Zum Inhalt springen

Zimmerwolf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zimmerwolf

  1. Ich hätte auch Interesse an einem Treffen. Bin zwar ein wenig weiter weg (früher Rotenburg a.d. Fulda - jetzt Fulda), aber es würde mich freuen, Saabisten aus der Region kennenzulernen... Gruß Thomas
  2. Zimmerwolf hat auf Zimmerwolf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mmmh, Urbaner (danke dir) und an alle anderen 93-IIer, keine sonstigen Meinungen dazu?
  3. Zimmerwolf hat auf Zimmerwolf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Gemeinde, habe nur 7 Beiträge im gesamten Forum zu der "mitlenkenden Hinterachse" mit der Stichwortsuche gefunden. Hat jemand Erfahrungen (hoffentlich keine negativen!) damit gemacht? Wie wird der Sicherheitsfaktor eingeschätzt/überschätzt? Wann hilft das System wirklich? Oder bin ich der "Doof", der Selbstverständlichkeiten der SAAB-Welt nicht auf dem Schirm hat? P.S: Habe ein 2005 Aero CV, das System ist da auch vorhanden...(oder?)
  4. Hallo stoppel, Danke für den Hinweis! Ergebnis: Ja, der Lichtkegel geht nach unten, aber er "ruckelt" 2-3 mal beim Nachuntengehen. Dann geht er in einem Zug wieder hoch. Hat das Ruckeln eine Bedeutung?
  5. Vielen Dank, Flemming - werde das überprüfen (lassen)...
  6. Bei meinem 9-3 II Cabrio, Automatik, Aero, 2,0T, Baujahr 2005, habe ich einen hell ausgeleuchteten Bereich schätzungsweise 10 Meter vor dem Fahrzeug...und nein, ich fahre nicht nachts "blind" durch die Botanik, ich kann schonn weiter vorn noch etwas sehen. Ich weiß nicht, wie das normale Ausleuchtungsergebnis ist, da ich Xenon-Scheinwerfer bis dato nicht kenne. Das Fernlicht scheint gut zu sein. Hat das etwas mit der automatischen Höhenverstellung zu tun, die ausgefallen sein könnte? Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe...
  7. Vielen Dank, Nil, das war sehr hilfreich...
  8. Nil, sorry, nicht Nils
  9. Danke, Nils (und Dank an die anderen), du bist eine große Hilfe...Saabige Grüße
  10. Vielen Dank für eure Beiträge... Habe die Diskussion von "Nil" und "vinario" allerdings nicht so ganz verstanden. Gibt es nun - abgesehen von der Bedieneinheit für die Fensterheber - noch ein separates (Türsteuer-) Modul? Was ist mt der Beleuchtung der Bedieneinheit? Und: Meine Frage nach dem Nichtfunktionieren der Verriegelung/Entriegelung - Tasten... Die hängen doch nicht mit den Fensterhebern zusammen, oder? Hat da jemand eine Idee?
  11. Hi hb-ex, vielen Dank für deine Antwort.. Wie bekommt man das Fenstersteuergerät ausgebaut? Und woher bekommt man einen Ersatz? Oder kann man etwas daran "basteln"?
  12. Moin, zurück aus dem Nordseeküsten-Urlaub mit einem Saab 9-3 II Cabrio - Aero mit 210 PS und Automatik, Bj.06/2005, Rechtslenker mit nahezu Vollausstattung "im Gepäck" auf der Rückfahrt (stolz wie Bolle!!!), musste ich (leider erst) Zuhause feststellen, dass Folgendes nicht funktioniert: - Fensterheber links (Beifahrerseite) lässt sich nicht öffnen/schließen mit der Taste in der Fahrertür, auch nicht mit der Taste an der Beifahrertür. - Es liegt nicht am Motor, denn das Fenster senkt sich ab und schließt, wie es sein muss (Gottseidank!) beim Schließen des Verdecks. - Alle anderen Tasten haben die volle Funktion. - Alle Tasten der Fensterheber sind nicht beleuchtet. - Die davor liegenden zwei separaten Tasten für Verriegeln/Entriegeln sind zwar beleuchtet, funktionieren aber nicht. - Die Taste für für das Anklappen der Außenspiegel ist vorhanden, fuktioniert aber nicht. Wenn diese Taste vorhanden ist, dann ist das Fahrzeug doch mit der Anklappfunktion ausgestattet, oder? Hat jemand einen Rat? Ich als Laie würde auf Kabelbruch tippen...Oder? Sorry, ich habe mir Mühe gegeben, die Foren mit dieser Thematik zu durchforsten - kein Erfolg... Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe...
  13. Zimmerwolf hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Hr. Lindner war, ist und bleibt ein Vergaser...
  14. Wie wäre es in diesem Frühjahr mit einem Treffen der Saabisten "in Kassel und um Kassel und um Kassel herum"? Ich hoffe, dass Rotenburg an der Fulda da noch mit dazugehört... Allerdings bin ich mit meinem 9-3, 99er Cabrio noch ein "Jungspund" und traue mich nicht wirklich, ein Treffen zu organisieren...würde allerdings mithelfen... Wer übernimmt die Federführung?
  15. Wenn du diese "sehr lustige" Bemerkung mit dem Tinnitus nicht zurücknimmst und dich nicht dafür entschuldigst, nenne ich dich einen gedankenlosen Blödmann! Du kannst sehr gern meinen haben... Bei einer Entschuldigung gönne ich dir dein Dauergrinsen durchaus...
  16. Hallo, Tobi, kann Matthias Meise in Bebra wärmstens empfehlen - autorisierte SAAB-Werkstatt bin seit 5 Jahren mit meinem 99er 93-Cabrio bei ihm - alles Bestens. Viel Spaß mit deinem Cabrio - you will love it! Saabige Grüße
  17. Hallo Marcel, ist dir zwischenzeitlich noch etwas eingefallen? Der Drehschalter für die Beleuchtung und der Zigarettenanzünder sowie der Aschenbecher müssten doch auch beleuchtet sein, oder? LG Thomas
  18. Sorry, vielleicht kommt das den Experten hier im Forum etwas "seltsam" vor..., aber ich hätte da gern ein Problem: In meinem Cabrio SE, Bj. 1999, 2.0 Ecopower, sind ja jede Menge Schalter,Tasten,Drehregler, etc.etc. verbaut, die ja - immer wenn es dünkel ist - auch toll leuchten...(cockpit-feeling). Aber ich glauuuubeee, dass da so einige Birnchen ihren Leuchtgeist aufgegeben haben. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? (Es geht nicht um die Amaturenbrettbeleuchtung!) WAS wird eigentlich beleuchtet, und was NICHT? Ich würde mich sehr z.B. über Fotos freuen, was alles so leuchtet/leuchten müsste... Vielen Dank... (bin wahrhaftig keine Saab-Leuchte, aber durchaus ein Fan!)
  19. Ähh, ich habe wahrscheinlich Tomaten auf den Augen respektive meine Sehkraft hat doddaal nachgelassen: Ich sehe keine Steckfahnen oder Kabel...oder sind diese hinter dem "Seitentuch" des Verdecks innen?
  20. Hallo patapaya, habe ein Handbuch einsehen können...du hattest recht...wenn man die Heckscheibenheizungstaste länger drückt, kann man zwischen "auto" und "manuell" umstellen, das wird im SID angezeigt und bedeutet nicht, dass die Heizung defekt ist, sondern defrostet... Leider tut sich nach wie vor nichts...zu deinem zweiten Tip bezüglich Mikroschalter: Habe 'mal das Verdeck etwas geöffnet und dann wieder geschlossen und verriegelt..., das hat nicht geholfen. Wo sitzt der Mikroschalter genau? Wie kann man prüfen, ob er der "Übeltäter" ist? Kann man den problemlos austauschen und wenn, wie? Gibt es den im ersatzteilmäßig? Danke!
  21. Vielen Dank Patapaya...Werde beiden Hinweisen nachgehen...
  22. Hallo zusammen und einen schönen Sonntag noch. Seit zwei Tagen funktioniert im 99er-Cabrion die Heckscheibenheizung nicht mehr, es gibt kein Symbol im Display der Klimaanlage, dafür folgende Meldung im SID. Was bedeutet das und was ist zu tun? Vielen Dank!
  23. Danke, Patapaya...an welcher Kante sitzen die denn? Ich vermute an der langen Längskante an der Vorderseite, also zum geöffneten Kofferraumdeckel hin?
  24. Ach was! Dankeeee...
  25. Danke dir, CabrioHirsch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.