Zum Inhalt springen

krax

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von krax

  1. Nahmt ersma, Du schilderst das als "Alternative", also Gasumrüstung versus Kat, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich würde sagen: "Es kommt darauf an, was Du willst." Wenn es als Vielfahrer ums Sparen geht, dann empfehle ich eine Gasumrüstung (gestern habe ich für 47 Euro 80Liter getankt), aber die Auszeichnung "umweltfreundlich" erhält man damit noch lange nicht. Obwohl ich mit meinem 99er auf Gasbetrieb (angeblich) fast keinen Feinstaub mehr produziere, darf ich nicht in die Umweltzonen fahren, weil ich ja theoretisch auch mit Benzin fahren könnte, was bei den Preisen natürlich Unfung wäre. Wenn es Dir also darum geht, in die (bisher noch nicht eingerichteten) Umweltzonen fahren zu dürfen, empfehle ich eine Umrüstung auf Euro 2, sofern möglich. Was mich nur wundert: Ich habe hier um Forum gefragt, ob ich meinen Wagen mit einem Kat versehen kann. Die Antwort war: "Nein". Ich habe keine Ahnung von Technik und Autos, mich wundert nur, dass andere 99er mit Kat angeboten werden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=j3hwlcpoied http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=j2hyncorgic Hm, scheinbar geht es doch irgendwie. Wer macht sowas? Ja, so ist es auch bei mir. Bisher habe ich nur einmal den Platz vermisst, den der Tank wegnimmt. Aber an der Tankstelle war der Ärger verflogen ;-) Das Netz ist für mich ausreichen dicht (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=maplpg). Die ersten zwei Kilometer fahre ich auf Benzin, dann schalte ich manuell um. Nix automatisch. Funktioniert prima, bisher 660.000km. Bis dahin, krax
  2. krax hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nahmt ersma! Ui, was habe ich getan, dass man um die Gesundheit anderer Poster bangen muss? So ist es. Okay, vielen Dank für die Ansage und Tipps, habe verstanden. Das werde ich dann vor der nächsten Fahrt machen, also morgen. Das ist aber etwas ungeschickt angebracht, hm. Aha, schön, dass es sowas gibt. Gibt es denn auch genauerer Ortsangaben, mit denen ich die Koryphäe auch ausfindig machen kann? Hm, das Angebot schätze ich natürlich, wie sind denn Gruftis Standortangaben? Ne, das sieht etwas anders aus. Dennoch vielen Dank für den Hinweis. Einen schönen Abend noch, krax
  3. krax hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nahmt zusammen! Nein, er wollte vermeiden, daß eine Suchmaschine seine Webadresse ausliest, was du jetzt mit Erfolg sabotiert hast, indem du den Link im Klartext hier reingestellt hast... Richtig, das war mein Plan. HFT? Wasn das? Danke für den Denic-Hinweis. Die Anschrift ist seit langer Zeit nicht mehr aktuell. Das sollte ich mal ändern. Sorry, das war etwas flapsig formuliert. Der um die Ecke ist -- nach eigener Ansage -- spezialisiert auf Schwedenfahrzeuge, was auch schon sein Name andeutet. Ah, danke, das ist doch ein Angebot. Standort ist -- wie man am Nummernschild sieht -- 64711. Wer wen weiß, nur zu, ich freue mich über jeden sinnvollen Hinweis. Daraus schließe ich, dass 900 etwas viel ist, oder? Na, so schlimm ist es nun auch nicht. Danke, dass Du das noch geändert hast. Und Photoshop? Nö, hab doch Gimp (www.gimp.de). Getrieberevision? Muss man das machen? Hört sich ja schlimm an. Mir würde es momentan schon reichen, wenn ich zu folgenden Fragen einen Hinweis bekommen würde: Ich habe kürzlich trotz meiner mangelnden Fachkompetenz in Sachen Autos meinen Blick über den Motor schweifen lassen und einen zweiten Ölmessstab gefunden. Der scheint entweder eine Attrappe zu sein oder für das Getriebeöl, er zeigt einen Wert kurz unterhalb vom Minimum an. Wo um alles in der Welt fülle ich da Öl rein? Gibt es da spezielles Öl, das hier jemand empfehlen kann? Und die zweite Frage: Meine Heizung geht nicht mehr richtig aus. Da es jetzt wärmer wird, würde ich darauf gerne verzichten. Nach ausgiebiger Analyse fand ich ein Ventil, welches beim Drehen am Schalter betätigt wird, leider scheint es nicht ganz zu schließen. Gibt es da noch Ersatz oder hat das eventuelle ganz andere Ursachen. Vielen Dank für Eure Hinweis, bis dahin krax
  4. krax hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab es getan! Tach auch So, hat etwas gedauert, aber ich habe es getan: Ich habe das Fahrzeug waschen (lassen), fürs Ablichten vor die Tür geschubst und verpixelt. Da die Kilometeranzeige heute auf 650.000 km umgesprungen ist, fand ich die Waschaktion ansatzweise angemessen. Achja, die Fotos, da ich etwas googleparanoid bin, muss der Link zusammengebastelt werden: Die Punkte im Link bei Interesse mit "krax.de" ersetzen http://kordto......./saab/ Aber ich habe auch noch eine richtige Frage. Meine Handbremse funktioniert nicht mehr, gar nicht mehr. Nun sagte mir eine Werkstatt um die Ecke, dass die Reparatur 900 Euro kosten würde, weil irgendwelche Sättel (was immer das ist) ausgetauscht werden müssten. Ist das ein realistischer Preis? Vielen Dank hilfreiche Antworten Gruß krax
