Alle Beiträge von Holly
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Moin, für mich ist außer dem Multipla (egal in welcher Version) der Nissan Primera Traveller das häßlichste Auto z.Zt. auf den Strassen. Dieser Wagen ist nicht nur schlimm im Design, sondern hat ein vermurkstes Display, das so blendempfindlich ist, das man/frau noch nicht einmal die Geschwindigkeit richtig ablesen kann (zumindest der Drehzahlmesser ist noch ein Rundinstrument). Ich habe ihn als Leihwagen eine Woche lang gefahren. Gut, es ging viel auf die umgeklappte Ladefläche, aber die Seitenwindempfindlichkeit war auch nicht zu unterschätzen. Außerdem war er eine echte lahme Krücke. Mir geht es so, das je mehr Zeit zwischen dem Einführungsdatum und einer erneuten Strassensichtung liegt, viele Designsünden abgemildert werden. Den Ritmo bin ich damals gefahren, war für die Endsiebziger Jahre ein echt futuristisches Auto. Neulich habe ich hier einen gebaut von SEAT gesehen. Eben irgendwie kultig. Die Stufenheckversionen von Corsa und Co sind ja zum Glück nicht oft nach D gekommen, aber in Italien wurden sie anscheinend geschätzt. So wie auch der Arna.
-
Unzulänglichkeiten
Moin, ich haben einen 98er 9.5 und der hat k e i n e hakelige Schaltung. Warum sollte ich ein Fenster öffnen, wenn die Schaltung nicht an ist ? Für die Entrieglung des Kofferraumes nehme ich entweder die Fernbedienung oder mein Menne muß einmal quer durchs Auto greifen, nachdem ich freundlich sanft auf die Kofferraumklappe geklopft habe
-
Shit happens!
Das sieht wirklich böse und richtig teuer aus. Aber solange kein Mensch zu schaden kommt, ist fast jeder Blechschaden wieder zu beheben. Hoffentlich durch die gegnerische Versicherung.
-
Vorstellung
Moin Moin und ein herzliches Willkommen aus dem grundsätzlich wärmen Süden Europas. Toll, das du gleich Bilder reingestellt hast. Schöner Wagen mit voller Beleuchtung Also doch ein fliegender Holländer
-
Ich bin der Neue aus dem schönen Sachsenlande
Moin und herzlich Willkommen im Forum:party: Viel Spaß beim Lesen & Posten & Anwenden Dann stell mal ein paar Bilder deines Liebling rein.
-
Wieviel Einwohner pro Saab ?
:smile:in Spanien ist es ja noch schlimmer und meiner wird nicht geteilt oder verliehen Für ihn mußte ich schon die hohe EU-rechtswidrige Einfuhrsteuer bezahlen.
-
Klimadisplay spinnt scheinbar
Moin, diese Spinnerei macht mein 9.5 auch manchmal. Beim ersten Mal habe ich mich erschreckt, die Anzeige war nach ca. einer Minute wieder da. Wenn er das jetzt mal macht, abwarten, er kriegt sich schon von alleine wieder ein. Wer er meint, er muß das tun, bitte. In jedem Saab steckt ein Troll
-
Saab im Schneegestöber
Gut, in Alicante hat es nur fürchterlich geregnet am 20.12.06. Da das Hinterlandtal in 35 km Entfernung schon recht hoch (zwischen 500 und 800m) ist und auch noch von einer Bergkette (höchster Berg 1296m) zum Westen eingegrenzt wird, gibt es hier Rauhreif schon ab +2,5° und Schnee eben mindestens 1x im Winter. Der letzte Regen, den man auch Regen nennen konnte, fiel Mitte November Wie schon erwähnt, mein Saab hat prima Bedingungen auf ein gaaanz laanges Leben. Vor der bösen UV-Strahlung wird er durch einen UV-beständigen Lichtschutz und vor Katzenpfötchenabdrücke durch eine frottierte Abdeckfolie geschützt.
