-
Antennenverstärker anbohren?
Ich dachte auch erst, dass da noch was drin steckt. Hab den alten Gewindestift aber komplett raus bekommen. Es ist ja nichts mehr vorhanden, in das ich ein Gewinde schneiden kann. Bohren muss ich schon. Der Rest, der da über steht wird nicht mehr viel halten. Vorher hatte ich einen Gewindestift mit Metallkleber eingeklebt. Hat leider nur eine Weile gehalten und am Ende ist der Rest mit abgebrochen.
-
Antennenverstärker anbohren?
Nee, der Verstärker ist ein Teil. Dann gibts die Mutter und die Abdeckung. Hier noch ein Bild, wie es neu aussieht. Viel Gewinde ist da auch nicht.
-
Antennenverstärker anbohren?
Hallo, ich habe wieder das Problem mit dem Antennenverstärker und dem Gewinde für die Antennen… nur leider ist jetzt nichts mehr vom Gewinde übrig - siehe Foto. Was meint ihr, kann ich in den Antennenverstärker oben rein bohren, damit ich einen Gewindestift für die Antenne einkleben kann? Oder dann ein Gewinde rein schneiden? Ich weiß halt nicht, ob das Vollmaterial ist oder ob da drunter die Elektrik anfängt.
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Danke für das Bild! Dann ist meine Fassung defekt oder wurde wohl mal bearbeitet. Schade. Ich habe aktuell Probleme mit dem Schloss am Kofferraum. Das Licht leuchtet, egal ob die Klappe offen oder geschlossen ist. Hab die Kofferraumabdeckung entfernt und so gesehen, dass das Licht immer an war. Leider bin ich da erst drauf gekommen, als die Batterie schon leer war.
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Da ist der Übeltäter… Egal in welcher Stellung der Schalter ist, die Birne leuchtet. Ich kapiere auch nicht, wie da eine Unterbrechung statt finden soll. Die beiden Bügel berühren sich doch immer. Oder ist da was defekt bzw. fehlt was?
-
Ist die Batterie befestigt?
Wenn du mir bei Gelegenheit ein Bild machen kannst, wäre das Klasse. Den Bügel gibt’s ja dann bestimmt als Ersatzteil zu bestellen.
-
Ist die Batterie befestigt?
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Autobatterie bei mir im 9000 nur in der Halterung steht und nicht fixiert ist? Das ist doch nicht normal, oder? Links und rechts hat sie kaum Spiel, nach oben kann man sie aber einfach raus nehmen, wenn die Klemmen weg sind.
-
Meldung "Kühlwasser zu niedrig" obwohl voll
Moin, beim 9-3er kommt ab und zu die Meldung "Kühlwasser zu niedrig", der Stand im Ausgleichsbehälter ist aber immer in der Mitte. Hab die Tage mal etwas mehr rein geleert und die Meldung kommt trotzdem, der Stand ist der selbe. Den Stecker vom Sensor habe ich mal gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, ändert aber nichts. Muss da der Sensor neu?
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Ich habe die Batterie jetzt vielleicht fünf Stunden geladen. Über Nacht habe ich nicht geladen. Gestern Abend war die Spannung dann bei 12,5V, heute Morgen bei 12,2V. Ich weiß, man sollte die Batterie unter Last messen, aber das ist doch schon mal was. Das Bosch Ladegerät ist mittlerweile auch im gelben Bereich angekommen. Mal sehen, vielleicht baue ich die Batterie morgen wieder ein und schau mal, ob sich dann was tut.
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Danke für eure Antworten! Ich habe mir ein altes Ladegerät geliehen und vorhin für zwei Stunden angeschlossen. Das hat schon geholfen. Das Bosch Ladegerät erkennt die Batterie wieder und läd. Mal sehen, wie lange es dauert, bis das Ding in den grünen Bereich kommt. Über die Nacht hänge ich das Ladegerät aber wieder ab. Hoffentlich ist sie nicht hinüber.
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand bei folgendem Problem einen Tipp geben… Ich kapiere das nämlich nicht so ganz. Die Batterie von meinem 9000er ist platt. Ich denke, dass das Licht vom Kofferraum die Batterie seit ein paar Tagen leer gezogen hat, weil der Kofferraum nicht richtig zu war. Auf alle Fälle tut sich nichts mehr. Dann hab ich die Batterie ausgebaut und eben an das Bosch C7 Ladegerät gehängt. Das Ladegerät fängt leider nicht an zu laden. Wenn ich die Anschlussklemmen vertausche, wird die Verpolung erkannt. Immerhin etwas. Ist die Batterie so schnell so tiefenentladen, dass sie nicht mehr geladen werden kann? Zur Kontrolle habe ich eine andere Batterie angeschlossen, die bestimmt seit anderthalb Jahren nicht mehr geladen wurde und siehe da, die wird erkannt und geladen. Sonst hatte ich nie Probleme mit der Batterie und die ist keine fünf Jahre alt. Was meint ihr? Kann man die Batterie nochmal wieder beleben?
-
sommer folgt nun Lösung - Saab 9000 Lüfter Heizgebläse läuft nur auf Stufe 4 , Lastanpassungszug?? , Fensterheber Fahrerseite spinnt und 4 andere
-
passende Zündkerzen
Ich hole das Thema mal hoch... Für den 9000er 2,3 Liter habe ich die NGK BCPR6ES-11 bestellt. Ist es korrekt, dass man die mit 25Nm anziehen muss, da M14?
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Was ist denn das für ein Teil, welches in der Ansaugbrücke steckt? Das ist aber nicht der getrennte Magnetschalter, oder?
-
Anlasser tauschen - so geht's
Sagt mal… der Anlasser sitzt doch unter der Ansaugbrücke?! Die muss für den Austausch nicht runter?
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Klar… https://saab-cars.de/threads/anlasser-tauschen-so-gehts.29598/
sommer
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch