Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Moin
  2. Mögliche Antworten:"Ich hasse putzen und fliege nur mit dem Saab." Apropos: Brööööööööööööööööö, boah ist das laut. Hoffentlich kommt der Endtopf bald.
  3. Moin:ciao:
  4. Jo.... Endschalldämpfer kaputt, habe eben einen neuen bestellt. *soifz* irgendwas ist immer:rolleyes:
  5. Das kann ich nachvollziehen. Bei mir war es ein Vectra, der vier mal auf dem Abschlepper stand und ein mal wurde ich vom ADAC am Seil in eine nahe Werkstatt gezogen. Mit dem Wagen kam wirklich keiner klar und egal was mal repariert hat oder reparieren lassen hat, es kam immer wieder was neues, so lustige Sachen wie Motorsteuergerät, sämtliche Sensoren, Kabelbäume, Öldruckschalter. Ich ärgere mich, dass ich damals einen Kärtchenstecker vom Hof gejagt habe, dann hätte ich wenigstens 400-500 € dafür bekommen. Herr Lopez hat seinen Job damals sehr gut gemacht:hmpf: So ist dann irgendwann der ZR gerissen (auch relativ neu), aber da hatte ich dann endgültig keinen Bock mehr auf den Wegda Mit so etwas verliert man leider die Lust an seinem Auto.
  6. Moin
  7. Moin
  8. Dann trink nicht so viel, machen wir Fahrer auch so. Bin am weiter üben
  9. Du magst doch noch gar kein Bier, oder ?
  10. Und das gleich zwei mal Meine Nachbarn haben gerade gemeckert, weil ich hier auf meiner Klampfe übe. Können die nicht raus gehen? Okay, ich mache mal Pause:smile:
  11. Den Eindruck bekomme ich zusehends:rolleyes: Wenn man sagt, was es kostet, ist es immer ein "wirtschaftlicher Totalschaden". Dabei kosten derartige Reparaturen bei anderen Herstellern auch immer das gleiche. Das beschriebene Fahrzeug verbraucht anscheinend Öl. Wie viel denn? Gibt es dazu eine Aussage?
  12. Opiiii:ciao:
  13. Es gibt auch keinen Kundenverkehr im Labor und selbst wenn, ich habe es im Bürobereich abgestellt und es verfügt sogar über einen Ausschalter. Übrigens ist mir das schon beim Vorstellungsgespräch aufgefallen, dass der Mitarbeiter (jetzt ja mein älterer Kollege) einen regelrecht gehetzten Eindruck machte. Das schafft man bei mir in 20 Jahren nicht mehr. Aktuell sind wir zu dritt, ich glaube so eine gute Stimmung gab es da schon lange nicht mehr.
  14. Moin:ciao: Man kann sich auch gegenseitig wegen so einem Schei$$ das Leben zur Hölle machen. Für mich ist der Chef oder die generelle Führung auch für das Arbeitsklima verantwortlich. Und das machen die Tag aus und ein, sich das Leben zur Hölle. Durch so etwas bin ich schon mal sehr krank geworden. Freunde haben mich da damals rausgeholt. Das weiß ich heute sehr zu schätzen und habe gelernt, dass Gesundheit das allerhöchste Gut ist, die ich mit aller Kraft verteidigen muss. Dazu gehört es auch, mit Nachdruck nein sagen zu können:smile: Ich sehe mich nicht langfristig dort und suche parallel weiter.
  15. Anscheinend, aber ich bin zu renitent für solche Arbeitsbedingungen. Das habe ich heute gelernt, dass es für bestimmte Dinge Abmahnungen gehagelt hat z.B. Radio im Labor ist verboten, und das war das erste, was ich mir im Alleineinsatz ins Labor geschleppt habe. Es hat aber auch keiner was gesagt. Das ist eine Atmosphäre des gegenseitigen Denunzierens (eine der habe ich mir schon gegriffen+ den Chef, ob er nicht besseres zu tun hat) und Misstrauens und somit nichts für mich. Ich bin auch über diese Schafe erstaunt, die alles als gegeben hinnehmen. Mir geht das peripher rektal vorbei "Dann schmeißt mich doch raus." Traut sich auch keiner:dontknow: Will man einen guten Mitarbeiter, hat man einen Kritiker.
  16. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Oooops, ich bin bis auf weiteres im Chaos angestellt:eek:
  17. Moin
  18. :biggrin:, mir fällt dazu immer nur "Hospital" ein:biggrin:
  19. Hmmm, heute habe ich den anderen Kollegen kennengelernt. Von Leuten, die sich krank in die Firma schleppen, halte ich generell nicht viel:rolleyes:Er sah heute morgen aus wie eine gebadete Katze, kam aber mit dem Auto und hustet und schnieft vor sich hin.Er hatte ziemlich sicher Fieber und bei meinen vorherigen AG, wäre er nach Hause geschickt worden, was mir selbst schon passiert ist, wenn ich mich gequält habe. Noch merkwürdiger finde ich, dass er in der 30 min. Frühstückspause nach Hause fährt:confused::confused: 10 min. hin, 10 min. zurück, muss ich nicht verstehen. Aber das macht er wohl schon immer so. Ich finde das komisch. Mit meinem anderen Kollegen geht das ganz gut, er kocht Kaffee für uns, ich bin für die Reinigung der Maschine zuständig. Zu sabbeln haben wir immer was: kochen, essen, Wetter, Nachrichten, Autos, Haustiere etc. Das ist ein lustiger Kerl und nach den zwei Tagen allein, nimmt er mich auch ernst, akzeptiert meine andere Arbeitseinteilung, und dass ich sage, wenn mir was nicht passt oder in der Pause nicht dienstlich belangt werden möchte:smile: Und Produktionsmitarbeiter "Herr Volvo" grüßt mich als "Frau Saab". Das nenne ich mal standesgemäß
  20. Moin
  21. Saabine71 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :love:
  22. Du hast wirklich Talent:top: Das mit einem rein technischen Beruf solltest du noch mal überdenken. Ich sehe dich da noch nicht:smile:
  23. Saabine71 hat auf Pax4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na dann: allzeit gute Fahrt ohne Christbaum, ohne Kühlwasserverlust und immer genug Asphalt unter den Rädern
  24. Nö, ich war arbeiten. Ich war heute morgen nur so beschäftigt, dass ich nicht eher grüßen konnte:smile:
  25. Ja, das macht er ja auch. Nur wenn ich mich wieder setzen will, ist der Fahrersitz dann am hinteren Anschlag, so dass ich die Kupplung nicht mehr durchtreten kann:biggrin: Das gucke ich mal am Wochenende nach. Merci, Jongs:top:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.