-
Saab im Schneegestöber
Ich hatte meinem Saab vor 5 Jahren versprochen, er muß nie nie wieder in den Schnee. Das Versprechen konnte ich leider nicht halten, es schneit hier jeden Winter mindestens an einem Tag. Flocken, die länger als eine halbe Stunde auf dem Auto liegen blieben, gabs am 20.12.06. Brrrrrr, igitt Und Mittwoch morgen war er sogar komplett vereist, er hat so schön gedampft, als die Sonne ihn aufgetaut hat (Bild kommt später)
-
Mein SAAB und ich
Herzlich Willkommen von der südlichsten Außenstelle des Forums. Tolle Autobilder, nur weiter so:wavey:
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht immer einlegen
Moin mob, hast du schon mal versucht, den Motor auszumachen, um dann den Rückwärtsgang einzulegen (so als wenn du den Wagen verlassen möchtest) ? Getriebeschaden bei 70.000 wäre schon etwas sehr früh.
-
Benzinpreise
@turbo9000 hast ja recht, hab nicht bis unten gelesen Dann hast du also in allen Autos Extratanks im Kofferraum ? Ich bin jahrelang im Urlaub nach Italien gefahren. Dort gab es Autogas schon immer an den Tanken. Du mußt dann ja auch eine Tanke in der Nähe haben, wenn es sich für dich lohnt, deine Autos umzurüsten.
-
Saabsichtung
Ok, lieber Klaus, so gehts natürlich auch. Habe einen wunderschönen schwarzen schmutzigen 9.5 gesehen, ihn gewaschen (die Katzen & Kater vorher eingesperrt wg der Pfötchenabdrücke), getrocknet, bin dann einkaufen und anschließend voll tanken gefahren. Rest der Geschichte siehe Benzinpreise Und dann habe ich unterwegs noch einen grünen 9000 mit Madrilenen Kennzeichen gesehen.
-
Benzinpreise
@ turbo9000 tankst du Erdgas ?
-
Benzinpreise
In den Nachrichten der letzten Tage wurde ja des öfteren über die heftigen Benzinpreise berichtet. Hier nun die heutigen Preise einer Supermarkttanke in Alicante : Benzin 95 Oktan 0,989 € mit Kundenkarte 8 % Rabatt = 0,9099 € Benzin 98 Oktan 1,109 € mit Kundenkarte 8 % Rabatt = 1,0202 € Diesel 0,929 € mit Kundenkarte 8 % Rabatt = 0,8547 € Der Rabatt ist ein jeweiliges Tagesangebot und schwankt zwischen 4 - 8%. Zum Trost, auch hier sind die Benzinpreise in den letzten Jahren um über 20 cent gestiegen. Zu Hochpreiszeiten des Barrel Öl`s habe ich auch schon über 1,20€ bezahlt.
-
Huhu!
Herzlich Willkommen aus der südlichsten und wohl z Zt. wärmsten Nebenstelle (Alicante Mittagstemp. am Strand 24° bei Supersonne) des Saab-Forums. Gehört Dein FL-Saab-Dealer auch zum Saab-Zentrum Kiel ? Die Leute dort fand ich echt schlimm, ich bin zu Timmler nach NMS gefahren. Der war(ist?) echt in Ordnung. Viel Spaß beim Posten.
-
Saab-Schlüsselanhänger
Moin, ich habe vor einigen Jahren einen Anhänger bei Mister Minit hier in Alicante gefunden. Ist aus Metall, goldfarben, steht zwar nur Saab drauf, leider nicht das Logo, aber besser als nix. Für den Autoschlüssel kann ich ihn allerdings nicht gebrauchen, der hat keine Öse beim 9.5 aus 98 Aber als Haustürschlüsselanhänger ist er ganz ok.
