Alle Beiträge von Saabine71
- 
	
		
		Moin- dann stellen wir uns mal vor
		
		Ich habe die Pilotin heute zum Friedhof für die Brülltiere gebracht. Sie ist immer noch traurig, aber es geht ihr wieder besser. Brülltiere ist ja meine Kreation, ich fahre die ja öfter herum. Kaum werden sie von der Pilotin geschnappt und in einen Brülltiercontainer und in mich verfrachtet, miauen die los, aber wie:eek: Da wird man taub. Dabei fand ich den letzten ganz sympatisch, der Sputnik ist ganz schwarz, genau wie ich innen. Aber er mag mich nicht. Naja, und das Brülltier hieß Amira, 'ne ganz feine und liebe Katze, halt eine arabische Prinzessin. Neben mir trösten noch Onyx (auch ein Schwatter), Mausi (Mausi-Katze), Cremimimi (ein richtiges Mädchen), Sputnik (kann wirklich fliegen), Blöd-Bienchen (dümmste Katze auf diesem Planeten) und der Co-Pilot (nichts falsches schreiben:biggrin:) meine Pilotin. Wird schon wieder werden für meine Pilotin, das dauert nur etwas.
- 
	
		
		Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
		
		Tja, trauriger Anlass
- 
	
		
		Moin- dann stellen wir uns mal vor
		
		Oje, meine arme Pilotin ist ganz dollle traurig. Ich kann sie gar nicht trösten. So gut kann ich gar nicht aussehen. Neben mir hat sie ja noch die Brülltiere, die mich so gar nicht mögen. Und nun ist heute da älteste von den Plärrern mit 17Jahren gestorben. Meine Pilotin sollte mich besser nicht fahren, die kann kaum gucken
- 
	
		
		Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
		
		Danke. Ich habe hier aktuell ein Abstellproblem der anderen Art, auf meinen Abstellpätzen:mad:
- 
	
		
		Hallo aus dem Harzvorland
		
		Jo, passt. Ich traue mich noch nicht:redface:
- 
	
		
		Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
		
		Rein von meiner Vernunft her: lagere die aus, ausser deinem Tauschsatz. In Ballungsgebieten gibt es tw Vorschriften, Garagen nur für das Fahrzeug zu nutzen, weil es da Missbrauch gab. Und von Brandschutz her: den "Spaß" hatte ich 2014, Kellerbrand (in der Waschküche im Erdgeschoss) durch ein brennendes Akku-Bike:eek: Ein mal angezündete REifen brennen verdammt gut. Wenn es um Gemeingut geht, nichts bunkern. In einem eigenen alleinstehenden Haus ist es egal, weil man sich nur selbst gefährdet.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Offensichtlich bilde ich mir das nicht ein http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/So-haeufig-kracht-es-auf-der-A2 Ich wollte schon mal in Peine Richtung Hannover drauf fahren und wunderte mich in Peine, weil offensichtlich eine Dose Engländer geplatzt ist. Die Auffahrt war vollgesperrt wie die ganze Autobahn. Die sind anscheinend zusammen gefahren und irrten durch Peine, weil sie von der Autobahn runter mussten. Das kam dann auch nach dieser Feststellung im Verkehrsfunk: wieder ein LKW im Stauende mit 2 Toten und mehreren Schwerverletzten.http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_053.gif Ich bin auch sehr viel unterwegs, aber die A2 an der Stelle schlägt alles, was ich bisher gefahren bin, und ich vermeide die Strecke, wo ich nur kann und weiche über A39 und A7 und erst ab Hannover wieder A2 Richtung Westen aus. Komischerweise geht es ab da wieder:confused: Auf der A2 an der Stelle habe ich selbst ganz schlimme Erfahrungen gemacht, da war alles bei bis zum Abdrängen, so dass ich erst in BS von der Bahn gekommen bin. Gegen diesen Autobahnabschnitt sind die A3, A5 oder A7 /A9 ein Kinderspielplatz. Die Stauwarnanlage funzt immer noch nicht, keine Ahnung, wo da das Problem liegt, die LED- Schilder sind vorhanden. Müsste ich da jeden Tag drauf, ich würde lieber Bahn fahren.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Doch, und meistens ist es ein Stauende http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_053.gif Offensichtlich wissen dort auch die Behörden nicht weiter, denn das Tempolimit ist aufgehoben, genau wie die Radarfalle ausser Betrieb ist. Seit dem ist es etwas besser geworden.
- 
	