  5. Tach auch. Auf Gas umbauen wird hinsichtlich der KFZ-Steuer kaum Vorteile bringen. Ich habe keinen Kat, fahre einen 99er mit Gas und darf im Jahr 507€ bezahlen. Man wird also trotz Umrüstung nicht in einer andere Schadstoffklasse eingestuft. Ein Kat-Umrüstung, auch wenn sie weniger Umweltvorteile bringt, würde hingegen mit einer besseren Schadstoffklasse berücksichtigt. Selbst wenn Städte die "Stinker" ausschließen werden, darf ich dort nicht fahren, obwohl ich - 15-20% weniger CO_2 - 80% weniger Kohlenmonoxid und sogar - fast 100% weniger Feinstaubpartikel ausstoße. Und insbesondere wegen der Feinstaubpartikel soll doch das Fahrverbot verhängt werden. Ich habe bei der KFZ-Steuerstelle nachgefragt, warum ich denn nicht schadstoffarm eingestuft werden. Die Antwort war, dass ich ja rein theoretisch mit Benzin fahren könne. Das ist natürlich absurd, da eine 70l Tankfüllung mit Gas bei aktuellen 0.55¢/l keine 40€ kostet anstatt etwa 80€ bis 90€ mit SuperPlus. Würde es beim Tanken durch den Verzicht des Staates auf die Mineralölsteuer nicht diese ernorme Ersparnis geben, würde sich die Umrüstung "nur" aus sich der Umwelt lohnen. Hinsichtlich des Fahrverbotes hat man sogar noch Nachteile. Ich kann nur hoffen, dass es bei der neuen Steuergesetzgebung sinnvoller zugeht. Also nicht was ein Fahrzeug ausstoßen könnte, sondern was es tatsächlich ausstößt. Vermutlich geht es aber wieder nur nach der Schlüsselnummer. http://www.taz.de/pt/2007/02/13/a0185.1/textdruck Gruß krax
  6. Tach auch. Sicher? Möglicherweise stammt das Zitat aus _deutscher_ Feder. Siehe da: >http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Veroeffentl/Monatshefte/essay.asp?xYear=2004&xMonth=11&eNr=11 Auch nicht hinsichtlich des angeblichen Zitats von Churchill? ;-) Gruß krax
  7. Hallo, gibt es auch einen Kat für einen LPG-betriebenen 99er Saab, Baujahr 84? Lohnt sich der Einbau (Steuern zurzeit 507€)? Danke für die Antwort Gruß krax
  8. krax hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, etwa 29.000 km pro Jahr (645.000km/22Jahre). Ist aber nicht alles von mir. krax
  9. krax hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nahmt. Tatsächlich! Ich hatte heute genug Zeit auf der Bahn, also habe ich den Schalter ein paar mal betätigt. Und siehe da: Es wurde Licht ... schön, Danke für den Tipp. Danke für die wertvollen Hinweise, mal sehn, was ich so finde . Nö! . Glaub ich nicht ;-) Gruß krax
  10. krax hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ah, Innenraumbeleuchtung. Danke Marbo. Hm, die schalte ich direkt an der Lampe selbst ein und manchmal auch wieder aus. Naja, dann scheint der Schalter defekt zu sein. Verdrahtet ist der Schalter auf jeden Fall. Letzte Woche hat sich mein Zundschloss verabschiedet. Die Zündung ging nicht mehr aus, obwohl ich den Schlüssel entnommen habe. Der ADAC war dann auch sehr schnell bei mir (in 15 Minuten, ich denen habe gesagt, dass es etwas nach Gas röche, weil Zündung ein = Gas) und der hat dann die Mittelkonsole auseinander genommen. Da habe ich gesehen, dass Kabel an dem Schalter hängen. Ich hatte schon gedacht, dass es sich um die Sitzheitzung handelt, da ich dafür keinen Schalter gefunden habe. Die Reparatur des Zundschlosses hat 200 Euro gekostet, obwohl nur ein kleiner Stift abgebrochen sein soll. Das war wohl viel Handarbeit Angeblich hat der Wagen auch noch seinen erste Motor. Ob das stimmt? Kann man das irgendwie kontrollieren, ob der schon einmal gewechselt wurde? Ähm, 1984. Ohje, dann müsste ich mir erst einmal einen Fotoapparat borgen, der etwas digitaler ist als mein Analogteil, oder halt eine Scanner. Was aber schlimmer ist: ich müsste das Fahrzeug erstmal waschen. Also wird das zunächst nix mit den Fotos in naher Zukunft, der Wagen sieht auch nicht außergwöhnlich auch, etwas verbraucht vielleicht. Gibt es eigentlich irgendwo online ein Benutzerhandbuch für das Auto? Ich kann nichts finden dazu. Gruß krax
  11. krax hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, eher per Zufall bin ich zu einem Saab gekommen. Es hat einfach meine beiden Bedingungen (in zwei Tagen verfügbar und mit Gasantrieb) erfüllt. Es handelt sich um ein Saab 99 (635.000 km), der in der Mittelkonsole einen Schalter hat. Kann mir jemand sagen, wofür der gut ist? Offensichtlich passiert nichts bei Betätigung. Vielen Dank und Gruß krax

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.