Alle Beiträge von TravellingMatt69
-
Beschädigung der Lenkung bei Ölwannentausch möglich ?
Genau so würde ich es NICHT machen. Du hast ein einwandfrei funktionierendes KFZ (bis auf die Ölwanne) abgegeben und hast Anspruch darauf, ein ebensolches wieder zu bekommen, oder Klartext: Der Schaden an der Lenkung wird sofort und kostenlos behoben und in der Zeit bekommst du kostenlos einen Leihwagen gestellt, oder du gehst zum Rechtsanwalt
-
Beschädigung der Lenkung bei Ölwannentausch möglich ?
Also ich war bislang der Meinung, daß Teile, die bei einer Reparatur von der "Fach"werkstatt beschädigt werden auch kostenlos von dieser erneuert werden müssen.
-
Spannungsabfall
Ich weis nicht, ob das hilft, aber ich hatte an einem Scorpio mal ein ähnliches Problem. Dort war der Schuldige ein schlecht gepresster Kabelschuh an der Batterie
-
Mit was füttert Ihr Euren 9000?
Einem so alten Auto tu ich Normal nicht mehr an, da tanke ich lieber auf der sicheren Seite, und zwar Super
-
Anzugsdrehmoment Stahlfelgen
Hallo Leute! Mit welchem Drehmoment muß ich die Stahlfelgen auf meinem Saab9000 Bj90 anziehen? Gruß
-
Ist Saab 9000 ein klassiker?
Also ICH mag meinen 9000er, und mir graut schon vor dem Tag, wenn er seinen Löffel abgibt. Ich habe noch kein so altes Auto gesehen, bei dem es so wenig Ärger und Probleme gibt, ein kaputter Auspuff ist doch Pillepalle
-
Verkaufsberatung gesucht
Du kannst es ja mal bei Quoka probieren. Da kommt die Anzeige ins Internet und in die Zeitungen (Kurz&Fündig, Spermüll etc.) Ist für Privatanbieter kostenlos
-
Erfahrungsbericht Saab 9000 2.3 16 V Bj. 90/91
Ich kenne das. Ist aber nicht unbedingt eine schlechte Entscheidung. Übrigends, den CD, also die Stufenheckvariante gab es schon 1990, ich habe nämlich einen - Wie schon angesprochen, mit defektem ABS gibts keinen TÜV. Vielleicht ist es ja wirklich nur ein defekter Radsensor - Gefühl brauchts immer aber ich würde es mal überprüfen lassen. Die Anregung Silentblock wurde ja schon angesprochen - Überhitzt der Motor, wird er ungewöhnlich warm? - Einfach mal alles sauber machen und neu fetten. Die Türgriffe flutschen nämlich normalerweise wie frisch gebuttertes Brot - Vieleicht ist er nur mechanisch ausgehängt. Du kannst ja mal den Scheinwerfer ausbauen und nachsehen, aber vorsicht: Torxschrauben wohin das Auge reicht - Sollte sich doch auftreiben lassen, eventuell von einem großen Schrottplatz - Abläufe und Falze reinigen, damit kein Wasser im Spalt stehen bleibt (sofern ichs richtig verstanden habe) - Man kann auch ohne leben, nur schöner ist ne Klimaautomatik mit - Würde ich auch mal prüfen lassen, vielleicht ists nur der Schalter Ja, die Belegung der Schalter ist gewöhnungsbedürftig, aber kein Beinbruch, den Ölmeßstab finde ich genial, vor allem die verblüfften Blicke wenn das Ding immer länger wird. Die Klimaautomatik hat halt Alzheimer oder der Innenraumtemperaturfühler nen Schlag weg. Vielleicht hat jemand das Ding beim Saubermachen mit Cockpitspray geduscht, oder mit Silikonspray. Bei deiner Geschichte mit dem Kühlerdicht ists mir jetzt eben eiskalt den Buckel runtergelaufen. Mein Rat: Lass das Leck vernünftig suchen und reparieren, und den Kühlkreislauf gründlich reinigen. Das hochfrequente "Sirren" das du ansprichst hört man nur im Leerlauf. Das soll, so wurde es mir erklärt, ein Überdruckventil sein, daß da anspricht. Dann noch viel Spaß mit dem Saab.
-
Schriftzüge renovieren
Wäre auch noch die Möglichkeit: Schriftzug anschleifen und mit Plastik-Haftgund grundieren, sauber abkleben, Chromeffektlack aufsprühen und dann mit Klarlack versiegeln. Ist halt ein großer Aufwand.
-
Ich bin da ... wer noch?
Ich grab den Thread mal wieder aus ;-) Gestern war es dann soweit, der erste Kundendienst mit Ölwechsel, Zündkerzen etc. Mein Saab scheint noch recht fit zu sein, außer einem kaputten Auspuff wurde nichts Auffälliges gefunden, auch ist für den Unterboden das Wort Rost ein Fremdwort. Mich freuts auf jeden Fall, und jetzt bin ich gespannt wie lange Saabienchen und ich miteinander klarkommen. Da nun festzustehen scheint, daß sich unsere Wege so schnell nicht trennen werden (Auspuff kommt am Montag rein), werde ich mich jetzt mal ans Polieren machen, damit ich euch endlich aun Foto zeigen kann (sofern mal KEIN Dreckswetter ist)
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ansichtssache. Hatte selber drei Scorpios, zwei mit dem 2.0 Vierzylinder und zuletzt einen Cossy. Das letzte Modell (Scorpio 94) war zwar ein optischer Albtraum, bot dafür aber viel Platz (vor allem der Turnier). Das Einzige übrigends, was Scorpio und Granada gemeinsam hatten war der Hersteller, selbst das Fahrwerk wurde komplett überarbeitet und adäquat modernisiert und konnte locker mit allen Mercedes, BMWs und auch Saabs dieser Generation mithalten.