		
		Baumarkttuning
		
		OMG, hoffentlich ist das Hirn nicht innenbelüftet:eek:
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		In Flensburg? Offensichtlich wird die StVO nicht ernst genug genommen, Strafen greifen auch nicht. Das ist die Einstellung: "Mir doch egal!" Die A2 toppt das um Längen, glaube es mir. Ich hatte längere Zeit in Lehrte zu tun, ich bin freiwillig über die Dörfer gefahren oder die A7 mit 20 km Umweg. Mit 50000+km im Jahr bin ich ausgebufft, aber vor der A2 in Richtung West bis Hannover habe ich richtig Schiss:redface:
- 
	
		
		Tesla...
		
		Kommt auch auf dem Rückruf an, hatte ich mit Fiat schon mal. Angekündigt war ein Fehler in der Zentralelektrik. Da bekam ich Panik, und dass alle Vorurteile bestätigt sein könnten, was über Fiat gesagt wurde. Jedenfalls bin ich hin, mein neues Auto hatte ich seit 3 Monaten. Ich durfte mit in die Werkstatt, und das war so ein Pipi-Kram. Der Zentralstecker vom Faltverdeck war mir Tape gesichert, das bei einigen Fahrzeugen anscheinend in den Stecker geraten ist, was dann anscheind alles lahm legen konnte. Jedenfalls durfte ich zugucken, wie das Tape bei meinem Wägelchen entfernt und dieser Hauptstecker anders gesichert wurde. Stempel abgeholt, dauerte 20 min. Das Autochen hatte ich 12 Jahre lang ohne irgendwelche Elektrikprobleme:cool:
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Ich habe das gestern schon gesehen. Und es hat mich sehr erschreckt und verstört. Anscheinend reagiere ich da sehr sensibel und habe noch allen möglichen Müll geträumt:eek: Liegt sicher auch an meinem eigenen völlig schuldlosem Unfall 1991. Aber ich sehe es auch so, man kann sich gar nicht gegen alles absichern, dann müssten sicher alle einen Leo 2 fahren. Bei Alleen ist ja meistens schon ein Tempolimit, meistens nach Fahrbahnzustand irgendwas von 50-80 und man kommt nicht in die Verlegenheit mit 100 oder mehr in einen Baum zu schmieren. Und da wäre man mal wieder bei dem Thema mangelnde Einsicht für Tempolimits:rolleyes: So 90% meiner eigenen Erfahrung nach haben schon irgendwo etwas wie Sinn. Und zur fehlenden Einsicht und keinerlei Unrechtsbewusstsein: http://www.news38.de/welt/article210372043/Drei-Mal-in-vier-Stunden-geblitzt-von-derselben-Radarfalle.html Würde von mir noch zwei Extra-Punkte für Dummheit geben. Solchen Menschen ist man im Zweifelsfall ausgeliefert, und das war ziemlich sicher kein Saab-Fahrer, die ich zu 100% anders kennengelernt habe. Klaro, mal die Sau, äh den Saab rauslassen, wer macht das nicht mal gern? *ich bin unschuldig, wenn alle Zeiger mal rechts stehen, die wollten das so:biggrin:*
- 
	
