Alle Beiträge von saab.otage
-
9-5 Aero - The Transporter
Die Woche ging es im Innenraum weiter. Die Beleuchtung habe ich komplett durch LED-Soffitten ersetzt. Die sind zwar kaltweiß, waren aber günstig zu bekommen. Hoffentlich halten sie auch... Außerdem hab ich das Mikrofon verbaut, welches mit dem Radio mitgeliefert wurde. Ich wollte es nicht einfach an die Sonnenblende klemmen, also hab ich es an die originale Position gesetzt: Das Kabel hab ich unterm Himmel bis zur A-Säule Beifahrerseite und dann unterm Armaturenbrett vorbei bis zum Radio verlegt. Was für das Radio jetzt noch fehlt ist die Verkabelung für die Lenkradfernbedienung, ein USB-Kabel vom Radio bis zum Brodit-Adapter verlegen (rechts vom Schaltknauf), die DAB+ Antenne einbauen und verkabeln und diverse Kabel zur Handbremse, Rückleuchte, Lichtsignal etc. verlegen. Das wird noch mal ein Haufen Aufwand, aber ich will es auch ordentlich haben .
-
Kenwood Navi + AS3 Upgrade-Fragen
Das geht, du brauchst lediglich einen Adapter für das AS3. Schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.13417/ Ich hab seit 2 Wochen das Pioneer SPH-DA230DAB Doppel-DIN Radio verbaut mit Apple Car Play, Spotify, DAB+, Freisprecheinrichtung etc. Habe noch nicht alles angeschlossen, aber wenn es soweit ist, werde ich das mal genauer in meinem Projektthread vorstellen.
-
Startverhalten und Massepunkte
Gut zu wissen, werde das mal prüfen wenn ich den Öldruckschalter tausche.
-
DAB+ nachrüsten
Danke euch! Ich bin in dem HiFi / Antennenthema auch nicht mehr so tief drin. Ich versuche es mal mit einer der hinteren Seitenscheiben und ggf. einem Verlängerungskabel.
-
Startverhalten und Massepunkte
Ich glaub die Massepunkte muss ich an meinem Aero auch mal abklappern. Der braucht schon gute 5-6 "Orgler" bis er anspringt...
-
Ablagerung schlammig, weiß braun, schaumig an Ölmessstab
Ist das auch eine Fehlerquelle, die zu den oben genannten Symptomen führen kann?
-
DAB+ nachrüsten
Aber echt ... Naja, ich werde die Pioneer-Antenne mal testen an der hintersten Seitenscheibe und wenn das funktioniert und das Kabel auch lange genug ist, kann sie von mir aus auch dort bleiben. Da stört sie mich nicht so wie sie es an der Windschutzscheibe tun würde .
-
saab.otage's 900 II SE from hell
Merke: Wenn man den Tempomaten zurückbaut bzw. ausbaut, nicht die Sicherung ziehen. Denn dann funktionieren die Blinker nicht mehr . Dank Haynes Stromlaufplan konnten wir das letzte Woche beheben .
-
DAB+ nachrüsten
Ja, das mache ich auch. Kann ja das Kabel auch erst mal quer durch den Wagen legen zum Testen.
-
DAB+ nachrüsten
Okay. Na hoffentlich ist das Kabel lange genug, ich muss nämlich bis nach vorne zum Radio .
-
DAB+ nachrüsten
Hat schon mal jemand im Kombi eine DAB+ Scheibenantenne eingebaut? Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Einbauort. Ich habe für mein Radio die empfohlene Pioneer-Scheibenantenne gekauft, aber will sie nicht auf die Beifahrerseite an die Windschutzscheibe montieren. Tuts die Heckscheibe oder eine der hinteren Seitenscheiben (Kofferraum) genau so?
-
9-5 Aero Bj 2002
Danke, wusste nicht genau, wie der Sockel heißt. Ich hab die hier gerade mal bestellt in grün und werde die testen...
-
Ablagerung schlammig, weiß braun, schaumig an Ölmessstab
Okay, das beruhigt mich ein wenig. Ich behalte es dann im Auge...
-
9-5 Aero Bj 2002
Welche nimmt man da genau? Bei mir sind auch zwei Birnchen im Sitzheizungsschalter defekt...
-
Ablagerung schlammig, weiß braun, schaumig an Ölmessstab
Ja, ich bin bisher fast nur Kurzstrecken mit dem Aero gefahren. Das Öl selbst sah beim Wechsel ganz ok aus. Kein brauner Schlamm oder sonst was drin...
-
Ablagerung schlammig, weiß braun, schaumig an Ölmessstab
-
9-5 Aero - The Transporter
Bin zwar noch nicht fertig (das Radio muss noch ein, zwei Mal raus), aber hier schon mal Bilder: Heute hab ich den Kurbelwellensimmerung und die Dichtung des Ölpumpen-Deckels getauscht: Weiter oben scheint aber auch noch ein Ölleck zu sein. Ist das der Steuerketten-Spanner? Ist das ein bekanntes Leck-Problem? Außerdem ist mir gelblicher Schlamm am Öleinfüllstutzen aufgefallen. Das scheint aus der Kurbelgehäuseentlüftung zu kommen, die dort in den Öleinfüllstutzen führt... was könnte das sein? PS: Die neuste KGE V6 ist verbaut.
-
9-5 Aero - The Transporter
Weiter gehts mit dem HiFi-System: Ich hab mir einen Adapter für das AS3-System gebaut. Bin kein Meister am Lötkolben, aber es funktioniert. Dahinter kommt ein Connects2 Adapter um die originale Lenkradfernbedienung weiter nutzen zu können und am Ende der Kette ist ein Pioneer SPH-DA230DAB Doppel-DIN Radio verbaut mit Apple CarPlay, DAB, Spotify usw. Das Radio braucht noch etwas Feintuning, aber der Klang über die Harman Kardon Lautsprecher ist schon ganz ordentlich! Lenkradfernbedienung und Radio (Mikrofon etc.) sind noch nicht komplett verkabelt. Bilder gibt es danach...
-
Der Fluch hat ein Ende: Fremdradio und AS3 beim 9-5er
Hat sich erledigt :-D. Ich hab den Adapter nun zwischen Radio und AS3 und der Klang ist super. Am Radio muss ich noch ein bisschen feintunen, aber es passt schon mal.
-
Der Fluch hat ein Ende: Fremdradio und AS3 beim 9-5er
Was genau passiert, wenn ich das Radio ohne den Adapter betreibe? Ich habe einen Adapter gebaut und er scheint auch zu funktionieren. Allerdings funktioniert es auch ohne Adapter . Die Lautstärke ist ohne Adapter höher, aber wie wirkt sich das sonst noch aus?
-
9-5 Aero - The Transporter
Heute hab ich einen Großteil der Unterdruckschläuche im Motorraum erneuert. Einer war ja bereits aufgescheuert und alle anderen waren ziemlich porös: Außerdem gab es rahmenlose Kennzeichenhalter und eine grüne Umweltplakette .
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Downpipe und Abgasanlage zusammen?
-
9-5 Aero - The Transporter
Hab heute mal die Spiegelei-Optik an der Front eliminiert vorher vs nachher ...und die zusätzlichen Clips waren auch schon montiert Ansonsten sind die Hauptscheinwerfer relativ trüb, aber das wird sich demnächst ändern...
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Hat schon mal wer bei Heuschmid angefragt? Die haben 3" Downpipes und 3" Abgasanlagen mit TÜV im Programm. Ich warte allerdings noch auf ne Antwort per Mail ...
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Habt ihr die Maptun-Anlage / Downpipe eingetragen?