Alle Beiträge von BabisSAAB
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von SAAB und Pang DA http://saabblog.net/2011/06/01/saab-news-trollhattan-pang-da-bestellt-zusatzlich-saab-fur-15-millionen-e/#more-10523 Das ist schön so, jetzt muß die EIB endlich mal in die gänge kommen und dann sollte alles gut werden, Zeit wäre es ja .
-
Wann kommt der Sportcombi?
Hier gibts Preise vom SC http://saabblog.net/2011/06/01/saab-news-deutschland-preise-saab-9-5-sportcombi/#more-10504 Aber wenn die stimmen, hauts mich echt vom Stuhl, für denn SC wie ich ihn will muß ich 5.300,- Oken aufpreis Zahlen zur Limo , das ist doch ein Witz . Für was warte ich wie Blöd auf den SC . Hoffe echt das die bei den Preisen einen Fehler drin haben .
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
@ schmiddel, HAMMER Bild . Der Fotograf war wohl Profi, oder?
-
Wann kommt der Sportcombi?
By the way, beim "Amerikanischen" Heck geht das, da siehts gut/normal aus, aber das runde Heck sieht halt einfach Geiler aus .
-
Wann kommt der Sportcombi?
:biggrin: genau, das ist auch einer meiner ganz wenigen kritikpunkte, blöd ist ja nur beim Aero V6 kann man es nicht mal ab Werk weglassen, das muß man dann Später selber machen , gaaaaaaaaaaanz vorsichtig .
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Jep, der blinzelt zur Zeit aber nicht , auf dem Bild hatt es aber was von Karl Dall, oder :biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:biggrin: Und zum Rest auch, absolut meine Meinung .
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Unsere jüngste die auch Fan vom "Auto mit ohne Dach:biggrin:" ist und ihr stolzer Papa . [ATTACH]55012.vB[/ATTACH]
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja stimmt, die Knöpfe spannen schon etwas :biggrin:.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da gebe ich Dir absolut Recht Tina, der Weg ist/bleibt (die nächste Zeit) Steinig genug. Leute Daumen drücken, das wird schon . Der SC rückt immer näher, *vorfreudehüpfundrotweingenießdajetztfeierabend* .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Pang Quinghua beeindruckt von SAAB http://saabblog.net/2011/05/27/saab-news-trollhattan-pang-quinghua-beeindruckt-von-saab/#more-10200 Na sieht doch gar nicht so Übel aus .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun, ich bin halt der Meinung das hatt die erste Prio . Denn Fehler kannst Du behalten, geschenkt .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hi adrian900-I, wie weit bist Du eigentlich mit dem Polieren der Münze . Nein Spaß beiseite, waren da nicht ausreichent Argumente vorhanden? Bestimmt sind sich da alle einig das es sehr wichtig ist, einen Investor (natürlich mehrere ) mit ausreichent Kapital dabei zu haben, wenn Antonov und Pang DA als Investoren dabei sind, haben sie (ACHTUNG: nur meine Persönliche Meinung) wirklich eine reelle Chance lange zu bestehen. Grüße aus dem Allgäu Babis
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Leut, das liegt daran weil Ihr genauso nur Visionäre seid wie VM und von BWL absolut KEINE Ahnung habt :biggrin:. BWL haben hier welche ERFUNDEN , hab mich ja schon "belehren" lassen:rolleyes: und deshalb können nur DIESE Personen darüber entscheiden ob es diesmal klappt oder doch erst beim Nächsten mal oder vielleicht beim Übernächsten mal oder doch eher beim Überübernächsten mal, das wissen nur sehr wenige . So nun Träum und Visionier ich mal weiter, mit einem leckeren Roten, denn aber erst nach der Arbeit . Schöne Grüße aus dem Allgäu Babis
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oh man, ein Niveau ist das . Du mußt schon sehr Unglücklich mit Dir und Deiner Umwelt sein, ich mach Dir einen Vorschlag, stell Dich vor einen Spiegel und Diskutiere mit Deinem gegenüber, denn stört sowas vielleicht nicht . Ach Du kennst Dich in VWL / BWL aus...........toll, bist SICHER der einzigste, Supi . Bist nicht vieleicht DU Politiker? Andere Meinungen zählen nicht, "denn schließlich gibt es nur einen weg, MEINEN", man man man, leute gibts die gibts gleich garnicht . Wo ist nochmal der Ignor-Button, ach da, hab ihn :biggrin:.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach Komm, die ist Doch Sexy , oder ist Sie nicht sooooooooo Dein Typ . Da hast Du absolut Recht, man kann die Tagesschau ja auch nicht mehr Sehen, die Welt ist einfach so schon Schlecht genug, Viva la Revolución .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja da bin ganz Deiner (unserer) Meinung. :biggrin: Jep Ja stimmt absolut, ich meine mich zu errinnern das die bis jetzt genannten Zahlen auch nur der Anfang sein sollen, so wie ich das verstanden habe soll (und muß) da schon noch deutlich mehr kommen. Wenn wir Glück haben werten wir es noch erleben. Schöne Grüße aus dem Allgäu Babis
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das mit denn Sicherheiten habe ich von hier: http://tauentzien.wordpress.com/2011/04/27/neues-zu-saab-27-04-2011/ Da ist auch ein Link von der Quelle. Gruß Babis