-
Getriebeprobleme 9000 CD 2.3 Automatik
Erst mal willkommen im Forum. Schaut nicht gut für dich aus, ehrlich gesagt. Ich kenne mich zwar bei Saab (noch) nicht so gut aus, habe aber bislang schon mehrere Automatikfahrzeuge gefahren. Deine Automatik hat anscheinend Probleme mit dem Kraftschluß beim Anfahren. Interessant wäre zu erfahren, ob das hauptsächlich bei kaltem oder warmen Getriebe passier, oder unabhängig. Könnte der Drehzahlwandler sein, oder ein zu niedriger Getriebeölstand, an den Bremsbändern sollte es zumindest mal nicht liegen. Aber sag uns doch bescheid, was herausgekommen ist.
-
Saab 9-5 Modelljahr 2009 !!! WIEDER MIT FLIESSHECK !!!
Irgendwie dachte ich mir das gleiche, so auf den ersten Blick. Ne, danke, da ist mir meiner lieber
-
Hund im 9000?
In meinen Träumen? Vielleicht doch mal die Brille putzen.... Trotzdem macht das vom Größenunterschied her nicht die Welt, und sind beides liebe Tiere, wenn man sie richtig erzieht
-
Hund im 9000?
Ein Rottweiler. Sooo große Handschuhfächer gibts nicht mal im LKW, daß der da später noch reinpasst Der füllt den kompletten Kofferraum aus, wenn der mal groß ist
-
Mein SAAB und ich
Ich wohne zwar jetzt in Donauwörth, aber ich bin in Memmingen geboren, von daher weis ich schon, wo Probstried zu finden ist.
-
Mein SAAB und ich
Schönes Auto, würde sich auch gut vor meiner Eingangstür machen Aber sag mal, das Allgäu ist ja groß und irgendwann wurde ich auch mal dort geboren, aus welcher Ecke davon stammst du denn?
-
Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
Man müsste sowieso mal nachprüfen lassen, ob die Abgabe einer vollen KFZ-Steuer noch zulässig ist, wenn man in einer solchen Zone lebt und durch Fahrverbote am nutzen des PKWs gehindert wird.
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Du könntest, sofern du keine Vorurteile hegst, einen VW Passat Variant oder einen Ford Mondeo Turnier ausprobieren, beide haben einen relativ großen Kofferraum, und es gibt auch ein Fellmonster-Trenngitter in der Aufpreisliste. Alternativ gäbe es dann auch noch das Mercedes E-Klasse TModell.
-
Facelift 9-3, MY08
Würde mich, speziell zu Silvester, auch interessieren
-
Einmal Saab immer Saab?
Also ich persönlich wüsste schon, welches Auto ich fahren würde, wenn ich denn das Geld hätte...
-
Einmal Saab immer Saab?
also ich hatte bislang folgende Fahrzeuge: - Ford Granada 2,3l (rostet schneller als man spachteln kann) - Mercedes 280S (W116 läuft heute noch bei einem Liebhaber) - BMW520i (E28 auf der Landstraße durch lieben Zeitgenossen ermordet) - BMW735i (E23 "Notkauf" aber echtes Glück gehabt) - VW Golf2 Turbodiesel (tiefer - anderer Lader - 96PS bei 6l/100km) - Ford Scorpio1 2.0i CL (OHC mit 100PS) - BMW735i (E32 ein Traum inDunkelblau mit weißem Leder, aber recht durstig) - Ford Scorpio1 2.0i CL (DOHC mit 120PS) - Ford Scorpio 2,9l24V (Cosworth) Scheißautomatik gestorben - Rover 827i - Saab 9000CD 2,3l Sauger/Automatik Bj.90 (mein aktueller) Wohin wird mich mein weiterer Weg führen? Mal sehen, kommt drauf an wie lange Saabienchen hält. Hätte wieder mal Lust auf nen BMW, durfte mehrmals einen 740i fahren - der macht Spaß )
-
LESEN !!! - Bild genießen...
Bliebe noch die Möglichkeit mal klären zu lassen ob die volle KFZ-Steuer bei Fahrverboten überhaupt noch rechtens ist. Wäre doch mal ein gefundenes Fressen für die Anwälte.
-
2,8 Liter???
Sorry, ich muß so blöd fragen, ist mein erster Saab und dann noch einen 2,3l Sauger Automatik. Da ist von breitem Grinsen nichts zu sehen (ist aber Führerscheinfreundlich), sein unmittelbarer Vorgänger, ein Rover 827i ist dagegen gesprungen wie die leibhaftige Hexe, und das bei gerade mal 170 Sauger-PS. Mein Spritzigstes eigenes Auto war bislang mein 735i, aber vielleicht hab ich ja mal die Gelegenheit einen moderneren Saab zu fahren
-
anschnallsignaltöne....
Nicht nur das. Hatte mal das Vergnügen mit Vaters 740i. Da war ein Stecker locker. Ab und zu lies der Freund Bordcomputer nach und nach seine Fehlermeldungen los, immer begleitet von einem "PING". Und bei einigen 5er-Modellen hat der Bordcomputer GESPROCHEN. Da ist mir das (Flugzeug)Leuchtsignal meines 9000er lieber