Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Moin:ciao:
  2. Der Opiii:ciao: So, heute habe ich die Kollegin mit dem Pannen-BMW wiedergetroffen. Es waren Keilriemen, eine feste Riemenscheibe (das Übersetzungstool sagte wieder Zahnriemen) und irgendein Bolzen defekt. Keine Ahnung, warum sich der Motor so fies angehört hat, aber vermutlich habe ich ein Problem mit diesen Mehrfachzündungen. Das hört sich für mich immer an wie ein Sack Nüsse:biggrin: Meine Kollegin hat sich noch mal ganz lieb bei mir bedankt. Aber der Preis war echt sportlich, 1000€:eek:
  3. Moin:coffee::coffee:
  4. Wow, super:top: Zum Rest?:eek: Ojeojeoje, hoffentlich bekommt man sich wieder ein...
  5. Der Opiiii:ciao:
  6. Moin:coffee::coffee:
  7. Moin:coffee::coffee:
  8. Ich gehe auch davon aus, dass der Wagen auch eine Kette hat, mit ZR wäre das ein völliger Exot. Von der Geräuschkulisse her war da eh nichts zu machen, also Finger wech und abschleppen lassen. Das kann auch ein Übersetzungsfehler gewesen sein, weil das über mehrere Sprachen gegangen ist. Ich frage morgen mal nach, was da losgewesen ist. Immerhin konnte ich die Motorhaube aufmachen, reingucken, jo, Motor war noch da, Ölstand über den Bordcompi abgelesen. Fehler gab es auch keine, aber das ist anscheinend normal, wenn die Mechanik irgendwo meckert. Wenigstens konnte ich beim Telefonieren helfen, das reicht ja auch schon aus. Und meine Kollegin beruhigen, dass Hilfe nun unterwegs ist. Es gab auch über die App eine Nachricht mit voraussichtlichem Eintreffen des Pannenhelfers. Bei so einem Fahrzeug kann der ADAC eh nicht viel machen, egal, was das Teil hat.
  9. Ja, da passt irgendwie gar nichts mehr. Wir treten seit letztem Freitag täglich zum beaufsichtigten Test (nur für den internen Gebrauch) an, ebenfalls in NRW. Die positiven Fälle werden nur an Testzentren ebenfalls per Schnelltest nachgetestet, meistens negativ, womit man dann keinen Anspruch mehr auf einen PCR-Test hat, denn dafür braucht man einen offiziellen positiven Test. Ich habe mich auch schon gefragt, wie lange wir uns noch täglich testen müssen, denn das ist vom Gesetzgeber gar nicht vorgesehen. Eigentlich ist das ganz einfach, jeden einzigen Tag bis zum 20. März, da die verbrauchten Test bis dahin aufgebraucht werden müssen, um sie von der Steuer absetzen zu können. Die Info kannte ich auch noch nicht, kenne das aber von echter Virusgrippe, die einen auch wirklich 4-6 Wochen aus dem Gefecht werfen kann. So richtig fit war ich da auch erst nach ca. 4 Monaten wieder. Passt gut auf euch auf.
  10. Der Opiii:ciao: Dann weiter Gute Besserung, ich schiebe mal was von Ratiopharm hinterher: Igittigittigitt, ich habe eben einen BMW angefasst und dann noch so ein M5-Dingens... Aber Kollegin in Not und fragte, was sie jetzt machen soll? Da sie nicht so gut Deutsch spricht, aber wir beide ganz gut Englisch, habe ich mal versucht zu helfen. "Start engine,please!" Oje, das quietschte ganz heftig. Haube auf, das kann ich auch bei einem BMW, ein kurzer Gasstoß, da passte von den Steuerzeiten her nichts mehr:eek::eek: Das hörte sich echt grausam an, dazu das Quietschen. Ihrem Mann hatte sie wohl schon eine Hörprobe per Handy geschickt und er hat wohl schon mal in einem Autoforum geguckt. Übersetzung aus dem Russischen lautete dann "Zahnriemen und Riemenscheibe" (so hörte sich das auch an, das war nicht der Keilriemen, der da so fürchterlich gequietscht hat. Ich habe dann noch für sie beim ADAC angerufen, jetzt steht sie da und wartet. Da sie eine Vollgarantie auf das Fahrzeug hat, gibt es sicher einen Leihwagen, aber der muss abgeschleppt werden. Mal gucken, was sie mir morgen erzählt
  11. Moin:coffee::coffee:
  12. Der Opiii:ciao: Och nee... Weiter Gute Besserung Die Kollegin, die am Samstag positiv getestet worden ist, war heute wieder da:confused: Verstehen muss man das wirklich nicht. Dafür durften wir heute alle wieder zum Testen antreten:rolleyes: Sie war dieses mal negativ...
