Alle Beiträge von mark
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Nee... Suchbildaktion von kleinschreiber aus Beitrag 25.
-
900 Turbo 8V nach 9 Jahren Schlaf...
Schöner Bericht. Vielen Dank dafür. Würde mich über Innenraumbilder freuen. Wie gut oder schlecht gehts dem Wagen denn, ist er wirklich an der Schlachtgrenze? Wäre ja richtig schade. Der 5m Foto Eindruck ist doch noch ganz gut.
-
Poliervorbereitung mit Essig
Gehe davon aus, daß der Wirkstoff Säure ist. Da ich diesbezüglich keine Ahnung habe , frage ich einfach mal, welche Säurekonzentration so ein Autolack aushält. Ist ein Lackierer unter uns? Würde mich interessieren, welchen pH Wert Deine Lösung hat. Halt doch mal nen Teststreifen aus der Apotheke in den Eimer und gib das Ergebnis bitte durch. Vielen Dank! Es gab früher mal ein Säureverfahren zum Bleichen von menschlichen Zähnen (keine Angst: euer Zahnarzt verwendet heute etwas anderes), bei dem die Zähne nach der dritten Anwendung - vorsichtig gesagt - nicht weiter in dieser Richtung therapiert werden durften.
-
Geräusch vorne rechts temperaturabhängig?
Folgendes, seltsames Problem tritt an meinem 900er auf: Morgens und abends kommt aus dem Bereich des rechten Radkastens/ Vorderachse (Beifahrerseite) ein beängstigendes Poltern und Knarzen jedesmal, wenn ich auch nur über die kleinste Bodenwelle und vor allem über die zahlreichen Verkehrsberuhiger fahre, die auf meinem Weg liegen. Wenn ich in der Mittagspause wieder die gleiche Strecke zurückfahre, ists, als wäre nie etwas gewesen. Ich gehe also davon aus, daß es etwas temperaturabhängiges ist, da es abends wieder knarzt. Hat da jemand eine Idee? Habe unter Suche nix passendes gefunden. Erwähnenswert noch, daß vor ca 5000km Stabikonsolen li und re erneuert wurden. Die Radmuttern sind fest.
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Meine ganze Familie hat die letzten Wochen mitgelesen und mit Euch gefiebert, jetzt sind wir alle ein bißchen betrübt , daß es so eine Wendung nimmt. War doch alles so schön bis jetzt. Es nützt aber nix und es gilt: Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist. Wir wünschen Dir alles Gute!
-
Nach Frankreich und Nordspanien (und zurück)
:smile: Spitzenbilder - ein traumhafter Urlaub. Vielen Dank für die Pics. :smile:
-
Diverses zum 900
Es gibt in diesem Forum eine hervorragende Kaufberatung. Oder hol Dir die entsprechenden "Markt" Magazine mit 900er Kaufberatung bei ebay.
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Ehrlich gesagt, war das wohl die größte logistische Leistung, die überhaupt für dieses Event erbracht wurde. In ganz Fechenheim standen die neuen Saabs am Strassenrand, die den Platz sonst besetzen. Hut ab!
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Besonders innovativ finde ich den Marderschutz im Motorraum. Das sind endlich brauchbare Ideen, die sich durchsetzen werden!!! Lob und Anerkennung dem Erfinder.
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Hier noch ein paar ergänzende Fotos. War ein schöner Tag unter Gleichgesinnten. Alte Saabs, Ersatzteile, tolle Gastronomie und Pia Fridhill Trio. Außerdem noch Probefahrt turbo X. Vielen Dank an die Organisatoren vom SZ und SAABclub.:smile:
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Kurze Erinnerung: heute SAAB-Klassikertreffen im SZ Frankfurt. Es regnet zwar bis jetzt, aber dafür sind SAABs und ihre Besitzer ja allwettertauglich. Gestern wars schon ganz nett, als der turbo X vorgestellt wurde und heute haben sich angeblich ca. 50 Klassiker angesagt. Also wer Lust hat... ab 10.00 Uhr.
-
Sony CDX GT 828 U MP3-CD-Tuner schwarz
Sony Radios sind prinzipiell inkompatibel zu Dieselmotoren, speziell zu 98er Saabs. Da geht nur Kenwood und da eben auch nur bestimmte Modelle ;) Spaß beiseite: Was ist denn zur Zeit verbaut? Ein Serienradio im 1 1/2 Din Format oder bereits ein normales Din Schachtgerät? Falls noch alles original ist, gibt es im Elektronikhandel Adapterkabelsätze. Investition ca 20€. Zusätzlich brauchst Du noch ein Ablagefach für den verbliebenen Raum, sofern das Sonygerät (das ich jetzt nicht vor meinem inneren Auge habe) Din Schachtgröße hat.