		
		Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
		
		Tja, und wir müssen absagen:bawling: Mein Freund ist an dem WE gerade wieder in SH, weil er schon seit 4 Wochen nicht mehr da war. Mist, ich hatte mich so sehr gefreut, aber so macht es keinen Sinn, weil hier auch alles nicht rund läuft:rolleyes:
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Ist sonst auch nicht meins, aber man gewöhnt sich dran. Montags war es ab mittag ziemlich schläfrig und 20:00 Bettchenzeit. Aber völlig entspanntes Fahren, nur LKWs und andere wenige Pendler unterwegs. Viel besser als mit den völlig unentspannten Dränglern oder Leuten, die einen ständig zum Bremsen nötigen, weil sie ohne zu blinken einfach rausziehen. Mich stört einfach diese Einstellung: "Mir doch egal, brems' doch!" oder das massiv zu schnell gefahren wird, wenn reguliert wird. Und natürlich auch allen hier gute und knitterfrei Fahrt ;-)
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Ich nicht mehr, sorry, das ging nicht mehr, weil es chaotischer als jede Autobahn war. Ursprünglicher Gedanke war, ein Auto in Nds., eins in He. und dann Bahn zu fahren. Aber das, was die DB schafft, schaffen A3, A5 und A7 zusammen nicht. Ich bin aufs Nachtfahren umgestiegen, das war die Lösung, um sich Staus, Autobahn-Irre und die DB vom Leib zu halten:smile: Von hier nach FFM 2:50 und das noch recht sittsam gefahren. Morgens um 1:00 losfahren, besser geht es nicht.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Habe ich schon gemacht... Morgens um 2:00 auf dem Frankfurter Hbf mit 2 Stunden Verspätung angekommen. Letzte Verbindung zum Süd- Bhf bekommen und danach ging nichts mehr. Sehr sehr lustig, im strömenden Regen morgens um 2:00 noch ein Taxi zu bekommen. Einen völlig überfüllten ICE von Hildesheim nach FFM kann ich auch noch anbieten, weil zwei Züge einfach gecancelt worden sind. Ich hätte auch auf den IC ausweichen können, Fahrtdauer 6 Stunden. Gut, ich habe meine Kohle wieder bekommen, aber das macht man ein mal, zwei mal, drei mal, dann hat man den Kaffee auf, aber endgültig. Und wenn das 1-2 mal im Jahr wäre, da könnte man mit leben, aber das war ständig! Und zu dem anderen Schrecklichen: ich kann SH speziell Dithmarschen für die Öffis total empfehlen. Rechne mal für 20 km 2 Stunden alle 2 Stunden.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		OT: Ui, noch jemand hier, der da fast einen Nervenzusammenbruch bekommen hat? Nach einer Woche ist man dann reif für die Klapse. Mich plagt dann ja immer noch das schlechte Gewissen, weil ich versuche, mich an die Zahlen auf den putzigen rot umrandeten Schilder zu halten. Ich bin auch ein richtiger Streber und in 26 Jahren noch nie geblitzt worden. (Dat Glück ist mit die Doofen) Aber da ging es nicht, wirklich gar nicht. Da wäre ich auch sicher ausgerastet, wenn sie mich rausgezogen hätten. Das war nicht nachvollziehbar und völlig bescheuert:argh: Und Geschwindigkeitsbegrenzungen in BAB- Baustellen können nur Bundeslandabhängig sein. Je weiter man in den Norden kommt, desto niedriger die Geschwindigkeit. In Hessen habe ich ziemlich blöd geguckt A661: Ankündigung Baustelle 120, die lustigen geschlängelten Pfeile, drei nebeneinander, 100 und das war's dann. Aktuell ist auf der A7 hier bei Bockenem eine Baustelle mit 60. Warum??? Ich denke, so was macht die Fahrer dann irgendwann richtig kirre, weil die LKWs im Kofferraum mitfahren und einen anschubsen. Und wenn man Fahrer mal kirre gemacht hat, dann werden sie auch irgendwann richtig stinkig. Bei mir ist das jedenfalls so. Man kann dem Kind auch einen Namen geben, wenn ich angst bekomme, versuche ich mich auch zu wehren. Also eine Heilige bin ich sicher nicht, wenn mir mal der Draht aus der Mütze geht:angel:
