-
-
Motor bei Fahrt aus, das wars. Kein Start mehr möglich.
Bin auch bei KWS
-
Flexrohr vor dem Kat
Den Duchmesser ausmessen und im Großhandel oder e bay bestellen,das alte rausschneiden und neues einschweißen LG
-
check engine- katalysatorleistung ungenügend
Hi, erst mal die steckverbindung nachgucken von der Lambda und Wenn's wieder kommt Lambda tauschen
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
KWS oder Benzinpumpe
-
Saab Verdeck - funktioniert nicht richtig
Die Gummis wo die Deckelhalter ( Hebel ) gegen laufen wenn die Klappe auf ist... mit Katter etwas abschneiden. Gruß Rainer
-
Zahnriemen-Intervall B308
Hallo, der Riemen soll nicht älter als 10 Jahre sein, wird normal aber schon alle 90000km gewechselt oder nach 8 Jahren, so sagte es mir mal mein Saab Schrauber.. Gruß Rainer
-
Welche Nuss für diese Schraube?
Einfach ganzen Satz kaufen...wird immer gebraucht
-
Fehlercode P0106 und P1300 bei 2.0T Sportcombi 2006
Der Fehler P0106 ist Saugrohr Druck Sensor. Den anderen P1300 find ich nicht MfG Rainer
-
Fehlercode P0106 und P1300 bei 2.0T Sportcombi 2006
Hallo, würde da so spontan auf Unterdruckschlauch tippen, oder Luftmassenmesser
-
Relais Heckheizung/Sitzheizung
Hallo, bei meinem 9.5 bauj. 03 gehen beide sitzheizungen nicht, auch kein licht in den schaltern, bevor ich das groß suchen starte, hat vielleicht jemand eine idee Gruß Rainer
-
Motor ruckelt unter Volllast
Hab es selbst gemacht, bisschen gefummel aber geht wohl zu machen
-
Motor ruckelt unter Volllast
Genau das problem hatte ich auch, bei mir waren es die isolierungen der kabel
-
Motor ruckelt unter Volllast
Hallo, guck dir mal die kabel von der drosselklappe an.. Ein thema dazu gibt es hier... Gruß Rainer
-
Saab Verdeck - funktioniert nicht richtig
http://www.vadengmpp.com/owners-manual/saab/2000-Saab-9-3M.pdf
-
Saab Verdeck - funktioniert nicht richtig
kürz die anschlaggummis damit der deckel wieder weiter auf geht und das dach nicht dran kommt, das problem hatte ich auch, hab die gummis etwas abgesägt und alles war gut,das verdeck manuel öffnen und dann manuel schließen, nicht vergessen den hahn am behälter zu öffnen und wenn das dach zu ist wieder zu schließen, dann elekt. öffnen... sollte so funzen... Gruß Rainer