  13. Moin:coffee::coffee:
  14. Aber dafür kann doch die Regierung nichts? Nirgends wird mehr getestet als in Kindergärten und Schulen. Oder bei mir in der Firma und da wird beim Testen immer mindestens ein positiver Fall festgestellt. Das Nachtesten ist dann völliges Chaos aus negativen und positiven Ergebnissen. Aber die Betroffenen haben nichts, wirklich nichts. Und die Testergebnisse sind völlig unabhängig vom Impfstatus, es ist vollkommen willkürlich.
  15. Moin:ciao:
  16. Der Opiii:ciao: Nix, Überstunden, weil hier alles und jeder in Quarantäne sitzt. Mein beaufsichtigter Schnelltest war wie immer negativ. Demnächst nehme ich einen Buntstift mit, dann habe ich wenigstens meine Ruhe:mad: Eine Kollegin war positiv, wurde zum Testzentrum geschickt und war dort negativ (ebenfalls Antigentest). Ich bin für Würfeln:rolleyes: Als Norddeutscher macht man das doch vorher ab oder? Meine Gartelmöbel auf dem Balkon liegen, denn was liegt, fliegt nicht:smile:
  17. Moin:coffee::coffee: Coronasamstag:hmpf:
  18. Der Opiii:ciao:
  19. Moin:coffee::coffee:
  20. Warum? ist ein Originalzitat von ihm:"Früher hattet ihr einen Besen, jetzt fahrt ihr Saab." Ich habe das als Kompliment aufgefasst, also lasst mich in diesem Glauben:biggrin: Haben das die "Häuplinge" in Skandinavien oder GBR getan? Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei...*singen, sofort!* Womit die Impfpflich völlig ad absurdum geführt ist. Meine Biontech-Aktien habe ich schon vor drei Wochen vertickt. Liebe Grüße an die Goldgrube:tongue:
  21. Wer liegt, kann nicht umgepustet werden: Meine Katze ist doch mal etwas intelligent :)
  22. Der Opiii:ciao:
  23. Das ist jetzt der langfristige Plan, denn wie lange soll es denn jetzt noch gehen? Ich bin ja selbst durch die ständigen Quarantänen von Kollegen selbst betroffen und schiebe einen riesigen Berg an Überstunden vor mir her. Samstag muss ich auch wieder los: für völlig symptomfrei Infizierte in Quarantäne. Das ist fast so, als würde man jeden Herpesträger in Quarantäne setzen. Zum Sturm, jo, ein bisschen Wind hier. Beim Sturmwichtel habe ich noch nichts gewonnen, aber die Nachbarn sind anscheinend optimistisch, so dass noch ein Sonnensegel am Balkon befestigt ist. Wenn da eine Böe drunterkommt reißt es die Balkonverkleidung ab:eek: Keine Ahnung, was die hier in OWL gelernt haben, aber ich kenne es aus SH so, dass man alles sichert, was fliegen könnte. Meine Balkonmöbel liegen alle platt auf der Seite, der Walnussbaum im Garten wurde auf meinen Rat hin im Herbst beschnitten, bevor er den Giebel einreißt.
  24. Moin:ciao:
  25. Das klingt gut, ich nehme dann lieber meinen Besen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.