Alle Beiträge von PudelsKern
-
Spiegelverstellung
Vielleicht ists auch nur der Schalter? Ein paarmal alles hin- und herschalten, und es funktioniert vielleicht wieder. Bei meinem hatte das schon mal geholfen...
-
Leuchtmittel für Sitzheizungsschalter
Alternative 3: Umbau auf LED: Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
-
Scheinwerferwischer separat ansteuern?
Danke für Eure Antworten. Dann scheint mein Vorhaben nicht so einfach umzusetzen zu sein. Die Variante mit der Zeitverzögerung hört sich jedoch noch interessant an. Ich überleg mir da mal was ;-) Wenn ich wie letztens auf der Autobahn gefühlt alle 2 Minuten das Salz von der Scheibe wischen muss, würden in so Situationen etwas seltenere Scheinwerfer-Waschintervalle auch ausreichen.
-
Scheinwerferwischer separat ansteuern?
Hallo! Besonders in diesen Tagen benötigt man die Scheibenwaschanlage doch etwas öfters. Bei den Vor-Facelift-Modellen sind zusätzlich noch Scheinwerferwischer (serienmässig oder optional?) verbaut. Diese werden gleichzeitig mit der Scheibenwaschanlage betätigt. Da die Reinigung der Scheinwerfer meines Erachtens nicht bei jedem Betätigen der Scheibenwaschanlage notwendig ist, habe ich mich gefragt, ob sich die Scheinwerferwischer nicht auch separat ansteuern liessen? Dies würde den doch recht hohen Verbrauch an Waschwasser (im Vergleich zu anderen Automodellen) zumindest etwas minimieren. Oder liessen sich mit dem Ziehen einer Sicherung die Scheinwerferwischer deaktivieren? Auf die Schnelle habe ich weder im Sicherungskasten im Motorraum als auch demjenigen im Fahrgastraum etwas passendes gefunden...
-
Test billige Zündkassette
Die 38$ werden demfall für den Versand in die Schweiz sein ;-)
-
Test billige Zündkassette
Ich hatte die Hüco-Zündkassette etwas mehr als 3 Jahre und 30'000km drin. Dann fing sie an, bei starker Beschleunigung Fehlzündungen (v.a. Zylinder 4) zu werfen. Nach dem Einsenden (Hüco wirbt mit 5 Jahren Garantie) an den Händler wurde mir der damalige Kaufpreis anstandslos erstattet. Ich habe mir dann bei ebay USA eine NGK Zündkassette (#49026) geholt. Diese wurden durch SEM gebaut, der berühmte Kleber ist drauf. Das hier scheint aktuell das günstigste Angebot zu sein: 225$ + 38$ Versand (Einfuhrabgaben bereits inkludiert).
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
Das Problem ist gelöst. Hat zwar etwas länger gedauert, das lag jedoch daran, dass ich das Original-Steuergerät nicht anfassen wollte und daher zuerst eine zweite ECU organisieren musste. Wie oben vermutet, stimmte das im Steuergerät hinterlegte Getriebe, sprich das Übersetzungsverhältnis, nicht. Nach dem Anpassen der Werte für die Map GearCal.Range funktioniert der Tempomat nun auch im 6. Gang . Danke an alle, die oben zur Problemlösung beigetragen haben! Hier noch die neuen Werte. GearCal.Range hat sich nicht verändert: Die neuen Werte stammen aus einer jungfräulichen bin für mein Modell. Wie man dazu kommt wird hier beschrieben: https://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?f=28&t=7496
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Danke für die Rückmeldung. Ein FMIC kommt bei mir sowieso nicht in Frage. In der Schweiz wäre sowas wohl nur mit grossen Umständen legal zu fahren. Ein LLK an der Originalposition dagegen fällt bei der periodischen Prüfung weniger auf.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Was ist besser/einfacher/sinnvoller anzupassen, die Führungsstifte oder die Halterung?