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das mußt Du mir erklären, was Kostet es Aktuell dem schwedischen Staat (ich meine AKTUELL), verstehe ich nicht .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich bin schon der Meinung das SAAB gute Chancen hatt, das größte Problem von allen sehe ich darin das sie es bis zur Markteinführung des 9-3 III Schaffen. Um das zu Schaffen, bin ich der Meinung das es ohne Antonov einfach nicht geht. Sie brauchen in erster Linie Geld und das nicht zu knapp, deshalb wäre es sehr zu begrüßen wenn die EIB endlich mal das GO gibt . Es muß auch kein Autohersteller sein der bei SAAB einsteigt, klar hätte das viele Vorteile aber auch Nachteile, so sind sie unabhängig und können mit allen Herstellern und Zulieferern Kooperationen eingehen und verhandeln. Natürlich unter der voraussetzung das sie jemanden mit im Boot haben der genug Kapital zur verfügung hatt, kurzfristig sehe ich da nur Antonov. Die Aktuellen Produkte sind Super, wenn das vertrauen in SAAB wieder beim Kunden ist, können sie ihre Verkaufsziele auch erreichen, warum auch nicht? SAAB hatte doch in der vergangenheit schon weit höhere Verkaufszahlen, also sollte es doch möglich sein das gesetzte Ziel zu erreichen, aber der Kunde MUSS überzeugt sein das SAAB noch lange weitermacht und er muß ins Auto gebracht werden, dann geht auch wieder was. Als ich in der Schweiz eine Probefahrt mit dem 9-5 II gemacht hab, drehten sich so viele Leute nach dem Wagen um obwohl der Händler ein paar Häuser weiter steht und da genug 9-5 II zu bestaunen hatt. Das war nicht irgendein Händler, das war Hirsch Ruckstuhl, denke schon das es kein unbekannter in Zürich ist. Deshalb sollte sie auch (sobald das Finanzielle gelöst ist) wieder richtig Werbung machen, wie Du ja schon ein Paar Seiten weiter vorn sagtest. Ich bleib dabei, die Chance für ein Überleben ist vorhanden, aber leicht war es bis jetzt nicht UND wird es auch nicht. Grüße aus dem Allgäu Babis
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das hatt aber keiner geschrieben, das sie Pech gehapt haben, natürlich ist sowas auch besch...., das ist was ich meinte mit ca. 10.000 Arbeitsplätze, die sind ja nicht nur bei SAAB Angestellt, da sind ja noch die ganzen Zulieferer, die Händler und natürlich auch die Infrastruktur in Trollhätten, da kommt schon einiges zusammen . Ja Teile wurden gemeinsam von GM entworfen und 9-5 Vorserienmodelle stehen in Rüsselsheim unter anderem ja auch deshalb weil er ja ursprünglich da vom Band Laufen sollte, die Idee da mal kurz welche zu holen um in Zukunft dann Ersatzteile zu haben, finde ich gar nicht soooooooo Schlecht . Vielleicht bleibt mir auch keine möglichkeit mehr auf denn SC zu warten und ich hole mir eine der schönsten Limo's auf denn Markt .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja sehe ich auch so und teuer wäre der Spass (der möglich ist) auch noch. Dennoch Denke ich das es Ersatzteile geben wird, wie viele und für wie lange sie reichen kann ich schlecht Sagen. Wie gesagt das wichtigste ist das SAAB wieder zu Produzieren anfängt, dadurch steigt die Stückzahl der 9-5II (sind es wirklich "nur" 2.000 Stück?) und es wird wieder Interresanter zur Herstellung von Ersatzteilen (wenn er es denn nötig hatt ).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier ein Aktueller Artikel von Jonas Fröberg: http://saabblog.net/2011/05/25/jonas-froberg-neustart-der-produktion-ist-nicht-genug-fur-saab/#more-10092 Ich glaube das beschreibt die Aktuelle Situation ganz gut.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da bin ganz Deiner Meinnung, wobei ich für meinen Teil mehr Angst hätte was bei Garantie oder "Kulanz" Fällen passiert???? Bei denn Ersatzteilen hätte ich weniger bedenken, ist aber gut möglich das so wie Du Sagst durch mangelnde Stückzahl keiner nachfertigt:frown:. Die müßen jetzt schauen so schnell wie möglich zu Produzieren und bei denn Kunden wieder Vertrauen aufbauen, damit sie "Sicher" sein können das SAAB noch länger bestehen bleibt. Wenn jemand so viel Geld für ein Auto ausgibt will er ja auch sicher sein, das er das Auto auch jemals wieder Verkauft bekommt. Für denn ein oder anderen "Spinner" so wie ich einer bin, wäre das ja nicht so ein großes Problem, Fährt man halt sein Auto etwas länger als Üblich , aber für Neukunden oder Kunden die KEINE "Spinner" sind ist das ein KO Kriterium. Der erste Chinese Hawtai hatt keine zustimmung der NDRC bekommen, deshalb soll der Deal geplatzt sein, Antonov will immer noch Einsteigen, muß aber noch auf das Go der EIB und der schwedischen Regierung warten. Das Pang Da ein eigenes kleines Automobilwerk hatt ist mir Neu, soviel ich weiß ist das Chinas größter Automobil Importeuer und Großhändler , oder meindest Du damit das SAABwerk . Grüße aus dem Allgäu Babis
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Finde ich Persönlich schon eine gute Idee . Pro und Contra getrennt, wow .