Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Und selbst dann... 1x mit Wohnwagen über die Alpen? Bumm.
  2. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, wobei der Rostzustand vermutlich dem Baujahr entsprechend bei so gut wie jedem Fahrzeug gegeben ist. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Bei dir war es eher etwas mehr. Bei mir ists wahrscheinlich im Durchschnitt. Hab die Stellen auch alle, aber weniger arg. Ich hab einfach erstmal mit Salz- + Regenverbot drauf reagiert. Der ganze Plastikkram verdeckt halt auch viel was dann beim TÜV schlichtweg dadurch rausfällt. Es fordert ja niemand, dass man mit demontierten Verkleidungen antanzt. Die meisten Prüfer kennen beim 9-5 vermutlich die Schwachstellen auch nicht weil die Fahrzeuge einfach zu selten sind. Die wissen halt nicht, dass der Schweller durchgerostet ist wenn man von außen auch nur einen Pickel sieht. Bei mir ist halt schlichtweg mal der Hilfsrahmen geschweißt worden! Ich weiß nicht wie die es geschafft haben das zu übersehen. Zumal sie mir beim Hilfsrahmen noch dazu geraten haben den zu konservieren. Hab mal nur nett genickt. Die hinteren Hilfsrahmenbuchsen sind nicht i.O ESP ohne Funktion. Ankerblech hinten rechts durchrostet. Haben sie komplett übersehen. Ich meine ich will mich nicht drüber beschweren, aber irgendwo ist sowas dann doch problematisch. Das sind dann diese Meldungen wo Leute ein Auto mit neuem TÜV kaufen und am Ende sicherheitsrelevante Dinge dran sind. Darum weiß ich nicht ob ich mich über den TÜV jetzt freuen soll oder ob es eigentlich traurig ist. Hilfsrahmenbuchsen und Hilfsrahmen wird gemacht irgendwann im Sommer. Ankerblech kann man halt drüber streiten. Genauso ESP. Das werde ich wohl so lassen, außer die Gelegenheit ist mal günstig. ESP ist halt Lenkgetriebe wie es scheint. Lenkwinkelsensor sitzt wohl nicht irgendwo oben am Lenkrad. Das einzige wo ich wirklich erstaunt war. Trotz dem hohen Ölverbrauch niedriger CO-Wert. 0,025, erlaubt ist 0,2 Obwohl laut Tech2-Kat-Test die Kat-Wirkung gering ist. Was mich auch erstaunt hat.... wie viel Öl der sich bei Leerlaufdrehzahl 2750u/min reinsaugt. Wenn der Prüfer mal nach hinten geschaut hätte wäre er auf der Stelle tot umgefallen.
  3. [mention=534]HAGMAN[/mention] kann vielleicht was dazu sagen. Ich meine, dass er für seinen 9-5 irgendwo neue auftreiben konnte. Finde den Thread aber auf die Schnelle nicht.
  4. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Neuer TÜV bis 12/2021
  5. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann mir wer zu 100% bestätigen, dass die Bremskreisläufe beim 9-5 über Kreuz sind? Normalerweise muss das ja. Nicht, dass der Hauptbremszylinder einen Hau hat. Vorne links wird ebenfalls wärmer als vorne rechts, ist aber jetzt vom Temperaturunterschied absolut nicht kritisch (Autobahn 120, aufm Rastplatz vorne rechts kalt, vorne links handwarm) und da besteht erstmal keine Notwendigkeit was zu machen. Außer beobachten.
  6. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab den Bremsschlauch natürlich ebenfalls erneuert bei der Gelegenheit. Edit: Gibt es noch an anderer Stelle irgendwo Gummischläuche? Am Unterboden sind es ja erstmal Metallleitungen. Ist vorne noch was? Wenn ja, dann ist da vielleicht noch was Altes verbaut.
  7. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Wollte fahren. Auto hat den Versuch vehement vereitelt. 7 Wochen Standzeit war wohl zu viel. Also überbrückt. Zur Begrüßung erstmal Hydrorandale für ein paar Sekunden. Und Rauch. Gut, Kolbenringe kalt halt, bekanntes Spiel.... Aber das absolut Tolle. Die Bremse ist noch immer nicht gut. Bremskolben leichtgängig, Gleitstücke leichtgängig, Beläge nicht verkantet, Bremsschlauch auch neu, Handbremsbacken freigängig. Bremse wird trotzdem warm. Nicht mehr krass warm. Man kann die Scheibe nach der Fahrt anfassen. Aber dennoch wärmer als hinten rechts. Irgendwie nicht zufrieden weil sich mir nicht erschließt warum. Auch wenn uneingeschränkt fahrbar. Gleich noch die Handbremse einstellen und morgen mal gucken was der Herr bei der GTÜ meint. Hab übrigens getankt. Mit 6.9 Litern im Schnitt kann man durchaus Arbeiten. Ich denke ich bestelle mal wieder ne Ölanalyse Ölcheck Set 1.
  8. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ölverbrauch wird an den Kolbenringen liegen. Schaftdichtungen sind okay und die Kerzen zeigen einen nicht über alle 4 Zylinder gleichmäßigen Ölverbrauch. Hatte das Kerzenbild glaube ich gar nicht in diesem Thread gepostet. (Zylinder 4-3-2-1) Neuen Kerzen sahen nach 4000 Kilometern noch gleichmäßig aus. Aber was sind schon 4000 Kilometer. Die alten waren vermutlich 35-40tkm drin gewesen (beim Vorbesitzer zusammen mit neuer DI)
  9. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Da wäre wirklich noch Platz in der Garage. Wenn ich meinem Opa denn verkaufen könnte, dass sein weißer Mercedes fortan unterm Kirschenbaum parken muss. Ich glaube die Chancen sind gering wenn ich weiterhin in diesem Haus wohnen möchte. Eine Sache muss man dem Opel aber lassen. Auch wenn da ein Arsch voll an Sachen schon kaputt war, alle Kosten, also Sprit, Wartung, Reparatur, Versicherung, Steuer, Wertverlust bei 14ct/km (Tendenz weiter fallend) Das schafft man mit nem Saab langfristig nicht. Leider. Bin halt dieses Jahr auch schon wieder etwa 35.000 Kilometer gefahren... und noch nicht fertig! Saab als Diesel wäre eine Idee. Aaaaber, Saab als Diesel geht nicht! Finde ich zumindest. Außerdem... hätte man dann ja schließlich schon wieder 3 Autos. Der einzige Motor der meinem Leistungsanspruch gerecht werden würde wäre der 1.9er und im 9-3 könnte der mir sogar gefallen. Ich bin sogar schonmal einen gefahren! Aber da ich den Motor im Opel seit über 200.000 Kilometern habe weiß ich zu Genüge wie undankbar und anfällig dieser Motor ist. Jeden Tag was neues. Nix was nicht kaputt geht. Lauter teure Sachen schon gehabt. Alle Schwachstellen durch. Darum fahr ich das Ding jetzt bis er auseinanderfällt. Man bekommt im Verkauf nicht das Geld was so ein Auto in der Praxis wert ist. Und als 2facher Unfaller erst recht nicht. Gerade die letzten Monate wieder eine einzige Odysee an Fehlersuche an dem Motor hinter mir bis ich rausgefunden habe, dass die sporadische Leistungsunwilligkeit an einer absoluten Lappalie liegt. Ein Kontaktproblem in der Elektronik des Raildrucksystems. Glaubste der Eimer käme auf die Idee mal nen Fehler zu setzen? Oder dem Tech2 zu sagen, dass der Raildruck nicht stimmt? Nada, nix da. Die ganze Zeit Istwerte=Sollwerte obwohl das Auto nun offensichtlich je nach Laune immer mal wieder 30-40PS schlichtweg "vergessen" hat. 30.000 Kilometer lang hab ich dafür gesucht. Werkstatt hat gesucht. Kollege hat gesucht. Geloggt gefahren, getestet. Alle Werte immer und immer wieder im Sollbereich. Waren schon so paranoid, dass wir den Tech2 durch OPCom ersetzt haben beim loggen. Natürlich ohne Unterschied. Teile getauscht. Und das Auto fuhr einfach nicht. Stecker am Railrohr mit Kontaktspray behandelt (reine Verzweiflungstat). Zack, Auto fährt schlagartig wieder 1a als wäre überhaupt nix gewesen. LPG und Saab wäre noch eine Kombination die Interessant gewesen wäre. Allerdings hätte es beim Aero wenig Sinn gemacht in dem Zustand eine Gasanlage zu verbauen. Wenn auch ich Gasanlagen gerade bei Turbomotoren für eine sehr tolle Sache halte. WENN der Umrüster weiß was er tut. Mir wurde da aber von einem Saab-Fahrer aus Holland schon ein guter Umrüster empfohlen. Viele Umrüster haben ja gerde bei Turbomotoren ihre Probleme. Bei einem guten Umrüster profitiert man am Ende halt nicht nur von der hohen Oktanzahl sondern schont das Material noch durch kältere Verbrennungstemperaturen. Lange Rede und kurzer Sinn. Es hängt beim 9-5 vom Preis ab. Ich habe da meine Vorstellung und die ist für die Ehrlichkeit in der Verkaufsanzeige doch schon seeehr hoch. Wenn das jemand bezahlen würde wäre das okay. Aber ehrlich? Ich gehe nicht davon aus. Außer jemand sucht exakt dieses Auto in dieser Konstellation. Mein aktueller Plan. Nachher den Sattel einbauen. Entlüften. (Und ja, absichtlich nicht gestrahlt/lackiert oder ähnliches) Dienstag Testfahrt. Und Volltanken. Noch stehen 6.6 Liter Verbrauch im SID, vielleicht schaff ich diese Tankfüllung mal wieder unter 7 Liter. Bin mal gespannt, ob ich den Sattel korrekt überholt habe. Ist jetzt der erste Sattel am PKW... hab am MTB aber schon mehrere Zwei- und Vierkolbensättel gemacht. Das Prinzip ist ja zu 100% gleich. Nur, dass es am Auto nicht so unglaublich filligran ist und es am Auto im Gegensatz zum MTB Staubschutzmanschetten gibt. Mittwoch mal zur GTÜ fahren. Also eigentlich darf ich nicht bestehen. Ist jetzt zwar nix was irgendwie erstmal akut die Verkehrssicherheit gefährden würde. Aber wenn ich wirklich durchkomme verliere ich den Glauben an die GTÜ. Okay, das wäre zugegebenermaßen nicht das erste mal...
