Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Und das passiert bei nicht angemessenem Fahrprofil. Die Fahrten ließen sich nicht vermeiden. Dafür wird es am Wochenende wieder 700km Langstrecke geben :)
  2. Ja Natürlich nicht selbst gemacht. Wäre bei dem Tempo allerdings auch dezent lebensmüde. Saab-Fahrer sind ja vernünftige Menschen Ja, ist ein Schalter. Die 5-Gang-Automaten würden bei dem Tempo ja sogar nur 5000-5100u/min drehen. Das mit der Software ist deine eigene Erfahrung? Also habe das jetzt beim Aero nicht vor (ich meine wofür auch) Aber mein altes Fahrzeug hatte ich machen lassen. 1.9CDTI Opel (entspricht 1.9TiD) von 150 auf 190PS Verbrauch vorher: 5.6l verbrauch hinterher... exakt genauso viel Fahrprofil sehr viel Autobahn, Tempomat 120km/h
  3. Irgendwie gibt es hier zu wenig Themen die sich um Verbrauch handeln :D Also erste Tankfüllung ist durch. 990km (nach 900km kurz noch paar Liter nachgetankt) SID 7.5 Liter, nachgerechnet 7.87l Super Plus 9-5 Aero Kombi 250PS Inklusive kurz Damit liege ich bei Spritmonitor direkt auf Platz 1/39 Trotz möglicherweise nicht intaktem Thermostat. (morgen Werkstatttermin) Dabei schleiche ich jetzt nicht unbedingt. Nur scheinbar fahren alle anderen immer extrem unökonomisch Auto Aber der Verbrauch ist ungefähr so wie ich das erwartet habe. Finde ich echt nicht schlecht für so ein Fahrzeug. Da gibt es genug moderne leistungsstarke Benziner die das absolut nicht besser können!
  4. Ist zwar alt, aber ich hake mal ein. Du kannst nicht MTB im Gelände mit Auto auf der Straße vergleichen. Fahr mal mit 1.2bar MTB auf der Straße und mit 3bar, Unterschied ist deutlich. Aber ich bin auch der Meinung, dass die Auswirkungen des Luftdruckes auf den Verbrauch sehr gering sind. Ich fahre immer den angegebenen Luftdruck +0.4bar Wichtig ist, dass sich die Reifen gleichmäßig abfahren. Ist das nicht der Fall ist die Auflagefläche auch kacke. Und das ist schlecht für die Sicherheit, Bremswege etc
  5. Leon96 hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es sei denn man kennt die Ampelphase. Jeden Sonntag Abend in der Grünenn Welle in Herzberg am Harz das selbe. (bin Wochenendpendler) Für die letzte Ampel muss man Tempomat 30 fahren (sobald es später als 20 Uhr ist, sonst sind es 50km/h) Für die anderen Ampeln davor muss man immer 50 fahren Vor der letzten Ampel überholen mich alle. Und wenn grün wird fahre ich mit 60 an allen vorbei wo die dann noch dumm rumstehen
  6. Leon96 hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner Meinung nach dürfte ein 9-5 als 2.3er Benziner oder Aero (was ja egal ist) auf jeden Fall unter 9 Liter liegen. Bei Tacho 130 vermutlich um die 8 Liter. Bei GPS 130 etwas mehr. Der 3.0TID damit ich hier nicht nur offtopic schreibe dürfte da bei ehrlichen 6-6.5 Litern liegen. Ich hatte bei meinem Aero nach 900 Kilometern das erste mal was draufgetankt. (also können das maximal echte 7.77 Liter bei mir gewesen sein) Und ich bin 2x laut Tacho 255 gefahren. Klar, der Rest war natürlich sehr viel Tempomat 120km/h. Mit Klimaanlage. Aber normalerweise kauft man nen Saab ja auch nicht zum heizen sondern zum entspannten Langstrecke fahren. Du kannst nach jeder Ortschaft mit Bodenblech 2.Gang Vollgas beschleunigen. Sofern die Fahrweise vorausschauend ist und man keine Kurzstrecke innerorts rumnudelt muss man das Auto keineswegs schieben und wäre trotzdem weit unter den Werten. Ansonsten mit 90% Last zwischen 2000-2500u/min beschleunigen ist für die Effizienz das Beste was man machen kann. Nicht ewig und vorsichtig das Gaspedal streicheln weil man dann ewig in einem ineffizienten Bereich unterwegs ist. Und auch dort ist man mit einem leistungsstarken Fahrzeug keineswegs lahmarschig unterwegs sondern fährt jedes mal dem Vordermann mit Ansage in den Kofferaum Ich habe meinen Aero jetzt noch nicht lange genug damit alle Werte valibel sind. Das wird in Zukunft noch werden. Aber mit dem 1.9er Diesel (ich habe den allerdings nicht im Saab sondern in einem Opel Zafira, Motor entspricht TID und nicht TTID) habe ich einen ECHTEN Verbrauch von unter 5.5 Litern auf der Landstraße und ich überhole wirklich alles und jeden der mir in den Weg kommt. ichtig ist nur trotz allem vorausschauend zu fahren. Und dann klappt das auch mit den Verbräuchen
  7. Leon96 hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann ist an dem Auto irgendwas kaputt. Kollege mit der URALT 4-Gang Automatik im 9-5 Aero 8-8.5 Liter. Die 5-Gang-Automatik dürfte nochmal ne gute Ecke sparsamer sein. Mit 90km/h auf der Autobahn fährt man nen Aero als Schalter bei 6 Litern. Automatik keine Ahnung.