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Ich kenn einen beim Wetteramt... der kann da bestimmt was drehen ;) Aber ernsthaft: ich drück fest die Daumen, will das gute Stück schließlich mal in voller Pracht sehen.
-
Vorstellung: 901 Cabrio aus Mainz
1300 € sind nicht viel. Bestimmte Teile bekommst Du sicher gut los. Rechne mal zusammen, was Du alleine für gute Alufelgen, ein intaktes Airflow und Türen und Hauben bekommen kannst. Sofern das englische Klima diese verschont haben. Vielleicht solltest Du aber überlegen, ob Du einfach was am Motor machen läßt, wenn der Rest vom Fahrzeug so gut ist. Der Transport wird dann das große Problem.
-
99 turbo cc 1978 37000 miles in den USA
Ist leider sehr schwer mit Ersatzteilen, wenn mal was fehlt. Wie bist Du dran gekommen? Heute ists nicht mehr so leicht, ich schaue immer mal wieder bei mobile und autoscout, aber mir fehlt der Mut (und nochne Garage).
-
99 turbo cc 1978 37000 miles in den USA
... oder wie ich andernthreads schon mehrfach erwähnt habe: "der SAAB des Ostens". Der Tatra müßte eigentlich jedem SAAB Liebhaber ohne Aufforderung gefallen. Tatra im Film: "Pan Tau" und "Lemony Snicket". @klaus: welches Modell hast Du, den im Avatar oder den auf dem Foto? Wo sind mehr Bilder?
-
99 turbo cc 1978 37000 miles in den USA
Unter dem Motto: "Das Grauen kommt nach Europa" wird er sicherlich ausreichend Spaß mit seinem haben .
-
99 turbo cc 1978 37000 miles in den USA
Das könnte der Beginn eines ganz neuen Abenteuers sein... wenn Flitzfuss noch Resturlaub hätte!!! :biggrin: Sehr schöner Wagen
-
DIN Schacht Mittelkonsole
Subwoofer unter dem einen, Endstufe unter dem anderen. Noch vom Vorgänger. Ich hätte es nicht gemacht, aber es hört sich durchaus besser an, als die Serienbeschallung.
-
DIN Schacht Mittelkonsole
Nur weil da gerade ein Getränkehalter für nen DIN Schacht angeboten wird, habe ich mir überlegt, für was alles dieser zweite DIN Schacht in der Mittelkonsole gut sein könnte. Habe ihn auch in meinem nun fünften 901er nie verbaut, obwohl er doch genügend Raum für Innenausstattungsphantasien läßt. Was habt Ihr so alles dort untergebracht? Übrigens finde ich den Getränkehalter gar nicht so schlecht, da Saabs irgendwie bis heute kein gesundes Verhältniss zu den Dingern haben. Die "Dosen -Zeiten", als man seine Coke noch bequem vor den Drehzahlmesser seines 901 schieben konnte, sind ja vorbei und die grazilen Gestänge eines heutigen 9-3 haben, zumindest aüßerlich, ein stark erhöhtes Frakturrisiko.
-
limburgtour
Wann gabs das denn??? Habe ich auch noch nie gesehen. Der Verdeckmechanissmus macht einen profesionellen Eindruck. Aber das ist doch ein Umbau... oder? Gibts auch ein Foto mit geschlossenem Verdeck?
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Wenn das bei einem Saabtreffen anfängt ne Rolle zu spielen, sollte man darüber nachdenken seinen 99 turbo zu verkaufen ;) Also ich bin für den 99 turbo solange Super unter 1,509 kostet. Bei Preisen darübernkannste den 900er nehmen.
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Wann gehts ´n´ hier weiter... endlich... Mann!!! Hoffe Euch gehts gut!
-
Nun auch Saab-Fahrer
Es ist schön, daß Du Dich um den 9k kümmerst. Mit diesem Modell muß man noch einige Zeit warten, bevor er ernsthafte klassische Züge annimmt. Dann werden die ersten Berichte in "Markt" und "Klassik" uns die Augen öffnen und wir werden immer mehr feststellen, welch besonderes Auto der 9000er ist. Bis dahin müssen die 9000er Halter ihre Schätzchen aber noch gut pflegen. Und Deiner sieht ja so aus, als ob es sich lohnen könnte. Viel Spaß damit.