Zum Inhalt springen

Windhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Windhund

  1. Ich werd dann mal für die nächste Tour was ausarbeiten. Eine Strecke mit Anekdötchen rund ums Bergische und seine Umgebung. ;-)
  2. jaaa , hat spass gemacht, ich hoff mal auf bald.
  3. Ich kenne ja leute, die haben sich für den Preis 9-5 Kombi Aeros gekauft die gearde mal 50 000 mehr gelaufen haben und sind Glücklich und wohl auf damit.
  4. dasist ja so ein satz wie, "die anderen sind ALLE verrückt, ich bin hier der einzige normale" oder, " guck mal lauter geisterfahrer"
  5. ich bring wohlnoch einen saab 9-3 sportlimo mit, der Fahrer sagte jedoch schon das wenn er nicht ins bild passt ( die limosine) er bei mir mitfährt.
  6. Wuppertal 1989 Auto und Motorrad. 1800 DM Stunden 10, 10 alles beim erstenmal geklappt.
  7. So sauber ist meiner noch ncihtmal von aussen. JEtzt muss ich meinen wohl dochmal waschen.....
  8. Ich würde auch die Firma Pinkowski im Ritterlandweg empfehlen.
  9. So als kleine Tour Inspiration. Wenn das Wetter mitspielt. Man könnte ja von Ronsdorf aus starten durch die Gelpe bis zum Müngstner Brückenpark, von da aus über Schlossburg, zur Wuppertalsperre und von da aus durch Dalerau nach Alt Bayenburg und dann zum Laurenz Abschlusskaffe, oder weiter über Sprockhövel durchs Felderbachtal und dann zum Laurenz, Abschlusskaffee. Also mit dem Motorrad bin ich auf der Strecke ca. 1 h unterwegs,(je nach Verkehr)mit dem Auto bin ich die noch nicht so gefahren, ich schätze mal 1,5 h Wenn das Wetter zu gut ist sollte man vielleicht Schlossburg streichen und dafür dann die Bever setzen da man sonst ca. 1 stunde braucht um da vorbei zu kommen.
  10. Windhund hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Es kann ja sein das Falsch liege, aber liegt dieses Problem nicht in dem direkten zusammenhang mit dem KAT. Das heisst der KAT liegt unter der Ölwanne dadurch köchelt das Öl immer etwas. KAt ein Stück nach hinten und Problem ist weg. Bitte verbessert mich wenn ich falsch liege.
  11. Windhund hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe ja immer mit einem Kit geliebäugel, aber wenn ich das sehen dann bin ich doch froh das meiner keinen drauf hat. Ich habe aber schon davon gehört das es bis zu Faustgrossen Löchern in der Seitenwand kommen kann. ICh wünsche Tapferkeit bei der Restauration.
  12. Windhund hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na super, ich bin was das angeht eh schon total bekloppt. Wie sieht es denn für Frankreich Atlantikküste (so in der Mitte) aus? Soll ich dann NAchts einen Kuhzaun ums Auto legen?
  13. Windhund hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also wir haben da ja Rep. Bleche für zu liegen. Ausflexen, einschweissen fertig, im Prinzip wie beim Radlauf.
  14. Windhund hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde mir noch ein Paar Dichtungen zu den Unterdruckstopfen in der Ansaugbrücke mitnehmen. Ansonsten dürfte ja nichts passieren, wenn sich noch nichts ankündigt. Da wir Teile nach Frankreich schicken muss es da auch SAAB fahrer geben.
  15. Windhund hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe viele Versuche gesehen, mit Sprühkleber dahinter gesprüht etc., der ist dann Durchgeschlagen. Das Problem ist ja das der Chemische Prozess des Schäumens bei deem Schaumstoff nie richtig zum stehen kommt und so schäumt er sich dann bis in seine kleinsten bestandteile. Das Dauert im schnitt wohl 17 Jahre. Ich habe meinen Vorläufig festgenadelt, Momentan wird mir ein alter himmel besorgt, den werde ich dann an einem Sonnigen Wochende im Juni oder Juli in einem kleinen Workshop, wie man das ja heute nennt, auf der Terrasse erneuern.
  16. Windhund hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also falls die Unterlagen immernoch benötigt werden bitte PN an mich.
  17. Ich finde ja bei den weissen Blinkern so schön das man ohne grosse Aktionen die dritte lampe reinbekommt, entweder als Positions, oder beim Rückwärtsfahren als Eckleuchte.
  18. Ich habe Ihm mal ein Paar Wallpaper von meinem SAAB Geschickt die ht er auch veröffentlicht. Ansonsten ist es eine der Informativsten Seiten Im Netz finde ich.
  19. ja, da hängen von klämmerchen gehalten die lautsprecher drann
  20. ICh würde darauf achten das die Wischer von Champion sind, da diese am besten um die gewölbte Scheibe des 900 I legen.
  21. ICh habe mir 2 wege Blaupunkt aus dem Saturn für 14,95 eingebaut, die Rocken ganz gut. ich musste nur an einer seite ,wegen dem 2 Wege System einen Kleinen Steifen aus Mosgummi Kleben damit sie nicht mit dem Hochtöner gegen das Kunstoffcover stossen. Ach ja, sie haben eine Plastik membrane die ist unempfindlicher gegen Feuchtigkeit und Armaturenbrettreiniger.
  22. Windhund hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde auch auf einen Neuen setzen, die fahr eines schadens währe mir eindeutig zu hoch. Es gibt ja noch so sachen wie Hitzerisse etc. welche man so im Kalten Zustand nicht sehen kann, das Lagerspiel ist schwer zu Überprüfen, es könnte ein Fremdkörper in den Lader gefallen sein und dann die ganze arbeit beim Einbau. Es gibt die Lader auch direkt von Garret.
  23. Es gibt da ja auch andere Alternativen. Die sind dann nicht im Schlüssel, sondern besitzen einen eigenen Anhäger und sind für das Auto. Herrsteller hier ist http://www.waeco.com/de/ die kann man gleicham Steuergerät der ZV unter dem Amaturenbrett rechts anschließen. Kosten Allerdings mehr.
  24. Ich Würde auf Sachs setzen, alleine von der Langlebigkeit her.
  25. Windhund hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann Ruft mich doch einfach an, ich sitze doch hier den ganzen Tag. Ich heisse Andreas. Telefonnummer steht auf der Homepage.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.