  8. Leon96 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach, retten kann man jedes Auto. Die Frage ist halt ob man es will. Ein Kollege hat gerade einen 9-5er gekauft. 2000€ Kaufpreis, über 3000€ reingesteckt und ein Ende ist nicht in Sicht. Das Auto hat aktuell realistischen Wert von 1500€ Aber wenn man das Auto liebt geht eben alles Ich würde erst nochmal die genaue Stelle der Undichtigkeit abklären. Und schauen was dort für ein Dichtung verbaut ist. Wenn keine Metalldichtung würde ich erstmal sowas wie LecWec testen bevor man das halbe Auto auseinander reißt ;)
  9. Dann braucht man aber einen langen Arm. Wenn ich den Saab nehme bin ich in der Regel alleine unterwegs. Fahrstrecke 3-3.5h (Wochenendpendler ) Ich werde wohl nochmal testen müssen. Man kann die Flasche links neben den Fahrersitz hinlegen. Nur keine Optimallösung. Genau wie der Beifahrersitz. Normalerweise bleibt die da liegen. Aber wenn man doch mal unerwartet stark bremsen muss ist das blöd. #56 probiere ich mal aus ob sich das ausgeht
  10. Wo packt ihr eure Getränke hin? Längere Fahrt, normale 1L-Flasche zum Beispiel. Habe da noch nichts gefunden was mich jetzt 100%ig zufrieden stellt.
  11. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, Blinker in den Fußraum gelegt, Kollegen eingepackt zum filmen (für euch) und doch noch Probefahrt gemacht. Schraubentest war erfolgreich. Jetzt hat er wirklich die Leistung die er haben soll. Wirklich vom Gefühl ein RIESENGROßER!!! Unterschied. Übrigens, mein Verbrauch ist während der Testfahrt von 7.4 auf 7.3l gesunken Ladedruck verhält sich wie u.a beschrieben. Die restlichen Servicearbeiten erfolgen dann in den nächsten 3 Wochen. Drehmomentstütze, Blinker, Bremsflüssigkeit. Thermsostatangelegenheit prüfen. Ölwannenservice, Getriebeölwechsel, Achsvermessung. Gemacht bisher alle Filter, KGE, Bremsbeläge vorne, sämtliche Beleuchtungsbirnen weil alt/schwach/schlecht und ausgiebig Rostvorsorge. Hoffe das hilft vielleicht auch zukünftig noch wem weiter.
  12. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Steht in 3 Wochen bei meinem Opel-Schrauber für prophylaktischen Ölwannenservice und Getriebeölwechsel. Da wird das dann mit angegangen wenn der Schraubentest nichts bringt.
  13. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Okay ich danke dir! :) Hätte gedacht, dass der Ende gelb liegen müsste und im Overboost leicht ins Rote geht. Wobei die Anzeigen natürlich auch immer geduldig sind. Jetzt muss ich nur noch die Lösung dafür finden warum die Zeiten so signifikant viel langsamer sind verglichen mit den Sollzeiten. Dieser Aero hier erreicht ziemlich sehr genau die Zeiten, die Hirsch für ein serienmäßiges Fahrzeug mit 250PS angibt. Leider fehlt die Turbo-Anzeige. Aber davon ist meiner halt echt meilenweit entfernt.