-
Juten Rutsch
Auch von mir die besten Wünsche an Alle für ein gutes Jahr 2007 aus dem zur Zeit sehr sonnigen Hinterland der Costa Blanca. Bei den schrecklichen Benzinpreisen tut ihr mir echt leid, habe vorhin Preise von 1,289 € für Super in den Nachrichten gesehn (hier um die 95-98 cent) Aber was solls, das Leben geht weiter und der Saab muß schließlich bewegt werden @ Alex, auf deinem Bild im Avatar stehts du mit deinem Liebling auf Römö?
-
Ähem, Klopf, Klopf - Tach!
Hola Desu, auch ein herzliches Willkommen:party: aus der bisher südlichsten Saab-Station im Forum. Viel Spaß beim Lesen & Posten.
-
Noch einer mit 300.000 km
Moin Amazone84, Deine Geschichte finde ich super. Es ist toll zu lesen, das nicht nur Männer sondern auch junge Frauen auto- und insbesonders saabbegeistert sind. Ich hatte im September Besuch von einer 19jährigen Verwandten, die ihr Auto von A nach B bewegte, aber weder wusste wieviel PS es hat noch wie alt es ist. Da habe ich dann verstanden, warum die Freunde meines Sohnes immer über mein Autowissen staunen. Leider fährt er noch keinen Saab, aber das wird hoffentlich noch kommen !! 300.000 km sind wirklich sehr viele Km, mein 9.5 hat erst 132.000 runter, ist aber auch noch ein junger Hüpfer von 8 Jahren. Unter den hiesigen klimatischen Gegebenheiten wird er in einigen Jahrzehnten das auch schaffen. Viel Spaß weiterhin mit Deinem Liebling
-
es weihnachtet sehr
Feliz Navidad, es ist ja noch mehr als ein WN-tag nach. Hier ist morgen schon wieder ein Arbeitstag. Heute war es sonnig bei 14° im Schatten (500 m Höhe), dafür blieb ab Mittwoch mittag Schnee für ein paar Stunden auf den Autos liegen . Ich wünsche allen allzeit streß- und unfallfreie Tage
-
Aschenbecherbeleuchtung ?
Moin, es funktioniert übrigens auch, wenn Beifahrer/in das Handschuhfach öffnet, dort ist verhältnismäßig viel Licht drin.
-
Aschenbecherbeleuchtung ?
Moin, der Ascher ist schon ne Geschichte für sich. Die Asche richtig rein zu bekommen ist fast nur von der Fahrerseite aus möglich. Da ich meinen Liebling als Nichtraucherin überwiegend fahre, hat mein Mann große Probleme am eingelegten 5. Gang vorbei die Asche nicht rundum zu verteilen. Bei Dunkelheit schaltet er auch die Innenbeleuchtung kurz ein. Mein Sohn nimmt den Ascher komplett raus, trifft also immer und bastelt ihn danach wieder rein.
-
anschnallsignaltöne....
das 6 x klingeln stört dich, da habe ich schon andere Autos gefahren, wo bei jeder !!! Taste ein Ton entstand. Das war ein Generve, vorallen dann, wenn der Beifahrer während langer Fahrstrecke eingeschlafen ist. Eigentlich sollte der Motor gar nicht starten, wenn der Fahrer/in nicht angeschnallt ist, damit auch der letzte Penner sich endlich dann hält
-
Saabsichtung
Am Sonntag in "Der Hades Faktor" 21.25 Sofie fährt mit einem hellblauen (?!) 900 aufs streng bewachte Gelände, 21.45 John verläßt mit gleichem Auto das Gelände (durch Sperrgitter), wird verfolgt, von der Str. abgedrängt, verläßt mit Überschlag die Brücke, landet aufm Dach und entkommt natürlich nur mit ein paar Schrammen Heute aufm Lidl-Parkplatz in San Juan, 9.5 in dunklem grün, span. Kennzeichen, 30 Min später im nächsten Kreisel, 9.5 schwarz, franz. Kennzeichen