-
Lagerschäden durch defekte Kolbenbodenkühlung
Oje, was schrieb ich denn für einen Quatsch. M10 Feingewinde sollte es natürlich heissen, nicht M14... Die BMW-Hohlschraube passt dann aber trotzdem nicht.
-
Lagerschäden durch defekte Kolbenbodenkühlung
Die Düsen haben ein M14 Feingewinde. Die genaue Gewindedimension konnte ich aufgrund bei mir nicht vorhandener Messlehre leider nicht feststellen.
-
Lagerschäden durch defekte Kolbenbodenkühlung
Könnte evtl. die Düse vom 9-3 II passen? Es wird ja nur die Hohlschraube benötigt, der "Rüssel" bleibt der bisherige. Das Ding hat die #12791255 und kostet bei Schwedenteile knapp 12€.
-
Lagerschalen vorsorglich tauschen?
Danke für die Tips! Der Aus- und Einbau schreitet (langsam, aber stetig) voran. Ist es dann angebracht, nach einigen Kilometern (wieviele?) einen nochmaligen Ölwechsel vorzusehen?
-
Lagerschalen vorsorglich tauschen?
Ich konnte mittlerweile Lagerschalen für Hauptlager (H038/5 STD), Pleuellager (71-3507/4 STD) sowie die Anlaufscheiben ( A141/2 STD) von Glyco via Daparto für je um die 30€ (+3€ für die Anlaufscheiben) bekommen. DIe Preise sind sehr volatil, aktuell scheinen die Lagerschalen für die Hauptlager gar nicht mehr lieferbar zu sein. Nun würde ich gerne wissen, wie Ihr die obenliegenden Lagerschalen der Hauptlager in eingebautem Zustand am besten ausgetauscht bekommen habt. Was nehmt ihr für Hilfsmittel? Jemand schrieb weiter oben, er musste eine Schale mit dem Stahllineal austreiben. Macht es Sinn, den Kettenspanner und Riemen zu entspannen? Gerne frage ich auch um Tips für die Pleuellager. Was gibt es hier besonderes zu beachten, wenn ich diese in eingebautem Zustand tauschen möchte?
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Und das Knacken, ists nun weg mit den neuen Buchsen?
-
Wenn der Saab mit dem Schaltknauf nach dir wirft...
Nachdem die Papier-dazwischen-klemm-Lösung nicht wirklich funktioniert hatte, habe ich mir mit einem vertikal über den Schaltstock gebogenen und dazwischen geklemmten abisolierten Kupfer-Klingeldraht abgeholfen. Bis jetzt hält es einwandfrei. Und bei Bedarf sollte der Knauf so auch wieder abnehmbar sein.
-
Lagerschalen vorsorglich tauschen?
Wo gibt es denn die King Racing Lagerschalen zu diesen Preisen? Ich finde da leider keinen Händler, welcher auch nur annähernd in der genannten Preisregion liegt...
-
Zündkassette und Zündkerzen
Ich hänge mich hier mal an. Wo gibt es denn aktuell günstige Original SEM Zündkassetten? Die baugleiche NGK Zündkassette (#49026) gibt es offenbar nur in Übersee. Die wäre zwar einigermassen günstig, aber der Versand frisst dann gleich den Preisvorteil wieder auf...
