Alle Beiträge von nightflyer
-
Highspeed 900
..naja, als wir kürzlich mit amidala's Renner in die Heimat gedüst sind, bin ich auch mal auf dem 3-spurigen Stück vor Karlsruhe ne kurze zeit 180-190 gebrettert...aber wenn dann die LKW's sich überholen und man dann an denen vorbeirauscht mit nem Abstand von 2-3 m, dann wird mir schon manchmal etwas mulmig...das spannt dann ungemein an und macht auf Dauer auch keinen Spass ...wenn mir dann durch den Kopf schiesst, dass einer von denen nen Schlenker machen könnte, dann ist mir unser Leben schon lieber u. auch das des Saabinchen, denn dafür sind sie auch zu teuer, da fahr ich lieber zügig mein Tempo und bin hinterher gut angekommen u. entspannt... :D ...ausserdem sind die meisten BAB in D-Land mittlerweile so dermasen mies, dass man dann wie in nem Kart durchgeschüttelt wird, was meinen sowieso schon ledierten Wirbeln auch keinen Spass auf Dauer macht... :? :( ;) "Wer langsam reit, kommt grad so weit u. braucht nur wenig länger Zeit"
-
Highspeed 900
...da bin ich ganz Deiner Meinung, ausserdem schont es die Nerven, den Geldbeutel, oftmals andere Verkehrsteilnehmer, die Umwelt ebenfalls und nicht zuletzt auch die allseits geschätzten Saabinchen.. :D ;)
-
Highspeed 900
...also meine Erfahrung hat auch gezeigt, dass ein 901 nicht zum heizen da ist...ausserdem ist er mir auch viel zu schade dafür... Ich habe ihn erst einmal auf knapp 190 km/h gejagt, und dies auch nur für einige Kilometer, denn dann denkt man wirklich man sitzt in einem Shuttle beim Start.. ausserdem ist dann die Drehzahl am Anschlag und er braucht auch einen gewissen Anlauf dafür...allerdings mit meinem Automaten...ich denke der Schalter schafft sicherlich die 190 Tachospeed. Ich fahre ihn am liebsten in D zwischen 130 - 150...hin und wieder auch mal kurz 160 - 170 (wobei man dann auch der Tankanzeige fast zuschauen kann wie sie abfällt :shock: ) und eigentlich so gut wie nie über 170...dafür ist er mir auch viel zu schade...cruisen mit 130km/h ist viel cooler... :D 8)
-
Schei.... Saab ?????
@ Peter... also, dass Du mit einem 94'er 902 Probleme hast, wundert mich nicht sehr, denn ich hatte ja auch ca. 2 1/2 Jahre einen 93'er 902...das war mit sicherem Abstand der schlechteste Saab den ich je hatte... Aber ich würde deshalb nicht Saab alleine die Schuld geben, es waren sicherlich auch die GM/Opel Umstrukturierungsjahre..da war vielleicht auch die Perfektionsmoral bei Saabmitarbeitern ein wenig auf dem Tiefpunkt...denn sieh mal in verschiedenen anderen Threads hier nach, es musssten zu 9-3 hin extrem viele Nachbesserungen durchgeführt werden..die 902 ab ca '96 waren schon wieder um ein vielfaches besser verarbeitet... Meinen 902 hatte ich nur aus der Not heraus erworben, dass ich keinen passeneden 901 zu der Zeit bekam und ich hatte auch massenhaft Probleme...vor allem mit der Verarbeitung und der Bremsen (und ich bein kein Bremsenkiller..beim jetzigen 901 Automatik halten die vorderen Beläge locker 50-60000)...das Armaturenbrett gerrte u. klapperte in jeder Kurve, ich dachte da oft an meine Anfangsjahre mit meinen Renault 4.. :shock: :lol:...das beste an dem Wagen war der altbewährte und sehr zuverlässige 2,0 Saabmotor. Meine Freundin hat sich ja nun auch einen 97'er 902 zugelegt und der Wagen ist kein Vergleich gegen meinen 902...alleine die Verarbeitung ist um WELTEN besser, er hat schon die 9-3 Bremsen drin und die verzögern auch bestens ohne einem gleich das Lenkrad aus den Händen zu schlottern...einzig der Geradeauslauf kommt immer noch nicht an den 901 ran...obwohl ja das Fahrwerk um Jahrzehnte älter ist...und auch in engen Kurven komme ich mit original Federn und schmälerer Bereifung sicherlich genauso schnell rum wie Sie mit dem Eibach Fahrwerk und den 205'er Walzen, zumal die "Yokohama" Bereifung fast jeder Spurrille nachläuft, das wirklich einzige was mich wirklich an dem Wagen stört, man traut sich fast nicht das Lenkrad einhändig zu halten...ausserdem haben sie ein sehr lautes Abrollgeräusch, da sind ja meine Michelin Winterreifen leiser... ;) Also ich würde mir keine Reisschüssel zulegen, obwohl auch die wie mein Vater immer behauptet sehr gut sind...nen Saab fahren ist sicherlich auch ein wenig eine Lebensphilosophie und schlechte Autos gibt es sicherlich auch bei Toyota...kauf Dir doch besser einen gut u. vor allem fachmännisch regelmässig gewarteten 9-3...oder besser noch nen guterhaltenen 901, pflege ihn gut und er wird Dich sicherlich über Jahrzehnte nie im Stich lassen :D ;) es Grüessli de nightflyer
-
türunterschiede / spiegel der alten saab900
aha, also deshalb hat das Cabrio andere Spiegel... weiss vielleicht Jemand ob die Cabriospiegel auch beim CC passen?? mir gefallen die nämlich so gut.
-
türunterschiede / spiegel der alten saab900
..also ne Antwort auf Deine Frage habe ich leider auch nicht...aber mir gefallen am besten diese mit den zwei Ärmchen vom Cabrio... :D passen die eigentlich auch beim CC, müssten doch eigentlich...nur wieso sind die anders.. :?: :?..hat das einen Grund :?:
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
@ Erik.... mach mal den Dämpferempehlung... ;) ...was fährsten in Deinem, Bilstein, Koni's???
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
hab da mal noch ne Frage wegen der Dämpfer..... beim Einbau der 16S oder Lesjöfor's Federn ist es aber nicht explizit notwendig die Dämpfer auch gleich zu wechseln..oder???..zumal ich gerade erst zur MfK(Tüv) war und die mir bestätigt haben, dass meine Dämpfer noch in Bestzustand sind....irgendwann wenn es mal in naher Zukunft wieder ne gute und günstige Sammelbestellung gibt wär ich schon interessiert mitzumachen...
-
900/II wieder in freier Wildbahn
Hallo Johannes.... auch von mir ein herzliches Willkommen aus Dunkelhelvetien in das schöne Dresden.... wünsch Dir auch viel Spass und viele sorgenfreie und sichere Kilometer mit Deinem schönen Saabinchen... es grüessli de nightflyer
-
Getrieberevision
uiii.... schöner Wagen, mit wunderschönen Minilites...die würden mir auch gefallen... :shock: :D :D wünsch Dir nun noch viel Spass mit dem von Dir neu gemachten Getriebe, da könnte man fast neidisch werden bei so viel Handwerkskunst... :shock: :lol: :lol: ;) jetzt könntest Du doch eigentlich damit in Dänemark anrollen.... :D :lol:... oder lieber mit dem kleinen "Orangenen" im Hintergrund auf den Bildern.... :lol: :lol: :lol:
-
Saab 900 Turbo 16 Cabrio bekommen und diverse Fragen...
naja, ich hoffe für Dich, dass Du da Recht behältst...und das Dein 902 nicht einer der ersten beiden Modelljahre ist, da gab es so viele Kinderkrankheiten, kann selbst ein Lied davon singen, hatte auch mal nen 93'er Sauger u. das beste an dem Wagen war der Motor, die Mängelliste kann man ja hier oder im anderen Forum nachlesen, mit denen wurde ich auch immer wieder konfrontiert. :( Meine 3 bisheringen 901 machten mir in meiner nun schon 20jährigen Saableidenschaft nicht mal annähernd so viele Probleme. :D Meine Freundin hat ja nun einen der letzten Modelle des 902...und ich kann Dir sagen, was die Verarbeitung angeht sind das Welten u. vor allem die Bremsen...kein Vergleich. :shock: :D Ich an Deiner Stelle hätte den 901 behalten und etwas investiert, zumal dieser auch noch um ein vielfaches wertstabiler ist als der 902. ;) ...trotzdem alles Gute u. viel Spass beim absaaben... :D de nightflyer
-
der traummann, gar löblich
..diese Seite mit ihrem Geflimmere sprengt nicht nur meinen Monitor, sonder auch mein Gehirn... :lol: :lol:
-
der traummann, gar löblich
Nun ist er völlig durchgeknallt Pfaffenberg's neuste unlöblichen Äusserungen.... :lol: :lol: :lol: http://web22.kundenserver.sanc.de/formel1.html
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
@ StephanK ... das ist eine sehr gute Seite... ich denke eigentlich auch die 900 S Federn oder die Lesjöfors reichen vollkommen, zumal ich meinen eigentlich nur vorne gerne etwas tiefer hätte, einfach nur um den Abstand zwischen Reifen und Kotflügel etwas zu reduzieren u. durch die leichte Keilform kommt sicherlich auch die schöne lange Front des 901 noch etwas bulliger zur Geltung.... :D ;) es grüessli de nightflyer
-
mein 2.Saab, aber das 1. mal im Forum
auch von mir ein herzliches Willkommen.... und ein Saab ist meist erst mit 100 000 km gut eingefahren... :lol: ;)
-
Tempomat im 901 "Automatik"
Hoi Ron... also erstmal vielen Dank für den Tip....wegen der Tempomatdetails hab ich griffin schon gelöchert... :shock: ;) habe aber inzwischen erfahren, dass ich wegen meinem blauen Leder evtl. fündig wurde, hoffe nun es wird auch was, dann hat das fast 2 jährige Suchen danach endlich ein Ende.... :D :D es grüessli de nightflyer
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
@ Erik... yep, das weiss ich...bin schon fast ein Fan Deiner Beiträge... :lol: melde mich mal bei Dir per PN...sonst mülle ich wie so oft nur den Thread voll... :lol: ;)
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
ah..ist ja interessant...dann kennste sicherlich auch griffin u. die Marbacher Jungs.... nein deinen habe ich leider noch nie gesehen, gibt es da Bildli's ??? kommste zum Treffen in Stein a. Rhein??? die Befürchtung der streifenden Räder habe ich leider auch.... :?
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
@ Erik... das denke ich ja auch schon die ganze Zeit, aber das weisst Du ja..hmm gib doch mal bitte die genauen Daten und Preise etc. von den Lesjöfors durch... Du weisst ja, ich will ihn nicht viel härter, hocke eh grade wieder mit meiner deformierten HWS zu Hause rum... :( und amidala's neuer 902 mit dem Eibach Fahrwerk ist schon fast die Schmerzgrenze... :lol: es grüessli Wolfgang
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
@ smörebröd.. ja von den terra weiss ich, die hat der SAAB-Troll in seinem 2,1 drin... schaust du mal hier...http://mypage.bluewin.ch/a-z/christian.v/pictures/carpresentations/christian900i/christian900.HTM Ich komme aus Kanton Zürich Land...Affoltern am Albis... triffst Du noch öfters Saabfahrer aus Helvetien, bei Interesse schau mal hier... ;) http://htttp://www.saabclub.ch mein Saabinchenhttp://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1324
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
schaust du hier.... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2475386397&category=61929 eigentlich wollte ich ja nur ca. 20 mm...ausserdem weiss ich nicht genau ob ich dann meine 6j-15 mit 195/60-15 noch fahren kann... meine Winterpneu vom 9000 eigentlich 195/65-15 setzen mit 2 Personen hinten drin bei langen Bodenwellen mit den originalen Federn schon auf...trotz Federwegsbegrenzer...hmm :?
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
@ smörebröd... hallo, schön gibt es noch mehr Tieferlegungsinteressenten... ich denke mal die Gutachtenfrage bekommt man sicherlich beim Hersteller oder Händler der Dinger eben nach den CH Bedingungen u. Tauglichkeit der Gutachten fragen...hmm was haten für einen 900'er???woher kommst Du denn???...Urner See??? es grüessli de nightflyer
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
..kennt die Jemand, oder hat damit schon Erfahrungen gemacht :?: Fahrzeug Typ Baujahr Tieferlegung TÜV BestNr. SAAB 99/900+TURBO TYPE I 1979-93 40MM UB 6601 Die angegebene Tieferlegungsrate kann ca. +/- 10 MM variieren, abhängig von Motor, Ausstattung und Toleranzen. Ab 50mm Tieferlegung empfehlen wir die Verwendung von gekürzten Stossdämpfern. Wenn Federn montiert werden mit BestNr. "..99.." müssen unbedingt gekürzte Stossdämpfer verwendet werden. TÜV = Lieferung mit TÜV-Gutachten i.V. = TÜV-Gutachten in Vorbereitung / Lieferung mit Hersteller-Unbedenklichkeitsbescheinigung UB = Lieferung mit Hersteller-Unbedenklichkeitsbescheinigung Modellabgleichung und andere Fahrzeugtypen dieses Herstellers auf Anfrage über "Frage an den Verkäufer" oder über Tel: 07574/9333-14 Lieferumfang: Komplettsatz bestehend aus 4 Federn und TÜV-Gutachten oder Hersteller-Unbedenklichkeitsbescheinigung mit 5 Jahren Herstellergarantie !!!
-
Tempomat im 901 "Automatik"
Hoi @ All... ich würde mein Saabinchen sehr gerne auch noch mit einem Tempomat versehen... nur weiss ich nicht ob es für den Automaten überhaupt so etwas gab??? ..ist schliesslich mein erster Saab Automatik..hmmm Ich besitze ja ein original deutsches 901 Prospekt vom '91er, jedoch keine Zubehörliste. Nun meine wichtigste Frage, weiss Jemand ob man vom Schalter die komplette Tempomatteile verwenden kann, denn eigentlich müssten es ja die gleichen sein wie beim Schalter, ausser dass vielleicht der Kupplungskontakt wegfallen würde. Der Bremshebel ist ja der gleiche, bis auf das etwas breitere Pedal...hmmm Ich weiss, ich und mein Automat... :? ;) wie immer für Hilfe sehr dankbar..... de nightflyer
-
Hallo!
aber sicher doch....freue mich schon...wir müssen das mal vorher abchecken, dann können wir im Konvoi fahren.... :D meiner ist allerdings bis auf die Felgen u. das Radio noch original... :lol: ;) ...fragt sich nur wie lange noch.... :lol: