Alle Beiträge von Holly
-
Happy Birthday - der ultimative Geburtstagsthread
Hallo das noch gar nix gegenüber hier. Es gibt "fast täglich" irgendwo in der Provinz örtliche (Dorf-und Stadt-Heiligen-Feiern), dann regionale (Provinzebene) und gesetzliche (für ganz Spanien). Ach ja und natürlich die Ferienzeit, grundsätzlich ab 15.08. (der natürlich ein gesetzlicher Feiertag ist) bis Ende August. Dann haben nicht nur normale Geschäfte geschlossen, sondern auch viele Apotheken. :cool: Behörden, Gesundheitszentren, Ärzte arbeiten nur mit halber manchmal auch weniger Besetzung.
-
Frauen fahren besser.....!?
Hallo die Beschreibung des Autos erinnert mich an einen Alfa 33. Der gehörte einem Gemüsehändler in Brokoli / Catania / Sizilien. Der war nicht nur eingedellt, sondern in den Scheinwerfern waren auch keine Glühbirnen mehr drin. Er fuhr damit sicher (hoffentlich) nur im Hellen :cool::biggrin:
-
Sch....Pullover
Nee nee, vor den Pedalen sitzen 3 Ninchen und eines vor dem Schaltknüppel. Auf entsprechenden Zuruf (Wuff oder Wuff Wuff) weiß jedes, ob nun Gas, Kupplung gemeinsam mit dem Schalt-Ninchen oder Bremse dran ist :biggrin::biggrin:
-
Sch....Pullover
:biggrin::biggrin: Immerhin hat er sofort an Erste Hilfe gedacht und dich wach geschlabbert Vorbildlich :biggrin::biggrin:
-
Eine neue Saab-Fahrerin ist da!
Hallo herzlichen Glückwunsch aus dem warmen Süden zur kleinen Löwin (gerade noch geschafft). Möge sich die automobile Welt in den nächsten 18 Jahren nicht so schrecklich verändern, das Pia dann immer noch Saab selber fahren kann & darf. Und für die nächsten Jahre denke immer an eine Reservepampas an Bord.
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
Hallo wenn Negativ-Werbung gut für den Saab-Nuewagen-Verkauf ist, dann hat der STERN in der Ausgabe Nr. 34 vom 14.08.08 einen Bärendienst geleistet. Es wurde ein Lexus IS F (5l, V8, 423 PS) vorgestellt. Zitat:" Denn in Deutschland ist Lexus eher ein Nischenangebot für sozial auf strebende Saab-Fahrer" Jetzt wisst ihr, von welcher Firma euer nächstes Auto kommen könnte
-
Blöde Frage vielleicht: Roller umgefallen - problematisch?
Hallo natürlich ist es gefährlicher mit einem Roller im Stadtverkehr unterwegs zu sein als mit einem Auto Aber auch als Radfahrer fehlt einem die "Knautschzone". Gerade bei Nässe kann (sollte zwar nicht) es vorkommen, das man sich "abpacken" könnte. Aber in D wird doch schon noch anders gefahren als z.B. in ital. oder span. Städten
-
Fragen zum 9-5.
Hallo Caravaner der 2.3t (gechipt von 150 auf 220 PS) verbraucht 12-13l, je nach Fahrtstrecke, bei vielen Steigungen vielleicht etwas mehr. Er verbraucht im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen wenig. @Yoyo, die 1800kg gelten aber nur bis zu einer bestimmten Steigung, ich glaube 14 %. Kann es nicht mehr nachlesen, habe den dt. KFZ-Brief wegen der Ummeldung auf span. Kennzeichen nicht mehr.
-
Blöde Frage vielleicht: Roller umgefallen - problematisch?
kein Problem Steilvorlagen muß man doch nutzen
-
Blöde Frage vielleicht: Roller umgefallen - problematisch?
Hallo Jon, ein Roller ist was Feines für die Stadt. "Schwimmst" im normalen Verkehr mit und findest fast überall einen Parkplatz. Ich habe einen 50ccm gefahren, reichte für die Kleinstadt, aber für weitere Strecken (mit Steigungen) ein bißchen zu schwach. Mir war der 125ccm zum händeln zu schwer, der 50er wog schon 85kg. Das reichte aus. Übrigens schützt die "Frontscheibe" recht gut bei Regen, richtig naß wird man nur bei Ampelstops
-
Fragen zum 9-5.
