Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann aber nicht sein! Das ist schließlich langsamer als Serie!!!!!!!!!! (5ter Gang ohne Schalten) Ich weiß nicht ob Noobtune die Geschwindigkeitsbegrenzung von 250km/h anhebt. Wenn ja, dann sollten die mit der Leistung knapp 260km/h schaffen. Nicht laut Tacho sondern laut GPS
  2. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Das könnte ich glatt mal quertauschen. Glaube zwar nicht, dass das Geräusch passt, aber einen Versuch ist es wert! 0,8bar Mambatek Wastegate mit entsprechender Software.
  3. Leon96 hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Cobra oder Downpipe ab und Spiel prüfen. Ich persönlich bevorzuge die Cobra. Neue Dichtung gleich mitbestellen. Dass das Geräusch von Feindkontakt des Laders kommt glaube ich nicht. Wenn aber doch, wäre er aber schon ziemlich heftig hinüber.
  4. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Ding ist... der läuft ja nichtmal schlecht. Gut, leicht bergab. Aber GPS 230 stehen fix. Nur das Geräusch, falsch irgendwie. Im Video hört mans nicht. Typisch Video halt. Bei 170 gehe ich 1x vom Gas und wieder drauf. Das hört man. Bis 90% Gas. Ruhe. Vollgas: Zischen/Pfeifen. Das hört man nicht. EVAP würde sich so nicht anhören. BKV hab ich vorhin noch getestet bis 1,5bar, das Rückschlagventil ist gut. Denke ich muss es doch 1x nochmal richtig abdrücken fürs Gewissen. Das Geräusch ist total komisch. Am ehesten könnte man sagen es hört sich an als wenn die Fahrertür auf ist. Das macht aber einfach überhaupt GAR KEINEN Sinn. Das kommt deutlich von links. Aber links ist ja eigentlich nix.... Einzige Änderung: Auspuff. Der ist aber dicht, sicher. Das bekommen wir geradeso noch hin. Verändertes Abgasgeräusch generell? Kann ich nicht glauben. Aber nun. Vielleicht muss man sich zudem aber auch etwas davon verabschieden, dass man auch bei 45° Ladeluft beim heizen noch die volle Luftmasse schafft. Stichwort Luftdichte. Bei 45° braucht man ja 6% mehr Luftmenge/Volumen als bei 25°C für die gleiche Luftmasse. Das ist ja schon ein bisschen was. Würde es gehen wären das korrigiert wohl über 300PS, doch eher unwahrscheinlich
  5. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber es ist echt zum Mäuse melken. Auspuff drunter, dafür postwendend wieder ein neues/anderes Problem. Ab ca 3500u/min bei Volllast ist es schön am Zischen bis zum Begrenzer. Luftmasse so... naja. Zischen aber nur über 0.9bar Ladedruck. Drunter nicht. Was auch immer das jetzt schon wieder ist. Irgendwann reichts doch auch mal. Kann das nicht einfach mal alles funktionieren? So wie bei anderen Menschen. Brainstorming: Was kann das sein? Irgendwelche Rückschlagventile abseits von EVAP im System? Bremskraftverstärker. Aber sonst? EDIT: Ist Gecheckt und ok. N kaputter Schlauch wird ja nicht erst ab 1bar undicht. Man hörts doch recht präsent, selbst noch bei Tempo 180-220
  6. Dafür sollten wiederum 75kg für den fehlenden Fahrer wieder runtergehen die im Leergewicht ja eingerechnet sind. Aber schwer zu sagen. Erstmal muss das Leergewicht im Schein ja auch stimmen. Meiner wiegt leer deutlich mehr als im Schein steht
  7. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Das macht keinen Sinn. Weil das wäre ja einfach nur sparsames fahren. Das kann jeder
  8. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Extrem-Verbrauchsfahrt So wie es ausschaut machen wir das tatsächlich schon in 2 Wochen! Das Video dazu dann in 1-1,5 Monaten. Will jemand seinen Tip abgeben? Der Aero hat einen 70-Liter Tank. Wie viel Kilometer gehen damit wohl? Ich hab da so ne Idee, ich weiß aber nicht ob die realistisch ist! Streckenwahl steht noch nicht. Und ist auch recht schwierig von Osnabrück aus. Weil es sollte Flach sein und ohne Staugefahr. Am Schönsten wäre eine Runde über Bremen, Hamburg, Berlin und A2 zurück. Oder oneway nach putgarten/rügen und retour. Aber alles was Stau oder Stauähnlich ist wäre eine Katastrophe. Vor allem beim 9-5 Weitere nicht entschiedene Faktoren - Welchen Kraftstoff verwende ich? Weiß es wirklich noch nicht. Rein vom Energiegehalt ist 95 Oktan E5 am Besten. Aber rein aus Prinzip allein schon weil alle Leute Angst vor E10 haben und weil E10 ja ach so viel verbraucht... würde ich am liebsten E10 nehmen. - Welche Reifen verwende ich? Habe noch 205/55/16 91H-WR vom B-Zafira. Die Dimension darf ich fahren am Aero. Lochkreis passt auch. Und ich bin mir sicher, dass das weniger verbraucht als die 225/45/17-SR. Nur ich glaube die ET der Stahlfelgen darf ich am Aero nicht fahren. Fahrbereit mit vollem Tank, 2 Leuten und Equipment kommen wir vermutlich auf knapp 1900kg Fahrgewicht.
