Alle Beiträge von nightflyer
-
Eintragung 9k-Bremssättel im 901
@ Rene_Mhm... frag doch mal beim Erik nach, der hatte es beim 16 S mal gemacht und auch Tüv konform...irgendwo hier gibt es auch nen Thread von Ihm darüber...probier es mal über die Suchfunktion.
-
welches alternative zu saab?
Für mich wäre ein Volvo C70 sowohl als Cabrio, als auch als Coup'e ein interessanter Ersatz...vielelicht mit der 2,4 T Maschine....hmmm zumal mir das C70 Cabrio eh um einiges besser gefällt als das neue 9-3 Cabrio. Noch ne interessante Variante wäre Alfa Romeo...speziell der 156..oder der GT ...bei Alfa geht man wenigstens noch einer eigenständigen Linie mit schönem Design nach...alleine schon die Türgriffe beim 156...so elegant und doch einfach gelöst.. :D
-
about Raephu22
Re: ferrita ....DIE sieht aber fein aus....haste die Anlage über'n Matthias organisiert??? Ob es sowas auch für den Troll gibt????...Haste da nen Katalog??? seeeeee you hoffentlich am 09.4. bi de Oldieusfahrt!!!???
-
Reifenempfehlung für den 99
dann würde ich ich aber riesig freuen... lacher Vielleicht liegt es ja an den frühsommerlichen Temperaturen, da ist Dein Servoöl vielleicht nicht mehr so zähflüssig und es flutscht wieder.... lacher drogen ..komisch bei meinen 901 Servolenkungen habe ich kaum nen Unterschied zwischen Sommer und Winter oder breit oder schmal verspürt...hmmm...eigentlich sollte doch die Servounterstützung die Arbeit machen... ;-) @ Targa... also normalerweise laufen breite Schlappen Spurrillen viel lieber nach als schmale...auch bei Fronttrieblern... Du müsstest mal amidala's 902 mit den 205'ern Yokohama Schrottgummis fahren,,,da traust auch Du Dich nicht bei ausgefrästen LKW Furchen einhändig zu fahren...der findet jede Spurrille, was sicherlich aber auch mit der eckigen und ziemlich platten Lauffläche zu tun hat...mit den Wintergummis Dunlop 195 läuft er wie ne Eins. Jedenfalls hat da hft sicherlich vollkommen Recht !.
-
Reifenempfehlung für den 99
...kann Dir die Pneu's für'n cruisenden 99'er nur empfehlen... ;-)
-
Reifenempfehlung für den 99
hihi...wo er wiedermal Recht hat, hat er eben Recht... :daumenhoch: Ich habe nun seit Gestern die Firestones montiert...und siehe da...der Troll ist erstens mal wieder lenkbar.... :shock: ;-) Die Reifen fahren sich genial auf dem Troll...er läuft KEINEN Spurrillen mehr nach und torkelt nicht wie ein Cart bei schlechten Wegstrecken...und in den Kurven fährt er sich auch sehr angenehm...eben leicht untersteuernd im Grenzbereich, aber das ist kaum mehr wie mit den breiten Walzen, im Gegenteil viel spurtreuer. Im Regen wird der Troll ja eh nur überrachender Weise bewegt und somit ist das für mich nur Zweitrangig. :bayer: Erstes Fazit für mich ... eine gelungene Kaufentscheidung, ausserdem passt das klassische Profilbild sehr gut zum Oldtimer und die Abstände zum Kotflügel sind nun auch sehr gut propotioniert :D
-
Jubelecke
YEP...stimmt ja, Du hast ja den 2,3l Motor...ist dann dieser hier, der sieht fast genauso aus wie mein Sebring... ;-) http://www.remus.at/images/saab/7865000509.gif
-
Ölschlamm bei Saab!
Re: Der (Saab)-Virus :) Naja, von nem richtig hartnäckigem Saabvirenbefall könnte man reden, wenn Deine Wahl bei nem Cabi auf einen 901 fallen würde... :daumenhoch: ...da hat es einfach mehr Spassfaktor.... ;-)
-
Ölschlamm bei Saab!
Re: DANKE an ALLE! Hihi..er ist wohl auch schon vom Saabvirus infiziert.... :bayer: lacher dann wünsche ich Dir viel Spass und viele Kilometers...und dran denken .... zum Brötchen holen um die Ecke immer schön aufs Fahrrad... ;-) :bayer:
-
Ölschlamm bei Saab!
Da hst Du so Recht....wenn ich den 99'er im Winter mal alle paar Wochen bewege..natürlich nur wenn die Strassen garantiert schön trocken sind... ;-) :lol: ...dann fahre ich ihn fast immer auchf meinem ca. 25 km Rundkurs, dann wird er wenigstens mal richtig durchgeheizt ..und dann wieder ab zum Winterschlaf.... der hoffentlich jetzt endllllllllllllich zu ende ist... :bayer:
-
Nun isser schon kaputt!
da hst Du ja nun hoffentlich was Hieb und Stichfestes...wenn es wirklich nur der Unterdruckschlauch vom Drucksensor ist, dann sollte es aber keine grosse und teure Aktion sein. :D
-
Ölschlamm bei Saab!
Re: Ölwechsel beim Saab! YEP.,..ich finde es sehr vernünftig wie Du es mit Deinem Ford Renner hältst...mache es doch beim Saab auch so....10 000 Intervalle sind beim Sauger wie auch beim Turbo mit Filterwechsel allemal ausreichend. Ich fahre auch immer 10W40 Vollsynthetik...5W40 ist auch problemlos möglich eben etwas teurer, was sicherlich nicht sein muss bei kurzen Intervallen. Ich habe bei meinem neu gebrauchten 9-3 Aero das Öl auch nach erst 7000 km vom Vorbesitzer gewechselt und er wurde von nem Saabmechaniker gefahren... ich wechsle bei einem Neuerwerb aber immer gleich das Öl und schaue mir die Konsistenz genau an. Jetzt weiss ich was ich habe nun ist die Farbe nach dem Wechsel und 1500 km noch immer fast honigfarben und ich kann somit sicherlich sehr beruhigt die nächsten 8500 km bis zum nächsten Wechsel fahren. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser, da weiss ich was ich drin habe... ;-)
-
Ölschlamm bei Saab!
Hoi stefan... also ich hatte vor einigen Jahren nen 902 2,0i und habe mit ihm in ca 3 Jahren ca. 100.000 abgespult...und hatte nie Probleme mit Ölschlamm.. aber ich hatte in ca. 21 Saabjahren nie diesbezüglich Probleme. Ich wechsle jedoch auch immer brav alle 10 000 mein Synthetiköl die Grundkonstruktion der 4 Zylinder Maschinen stammt aus den letzten drei Jahrzehten...und wurde ja immer nur weiterentwickelt..warum soll man dann bei 4 l Öl auf ein paar Euronen schauen und teure Reparaturen in Kauf nehmen... Ich kann Dir nur empfehlen wie so viele langjährige Saabfahrer hier im Forum.... Wechsle Dein Öl (wichtig Synthetiköl) alle 10 000, dann ist es meist nur mittelbraun und Dein Motor dankt es Dir mit vielen drehzahlfesten 100000 KM ... es Grüessli de nightflyer
-
Jubelecke
- Verschleissteile für die 99'er u. Oldtimer
Juppiduppiiiduuuu.... :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: nun habe ich auch noch ein NEUES Ausrücklager für meinen Troll... am Montag gibt es neue Reifen... :D und übernächste Woche bekommt er seine neue Kupplung... :D kann es kaum erwarten wieder volles Drehmoment zu haben... :buttrock: :bayer:- Hallöchen aus Niedersachsen!
Hoi Stefanie... dann auch mal ein herzlliches Willkommen aus Dunkelhelvetien ins Norddeutsche Flachland.... :00000299: was heisst eigentlich das 24V ???????? es Grüessli de nightflyer- Verschleissteile für die 99'er u. Oldtimer
Hoi @ All und besonders an die Fraktion mit den alten 99 + 96'er !!! Ich habe mir Heute eine neue Kupplung für meinen 99'er bestellt... das hört sich sehr einfach an, ist es eben aber leider nicht mehr. Nachdem ich erfahren hatte, dass es sehr schwer sein wird eine neue Kupplung für den 2,0l B-Motor zu bekommen und man evtl. sogar auf das neubelegen meiner Mitnehmerscheibe ausweichen müsste, habe ich bei Flenner angerufen. Dort bemühte man sich sehr, wie immer und rief mich eine halbe Stunde später auch mit einem Ergebnis zurück. Man hatte in Schweden nachgefragt, welcher noch lieferbare Kupplungskit passen würde...mit dem Ergebnis das vom alten 900i, aber mit Modifikationen und altem Ausrücklager... :? :-( Dann erinnerte ich mich an einen Anbieter bei ebay, der vor einiger Zeit Kupplung-Kits für den 99 '72-'74 anbot. Ich schaute nach und fand ihn auch...zwar mit einem anderen Set..aber egal...ich schrieb ihn an und bekam 15 Minuten später Antwort, dass er die Teile besorgen kann. Er vergewisserte sich noch anhand von Fahrgestell u. Typ Nr. dass die Teile auch passen zum 4 Gang Getriebe und dann bestellte er sie mir. :D :D :D ...schnell unkompliziert und sehr kompetent, wurde mir u. dem Troll geholfen :daumenhoch: Hier die Links des Händler's und des Herstellers, welche wohl so wie sie auf der Website schreiben sogar Kupplungen auf Mass nach Vorlage des Altteils anfertigen...daher vielleicht auch interessant für die 9.... Oldie Fraktion... http://www.viso-online.de/ http://82.139.252.195/meyer-sehl/index.php Ich habe es mal hier gepostet, weil es in erster Linie meinen 99'er betraf..aber wie gesagt, auch am 93, 95, 96, 97..kann die Kupplung mal den Geist aufgeben... es Grüessli de nightflyer- MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!
- MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!
das war das Wort zum Mittwoch... :daumenhoch:- MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!
he he kläusi....mach mal die Felgen nicht schlecht von wegen Gurkenhobel....die haben sogar mal nen Designpreis erhalten !!!! :frust: ...jedoch...wo er Recht hat hat er numal Recht.... :daumenhoch:- MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!
...Dreier gab es zu dieser Zeit noch nicht... Das ist ein 3,0 CSL geniales Teil ...das war mal der von Hans Joachim Stuck... der Mann meiner Cousine hatte mal einen 3,0 CS ...die Dinger waren der reine Wahnsinn in den 70'igern, der lag wie ein Brett auf der Strasse. hier die Pracht von hinten...- MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!
...das stimmt so nicht....der hier hatte auch ne Alu-Karosserie..und den gab es auch für die Strasse....[klugscheiss/] ein geniales Teil war das... :daumenhoch:- geile 900er
Es wird Zeit, dass Du mal ein paar Bilder von Deinem schönen Scätzchen in Deine Gallery einfügst... :daumenhoch: Ich hoffe Du kommst mit ihm zur Pässefahrt im Mai... :D- Jubelecke
JUPPIIIIDUPIIIIDUUUU.... Ich habe einen megafeinen Sebring Edelstahl Endtopf für meinen 9-3 total günstig ergattert.... :bounce: da kommt Freude auf...freu mich schon auf den Sound.... :daumenhoch: :bounce: :daumenhoch: :bounce: http://www.sebring.at/images/saab/987005-E.gif- Welche Reifen für meine Felgen?
Hoi pekingduck... also erstmal nervst Du ganz u. garnicht, es ist sehr lobenswert wenn frau sich für technische Dinge, welche sie den ganzen Tag umgeben interessiert. ;-) :D ...und fliegen tut er auch immer noch Nachts... :lol: ...war nur so ein Teppfihler... lacher ...das ist mir ja auch noch nicht passiert, dass ich meinen Nick so verunstaltet habe... lacher ..und ausserdem kann der nightflyer auch fliegen, wenn eines seiner Saabinchen mal streikt, was selten vorkommt, denn er hat 2 hübsche Renner.. ;-) So, nun mal zu Deiner Frage...ein Felgenschutz ist ein Wulst auf der Reifenflanke, welcher verhindern soll, dass die Felge beim Bordsteinkontakt beschädigt wird...der Felgenschutz steht da etwas breiter über das Felgenhorn und kommt als Erstes mit dem unliebsamen Bordstein in Berührung....hoffe es ist so gut verständlich. Im übrigen würde es sicherlich interessieren, welche Wahl die Pekingduck denn für ihr Saabichen getroffen hat... ;-) :daumenhoch: ...von wie weit aus dem Süden kommt denn der sonnige Gruss?? es Grüessli vom sonnigen Albispass Wolfgang ...de nightflyer - Verschleissteile für die 99'er u. Oldtimer
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.