Zum Inhalt springen

audimaniac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von audimaniac

  1. Vielen Dank für die Tips!!!!! Ihr seid spitze!!
  2. Hallo an alle, Mein Sattler hat mich heute im Urlaub angerufen und gemeint er findet nicht wirklich passendes Leder in der gleichen Farbe wie ich im Saab habe um den Fahrersitz zu reparieren. Er hätte bei Saab angerufen- diese können jedoch nur noch die Lehne des Beifahrersitzes in meiner Farbe bestellen. Jetzt ist die große Frage woher ich eventuell noch Originalteile für Fahrersitz bekomme.. Also ich bräuchte Sitzfläche und die äußere Wange.. Hat da jemand eventuell einen Tip?
  3. Extra 2 Beweisfotos für Thomas gemacht...
  4. Natürlich....ich habe gleich 2 Satz bestellt- hoffe das hinten die gleiche Fassung ist wie vorn...
  5. Schon bestellt Thomas...
  6. PS, hat jemand eventuell nen Link von LED Standlichtbirnen die in die Scheinwerfer passen? Ich hatte ganz einfach rein gebaut , diese haben aber geblitzt wenn ich das Fahrzeug abgestellt habe.... und die anderen die ich habe (Can- Bus LED) sind zu lang um sie rein zu bekommen...
  7. So, heute hab ich dem Guten ein paar neue Scheinwerfer spendiert, da die alten innen leicht bis mittel Blind waren... Umtauschzeit ca 1,5h Als nächstes kommen die LED- Logos für die Türen dran...
  8. Ach so... Vielen Dank für die Info!!!
  9. Hallo Leute, Ich wollte meinen Fahrersitz am Wochenende ausbauen um ihn zum Sattler zu bringen. Die hinteren Schrauben hab ich gesehen. Vorn ist an der Sitzschiene eine Abdeckung wo bestimmt weitere Schrauben drunter sind. Kann mir jemand sagen wie ich diese Abdeckung ab bekomme ohne etwas zu zerbrechen? Schonmal vielen Dank
  10. @hasetroll: Vielen Dank... Ja, die Felgen sind vom 9-5er... Mit jeweils 40er Spurverbreiterung passen diese sehr schön auf das Cabrio.
  11. So, Side Markers auch installiert..
  12. Danke, Es war eine Einzelanfertigung. Klang ist super- vor allem wenn der Turbo anfängt mit ladedruck aufbauen... Passgenauigkeit ist perfekt.
  13. So, dann misch ich mich hier auch mal mit unter: Saab 9-3 Cabrio Baujahr 05 linear 1.8T Original karge Ausstattung bis auf Leder und Sitzheizung. Veränderungen: Komplette Edelstahlabgasanlage von FOX ab KAT Tieferlegung mittels H&R Federn Nachrüstung Nebelscheinwerfer Nachrüstung Aux in Nachrüstung MFL Leder Lenkrad Nachrüstung Miles Tacho aus Baujahr 08 Nachrüstung aktiv subwoofer Austausch Seriengrill gehen Sportgrill Map Tune Software 17 Zoll Felgen angebaut mit Spurverbreiterung Bremssattel gelb lackiert... Vorhaben jetzt: US Side Markers anbauen
  14. Da ich hinten eh niemand mit nehme stört es mich nicht. Es gibt aber einen subwoofer welcher definitiv komplett unter den Sitz passt- komplett ohne das originale Kabel am Sitz verändern zu müssen. Pioneer TS-WH500A
  15. Mein Lautsprecher ist ein anderer. Bei allen aktiv subwoofer kann man direkt über Lautsprecher anklemmen- aber wie gesagt die Leistung ist dann weniger.. Ich habe bei dem Bild des subwoofers weiter oben irgend ein Bild aus Google genommen.. Diesen hatte ich in meinem F150 verbaut. Ist genau so anzuklemmen wie meiner und von den Maßen (vor allem die Höhe) genau wie meiner. Ich selbst habe jetzt den sub in den Bildern verbaut (sorry für die Verwirrung die ich mit den Bild gestiftet habe)
  16. Wenn man die Balance benutzen will müsste man zum Beispiel links das vordere und rechts das hintere Lautsprecherkabel nutzen um bei Verstellung der Balance nutzen zu können- somit ist immer ein gleicher Basspegel da...
