinland abgenommen bekommen . Verschiedene andere Prüfstellen haben auch ein Datenblatt verlangt. Der Prüfer hat sich die Daten so aus dem System gezogen. Gruß Clemens
  10. Hallo , hat einer von euch einen Schaltplan für die LH2.2 eines 1988er 900 Turbo 16s ohne Kat. ? Der im Bentley Handbuch passt irgendwie nicht zu meinem 900er Gruß Clemens
  11. Danke für die Einladung Ich leite sie noch mal weiter. Leider kann ich selbst nicht teilnehmen da mein Sohn Geburtstag hat Gruß Clemens
  12. Am 06.04.2019 um 18 Uhr treffen wir uns wieder im Bachushof, Außerhalb 8 in 55270 Schwabenheim
  13. Am Samstag den 06.04.2019 um 18 Uhr treffen wir uns wieder im Bachushof, Außerhalb 8 in 55270 Schwabenheim
  14. Für kurzentschlossene ! Wir treffen uns morgen um 10 Uhr in der Klassikstadt in Frankfurt zu einem kleinen Rundgang. Um 11.30 Uhr habe ich einen Tisch reserviert. Ein paar Plätze wären noch frei Gruß Clemens
  15. Hallo, am Samstag den 16.03.2019 um 18 Uhr im Bachushof Außerhalb 8 in 55270 Schwabenheim Gruß Clemens
  16. Am Samstag den 8.12. findet für dieses Jahr der letzte Stammtisch statt. Wie immer um 18 Uhr im Bachushof
  17. Hallo Bernd, unser nächster Stammtisch ist am 03.11.2018 um 18 Uhr im Bachushof Außerhalb 8 in 55270 Schwabenheim . Viele Grüße Clemens
  18. Hallo Robert, spontan fällt mir niemand ein. Ich habe mit meinen Baustellen die nächsten Jahre genug zu tun Gruß Clemens
  19. Hallo, mein 99er hat das selbe Problem laut Vorbesitzer ist die Getriebewelle abgeschert .Ich werde es aber erst genau wissen wenn ich mit der Restaurierung beginne. Gruß Clemens
  20. Man bräuchte eine komplette Bodengruppe neue Längsträger vorne und hinten Kotflügel Innenkotflügel Heckklappe 4 Türen, Motor Innenausstattung Der Rest könnte wieder aufgearbeitet werden. Man muss bedenken das gute Stück hat 24 Jahre Wildnis hinter sich Aber für ein entsprechendes Angebot gebe ich ihn auch ab
  21. :top:Nach dem ersten reinigen :-) Danke Detlef für die Bilder
  22. Bis zur TechnoClassica ist er bestimmt noch nicht zerlegt
  23. Gestern war es nun soweit. Meine Frau, Saabfreund Detlef und ich haben uns auf den Weg nach Burgund gemacht um den 79/80 er Turbo zu bergen. Als wir nach 7 Stunden Fahrt ankamen hat uns Thomas ( der Verkäufer) herzlich begrüßt. Dann ging es gleich über die 400m lange Wiese zu dem Gebüsch wo der Turbo die letzten 24 Jahre vor sich hin gammelte. Nach kurzer Einschätzung der Lage ging es ans Werk. Thomas hat von einem Nachbarn noch einen Tipp bekommen wo sich der vermisste Schlüssel befinden könnte. Nach kurzer Suche hatte ich tatsächlich einen passenden Schlüssel somit war der eingelegte Rückwärtsgang kein Problem mehr. Mit etwas Nachdruck konnte ich die Motorhaube öffnen und mir ein Bild vom Motorraum machen. Der Saab war bis zum Boden ( soweit noch vorhanden) in die Erde eingesunken. Nachdem alle Räder freigegraben waren und der Hänger in Position war machten wir einen ersten Versuch den Turbo auf den Anhänger zu ziehen (vergeblich) Alle 4 Bremsen waren fest. Also Räder runter Sättel provisorisch gangbar machen. Die vorderen Räder waren so mit der Nabe verbunden das ich sie nicht runter bekommen habe. Ein paar zärtliche Hammerschläge auf den Bremssattel haben geholfen das die Räder sich drehten ,hinten ging es etwas besser. Nach dem der Saab nun rollfähig war ging das aufladen recht gut. Leider ist der Zustand des Bodens so schlecht das man den 900er nur noch zur Teilegewinnung nehmen kann Aber das Abenteuer war die Fahrt wert
  24. So der alte Turbo ist aufgeladen
  25. Das gleiche Problem hatte ich auch. Hat sich auch mit dem wechseln des Drosslklappensensors erledigt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.