Hallo Caravaner herzlich Willkommen im Forum Ein 9-5 ist ein gutes Zugfahrzeug, das weder Probleme mit einem 1.200 noch mit einem 1.500 kg Gesamtlast-Wohnwagen hat. Mit dem 1.200kg (Hobby 495 Prestige) sind wir sowohl bis nach Sizilien als auch an die Costa Blanca gewesen. Problem war der windempfindliche Wohni und nicht der Saab. Auch mit dem Nachfolger (Hobby 540 TL Prestige) hat er die Strecke hier runter mehrmals super bewältigt einschließlich der Umzugstour mit ein wenig mehr als erlaubt an Bord Tempomat einschalten, Füße zur Seite stellen und der Saab zieht schon seine Spur
-
Sch....Pullover
Hallo so sieht ein Perserkater aus, der letztes Jahr zwangsweise einen Teil seines Pelzmantels ausziehen mußte. Die Verfilzung ist entstanden, weil "verantwortungsvolle Besitzer" sich von ihm getrennt haben und er sich dann auf eigenen 4 Pfoten ein neues Zuhause suchte (mindestens 5 km durch naturbelassenes Gelände mit fremden Katern und mglw Füchsen), weil er sonst jämmerlich verhungert wäre
-
Nie wieder schöne Autos?
Hallo, schaut mal hier: http://auto.t-online.de/c/15/83/32/74/15833274.html Es war eine Vespa mit tollen Alufelgen. Ein 78jähriger Fiesta-Fahrer hat ihn auf dem Gewissen Eine Modellpalette gibt es hier zu sehen: http://www.pininfarina.com/index/storiaModelli/modelli.html
-
Sch....Pullover
Hallo tempelkim hier gibt es, nach deiner Meinung ach so überflüssigen TH, vielfach nicht. Sehr sehr viele Städte & Gemeinden halten es für wichtiger, sich um das Zubetonieren zu kümmern, als um herrenlose Katzen & Hunde. Natürlich kann man ja auch den Halter feststellen, wenn eine Hündin dank beider kompetenter Herrchen / Frauchen Welpen bekommt. Und die ausgesetzen Welpen kann man auch sofort mehr mitangeborenem Chip der passenden Hundemutter zu ordnen Träum mal weiter Noch eins, sehr viele Spanier sind deiner Meinung, das Kastration Verstümmelung ist, deshalb werden dann die neugeborenen Welpen, ertränkt, erschlagen oder anderweitig entsorgt. Bei Hündinnen bis zu 2x im Jahr, bei Katzen bis zu 3x im Jahr. Dein Zitat: <Aber die Institution Tierheim halte ich definitiv für den falschen Ansatz. Das ist eine Selbstbeschäftigung für Beamte, Angestellte, Praktikanten, Tierärzte, 1-Eurojobber und weiss der Geier wen noch auf Kosten der Tiere. :confused:> Nicht auf Kosten der Tiere, sondern auf das Leben von diesen Tieren, trifft es wohl eher !!!!
-
Sch....Pullover
Hallo Wurstbeißen = klasse Idee so ähnlich wie Kringelbeißen bei Kindergeburtstagen :biggrin: Natürlich weiß man selten, wie es einem Hund aus dem TH in seinem bisherigen Leben ergangen ist. Und das es Probleme geben kann, ist leider auch eine Tatsache. Aber gerade hier werden viele Welpen bei privaten Hundeauffangstationen oder auch TH entsorgt, weil die Hündinnen eben nicht kastriert worden :eek: Warum sind denn die TH übervoll, bestimmt nicht, weil es nur verantwortungsvolle Züchter & Besitzer gibt Unsere Freya stammt aus dem TH in Alicante, mag keine Kinder & Männer in schwarzer Kleidung, ist dafür aber eine Freundin für die Katzen & Erpel
-
Sch....Pullover
Hallo saabi9-3 , du weißt noch nicht mal, ob du überhaupt einen Welpen bekommst und machst dir dann schon Gedanken über einen Namen :confused: Wie wäre es dann mit einem "gebrauchten" Berner aus einem TH ?? Der wurde auch mal als Welpe an eine "lieben Familie" verkauft
-
Saabuntergangsstimmung
Hallo zum Glück stellt sich in unserem Haushalt diese Frage nicht mehr. Ich habe vor 9 Jahren DAS Auto gefunden !!! (Es gibt zwar immer noch mein Traumauto, aber das ist eine gaaaaaanz andere Geschichte). Seitdem brauchte weder mein Mann noch ich uns über ein anderes ggf sogar neues Auto Gedanken machen. Und das soll auch für die Zukunft so bleiben. Der 9-5 verbraucht im PKW-Anhänger-Betrieb gut 9 l und bei 120-130 9,6l, natürlich immer mit laufender Klimaautomatik . Das finde ich vollkommen in Ordnung. Wenn ich hingegen bei meinen kleinen Atos mit 55PS knapp 8 l im Drittelmix verbrauche (auch natürlich mit laufender Klimaanlage), dann ist das viel viel zu viel. Gut ich fahre ihn auch oft am Limit (Bodenblech), aber ich will ja auch nicht erst "Stunden" später zu Hause ankommen.