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		So sieht es aus. Gerade die Autobahnen sind zu voll und auch zu schlecht. Deswegen werde ich für meinen Teil aber nicht aggressiv, man kann es nicht ändern. Das ändert sich schlagartig, wenn ich richtige Angst bekomme. Die bekomme ich nicht, wenn ich jemanden im Rückspiegel sehe, der mit 250+ von hinten angeflogen kommt. Dem wird Platz gemacht. Da sollte man dann aber auch eine Analyse haben. Eigene Beobachtung, wenn das Verkehrsleitsystem einblendet: 80, 60 "Stau" nimmt es irgendwie keiner ernst. Da wird weiter gebrettert. Überraschenderweise kommt dann ein Stau, das ist wie Weihnachten, das kommt auch immer so plötzlich:rolleyes: Ich habe hier die A2 vor der Haustür, da brettert gefühlt 1-2x die Woche irgendwer in Lehrte/Hämeler Wald oder Zweidorfer Holz ein Stauende:eek: Aber manchmal scheint man Fahrern auch zu wenig zuzutrauen. Keine Autobahn, aber eine schmucke Bundesstrasse, die einen komplett neuen Belag bekommen hat. 1-spurige B5 Brunsbüttel - Heide, mit Stand- bzw. Kriechspur für landwirtschaftliche Fahrzeuge, anno 2013. Wurde nach Vollsanierung mit Vollsperrung wieder freigegeben, mit Achtung 40asdf, weil die Fahrbahnmarkierung noch fehlte. Versuch mal 22 km 40 zu fahren, auf einer 15 m breiten schnurgeraden Strasse, da fährt man Schlangenlinien, weil man kurz vor dem Einschlafen ist. Das ging wirklich eine Woche, 40 galt pro Achse, da konnte man nicht 40 fahren. Irgendwann konnte man anscheinend 70-Schilder in ausreichender Menge auftreiben und dann eine Firma die Markierungen neu aufgebracht hat. Aber das mit den 40 war echte Folter, das ging gar nicht.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Unfehlbar? Wer denn? Wie gesagt, alles nur Menschen, man kann nicht immer alles zu 100% richtig machen. Ich habe hier nur den Eindruck, dass es hier überwiegend ruhige Fahrer gibt (wer will schon seinen Schatz kalt verformen ?), und dass dieTendenz dahin geht, dass man sich belästig und z.T, auch genötigt fühlt. Ja, und das gibt es auch, die schönen Momente im Strassenverkehr. Gestern habe ich einfach angehalten, weil der Nachbarsjunge mit seinem Riesen-Kettcar von rechts aus der Nebenstrasse kam. Ich war einfach nicht sicher, was der Junge vor hatte (wollte dann nur wenden). Heute kam er mir mit Kettcar entgegen, er hat gegrüßt, gewunken und gelacht. Da kann man ja mal so grüßen wie das richtige Autofahrer machen:smile: Da bekommt man richtig gute Laune, der Knirps auch. Der hat sich 'nen Keks gefreut.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Dazu habe ich mehrere Theorien und alle sind ausser Diebstahl nicht nett. Und Mathe + Statistik (mit mir stimmt was nicht:biggrin:), genau mein Ding, deswegen finde ich die ADAC-Grafik einfach glaubhafter, weil sie einfach mit meinen persönlichen Eindrücken besser zusammenpasst.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Das frage ich mich auch, warum die Versicherungen immer die km haben wollen? Und warum Männlein und Weiblein oder auch Beamte andere Beiträge zahlen? Fragen über Fragen. Aber die Grafik ist gut, da ist alles wieder richtig gerückt, so wie es auch mein eigener Eindruck ist. Und so nehme ich mich auch im Nachhinein wahr. Ich habe früher einen Bock nach dem anderen geschossen, ist nichts passiert. Nur einen schweren Unfall, bei dem ich selbst schwer verletzt wurde und für den konnte ich nichts. Jo, hier. Führerschein und erstes Auto durch Arbeiten an der Supermarktkasse neben dem Abi verdient. Bei uns auf der Strasse und meine Mutter waren alle entsetzt, weil ich mir so ein "großes" Auto gekauft habe (VW Passat 1,3 l 55 PS:rofl:) Gut, der stand zwischen lauter Golf I, Käfern und Opel Corsas, da fällt man schon mal auf. Klaro habe ich auf den aufgepasst, trotzdem habe ich mit dem das Auto fahren beinahe verlernt und mit dem Nachfolger dann irgendwann gelernt. Ich bin damals auch zu wenig gefahren, fahren lernt man nur durch fahren. Den Durchbruch gab es dann 3 Jahre später als ich den Mopped-FS nachgeholt habe. Seit dem fahre ich mit Begeisterung alles was Räder hat. Ist egal, naja fast, es gibt da durchaus Hassobjekte, die mir Werkstätten mal so als Werkstattersatzwagen gegeben haben. Aber auch die Hassobjekte habe ich nicht geschrottet, wobei ich ein mal in der Werkstatt anrufen musste:"Mach' endlich meinen Audi fertig, sonst muss ich diese Schrottkarre im Kanal versenken.Wie viel PS hat der? 15?" Es war ein Opel Omega 2,0 CD überhaupt nichts, mit dem ich beinahe beim Überholen in den Gegenverkehr geraten bin, weil das Ding gar nicht in den Quark kam, das habe ich so gar nicht einkalkuliert. Das einzige was sich bei dem bewegte war die Tankanzeige. Also ein bisschen Dampf unter der Haube brauche ich schon, um mich sicher zu fühlen oder ein entsprechend leichtes Fahrzeug, da fühle ich mich aber meistens nicht gut, weil es mir dann auch zu laut ist.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Hmmm, liegt aber sicherlich auch daran, dass diese Bevölkerungsgruppe die größte ist. Vermutlich sieht das in Relation zu den erteilten Fahrerlaubnissen wieder ganz anders aus:dontknow:
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Das mit der Versicherung ist ein guter Tipp. Am teuersten war wirklich mein Kleinwagen, der billigste waren der Audi A6, erstaunlicherweise das Fiat Coupé und die beiden Saabs. Fährt kaum ein junger Mensch zu uncool. Genau das. Natürlich gibt es auch vernünftige junge Menschen. Und wenn ich an meine Autoanfangszeit denke, auweia. Ich habe wirklich ein paar Manöver (z.B. zudicht hinter einem Trecker hertuckern und rausziehen, oops, da kommt ja was von vorne:eek:) hingelegt, da fasse ich mir heute noch an den Kopf:redface: Aber das hatte nichts mit Imponierverhalten zu tun, es war einfach völlig dumm, weil mir die Erfahrung fehlte und ich zu ungeduldig war. So ein Mist würde mir heute wirklich nicht mehr passieren. Genau so wie zu versuchen, einen Hydranten beim zu schnellen Zurücksetzen umzunieten. Vertraut mir, die Dinger gehen nicht kaputt oder fallen um, machen aber ziemlich fiese Beulen:biggrin: Die Rennleitung hat sich fast tot gelacht. Und das alles nur, weil ich es eilig hatte. Das musst man erst mal bringen auf einem leeren Parkplatz:redface: Ich schwöre, der Hydrant hat sich todesmutig hinter mein Auto geworfen. Das blöde Shietteil hatte noch nicht mal einen Kratzer:biggrin: Geduld ist zwar immer noch nicht meine größte Stärke, aber man wird ruhiger. Ich bin auch ein großer Fan von Sicherheitstrainings, finde ich nicht nur für Fahranfänger sehr sinnvoll.
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Kann man, ist aber auch blöd
- 
	
		
		1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
		
		Und wo gibt es belegbare Zahlen zu dieser Behauptung?
 
     
     
     
    