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Also konkret heisst das, jedesmal aufs neue das Tech2 mit TIS verbinden, wenn Sicherheitszugang benötigt wird? Ich hatte mich nämlich schon gewundert, ob das wirklich so sein sollte oder ob mein Tech2 einen Fehler hat.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Ja gerne, unbedingt berichten, ob es was gebracht hat. Ich habe dieses Knacken seit nunmehr schon mehr als 3 Jahren, und bin nicht dahintergekommen, wo es denn herkommt... Ich habe auch PU-Buchsen eingebaut, kann mich aber nicht erinnern, ob das Knacken schon zuvor auch da war. https://www.saab-cars.de/threads/einmaliges-knacken-beim-anfahren-mit-eingeschlagener-lenkung.68461/ Gruss Martin
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
Ich bin ein Stückchen weiter: Das Getriebe ist ein FM67. Gemäss WIS hat das Getriebe also folgende Übersetzungen (rechte Spalte): Weiter habe ich nun die ECU auslesen können. Hier die Werte für GearCal.Range und GearCal.Ratio, wie sie in der T8Suite angezeigt werden: Man sieht, dass die Übersetzungsverhältnisse abweichen von den Werten im WIS. Nun weiss ich aber nicht so recht weiter. Müssten die Werte mit denen vom WIS übereinstimmen? Im Trionic-Forum wird bei ähnlich gelagerten Problemen geraten, die ursprünglichen Werte des Original-Steuergeräts für die obigen Tabellen zu übernehmen. Nur liegen mir diese leider nicht vor, da ich den Wagen so übernommen habe. Hat vielleicht jemand die GearCal.Ratio und GearCal.Range-Werte für eim FM67-Getriebe zur Hand zum Vergleich? Gruss Martin
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
Dazu wollte ich ja gestern auch noch etwas schreiben. Die Getriebenummer werde ich, sobald ich wieder ans Auto komme (wahrscheinlich erst am Wochenende), mal suchen und ablesen. Im Motorsteuergerät, also in der Trionic 8, ist also das Getriebe hinterlegt. Wo/wie genau müsste ich dies nachsehen, welches hinterlegt ist? Trionicsuite und OBDlink SX zum Auslesen sind vorhanden. Aber ist das nicht noch die Schwierigkeit, das Hirsch-Steuergerät auszulesen?
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
Danke, nun habe ich es auch gefunden. Das würde ja wahrscheinlich bedeuten, dass es für die unterschiedlichen Getriebe tatsächlich andere Tabellen geben müsste. Wie würde man denn das Getriebe in der Software "einstellen"? Edit: nein, nach nochmaliger Überlegung heisst es das nicht. Da ist nur von Rollwiderstand die Rede... ABS funktioniert soweit, ja.
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
Ja, Fehlercodes sind ausgelesen. Es sind da einige (eher belanglose) Fehler zu sehen, allerdings meiner Meinung nach keine welche oben geschildertes Problem betreffen. Die beiden ersten Fehler B2991 05 und B2976 05 kann ich mir nicht recht erklären. Die Türen waren offen beim Auslesen, vielleicht liegts daran. Eine Fehlermeldung im SID, wie im WIS beschrieben, gibt es jedenfalls nicht. Beim nächsten Fehler B2652 02 müsste ich mal schauen ob die Kofferraumtaste und ZV-Taste wirklich immer leuchten. Und falls ja: sollten sie das denn nicht? B1721 04: Ja, die Spiegeltasten funktionierten nicht korrekt. Scheint mir ein Korrosionsproblem zu sein. Nachdem ich die Schalter zig-Male betätigte, funktionierts wieder. Die diversen Lautsprecher-Fehler kommen daher, dass ein anderes Radio inkl. anderen Lautsprechern verbaut wurde. U2100 0F wird wahrscheinlich auch daran liegen, dass nur noch die EHU im Auto drin ist, aber kein Bedienteil mehr (war laut Vorbesitzer defekt). B2810 04: Die Lenkradtasten sind am neuen Radio angeschlossen (siehe hier: https://www.saab-cars.de/threads/lenkradfernbedienung-in-ys3f-mj2004-an-pioneer.57739/#post-1373649). Daher dieser Fehler.
-
Tempomat-Probleme im 5. und 6. Gang
Mit dem Austauschmotor kam auch die Kupplung neu. Diese ist noch keine 30'000km alt. Ein Kupplungs-Rutschen ist mir nie aufgefallen. Das Getriebe ist meines Wissens nicht getauscht worden, nur der Motor selber. "Meines Wissens" deshalb, weil dies beim Vorbesitzer stattfand. Allerdings wird auch auf der vorliegenden Rechnung vom Motortausch kein neues Getriebe aufgeführt.