Alle Beiträge von ricken-fan
-
Abdeckung abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo liebe Forums-Gemeinde, heute Morgen wollte ich den Saab aus der Tiefgarage holen - und was fällt mir als erstes auf? Die Abdeckung meiner originalen Saab Anhängekupplung (die mit dem grünen Griff) ist futsch... Muss ich wohl gestern auf dem Weg vom Flughafen irgendwo verloren haben.... So weit, so schlecht... Trotz intensiven Recherchen (unter Anderem im Saab Ersatzteilkatalog) finde ich leider keinen passenden Ersatz. Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, dass am Saab 9-3 I die Abdeckung vom Volvo V70 passen würde?!? Gilt das auch für mein Modell? Sieht nämlich derzeit mehr als bescheiden aus... Das Plastikteil was über das Rohr geschoben wird - ist übrigens noch vorhaden - es geht nur um die Plastikabdeckung als solches... Hat jemand einen Tipp für mich wo man sowas noch bekommt oder ggfls. noch was im Keller liegen?
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
... Ähm ... In welche Richtung geht dieser Thread nun ? Auf was beziehen sich die letzten drei Posts ? Komme gerade nicht mehr mit...
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Also passt es ! Sehr gut !!! Vielen Dank für eure Bemühungen !!!
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Ok... Das hilft mir schonmal weiter... Habe leider keine genauen Daten zu den Felgen bisher. An die Kenner unter euch : meint ihr anhand des Bildes der Felge, dass diese nun auch für meinen 900 II passend ist ?
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Ok... Ich habe aber den 900 II... Was gilt dort ?
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Passen ? Perfekt !!! Danke .
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Das sind wohl 15 er... Sollten also auf den Saab 900 II passen ?!?
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Hallo Leute, benötige mal kurzfristig eure Meinung... Möchte mir heute Abend diese Alufelgen vom 9-3 I für meine Winterreifen kaufen. Hatte das ganze schonmal ein wenig gegoogelt und einen Eintrag gefunden, dass wohl die Alufelgen vom 9-3 I auch auf meinen 900 II Turbo passen. Jedoch war dieser Eintrag nicht aus einem deutschen Saab-Forum und deshalb möchte ich jetzt mal von euch Experten wissen, ob dies stimmt. Ansonsten lasse ich natürlich die Felgen liegen und kaufe mir andere. Derzeit sind 6,5 J x 15 ET 38 ? Rial Felgen auf den Winterrädern... Sorry dass das Bild nicht ganz so gut geworden ist - der Verkäufer hatte auf die schnelle kein anderes!
-
Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
Aha, gut zu wissen... Ne, auf der Fahrerseite ist auch einer - und da funktioniert auch alles... Interessant zu wissen, dass der Knopf auf der Beifahrerseite gar nicht original ist... Würde mich mal interessieren, warum man die Türverkleidung bereits komplett gewechselt hat ?!?
-
Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
Ja, richtig! Genau das habe ich mir auch schon gedacht :D Nur... Es würde nichts bringen... Also das Öffnen des Koferraumes... ;D Denn es funktioniert von der Beifahrerseite aus nicht, wie ich gestern feststellen durfte
-
Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
- Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
So liebe Saab-Gemeinde! Ich hatte es ja bereits "angedroht", hier die Bilder meines Saab´s...- Clarion CDC634 Wechsler defekt
So... Hatte doch schon die Möglichkeit heute nach zu sehen... Habe die Abdeckung des Reserverades mal angehoben und etwas die untere Verkleidung der linken Seite... Da ist jedoch kein Kabel. hatte nicht jeder Saab 900 bereits das Kabel vorbereitet dort liegen ?- Clarion CDC634 Wechsler defekt
Und irgendwie musst du ihn noch befestigen. Dämpfungsfedern müssen passend zur Einbaulage gehängt werden (0°, 45° 90°, anderes nicht zulässig). Ok... Dachte einfach den Wechsler nehmen und irgendwo mit den Schrauben befestigen... Gibt es ein Bild wie der Wechsler im Originalen befestigt ist - oder gar eine Einbauanleitung hierzu ?- Diese elendige Wegfahrsperre...
Danke, "Fro Muc" ! Dann weiss ich bescheid. Also einsteigen und Zündung an und alles wird gut :D- Diese elendige Wegfahrsperre...
Nein, da haben wir uns Missverstanden! Ich meinte mit "Krach machen" die Türverriegelung (dieses Ploppen) - was im Gegensatz zu meinem Neuwagen nun doch akustisch sehr laut ist und öfters Passanten auf mein Fahrzeug aufmerksam macht - und nicht die Alarmanlage ! Ich halte fest: Wenn ich das Fahrzeug öffne - die Fahrertüre bewege - und nicht innerhalb von 30 ? Sekunden den Motor starte - aktiviert sich die Wegfahrsperre... Also am besten direkt nach dem Einsteigen den Motor starten... Oder reicht es auch aus, einfach direkt die Zündung einzuschalten oder, oder, oder ? Das ist das einzige Thema was noch nicht so selbsterklärend ist bei meinem Neuerwerb....- Diese elendige Wegfahrsperre...
Ok... Reicht es denn auch aus einfach die Fahrertüre nochmal kurz zu öffnen und zu schließen, oder wirkt sich dies nicht auf die wegfahrsperre aus ? Würde es ja gerne selber ausprobieren, aber den Saab sehe ich erst nächste Woche wieder :(- Clarion CDC634 Wechsler defekt
Passt der CD-Wechsler eigentlich problemlos an den Saab 900 II mit dem original Radio ? Falls ja, könnte ich günstig an so ein Exemplar kommen. Müssen beim Einbau irgendwelche Kabel gezogen werden, oder sind diese bereits vorverlegt? Reicht der "nackte" CD-Wechsler oder müssen da irgendwelche Kabel mit bei sein ?- Diese elendige Wegfahrsperre...
Hallo miteinander, wie Ihr vielleicht wisst, habe ich mir letzte Woche ein neues Wochenendgefährt, nämlich einen Saab 902 Turbo Coupé gegönnt. So weit ist alles selbsterklärend bei dem Saab - jedoch bitte ich euch jetzt mal mir als Saab Neuling einen Trick zu verraten, wie ich nicht bei fast jedem Motorstart erneut mich einmal im Fahrzeug einschliessen und dann wieder die Türen via Fernbedienung öffnen muss - damit ich die Wegfahrsperre deaktiviere und ich den Motor starten kann... Habe nämlich jetzt zum wiederholten Male nicht daran gedacht, dass sich die Wegfahrsperre nach der Öffnung der Fahrertüre von alleine aktiviert und musste jedesmal rumrödeln... Kann man die Zeit bis zur Aktivierung der Wegfahrsperre verlängern? Wahrscheinlich über Tech2 möglich? Gibt es eine Alternative zum nervigen "Zu- und Aufschliessen" während ich im Auto sitze und mich alle Passanten dabei anstarren, weil das Auto blinkt und Krach macht :D ?!? Reicht es zum Beispiel auch aus, einfach nochmal die Fahrertüre zu öffnen und zu schliessen - "resetet" sich die Wegfahrsperre dann nochmal ? Was mir auch schleierhaft ist, ist der rechte Knopf auf der Fernbedienung. Wofür ist dieser Knopf? Für meine Alarmanlage ? Oder für die Heckklappe?- Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
Hallo "kurti", hört sich sehr gut an ! Wenn ich es zeitlich hinkriege, werde ich mich mal blicken lassen ! Bis nach Osnabrück ist es ja nicht weit... Und ja: Bilder folgen :) Aber erst muss ich meine Winterreifen noch mit Saab Aufklebern versehen und die Zusatzbremsleuchte noch einbauen. Derzeit wird das Heck von einem schwarzen Klebestreifen "verschönert", da das Plastik der Zusatzbremsleuchte sich verabschiedet hat... Sobald alles wieder in Ordnung ist, wird der Saab fotografiert !- Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
Ich komme aus Beckum. Gruß an die Ennigeraner-Nachbarn !!!- Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
Kein Thema "patapaya" - Bilder folgen in den kommenden Tagen ;)- Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
Ein recht herzliches Dankeschön nochmal an das Saab Zentrum Paderborn, für diesen unkomplizierten Kauf meines "neuen" Saab 900 II Turbo Coupé von 1996 in schönem dunkelblau Metallik, 185 Turbo-PS, graues Vollleder, Klimaautomatik und so weiter... Derzeit hat das gute Stück gerade einmal ca. 185.000 Kilometer gelaufen, am vergangenem Wochenende habe ich ohne Probleme 500 Kilometer mit dem Wagen abgespult - einzigst eine defekte Zusatzbremsleuchte (ganze Konstruktion ist kaputtgebrochen) trübt derzeit etwas das Bild - jedoch habe ich bereits gebrauchten Ersatz gefunden... Bisher bin ich wirklich positiv überrascht von meinem Neuerwerb - ist es schließlich mein erster Saab. Bisher hatte ich ca. 5 Volvos und ich wollte einfach mal das andere "Lager" betreten, danke nochmal an das freundliche Gespräch mit zwei Saab-Enthusiasten am letztjährigen Techno-Classica Treffen in Essen, welche nun "schuld" an meiner Saab-Neugier sind ;) Ich freue mich auf nette Momente mit euch... Wir hören von einander - ganz bestimmt! - Ein neuer im Kreis Warendorf - Saab 902 Turbo Coupé
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.