  14. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist aktuell in Überprüfung. Eigentlich laut Rechnungsordner ziemlich neu. Wenn man mal die Schläuche anfasst merkt man, dass es schlagartig warm wird und nicht schleichend. Temperatur ausgelesen und Vergleichsmessung ist aber noch nicht gemacht. Das steht nächste Woche an zusammen mit noch ein paar Kleinigkeiten. (Drehmomentstütze, Bremsflüssigkeit, Blinker beidseitig) Ein neues Thermostat habe ich sicherheitshalber gleich mitbestellt Aber deswegen wird die Leistung ja nicht runtergeregelt. Sondern nur, wenn das Kühlwasser über 116°C steigt (wenn ich mich richtig erinnere) Man erkennt im Video auch, dass der Overboost für 20sec vorhanden ist. Ergänzung: Maptun sagt 7sec 100-150 GPS im 3.Gang für ein Serienmäßiges Fahrzeug. Bei mir sind es 7sec Tacho 100-140 Und 28sec 100-200 laut Tacho (aber halt langsam geschaltet) (was normalerweise 21sec nach GPS dauern soll laut Hirsch)
  15. Leon96 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann hier nochmal wer sagen wo beim Aero ohne Hirsch die Ladedruckanzeige liegen sollte? Auch vlt in Abhängigkeit zur Drehzahl? Gefühlt ist es bei mir etwas zu wenig. Aber nicht viel. Werde aber weil mir auf der Autobahn gestern der Blinker weggeflogen ist gestern erst nächste Woche wieder testen können. (Schraubentest Tankentlüftung) Habe zwar 255km/h geschafft laut Tacho (zumindest 1x muss man das Auto ja mal ausgefahren haben) es ging allerdings durchaus doch etwas bergab. (3% Gefälle im Schnitt) Gefühlt sind es eher 220PS denn 250PS Die Ladedruckanzeige geht nach Gangwechsel kurz ganz leicht ins Rote, geht dann aber zurück ins Gelbe und erreicht nicht den Übergang von Gelb zu Rot Temperatur war um 24°C, Super Plus im Tank wie vorgesehen. In der Beschleunigung 130-200 erreicht mein Zafira mit 190PS die gleiche Zeit. Allerdings ohne Gangwechsel. (Schnell geschaltet war das jetzt im Video ja nicht, aber wozu die Gänge reinknallen wenn man es nicht muss ;) ) Daher war ich etwas verwundert. Nicht das ich die Leistung brauche. Dafür habe ich das Auto NICHT gekauft. Möchte nur sicher stellen, dass technisch alles in Ordnung ist. Die erste Tankfüllung hat mich 895km weit gebracht, das SID sagte mir 7.2l
  16. Leon96 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Also der Aero eines Kollegen hatte nur Schlamm und keine Kohle. Dafür aber jede Menge Dichtungsreste
  17. Leon96 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mal kurz quer reingefragt. Hat wer Erfahrung mit Ölschlammspülung statt Demontage? Bzw Ölschlammspülung und später trotzdem demontiert? Mein privater Saab-Schrauber meinte Ölwechsel mit Schlammspülung und nach 1000km erneut Ölwechsel mit Ölschlammspülung wäre auch ausreichend. (sehe ich anders) Geht um B235R MJ2002, 260tkm (ersten 200tkm in der Schweiz) Historie gibt 18 Ölwechsel her. Bis 259tkm allerdings erste KGE verbaut.
  18. Leon96 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder Pech. Manche Leute erwischen einfach die übelsten Montagsautos
  19. Leon96 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Allerdings erst eine zweistellige Kilometerzahl durch mich. Aber nächste Woche Abholung, mein Mechaniker ist quasi fertig Dieses Geschwür links im Bild bitte ich zu entschuldigen
  20. Leon96 hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde erstmal AGR tippen. Habe den selben Motor im Zafira. Bei mir kündigt sich ein AGR durch ein leichtes Rucken bei Lastwechsel im Teilllastbereich an. Drehzahlbereich 1800-2200 Vielleicht mal ausbauen und reinigen. Hätte auch noch gebrauchtes AGR rumliegen. Aber wenn das so selten auftritt macht das keinen Sinn das mal zum Testen zu zu schicken. Fehler wird dann vermutlich eh keiner drin stehen.
  21. Das hier ist exakt der Gleiche https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261983706&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&maxPowerAsArray=735&maxPowerAsArray=KW&minMileage=400000&minPowerAsArray=1&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&searchId=f3f22e22-83a1-0b61-7586-2f6d1f0a6464
  22. Wenn der 5 Tage eher drin gestanden hätte wäre das einer für mich gewesen :) So ist es nen ziemlich jungfräulicher Aero mit gerade mal 260mM aufm Tacho geworden
  23. Ich möchte ungern schlafende Hunde wecken... aber hat sich den hier schonmal wer angeschaut? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258334578&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=0771db38-381f-5c54-df75-13eef9e6236d
  24. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232126009&isSearchRequest=true&transmissions=MANUAL_GEAR&scopeId=C&categories=EstateCar&fuels=PETROL&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=2 Hat sich den schonmal wer angesehen? Schöne Ausstattung und Handschalter. Steht schon länger drin. Fing glaube ich bei 6900VHB an

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.