  10. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir haben jetzt auf mobile schon 3 Leute geschrieben die nicht wollen, dass ich das Auto verkaufe. Ich glaube es gibt nur eine Automarke, wo einem sowas überhaupt passieren kann.
  11. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann dir nur raten eine originale Zündkassette zu bestellen (SEM) und die Bremi zurück zu schicken. Kerzen hast du sicherlich die passenden NGK genommen und nicht Bosch oder Beru. NGK ist zwingend anzuraten. Blinkerbirnen war bei mir auch so. z.T auch Gläser ausgeblichen. Hab einfach überall orangene Birnen reingedreht. Aber irgendwie zerfleddern wir Guido's Thread
  12. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Markt sondieren. Und ob es bei der abschreckend ehrlichen Anzeige überhaupt Interessenten geben wird. Möglicherweise kommt nächstes Jahr ein Saab 900 Turbo als Projekt. Geht um das Fahrzeug. https://www.saab-cars.de/threads/ich-lerne-es-einfach-nie.16589/ Ich bin mir darüber aber noch nicht ganz im Klaren ob ich das vom Aufwand her wirklich will. Da werde ich noch einige viele Nächte drüber schlafen müssen. Hatte Sonntag zum anschauen/fahren schonmal nen Trip nach Berlin gemacht. Da aber 3 Autos zu viel wären und der Opel als günstiger Kilometerfresser gesetzt bleibt (solange kein wirklich gravierender Defekt dazwischen kommt) müsste halt der Aero gehen. Der Erlös vom 9-5 wäre mehr oder weniger eine Anzahlung für die nötigen Karosseriearbeiten am 900 um dort ein längerfristiges Fortbestehen über den TÜV in 11/2021 heraus erstmal grundlegend sicher zu stellen. Falls sich wer für den 9-5 findet wäre das gewissermaßen eine Entscheidungshilfe. Ich hoffe auf jeden Fall in dem Inserat erstmal grundlegend alle die auf der Suche nach viel PS für wenig Geld sind schonmal grundlegend verschreckt zu haben. Wichtiger als der Preis ist mir eigentlich, dass das Auto nicht kaputt gefahren/verheizt/geschlachtet oder sonst was wird. Falls ich mich nicht für den 900 entscheide heißt das im Gegenzug aber auch, dass der 9-5 natürlich nicht verkauft wird. Im aktuellen Zustand wäre der 9-5 forenintern für 1900€ zu haben. Werde denke ich auf dem Markplatz hier auch noch inserieren. Plane aber noch neuen TÜV zu machen, dann aber nicht mehr für den Preis. TÜV könnte mit Glück sogar im aktuellen Zustand klappen. Die Hilfsrahmenbuchsen müsste der Käufer dennoch tauschen. Die sind wirklich... kacke.
  13. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja ja die Teilenummern. Bremskolben ließ sich aber wieder problemlos mitm Daumen zurückdrücken. Gleichmäßig. Im Sattel etwas Späne und der Kolben mit Riefen. Aber jetzt eigentlich auch nicht so wüst als dass gleich die Bremse fest sein müsste.... Bremsschlauch nicht innerlich zersetzt oder zugequollen. Naja, dann mal hoffen, dass es hinterher wieder funktioniert und es wirklich daran lag. Ich zweifel da irgendwie nocht. Aber muss ja so sein. Passender Bremsschlauch sollte mal hoffentlich bis Samstag kommen.
