-
Kunststoffmaterial der Türpappen
Ich hänge mich hier mal ran… Bei mir ist der Stoff der vier Türpappen nicht mehr fest und wird eigentlich nur noch am Rand gehalten und da rutscht er immer wieder raus. Ich schiebe den Stoff dann immer wieder zurück, aber auf Dauer ist das nix. Habt ihr mir vielleicht einen Tipp, wie ich das Problem ohne Demontage lösen könnte?
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Hab die Einstellung gefunden. Die Sitzheizung war schon auf Manuell. Ich hab sie jetzt mal auf Automatisch gestellt. Mal sehen, was passiert. Nach den Steckern habe ich auch noch mal geschaut… Im Fußraum ist auf beiden Seiten so ein großer schwarzer Stecker, bekommt man den ab? Und dann geht ein Kabel von hinten unten in den Sitz. Hinter der dreiteiligen Kunststoffverkleidung lässt sich glaub ich ein Stecker sehen. Ich meine unterhalb der Tasche. Kann man die Verkleidung leicht entfernen?
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Das auch noch... der Airbag. Ich habe hier ein Foto von dem Stecker gefunden... https://saab-cars.de/topic/33472-sitzheizung-fahrersitz-sportleder-sitz-defekt/page/2/#findComment-1492351 Ist der von Vorne zu erreichen? Ich will den einfach mal ziehen und schauen, ob sich was ändert. Das geht? Ist mir noch gar nicht aufgefallen, so oft wie ich da rum gedrückt habe.
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Kann mir hier niemand einen Tipp geben? Wo genau gehen denn die Kabel in den Sitz? Komme ich da von vorne oder hinten ran? Kann die Anschlüsse irgendwie nicht finden.
-
Luftfilter/innenraumfilter
Hallo, ich will ebenfalls mal Lufterfilter und Pollenfilter selbst tauschen. Was gibt es zu beachten? Luftfilter: Ich löse die Schrauben von dem Luftilterkasten und die Klemme oben am Luftmassenmesser, reicht das? Oder muss der Stecker vom Luftmassenmesser auch ab? Pollenfilter: Der sitzt unter der Abdeckung vor der Beifahrerseite. Der Wischer muss nicht ab, oder? Wie bekomme ich den Filter raus? Gibt es da Klammern? Gibt es irgendwelche Marken Empfehlungen für die beiden Luftfilter?
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Hallo, die Sitzheizung am 9-3 II Cabrio 2008 spinnt, eventuell kann mir ja jemand helfen. Wenn ich die Taste für die Sitzheizung am Fahrersitz betätige, leuchtet die Sitzheizung mal auf Stufe eins oder zwei, geht dann aber wieder nach kurzer Zeit aus. Dann kann es mal passieren, wenn ich die Sitzheizung am Fahrersitz betätige, geht auch die vom Beifahrersitz direkt mit an, gehen aber beide nach kurzer Zeit wieder aus. Die Sitzheizung funktioniert aber, denn es kann dann auch mal vorkommen, dass ich das Auto nach dem Stand neu starte und plötzlich ist die Sitzheizung an und der Sitz wird direkt warm. Was kann das denn sein? Wo kann ich los legen mit der Fehlersuche?
-
Antennenverstärker anbohren?
Die kleine Gewindestange war bei der Antenne dabei. Ist M5 auf M6. Ja, an Fett habe ich auch schon gedacht. Mache ich auch drauf.
-
Antennenverstärker anbohren?
Es hat gut geklappt! Das Material, Alu, ist sehr weich, daher konnte man gut bohren und ein Gewinde rein schneiden.
-
Antennenverstärker anbohren?
Ich dachte auch erst, dass da noch was drin steckt. Hab den alten Gewindestift aber komplett raus bekommen. Es ist ja nichts mehr vorhanden, in das ich ein Gewinde schneiden kann. Bohren muss ich schon. Der Rest, der da über steht wird nicht mehr viel halten. Vorher hatte ich einen Gewindestift mit Metallkleber eingeklebt. Hat leider nur eine Weile gehalten und am Ende ist der Rest mit abgebrochen.
-
Antennenverstärker anbohren?
Nee, der Verstärker ist ein Teil. Dann gibts die Mutter und die Abdeckung. Hier noch ein Bild, wie es neu aussieht. Viel Gewinde ist da auch nicht.
-
Antennenverstärker anbohren?
Hallo, ich habe wieder das Problem mit dem Antennenverstärker und dem Gewinde für die Antennen… nur leider ist jetzt nichts mehr vom Gewinde übrig - siehe Foto. Was meint ihr, kann ich in den Antennenverstärker oben rein bohren, damit ich einen Gewindestift für die Antenne einkleben kann? Oder dann ein Gewinde rein schneiden? Ich weiß halt nicht, ob das Vollmaterial ist oder ob da drunter die Elektrik anfängt.
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Danke für das Bild! Dann ist meine Fassung defekt oder wurde wohl mal bearbeitet. Schade. Ich habe aktuell Probleme mit dem Schloss am Kofferraum. Das Licht leuchtet, egal ob die Klappe offen oder geschlossen ist. Hab die Kofferraumabdeckung entfernt und so gesehen, dass das Licht immer an war. Leider bin ich da erst drauf gekommen, als die Batterie schon leer war.
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Da ist der Übeltäter… Egal in welcher Stellung der Schalter ist, die Birne leuchtet. Ich kapiere auch nicht, wie da eine Unterbrechung statt finden soll. Die beiden Bügel berühren sich doch immer. Oder ist da was defekt bzw. fehlt was?
-
Ist die Batterie befestigt?
Wenn du mir bei Gelegenheit ein Bild machen kannst, wäre das Klasse. Den Bügel gibt’s ja dann bestimmt als Ersatzteil zu bestellen.
-
Ist die Batterie befestigt?
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Autobatterie bei mir im 9000 nur in der Halterung steht und nicht fixiert ist? Das ist doch nicht normal, oder? Links und rechts hat sie kaum Spiel, nach oben kann man sie aber einfach raus nehmen, wenn die Klemmen weg sind.
sommer
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch