-
Tripode Gelenk
Hallo, danke für die Info. Nicht ganz einfach. - Automatic scheint grundsätzlich alles gleich zu manuell zu sein - der Flansch bei 4 und 5 Gang ist gleich, aber speziell für den Turbo gibt es einen eigenen - die Antriebsgelenke unterscheiden sich von ABS (logisch) zu mit oder ohne Turbo. Das ist auch verständlich - auffallend ist, dass zwischen LH und RH bei den Wellen sowohl beim Turbo, als auch nicht-Turbo unterschieden wird. Hierbei geht es dann demnach nicht oder nicht nur um den Wellendurchmesser, sondern wohl um die Länge. Entweder hat jemand zwei kurze eingebaut, oder rechts und links vertauscht. Oder habe ich einen Denkfehler? Falls die Linke Welle jetzt zu lang ist, besteht die Gefahr, dass sie bei Bodenwellen durchschlägt und / oder die rechte rausfällt. Hat irgendjemand zwei Ausgebaute Wellen, die er mal bei Gelegrnheit messen kann? Würde mir echt helfen, bevor ich alles auseinander fissele. Danke,!
-
Tripode Gelenk
Ich vermute auch, dass es an der Wellenlänge liegt. Ich werde mich dann um Topf und Welle bemühen. Es wurden gar nicht so wenige mit manuellem Getriebe gebaut. Nach meinen Recherchen ist das manuelle Getriebe orginal. Danke schon einmal. Zumindest weiss ich jetzt, dass ihr das vorliegende Thema nicht so wirklich gewollt sein kann. Beste Grüsse!
-
Tripode Gelenk
Hallo zusammen, ich habe die Manschetten der Innengelenke abgezogen, um nachzufetten. Auf der rechten Seite läuft der Stern m. E. ungewöhnlich weit aussen. Kann mir jemand sagen, was hier verkehrt ist. Saab 901 T16 Schalter 1986 Danke!
-
Saabsichtung
Saab 95. Mit Eule, Papagei und Affe. Wo? Keine Ahnung, wo wir hier sind. Irgendwo in Schweden. Euch eine schöne (Urlaubs) zeit und viel Spass beim Saabotieren.
-
901 Toppola Camper gesichtet
Sorry für die falsche Rubrik. Habe lange nach xer richtigen Schublade gesucht. Lange, weil hier auf der grünen Wiese am See die Leitung doch sehr lang (sam) ist. :hello:Vielleicht kann ein Admin es verschieben. Die
-
901 Toppola Camper gesichtet
Hallo zusammen, habe heute auf Öland nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder einen in freier Wildbahn gesehen. Wen es interessiert, zwei Bilder im Anhang. Viele Grüsse
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Ich habe meinej bei Skandix gekauft. Teurer, aber steht SAAB drauf. http://www.skandix.de/de/suche/?q=Rohling+saab Besten Gruss!
-
Technische Daten, Saab 900 Turbo 16 ohne Kat
Wie schnell die Zeit vergeht. Ich war doch nur kurz einkaufen
-
Technische Daten, Saab 900 Turbo 16 ohne Kat
Hallo Svensku-Bill, unter dem Begriff "Flatnose, Steili oder Geradschnauzer" wirst Du sicherlich fündig, wenn es Dir um die Pre Facelift geht. Für das Cabrio gbt es eine Seite "The fabolous flatnose" eines engagierten Niederländers, der sich um die frühen Cabrios kümmert. Besten Gruss!
-
leidig altes Thema: Handbremse einseitig 35% Unterschied
Hallo zusammen, weiss nicht, ob es schon geschrieben wurde: Zulässig sind 50% Bremskraft Unterschied auf einer Achse. Ist zwar nicht schon, aber tolerierbar, wenn sich das Fahrzeug damit festsetzen lässt. Gruss!
-
Antriebswellentunnel / 980 gr. Dreck !
Auslitern, und durch Mike Sanders ersetzen Im ernst. Fluten mit Fett und beruhigt zurücklehnen. Das ist halt eine konstruierte Sollbruchstelle....
-
Kolben aus den Bremssätteln bekommen (Hinten)
Nochwas: Mit den Pfoten NIEMALS dazwischen rumfingern. Ein festsitzender Kolben kann sich schlagartig lösen. Eine ordentliche Quetschung wäre da noch das harmloseste Szenario. Viel Erfolg
-
Kolben aus den Bremssätteln bekommen (Hinten)
Hallo, am Besten geht das im eingebauten Zustand mit zwei Personen: - zwei Hölzer in der Stärke des Bremsbelagträgers zwischen Kolben und Bremsscheibe legen - Bremsflüssigkeit im Behälter auf max auffüllen - die Person im Fahrzeug soll langsam nach Anweisung das Bremspedal pumpen. - einer der Kolben wird sich zuerst lösen. Diesen musst Du kurz vor dem kompletten auspressen daran hindern, indem Du flächig etwas zwischen Holz und Bremsscheibe nachlegst. - wenn die Person weiter pumpt, wird der nächste Kolben kommen. - den letzten mm bekommst Du mit vorsichtig mit einer WaPu Zange (mit Lappen) vorsichtig heraus gedreht. Wenn Du den ersten Sattel überholt hast, kannst Du diesen Einbauen und das Szenario oben mit dem Nächsten wiederholen. Tip: Die Bremsflüssigkeit läuft bei demontiertem Sattel oder Schlauch nicht nach, wenn das Bremspedal minimal betätigt ist. Das kannst Du erreichen, indem Du ein Holz zwischen Bremspedal und Sitzfläche verklemmst. Für den Einbau der neuen Kolben mit Dichtringen benötigst Du Bremskolbenfett. Rostvernarbte Kolben sind Schrott. Besten Gruss!
-
Probleme nach Pumpenwechsel
Moin, ich habe die Beträge vom Spezi gestalkt. Konnte nicht widerstehen: Da wird m.E. nichts Gehaltvolles kommen... Für mich ist das Forum ein Ort des Erfahrungsaustausches, welchen ich sehr zu schätzen weiss. Besten Gruss!
-
Probleme nach Pumpenwechsel
Unter drei Menschen findet sich immer einer, der andere belehren möchte....