Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Das ist ein absoluter Wiederspruch in sich. Der Turbobenziner hat keinen DPF und fährt nicht mit Diesel 30tkm-Intervalle. Nur kurz gesagt. Für deine jetztigen Zwecke mit den Spülungen/kurzen Intervallen ist es aber definitiv geeginet wegen dem Preis. (Und auch im regulären Einsatz geht der Motor davon natürlich sicher nicht so schnell kaputt) Nur das klingt schöner. Wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche, helfen kann ich leider auch nicht. Einen Luftmassenmesser habe ich noch rumliegen. Eine Drosselklappe ab nächster Woche möglicherweise auch. Falls du gegen Versand mal Teile zum testen haben möchstest. Allerdings vermute ich um ehrlich zu sein dein Problem nicht an der Stelle... Hast du alle Leitungen mal erneuert? (hab jetzt nicht nochmal alles nachgelesen) Silikonschlauch als Meterware bestellen. Ist vom Preis nen Kleckerbetrag. Wenn man nicht so geschickt ist vlt 1-1.5h Arbeit. Aber so schnell wie du den Turbo getauscht hast für dich sicher schneller.
  2. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es beurteilt halt nur den aktuell wirklich vorliegenden Verschleiß. Was aber bei einer Neuanschaffung sicher aufschlussreich ist.
  3. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie lange ist das Öl jetzt drin? Oelcheck Analyse set 1 (weiß) ist auch aufschlussreich. (Bei mir war es ne Bruchlandung )
  4. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, Kontrastmittel nutzt man um Leckagen zu finden. Und da ist so viel davon. Wenn es denn Kontrastmittel ist. Da ist die Anlage schneller leer als man gucken kann. Und da sie ja scheinbar funktioniert würde ich das mal erstmal nicht so pessimistisch sehen. Oder es wurde direkt vor Besichtigung noch schnell Klimawartung gemacht.
  5. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider normal. Bei mir hab ich einen geschweißten Hilfsrahmen gefunden am Saab. (Sonst aber alles ok) Mein Opel hat dieses Jahr neuen TÜV bekommen mit durchgerostetem Schweller (sogar schon Loch drin). Folge von schlecht gemachter Unfallreparatur.
  6. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abgelehnt. Einspruch untersagt!
  7. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weißes Rückschlagventil zwischen Drosselklappe und Ventildeckel
  8. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erfahrungsgemäß sind die Angaben dieser Ölfinder aber mit Vorsicht zu genießen ! Bei meinem Opel (okay gut, ist natürlich kein Saab) war nicht einer dabei der das korrekte Getriebeöl empfohlen hat. Auch die Füllmenge passte nicht immer
  9. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motor/Rost Innenraum Fahrwerk
  10. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verkäufer sagen aber immer viel, sie wollen ja verkaufen! Leider sind scheckheftgepflege Autos heute auch nix mehr wert wenn die Werkstatt die dahinter steht nur halbherzig agiert. (z.b Rost) Ein guter Aero kostet halt oft um die 6000-7000€. Entweder man kauft günstig und versenkt ne Menge Geld. Oder man kauft teuer und versenkt trotzdem. Dem Trugschluss des einigermaßen "preiswerten" Aeros unterliege ich selbst auch Aber es macht ja auch Spaß Dem Rat von [mention=1505]icesaab[/mention] zum Ölwanne abnehmen würde ich mich gerne auch nochmal anschließen. Ich finde die Priorität muss so aussehen Motor/Rost Fahrwerk Innenraum Erst die Basis sichern. Es sei denn das Fahrwerk ist wirklich akut gefährlich. Und dann den Rest. Würde ich zumindest so machen
  11. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wünsche schonmal viel Spaß mit den ganzen Buchsen. Das kann teuer werden und ordentlich aua machen im Geldbeutel. Unbedingt anständiges Material verwenden damit man länger Spaß dran hat. Bei mir sind Dämpfer von Sachs reingekommen. Kann mich vom Fahrverhalten nicht beschweren. Ist in Ordnung. Wobei bei mir jetzt abgesehen von Spurstangen lediglich die komplette Hinterachse für einen 4stelligen Betrag saniert wurde (noch im Vorbesitz) und vorne noch original ist. Hab jetzt 100.000km mehr als du. Bedenke, hinten ist Spurführende Achse. Instabiles Fahrverhalten ist schnell die Folge. Vielleicht hast du vorne noch etwas mehr Zeit. Mal hochnehmen und durchwackeln. :) Wenn du vorne auch an die Dämpfer gehst würde ich es nicht dabei belassen sondern es dann auch vorne gleich richtig machen.
  12. Habe ich im Beitrag über dir bereits angefügt! Ergänzend könnte man noch zu #1 sagen, dass die Erschütterungssensoren absolut untauglich sind. Bei leichteren Parkremplern passiert da so ziemlich genau gar nix und man bleibt ohne Kennzeichen auf dem Schaden sitzen. (wenn man die Sensoren entsprechend empfindlich genug einstellen könnte gäbe es bei Fahrsituation nämlich permanent ausgelöste Notfallaufnahmen an jedem Schlagloch) Und die Kameras auf dem Markt sind halt in erster Linie Dashcams und nicht Parkcams. Wenn, dann nach Bewegungssensorik die Aufnahmen speichern lassen. Manche Dashcams bieten diese Möglichkeit. (wobei man damit quasi dauerhaft öffentlichen Raum überwacht weil;) Wodurch man natürlich verdammt viele Aufnahmen speichert und oft die Speicherkarte formatieren muss! Wodurch natürlich die Aufnahmen auch schnell mal unfreiwillig gelöscht sind denn nicht jede kleine Delle oder Kratzer sieht man immer direkt sofort.