  9. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Abgasanlage kam tatsächlich unverpackt in einem Ferrita-Karton. Gut... es war Plastikfolie um den Ferrita-Karton gewickelt. Aber die reißt es natürlich nicht raus. Habs passend gebogen, passt wieder 10cm PVC-Rohr mit 60mm, dicke 4mm Gummierung von Außen und Zange.
  10. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Rohre vom Endttopf sind an beiden Seiten verbogen. Die andere Seite aber glücklicherweise weniger schlimm. Find das immer insofern merkwürdig, dass ich dann ja bestimmt bei sowas nicht der Einzige bin. Den windigen Ferrita-Karton einfach nochmal besser zu verpacken wäre ja nicht sooo kompliziert. Die hätten sogar passende Kartons da... Aufm Dachboden liegt n Karton einer Skandix-Lieferung der wunderbar mit etwas Füllmaterial drumherum gepasst hätte. Verstehs immer nicht. Hab für Vattern Firma bestimmt schon ein paar hundert Pakete verpackt. Würde ich solche Teile so verpacken, ich hätte jeden Tag 1h mit Reklamationen zu tun Hab ich schon. Passt wieder. Nicht so perfekt wie neu, aber passt.
  11. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Das mit dem anständig verpacken sollte Skandix nochmal üben......
  12. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Das effiziente Fahren ist wirklich soooo tief in mir drin... dass mir das wirklich überhaupt nicht schwer fällt. Mir würde es bedeutend schwerer fallen über 10 Liter zu brauchen. Eigentlich gibt es da nur 3 Faktoren. Kurzstrecken fahre ich NIE. Bzw. mit dem Firmenwagen. Stadtverkehr fahre ich NIE. Bzw wenn dann mit dem Firmenwagen. Oder in der Kombination mit einer langen Fahrstrecke. Auf der Autobahn hab ich nie Zeitdruck. Und da ich wenn ich erstmal losfahre wirklich sehr sehr ungerne wieder aus dem Auto aussteigen will fahr ich als Kompromisslösung dann so gut wie immer langsamer. :biggrin: Und zack, das ist 90% der Miete. Und auf der Landstraße: Bremsen macht die Felgen dreckig Zügig, aber immer vorausschauend. Und fertig ist der Verbrauch. Und natürlich generell was die Leistung angeht: Haben ist besser als brauchen. Irgendein Hobby braucht man ja _____________ Will eigentlich unbedingt mal einen Hypermiling-Versuch mit dem Auto starten und auch filmen. Die ganzen Leute auf YouTube machen das immer mit nem Diesel, irgendwelchen modernen Autos. Aber nie mit nem älteren potenten Benziner. Hat sich aber einfach noch nicht ergeben weil ich bisher nie genug Zeit am Stück freischaufeln konnte. Glaube da geht was
  13. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    In Osnabrück :biggrin: :biggrin: Bin aber öfters in Südfrankreich nahe der spanischen Grenze
  14. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Kasse belastet. Ferrita Cat-Back-Anlage bestellt. Hoffentlich verträgt sich das mit der Downpipe was Dröhnen/Geräusche angeht weil die kein Flex-Stück mehr hat. Downpipe ohne Flexrohr + Serienabgasanlage war ok, minimal dumpfer bei Last, bei entspannt Tempomat genau gleich. Und im nächsten Schritt bin ich dann mal gespannt wie viel ich die Software anpassen muss. Hoffentlich... nur etwas Kosmetik. Der Verbrauch ist derweil wieder unverschämt. Letzte Tankfüllung 7,5 Liter. Inklusive ca 15-20km Loggen/Abstimmen auf meiner Privatautobahn, 2x Prüfstand und Klimaanlage. Loch im Tank? Jetzt in der laufenden Tankfüllung stehen immerhin nur 7,1 im SID. Und eigentlich...... so ganz eigentlich.... aber nur eigentlich... sollte ich dann jetzt doch mal die Einspritzventile machen. Damit ich nicht bei ca 255PS auf E85 abgeschnitten bin. Über 300PS sollten mit der Abgasanlage dann eigentlich gehen auf E85 Andererseits... wozu braucht man das in Frankreich auf der Landstraße wo man doch eh nur 80 oder 90 fahren darf je nach Departement
  15. Dann bist du der Erste im kompletten deutschsprachigen Internet, der sowas mal hatte. Ist in keinem Opel und oder Fiat-Forum bekannt. Immernur ausgeschlagen, Gestänge abgefallen. Erst Axial-Spiel, dann Radial. Und je mehr radial desto mehr Ölsiff dort in dem Bereich. Dass die sich mal zerlegt haben und dann weiter in Richtung Brennraum gehen (immerhin kommen sie da beim Design der Ansaugbrücke eh nie an) was die Folge davon ist da kenne ich ganz genau 0 Fälle von.
  16. Kannst du mal ein Bild vom Motorraum machen ohne Motorverkleidung? Möchte nur mal wissen welchen Unterdruckspeicher, welche Injektorverriegelung und welche Ausführung von Railrohr/Raildrucksensor dein Auto hat. Ladedruckventil hast du mal gereinigt? Das AGR klemmt definitiv nicht? Ladedruckregelventil KANN es auch sein. Hab leider keine Teile mehr zu Testen hier. Und die Unterdruckschläuche hast du DEFINITIV gut kontrolliert? Ganz ganz sicher? Direkt an der Unterdruckpumpe rechts am Kopf am Knick gehen die IMMER!!! kaputt. Die Frage ist nur wann. 10 Jahre, 15 Jahre, 20 Jahre. Einspritzdüsen würde ich ausschließen. (nicht, dass doch eine kaputt sein kann. Im Alter ist das immer wahrscheinlich. Aber als Fehlerursache würde ich es ausschließen. Es sind ja sicher nicht alle gleichzeitig kaputt. Und wenn eine hängt oder schlecht ist, dann hättest du zusätzlich zum Leistungsausfall noch andere Probleme wie Schwingungen oder starke Vibrationen. Externe Faktoren die zu kontrollieren wären: Ladedruckschläuche defintitiv heile? Gibt doch bei dem rechts vom Motor gerne immer eine Scheuerstelle. Ladeluftkühler dicht? Hab beim Z19DTH schon aufgeblähte und auch gerissene Ladeluftkühler gesehen. Würde das Checken bevor man wirklich den Lader rausreißt. Die Lader gehen eigentlich selten hops (klar, kann trotzdem passieren.) Nur es ist nicht mal ebenso der Lader getauscht, das ist etwas mehr Aufwand bei dem Fahrzeug. [mention=11573]Febo[/mention] Drallklappen schließe ich an dieser Stelle einfach mal aus. Die brechen beim Z19DTH auch nicht weg, das ist Quatsch. Das ist ein Z19DTR-Problem. Beim Z19DTH schlagen sie aus und das Gestänge schlägt in Folge aus und fällt ab. Richtig arbeiten tun die dann auch nicht mehr. Aber egal wie die stehen, sei es alle zu, alle auf oder alle unterschiedlich. Es ist im Ansprechverhalten niemals so ein großer Unterschied wie beschrieben. Habs schon getestet mit Draht fixiert bei abgefallenem Gestänge. Edit VTG kann sein. Wenn alles andere ausgeschlossen ist wirds darauf wohl hinauslaufen. Auch wenn es ein sehr seltener Defekt ist bei den Ladern
  17. Leon96 hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das muss das Boot abkönnen. Und wenn nicht, dann lags nicht am Treten sondern es wäre eh irgendwann passiert.
  18. Die HU würde ich aber keinesfalls als ausschlaggebendes Kriterium verwenden. Solange nix wirklich ausgeschlagen ist ist das für die HU okay. Wenn aber einfach alles alt und etwas durchgenudelt ist fährt es sich das in Summe aber trotzdem schlecht. Wenn ich meinen gedrehten 400.000km-Zafira mit nem Zafira mit frischem Fahrwerk vergleiche ist der erste Reflex erstmal auszusteigen und zu gucken ob es denn überhaupt der gleiche Fahrzeugtyp ist. Obwohl laut TÜV und Stoßdämpferprüfstand alles ok ist. Aber wer mal einen alten Stoßdämpfer der laut Stoßdämpferprüfstand noch ok ist mit einem nagelneuen vergleicht bekommt dennoch ein ziemliches Erwachen. Ähnlich ist es bei allen anderen Teilen/Buchsen etc am Fahrwerk auch.
  19. Dann um das OT kurz abzuschließen; Man könnte besser auflisten was nicht das Problem war. Am nervigsten war, dass es . Ab und zu sogar auch noch die Hecktür. Dazu ging die Hälfte der Radiotasten nicht. Dazu war das Radio auf Langwelle statt FM eingestellt. Das ließ sich per Tasten nicht ändern (weil die passenden Tasten nicht gingen). Bis wir dann auf die Idee kamen, dass man ja per Sprachsteuerung das Handy damit verbinden können. (auf FM umstellen geht per Sprachsteuerung nicht, warum auch immer) Das hat geklappt. Und dann kam der Musikgeschmack meines Mitfahrers. Uff. Was sonst noch war: Die komplette Dachhülle hatte sich von den Verstrebungen gelöst. Das Getriebe hat absolut unsinnig und nervös permanent nur hin und her geschaltet bis ich dann irgendwann nur noch in der manuellen Gasse gefahren bin. Irgendwas an der Radaufhängung war ausgeschlagen obwohl der TÜV 1 Monat alt war. Reifen absolut merkwürdig abgefahren. Wischwasserpumpe war kaputt. Die Tachonadel hat gehakt und ist oft sprunghaft um mehrere km/h gestiegen. Ach: Und durch die offene Tür ging das Ding bei aktivem Start-Stop an der Ampel aus und sprang immer erst wieder an, nachdem man 1x den Zündschlüssel komplett entfernt hatte. Das Auto hatte gerade mal knapp über 60.000km Einzig positiv war der Verbrauch. 80% mit 90km/h gefahren, 20% mit 120km/h. 8,2 Liter. Für die Langvariante mit 7,5 Meter ein guter Wert wie ich finde.
  20. Die Gegenfrage wäre: Warum findest du es nicht gut? Finde da gibt es eigentlich keine Rechtfertigung. Das hat doch in dem Fall wirklich nix mit rechthaberisch und verbohrt zu tun.
  21. Ein illegales Autorennen ist ein Rennen gegen jemand anderen, Beschleunigungsrennen an der Ampel oder ein Rennen gegen die Uhr. Jemand der in einer Baustelle die vmax seines Autos ausschöpft und abzüglich der Toleranz 244km/h fährt macht nix anderes als das. Aus welchem Grund fährt man sonst in einer Autobahnbaustelle laut Tacho vermutlich irgendwas um 260-270km/h? Und es ist gut so, dass es auch so gewertet und bestraft wird. Dass so jemand trotzdem wieder in den Besitz einer Fahrerlaubnis kommen kann ist eigentlich schon schlimm genug. P.S Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klage gegen diese Passage (§ 315 d Absatz 1 Nr.3 StGB) beim Bundesverfassungsgericht anders gewertet werden wird als beim Bundesgerichtshof. Was daran bitteschön populistisch sein soll erschließt sich mir wirklich nicht..........
  22. Danke! Wenn dadurch irgendwas passiert... naja ich spinne den Gedanken mal besser nicht zu Ende Edit Ansonsten zum Thema. Die letzten 3 Tage mitm Iveco 1500 Kilometer auf der Autobahn abgerissen. Mal abgesehen davon, dass ich die Karre am liebsten in irgendeinem See oder Fluss versenkt hätte ist quasi nix passiert. Alle Brav, nur Kleinigkeiten wie ein Standstreifenüberholer, paar Idioten in der 2m-Baustelle mitm Transporter. Und nen Mittelspurschleicher auf der A7 mit 50km/h. Peanuts.
  23. Leon96 hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Solange da die Serienbremse drin ist ist das scheißegal ob TRW, ATE, Brembo, Zimmermann, Original oder was auch immer. Das Problem ist nicht TRW, das Problem ist, dass die Bremse leider nicht für die Leistung gemacht ist. Vorausgesetzt es herrscht kein Wartungsstau, es ist uralte Bremsflüssigkeit drin oder was auch immer. Wenn die Bremse jetzt signifikant besser wird... dann nicht wegen der Bremse (gut klar, bisschen mehr Belagstärke hat vlt erstmal noch minimal bessere Wärmeabfuhr) sondern wegen der Bremsflüssigkeit. Bei forscher Gangart mit der Leistung ist fast jede Serienbremse zu klein. Da hilft nur was Größeres und/oder Sportbeläge. Das mit der Dimension der Bremsanlage lernen die Hersteller aber selbst heute nicht. Man nehme einen neuen Audi RS3, fahre 20km im Racepark Meppen am Limit und staune, dass die Bremsanlage dann nur noch dafür taugt alles auszubauen, in den Müll zu schmeißen weil kaputt und was richtiges einzubauen. Beim 9000 ists halt dann nochmal einige (sehr sehr viele) Nummern schlimmer
  24. Es gibt aber ein paar Naturgesetzte Nr1: Autos von hauptberuflichen Schraubern sind nicht immer so gut gepflegt wie ihr Ruf Nr2: Autos von hauptberuflichen Schraubern bleiben trotzdem niemals liegen. (Unfair!) Nr3: Für Otto-Normal-Person gilt daher: Teile die im Kofferaum liegen wird man niemals brauchen. Ergo, je seltener man liegen bleiben will, desto mehr Ersatzteile nimmt man mit
  25. Masseverbindung mal blank geschliffen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.