  14. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Falls mir jemand diese Ausgeburt von zuverlässigem 9-5 Aero abkaufen möchte. Gerne private Nachricht. Falls jemand mit der ehrlichen Zustandsbeschreibung und dem Preisvorschlag nicht schockiert vor dem PC zusammenbricht kann man möglicherweise weiter reden. Ich denke zumindest gerade drüber nach, Verkaufsanzeige folgt möglicherweise im Forum noch. Aber nur weil ich über einen anderen Saab nachdenke.
  15. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem jetzt wieder 4 Wochen wirklich nix passiert gewesen ist kam vor 5 Tagen nochmal eine Mail, dass das Geld innerhalb der nächsten 7 Tage auf dem Konto eingehen wird. Ich hab jetzt noch nicht draufgeschaut, aber dann scheint wohl alles klar zu gehen. Differenz Wiederbeschaffung zu Restwert war 1740 + Nutzungsausfall. Vielleicht hätte man mit Anwalt "mehr rausholen können" aber so ist die Geschichte wenigstens abgehakt und gut ist. Das ist schon okay. Zwischen Unfall und Zahlung also ungefähr 2.5 Monate. Das Auto ist seit letzter Woche auch wieder repariert und seit Donnerstag wieder 1300 Kilometer abgerissen.Unter anderem um nen 900 Turbo zu besichtigen, aber das ist eine andere Geschichte. Hätte es nicht für möglich gehalten und in Betracht gezogen, dass das Heck nicht krumm ist. Ist es aber wirklich nicht. Scheinbar wegen der 3.Sitzreihe doch etwas massiver gebaut als andere Autos. Das Kapitel wäre damit für mich geschlossen. Hoffentlich für immer. Eine Wiederholung brauche ich nicht.
  16. Leon96 hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch da muss ich den Satz fast mit Naja anfangen. Es kommt schon stark auf die Einsatzbedingungen an. Dass so ein Auto kein Reichweitenmonster ist auf der Autobahn ist klar. Physik halt. Gibt beim E-Motor halt keine steigenden Wirkungsgrade. In der Stadt und vor allem auch auf der Landstraße kann man aber schon eine Menge Spaß haben ohne dass dabei eine gravierend schlechte Reichweite bei rum kommt. Vorausgesetzt man nutzt die Betriebsbremse nicht. Bin auf der Arbeit ein Jahr lang u.a E-Auto gefahren. Ich würde mir das selbst nicht kaufen. Aber so kritisch wie es gerne dargestellt wird ist es nicht. Die Feinde lauten eigentlich hauptsächlich Autobahn+hohes Tempo+weite Strecken. Zustände die bei den meisten Leuten im Bundesdurchschnitt fast nie in vorkommen.
  17. Leon96 hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, das geht beim Tesla auch am Supercharger. Dass man da alt wird und graue Haare bekommt beim Nachladen ist ja nun auch gestern. Die Reichweiten sind mittlerweile ja auch eigentlich ganz okay. Für jemanden der ausschließlich Strecken über 400km fährt vielleicht nicht ideal. Aber das tun ja die Wenigsten
  18. Leon96 hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin jetzt nur gerade zufällig drüber gestolpert. Aber braucht man bei 240km/h vmax nicht W wegen: Mindestanforderung an den Reifen = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit ? (bei 210 meintest du natürlich H )
  19. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es kann auch mal passieren, dass die Reifen ab Werk einen leichen Höhenschlag haben. Hatte das mit Michelin schonmal.
  20. Leon96 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was voraussetzt, dass es noch vorhanden ist. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser )
  21. Leon96 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Passenden Inbus oder Torx nicht vergessen
  22. Leon96 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Haha, geil, wohne 10km entfernt und wusste bis heute nix davon
  23. Einen Schalter hätte ich noch liegen wenn du brauchst
  24. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    So, heute endlich mal nochmal zur Bremse gekommen. Ich hab mir jetzt direkt die Bremsleitungen neu bestellt und n Kit zum Sattel überholen. Hätte drauf wetten können, dass es der Bremskolben ist weil; neue Beläge = Bremse geht fest alte Beläge = Bremse bleibt frei Zumindest aber kein sichtbarer Rost auf dem Gleitbereich vom Kolben. Also soweit im eingebauten Zustand bei etwas rausgetretenem Kolben halt sichtbar. Rest wird sich nächste Woche auf der Werkbank zeigen. Mitbringesel vom Saab-Saturday 2018 in Osnabrück
  25. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber wie soll bei der gleichen Reifendimension ein Reifen mehr den Rillen nachlaufen als ein anderer? Also mal ausgenommen einer der Reifen hatte innerlich eine Beschädigung durch Schlagloch, Bordstein oder ähnliches. Das wäre auch noch eine mögliche Erklärung. Ich kann bei 200 die Hände vom Lenkrad nehmen und das Auto läuft geradeaus. Nur das Lenkrad steht nicht gerade... andere Baustelle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.