Alle Beiträge von Janosch
-
Knacken beim Anfahren und Bremsen
Ich habe dieses Knacken nach dem Wechsel der Federbeine auch. Darf ich die Liste der Anzugsmomente auch haben? Danke und einen schönen Advent Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Halterung für Dachgepäckträger
Habe gestern mal wieder den Dachgepäckträger montieren müssen. Die Nasen vom Träger in die Löcher im Dach. Mea culpa Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Halterung für Dachgepäckträger
Da sind die von erik erwähnten Nasen, aber auch Gewindelöcher. Schau mal etwas weiter vorne unter die Dichtungen, dann solltest du sie finden. Wofür die Bohrungen sind habe ich auch noch nicht ergründen können. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
CD-Wechsler 931
Hallo, ich habe mir einen gebrauchten CD-Wechsler gekauft. Mit dabei sind die drei Montagebleche. Kann mir jemand die Größe(n) der Schrauben nennen, damit ich den Wechsler befestigen kann. Danke Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Klimakompressor wechseln
Genau an der Stelle tropft es. Hilft vielleicht ein Foto weiter? Ich möchte nur sicher gehen, dass da nichts falsch montiert wurde.... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Klimakompressor wechseln
Jetzt muss ich auch nochmal eine Frage zu Thema loswerden. Mein Klimakompressor ist getauscht und jetzt frage ich mich wo denn das Wasser normalerweise heraustropfen sollte. Neuerdings tropft es an der Spritzwand direkt auf den Auspuff. Die zwei Klimaleitungen, die in den Innenraum gehen sind leicht feucht. Muss das so? Gruss Jan Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Klimakompressor wechseln
Danke, dann lass ich mit bei meiner Garage mal ein Angebot machen, oder bestelle die Teile selbst und lasse Schrauben. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Klimakompressor wechseln
Ich habe tatsächlich durch nochmaliges Starten den Anlasser um die Ecke gebracht.... Hab ja jetzt nen neuen und tausche den Klimakompressor zwangsläufig aus..... Aber, was muss ich denn nun alles tauschen? Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Klimakompressor wechseln
Jipp... Klimakompressor hat blockiert und den Anlasser beim starten hingerichtet. Kurzer Riemen, weil der Kompressor nicht so schnell lieferbar war. Bin jetzt also ohne angeschlossene Klima unterwegs, Kompressor ist noch montiert. Ist Anlasser und Lima bei meinem Saab nicht identisch? Sorry für meine Unwissenheit.... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Klimakompressor wechseln
Hallo, mein Klimakompressor hat sich auch gerade im Urlaub verabschiedet und den Anlasser mit in den Tod gerissen. Habe jetzt einen neuen Anlasser drin mit kurzem Riemen. Ich werde jetzt den defekten Kompressor tauschen lassen. Was sollte ich da sinnvollerweise noch mit tauschen? (neuer Riemen ist klar) Danke und einen sonnigen Feierabend Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Janosch und sein Saab stellen sich vor...
Einen wunderschönen Samstag, wieder ein kleines Update. Habe gerade meinen Saab aus der Garage abgeholt, da ich die diversen Kratzer vom Vorbesitzer habe ausbessern, bzw. lackieren lassen. Grund war eine Streifkollision mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, jetzt zahlt halt seine Versicherung die Stossstange hinten und ich den Rest. Gleichzeitig habe ich noch die beiden hinteren Radläufe machen lassen. Rundum wieder alles silbrig glänzend. Aber jetzt stören mich die kleinen Steinschläge auf der Haube ... Lass ich auch noch machen. Jetzt ist mir nach den Tagen mit dem Leihwagen wieder dieses indifferente Bremsgefühl aufgefallen, an dass ich mich schon gewöhnt hatte. Also nächste Baustelle eröffnet.... Bringen da schon Stahlflexbremsleitungen was? Ich werde die Bremsscheiben und Beläge auch noch tauschen, aber die sind noch zu gut. So dann..... Geniesst das Wochenende Gruss Janosch Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Er ist nicht mehr: 9-3 Aero
Schade für deinen Saab. Wichtiger jedoch ist, dass Du nicht verletzt bist. Gute Besserung Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Passender Auspuff zum Viggen Bodykit
Ich brauche auch Hilfe.... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Hab gerade gesehen, dass Du ein Cabrio hast. Also dann hinten 16er Koax. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Also ich würde das gar nicht so kompliziert machen. Kaufe Dir ein 16er Komponentensystem für vorne (Hochtöner ins Armaturenbrett, Tieftöner in die Türen), 6x9 " Compos ins Heck und das ganze an einen i-soamp und für 500 Euro hast Du einen um Welten besseren Klang als zuvor. Kein wirkliches Kabelziehen und alles gemütlich am Sonntag nachmittag erledigt.... Du hast ja das AS3 verbaut und dann sieht das in den Türen so aus: Du hast also schon Distanzringe in den Türen und müsstest diese gegebenenfalls für die Chassis etwas mit dem Dremel anpassen. Die Tiefe kannst Du dabei fast vernachlässigen. Den Verstärker einfach anstatt dem AS3 befestigen : ..... Und fertig [emoji41]
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Hallo, ich habe mit dem i-soamp gute Erfahrungen gemacht. Klingt wirklich gut und ist einfach per DIN-Stecker ans Radio anzuschließen. Keine zusätzlichen Kabel ziehen und einfach anstatt dem Verstärker vom AS3 zu montieren. Bei den Lautsprechern habe ich mich für Hertz entschieden. Sind günstig und klingen gut. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Lederpflege
Hallo Toddl, ich hatte damals das Set gekauft, also Reiniger usw. Und dann noch nachgetönt. Das Ergebnis hat mich sehr beeindruckt. Gruss Janosch Hier ein paar Bilder....
-
Standheizung ?!? und defekter Lautsprecher hinten...
Lautsprecher passen alle 6x9 Zoll... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Knarzen im Fahrwerk
Genau diese Problematik hatte ich auch nach dem Wechsel der Federbeine und Stossdämpfer als es langsam kälter wurde. Ein Quietschen beim Einfedern und nicht zu provozieren. Nach langem Suchen (auch der ABS-Sensor war verdächtig) half Silikonspray am Federbein. Alles wieder ruhig.... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Saab 9-3 Soundsystem
[mention=9738]pomas[/mention] : Zürich, probehören ist kein Problem. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Saab 9-3 Soundsystem
Schau doch mal bei Hertz nach, da gibt's die Chassis auch einzeln, kostet nicht die Welt und ist qualitativ wirklich gut.... PS: ich habe die Energy - Serie... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Saab 9-3 Soundsystem
Prinzipiell hast du ja ein 2 Wege System (Armaturenbrett - und Türlautsprecher). Die Frage ist, ob der AS3 - Verstärker bereits die Wiedergabefrequenz für die Türlautsprecher begrenzt. Ich glaube da ist keine Frequenzweiche integriert. (?) Ist auch eine Frage des Aufwands, den Du betreiben möchtest. Bei mir hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Saab 9-3 Soundsystem
Solltest Du nur die Türlautsprecher wechseln wollen, dann musst du schon diese nach oben hin mit einer Frequenzweiche trennen. So geben die nicht mehr den gesamten Frequenzbereich wieder. Trennfrequenz denke ich irgendwo bei 250Hz. Such doch mal nach einer Kickbass - Weiche. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Saab 9-3 Soundsystem
Das ist ein Hertz 16er 2 Wege System. Hochtöner und Frequenzweiche sind im Armaturenbrett verbaut. Wenn Du das AS3 hast, brauchst Du eigentlich nur die Lautsprecher und den Verstärker tauschen. Die Distanzringe in den Türen sind bereits verbaut und nur etwas anzupassen (je nach Lautsprecher). Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
-
Saab 9-3 Soundsystem