  13. Dann frag mal nochmal nach. Es gab gerade erst vor kurzem wieder ein Urteil wo es ein Bußgeld gegen die Person mit Dashcam gab (1500€ Bußgeld) statt es zu verwerten. Wie gesagt, ich spreche ausdrücklich von einer Parksituation, NICHT von einer Fahrsituation! Das ist ein ziemlicher Unterschied in der rechtlichen Betrachtung. Denn bei Letzterem ist es klar zutreffend was du sagst
  14. Ich hatte vom Hersteller Apeman die Apeman C860 kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Für deine Zwecke ist das denke ich ausreichend. Bildqualität ist in Ordnung. Nachts stärkeres Bildrauschen. Eher optisches Problem. Erkennbarkeit von Kennzeichen bleibt dabei verglichen mit der Konkurrenz gut. (oder sagen wir nachts eher gleich schlecht ) Kein GPS. Dafür aber vom Preis für ne beidseitige Kamera echt okay. Ist von den Abmessungen auch kein Megaschinken sondern lässt sich recht unauffällig montieren. 360°-Überwachung wird man natürlich nie hinbekommen.
  15. Das ist so nicht ganz richtig. Wenn du bei stehendem Fahrzeug den Verkehrsraum überwachst und so eine Aufnahme dann als Beweis einbringen willst ist es sehr wahrscheinlich, dass es nicht zugelassen wird und du selbst noch richtig was auf den Deckel bekommst. Also Bußgeld. Bevor man sowas behauptet sollte man auch wissen wie es wirklich ist. Es ist richtig, dass es immer häufiger zur Beweissicherung zugelassen wird. Das stimmt. Aber nicht in Parksituationen. Wenn man schon per Dashcam das Kennzeichen des Unfallgegners rausfindet bei einem Parkschaden also nie die Aufnahme erwähnen. Sondern geschickter agieren. Es gibt wenn man schon das Kennzeichen hat auch noch andere Wege den Unfallgegner zu stellen.
  16. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Richtiges Öl ist drin. Jetzt mal beobachten was passieren wird.
  17. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Uns hier auch mal wieder zu aktualisieren. Der Lader ist gewechselt. Die krassen Rauchwolken vom Foto sind verschwunden. Im kalten Zustand ist aber trotzdem noch Rauch (wenn auch deutlich weniger) der erst verschwindet wenn der Motor richtig warm ist. Auch nach 15 Kilometern raucht es noch (kein Kondenswasser) Der Ölstand ist nach 230km nur noch auf Mitte. Kein voller Ladedruck da ab Beginn. (Ursache ungeklärt, am Verschleiß des Laders kann es nicht liegen, muss anderen Grund haben) Wenn die Post flott genug ist gibt es vor der Einmottung nochmal neues passendes Öl und das Spülöl kommt raus. Das Wetter ist einfach noch zu gut zum abmelden. Und die Post war heute da. Wird zwar nicht das Problem beheben. Aber dafür hoffentlich ein anderes.
  18. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Boah ich hab heute mal den Ölstand kontrolliert. Bin jetzt die ersten 200 Kilometer gefahren. Sehr gemäßigt. Also entweder die Garage ist über Nacht schief geworden, das Ding hat nen Loch oder es liegt am Öl. Freitag erstmal Ölwechsel mit dem Zielöl.
  19. Am Wichtigsten sind die Wechselintervalle. Als Spülöl kannst getrost Mannol Energy 5w30 oder so nehmen. 5 Liter 17-18€ mit Versand. Nach paar hundert Kilometer raus und Zielöl rein. Bei den 30ern halt schon etwas drauf achten was man kauft... gibt da immer mehr mit abgesenkter HTHS und das wäre Gift. Ich würde 0w40 oder 5w40 vollsynthetisch nehmen, aber da vertritt sicher jeder einen anderen Standpunkt. Die damaligen Spezifikationen schafft vermutlich fast jedes heutige Öl sofern man nicht in den Baumarkt läuft und das Billigste nimmt.
  20. Wenn du die Befürchtung hast würde ich auf jeden Fall Wanne und Sieb abnehmen lassen. Spätestens nach den Spülungen. Wenn du den Dreck überall im Motor löst und es landet in der Ölwanne... ist der kürzeste Weg der zum Ölsieb.
  21. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du hattest dennoch recht in den Punkt mit dem Ladedruck
  22. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist die obere Leitung am APC-Ventil (geht nicht zum Turbo) Es existiert noch so eine hochprofessionelle Reparatur des Tankentlüftungsventiles. Dadurch ist die berühmte Schraube natürlich wirkungslos wenn dafür nen anderes Ende offen ist. Hab hier alles liegen was ich brauche an neuen Ventilen aber wie es so ist. Andere Baustellen waren nötiger bis jetzt. Die Leitung teilt sich an einem T-Stück auf, eine Seite Richtung Tankentlüftungsventil, andere Seite ans Ansaugrohr. Okay, und minimal Falschluft sog er da jetzt nachm LMM natürlich auch
  23. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich war so froh, dass beim Zusammenbauen keine Teile übrig geblieben sind... da hab ich das Ende glatt vergessen
  24. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bitte sagt nix Ich glaube man muss kein Prophet sein um zu wissen, dass ich morgen wieder den passenden Ladedruck haben werde. Oh Gott.... peinlich Wenn die Probefahrt morgen erfolgreich ist muss ich mal weiter an dem eigentlich exisitierendem Problem forschen...
  25. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Rechnung bei sowas könnte erfahrungsgemäß lustig werden Update zur Adaption: Da adaptiert nix. Auf der baumarmen Landautobahn getestet 4.Gang auf dem Weg zur Arbeit im empfohlenen Drehzahlbereich. Rückweg von der Arbeit keine Änderung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.