  17. Natürlich kann man die box auch drehen um 90grad und unter den Sitz weiter runter schieben. Wenn ich in 2 Wochen meinen Fahrersitz zum Sattler schaffe, dann Versuch ich die box komplett unter den Sitz zu bekommen und versuche das originale Kabel unter dem Sitz etwas anders zu verlegen.
  18. So, hier das Foto.. Sorry für die schlechte Aufnahme- Garagenfoto, da es hier wie aus Eimern regnet..
  19. Du kannst natürlich auch ohne high low Adapter anschließen und die Lautsprecherkabel direkt an den Sub schließen- jedoch ist dadurch das Eingangssignal schwächer und dadurch auch die Leistung des Basses... Ich habe es versucht ohne Adapter- der Klang war schlechter... Foto kann ich gerne machen.. Der Sub ist halb halb auf Fahrerseite- halb unter Sitz- halb im hinteren Fußraum.. Da unter Dem Fahrersitz der große Stecker am Sitz stört um den Bass komplett darunter schieben zu können..
  20. Ja- wegen Remote... Und der Adapter verstärkt das Lautsprechersignal...bzw kann man damit dann über chinch gehen...
  21. So, habe heute erfolgreich den aktiv subwoofer unter dem Sitz angeschlossen. Ist eigentlich ganz einfach.. Funktioniert wunderbar und der Einbau ist eigentlich nicht schwierig.. Am schwierigsten fand ich die plusleitung von Batterie in den Innenraum zu bekommen. Ich habe 2 Bilder angehängt wo man sieht was man braucht, sollte man dies auch vor haben. Pluskabel auf Fahrerseite beim originalen Kabelbaum mit durch den Gummi gelegt und auf Fahrerseite unter dem Teppich bis unter dem Fahrersitz verlegt. Danach die Lautsprecher im amaturenbrett herausgeschraubt und jeweil links und rechts einen Abzweig gelegt und auch diese Kabel unter Fahrersitz.. Jetzt habe ich den high low Adapter mit den Lautsprecherkabeln verbunden und wiederum von dem high low Adapter Chinchkabel zur bassbox gesteckt. Danach habe ich das pluskabel von der Batterie mit dem Bass verbunden und Adapter sowie Bass - Masse an die sitzverschraubung gelegt. Jetzt fehlt nur noch ein zündungsplus zum Adapter- der dieses wiederum Nutzt um ein Remote Signal zum Bass zu steuern.. Damit der Bass und der Adapter Stromlos ist sobald die Zündung ausgeschalten wird. Dieses Kabel habe ich vom Zigarettenanzünder abgezweigt. Damit ist alles perfekt und der Klang kann sich sehen lassen... Gerne kann ein Admin diesen Text verschieben auf den anderen Thread von mir...
  22. Bzw. Wenn wirklich nur direkt über die Verstärker... Wo befinden sich diese bzw dieser? Unterm Sitz ist ja nichts... Könnte ich nicht auch direkt an einem Lautsprecher abzweigen? Dann bräuchte ich nur noch das Remote irgendwo her.... Nur wo...
  23. Bekomm ich da auch kein Remote? Ich dachte bei dem einfachsten Radio wie ich es habe ist der Verstärker im Radio ?
  24. Hallo Saabfreunde, Ich möchte gerne einen aktiv subwoofer anklemmen mittels high low Anschluss. Dazu muss ich am Radio 3 Signale abzweigen. Lautsprecher links +/- sowie Lautsprecher rechts +/- und Remote Im Anhang hab ich ein Bild vom Anschlussplan des Original radiosteckers. Kann mir jemand sagen welche Nummern ich anzapfen muss und was diese Nummer dann jeweils ist? Und kann mir eventuell auch jemand nen Tip geben wie ich am einfachsten das dauerpluskabel von der Batterie in den Innenraum bekomme? Schonmal vielen Dank im Voraus. Gruß Daniel
  25. Thomas, noch eine Frage: gibt es in diesem Kabelbaum evetuell auch ein zündungsplus? Das die Marker leuchten sobald ich Zündung einschalte?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.