-
Sch....Pullover
von wegen, nachts sind alle Katzen / Kater grau :biggrin: Dagegen ist Xenon-Licht gar nichts Hier noch einen Kater, der von wahrscheinlich auf Weltreise ist
-
Sch....Pullover
Hallo hat sie vorher einen Sonnenspaziergang gemacht Soviel Zunge zeigen, bedeutet schon sehr großer Luftaustausch. Tolle Gesichtszeichnung
-
Sch....Pullover
Hallo , das Scheren von Hunde oder Perserkatzen ist absolut überflüssig. Gerade weil die Fellpracht wie eine Isolierschicht auch gegen die Wärme funktioniert. Und das Fell wächst nie wieder in der ursprünglichen Struktur nach Als Hundename würde ich nordisches wie Björn oder alpenländisches wie Bärle wählen. Herrlich "schräg" finde ich Basuka
-
Sch....Pullover
Na ja, gewichtsmäßig schon, sie hat gut 8kg, ist aber für eine Maine-Coon-Mix noch ganz normal. Eine rote habe ich auch, die hat nur 6kg. Und einen Perserkater
-
Hitze und Straßenverkehr
Hallo hier gilt ein Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen und 100 km/h auf den 2spurigen Schnellstraßen. Vor etlichen Jahren klappte es noch mit dem Rechts einordnen nach dem Überholvorgang, seit ungefähr 3 Jahren kaum noch. Es wird genauso überwiegend links geblieben wie in D. Besonders angenehm ist das, wenn des dann auch auch noch eine mittlere und eine ganz rechte Spur gibt. Aber manchmal können die Spanier auch nix dafür, wenn man telefoniert, raucht und sich noch mit der Beifahrerin unterhält, ist es eindeutig zuviel verlangt auch noch auf den Straßenverkehr zu achten Das tun dann ja schon die anderen Verkehrsteilnehmer Rechts überholen gehört inzwischen zum normalen Alltag. Nur dann nicht, wenn eine Überwachungskamera oder ein blau-weißes bzw. grün-weißes Fahrzeug in Sichtweite ist.
-
Sch....Pullover
Hallo meine kurzhaarigen suchen auch immer den Reißverschluss und finden ihn nicht Die Langhaarigen kommen viel besser mit der Wärme (im Moment tgl über 30°) zurecht. Ganzkörper-Goretex-Schutzanzug
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
Hallo es war wohl tatsächlich der KWS. Hat ein bißchen gedauert, erst der LKW-Streik in Spanien, dann ist das Teil auf dem Transportweg verschwunden und dann hat der Meister es direkt aus D bekommen. Jetzt springt der 9-5 wieder problemlos an (toi, toi,toi) Trotz hiesigen Wohnort DEUTSCHLAND GEWINNT !!!!!!!!! den Pokal !!!!!!!
-
9-5 Diesel
moin , weil es unbedarfte nichtsahnende Zeitgenossen immer noch gibt Ich werde nie die span. Familie (Vater, Mutter, 2 Töchter) vergessen, die voller Vorfreude und Rund-um-Glücklich im Juni 2004 beim Saab-Händler in Alicante ihren niegelnagelneuen 3,0 Tid in Empfang nahmen. Wie lange die Freude anhielt :confused::confused: