Alle Beiträge von TravellingMatt69
-
Problemchen nach Schweissarbeit
Schön, dass du immer noch darauf herumhackst, obwohl der Fehler ganz offensichtlich nicht an den Schweißarbeiten gelegen hat. Kann normalerweise nicht dein Problem sein. Wers kaputt macht, der zahlt auch Nachdem er in der kurzen Zeit wohl keine komplette Elektronik gewechselt haben kann, wirds wohl stimmen. Wo du hingehst ist deine eigene Sache, aber Dorfschrauber sind manchmal wirklich besser als so manches, was sich Fachwerkstatt schimpft
-
Temperatur zu hoch
Hatte das gleiche bei meinem Saab. Ein Thermostat später geht es wieder. Wärmeübertragung läuft nämlich auch ohne Durchfluss ganz ausgezeichnet.
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
Es ist immer schlimm, wenn jemand so plötzlich und unerwartet aus der Mitte seiner Freunde und Familie gerissen wird. Mein allerherzlichstes Beileid an die Hinterbliebenen.
-
9000 2.3 FPT Automatik - Qual oder Freude?
Mal ganz davon abgesehen, dass die Automatik, die Saab im 9000er verbaut hat ihresgleichen sucht. Ich hab ja bekanntlich einen 90er CD mit Automat, so weich und komfortabel hat bislang keine Automatik, weder im BMW (735i) noch Mercedes (320S - leider nicht meiner) und schon gar nicht im Ford (Cossy) geschaltet.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
E10 - Biokraftstoff Weis eigentlich schon jemand wie die Saab-Motoren mit der ab 2009 geplanten Beimengung von E10 zurechtkommen werden? Ist schon irgendwas über die Verträglichkeit bekannt und ab welchem Baujahr man das Zeugs tanken kann?
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Bei den älteren Grundigs war es so, daß sowohl Display, als auch Tastenbeleuchtung die Farbe gewechselt hat, ich nahme an, daß das bei den neueren auch so ist, macht ja sonst irgendwie keinen Sinn, oder?
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Wie wärs mit dem Delphi Grundig S3000MP3? Gibts für 135€ bei Caraudio24, und es hat ein Multicolordisplay, unter anderem auch grün, und schaut dann doch nicht ganz so technik-wild aus
-
Beleuchtung der Klimaautomatik und anderer Stellen...
Ich weis ja nicht, wo DU das her hast, aber auf meinen Birnchen, und ich hab so eins gerade in der Hand, steht 14Volt 1,4Watt, und wenn deine Bordspannung dauerhaft über 14Volt steht würde ich mir Gedanken über den Laderegler machen.
-
Laut "Frontal 21" keine Ölwechsel mehr
Kein Ölwechsel mehr machen, man fragt sich schon auf welch hirnlose Ideen manche kommen
-
Rote Zündkassette Orginal ?
Ich hab jetzt mal einen, der die Rote DI gekauft hat angeschrieben, ob es sich um ein Originalteil gehandelt hat. Wenn er antwortet melde ich mich wieder.
-
Motor geht aus, Elektrik spinnt...
Möglicherweise schon, weil das Gemisch dann nicht mehr stimmt und die Abgase logischerweise auch nicht, könnte die lamdasonde abstruse Werte melden und als "fehlerhaft" eingestuft werden. Die Wege der Eelktronik sind unergründlich und vielfältig (zeichnet sich im Gesicht des Fehlersuchenden 1zu1 ab) Ich würde erst mal die kabel ausschließen z.b. durch ziehen und knicken an den Leitungen wärend des laufenden Motors, vielleicht ergibt sich ja was?
-
Motor geht aus, Elektrik spinnt...
Das Auto ist alt kanns nicht sein, mein Saabienchen ist ja noch älter (sie wird Februar volljährig) und verschont mich komplett mit solchen Elektro-Eskapaden. Daß die Werkstätten eigentlich nicht mehr als ein ratloses Schulterzucken übrig haben spricht ja nicht unbedingt für die Qualität der Mechaniker, tut mir leid daß ich das so sage, aber da ist mir meine Werkstatt lieber auch wenn nicht Saab drauf steht. Wenn der Motor ausgeht kann das eigentlich nur drei Gründe haben: - Er bekommt kein Benzin (würde sich aber durch Ruckeln bemerkbar machen) - Die Motorsteuerung hat nen Schlag weg, oder ein wichtiger Sensor spinnt (sollte sich aber rausmessen lassen) - Die Zündung bekommt keinen Strom (oder der ganze Motor mit Steuerung) Letzteres würde zu deiner Symptomatik passen, hatte einen ähnlichen Fall mal an meinem Scorpio, dort wars ein loser Kabelschuh, dems niemand angesehen hat. Ich hätte das Gesicht meines Schraubers zu gerne gesehen, er lässt die Motorhaube ins Schloß fallen und der Motor geht aus
-
9000 2,0 turbo ersteigert
Ist tatsächlich der gleiche Wagen, die zwei Rostbeulen am Radlauf sind recht markant. Und natürlich teurer als gekauft. Mal sehen, ob er einen Dummen findet
-
Braucht niemand nen 2,3 Turbomotor???
Und wie würdest du das dann bezeichnen? Als "in einwandfreiem Zustand"? Und weist du sonst was über den Motor, über die üblichen Wehwehchen wie Kette, Ölschlamm etc? Hat er ja nichts drüber geschrieben.
-
9000 2,0 turbo ersteigert
Servus Chickenfielder. Manche hier im Forum haben die Tendenz immer zuerst den GAU zu beschreiben, der mit dem neuen Wagen passieren kann, ist vielleicht nicht verkehrt, bremst den Enthusiasmus und holt umgehend auf den Boden der Tatsachen zurück Worauf ich achten würde: - Geräusche von der Kette. Ist ganz enorm wichtig, hier droht das schlimmste Unheil - Geräusche vom Turbo - Allgemeiner Zustand des Motors/Getriebes. Dreckig ist genauso schlecht wie übertrieben sauber - Lenkung. Existieren hier Ölverlust oder eingerissene/verschlissene Teile, speziell der Faltenbalg am Lenkgetriebe - Reifen. Sind sie einseitig abgefahren - Abgasanlage - Flüssigkeitsstände, wie sieht das Öl aus, das Wasser - TÜVbericht anschauen, genauso AU-Bescheinigung Auseinanderfallen wird das Auto nicht sofort beim Abholen, und der Preis ist auch nicht unbedingt ein KO-Kriterium, Saab sind nicht unbedingt die beliebtesten Autos in dieser Altersklasse, und Turboprobleme gehören zum Image der Marke, auch wenn die gar nicht mal so häufig auftreten. Jetzt lass aber den Kopf nicht hängen, hol den Wagen erst mal. Ich war auch skeptisch, als ich mit vor über einem Jahr meinen 9000er BJ90 holte ob denn für die 900 Öcken, die ich gelöhnt hab überhaupt was vernünftiges zu bekommen ist, und die eine oder andere Reparatur wurde fällig (Auspuff/Ventildeckeldichtung/Bremsschläuche vorn), aber eben alles im Rahmen. Bei vernünftiger Wartung und Pflege erweist sich ein saab als erstaunlich robust und langlebig.
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Ich würde jetzt hellauf lachen, wenns nicht wirklich so traurig wäre. Solche Fahrer sollten eigentlich nicht mehr als ein Dreirad bekommen, und selbst da würden die die Pedale abbrechen. Ich kann doch nicht drei Jahre lang fahren ohne irgendwas am Auto zu tun, nicht die allerkleinste Inspektion oder wenigstens Ölwechsel. Ist der Kerl schon so doof geboren, oder als Kind fünfmal vom Baum auf den Kopf gefallen?
-
Kauf 9000 Aero, normaler 9000 mit 200PS oder 9-5
Was ist denn das für eine Einstellung? Warum soll es keine 9000er mit 10k Jahreslaufleistung geben? Meiner hat z.Zt. 6500km Jahreslaufleistung, als was genau soll diese Aussage? Dazu müsste man den oder die Vorbesitzer kennen, wenns einer Marke rüstiger Rentner ist, ist alles vorstellbar. Wenn man sich die Bilder vom Innenraum anschaut sind weder Lenkrad noch Schaltknauf sonderlich abgegriffen, ebenso die Pedalerie. Er kann sich das Ding ja mal ansehen, das kostet höchstens den Sprit für die Fahrt.
-
Hebel gebrochen
Ich nochmal. Kann man die auch im Internet bestellen, oder muß ich zu Saab direkt? (oder hat irgendjemand sowas rumliegen?)
-
Hebel gebrochen
Servus! Ich habe folgendes Problem: Mein Saab wollte auf einmal nicht mehr heizen, und das im Winter. Nach Lektüre der möglichen Fehler hier im Forum hab ich mich auf die Suche gemacht. Nebenbei bemerkt, es ist ein 90er 9000CD mit Klimaautomatik. Der Schrittmotor erwies sich als funktionstüchtig, also schraubte ich das Aquarium auf, und Bingo, der Plastikhebel an der Mischluftklappenverstellung ist gebrochen. Ich hab das Ding jetzt wieder zusammengeklebt, und seitlich mit Haftmetall verstärkt, nur weis ich nicht, ob das eine Dauerlösung ist (wohl eher nicht obwohl es funktioniert). Die Frage nun, welche Optionen habe ich? Fällt euch was einfaches und/oder kostengünstiges ein? Ansonsten bau ich mir einen Metallarm, den ich auf der Plastikwelle anflansche und der die Funktion entsprechend übernimmt. Wenn man da nur besser hinkäme.....
-
Kühlwasser eingefroren
Die Frage sei mir erlaubt: Warum hast du nicht rechtzeitig etwas gegen den Wasserverlust unternommen? Ich fahre doch nicht mit einem Auto herum, bei dem ich laufend Wasser nachschütten muß.
-
Ohne Mängel
Hallo Community! Wollte nur mal eben meine Freude loswerden! Hab eben meinen Saab von der Werkstatt geholt, Winterreifen und TÜV/AU. Mein Saabienchen ist doch tatsächlich ohne Mängel durchgekommen. Dann auf zwei weitere schöne Jahre.
-
Bremspedal fällt durch
Sehe ich auch so. Auch in den Zeiten, als ich noch selber an meinen Autos gebastelt hab, habe ich von der Bremse die Griffel gelassen. Wenn das Auto nicht läuft ist es ärgerlich, wenn es nicht anhält gemeingefährlich.
-
91er 9000 - Thread 1 - Innenbeleuchtung geht nicht aus
Selbst WENN das Relais fest wäre müsste sich die Lampe mit dem rein mechanischen Schalter davor abschalten lassen. ICH würde erst mal da zu suchen anfangen, bevor ich mein Handschuhfach zerlege
-
Testbericht Saab 9000 Turbo gegen BMW 525i 12V E34
Bezeichnenderweise wurde ein 2.0l Turbo gegen einen 2,5l Sechszylinder getestet, nur damit der BMW nicht verlieren kann. Eigentlich hätte man fairerweise, aber auch damals war man nicht fair, den 2,3l Turbo nehmen müssen.
-
Automatikgetriebe kurzlebig?
Wenn er einen findet, soll er mir auch gleich einen mitbringen