Alle Beiträge von ys3e
-
Scheinwerferwischerkuriosum
Für mich als Fischkopp arg konstruiert: die nächsten Berge mit Serpentinen sind etliche 100km weit weg, und wenn ich da sein sollte, bin ich bei Neumond und Schneetreiben hoffentlich nicht mehr fahrtüchtig vor einem gemütlichen Kamin und höchstwahrscheinlich parkt der 9-5 (mit funktionierenden Scheinwerferwischern) vor der Tür... Für "nicht lebenswichtig" sprechen auch mehr als 10 Jahre und mindestens 200Tkm in diversen Autos ohne dieses Feature, wenngleich es sicherlich anderswo für andere Situationen geben mag... Naja, wie gesagt: Soll nicht heißen, daß ich das Auto verkommen lasse, aber ich brauch die Dinger halt nicht, also bleiben sie -bis ich eventuell mal Zeit und Muße finde- halt putt. Sollen dabei eben nur nicht schief stehen, denn das sieht nicht aus und ist mit meinem Anspruch an das gepflegte Erscheinungsbild unvereinbar.
-
Licht Uhr / Bordcomputer
imho direkt im BC P.S.: Meiner ist auch eher duster... Knopf ohne Zündung drücken kannte ich noch nicht, cool.
-
Scheinwerferwischerkuriosum
Aha. Na gut, dann werd ich mal trennen. Evtl. find ich ja auch mal die Zeit, die Dinger zu retten. Apropos Rettung: Zur ebenjener meiner Ehre als treusorgender 9k-Behüter möchte ich an dieser Stelle betonen, daß es ein bereits vom bösen:rolleyes: Vorbesitzer übernommenes Problem ist... Abgesehen davon: Es ist und bleibt ein ziemlich alter Gebrauchtwagen, bei dem der finanzielle Einsatz und die erforderliche Zeit irgendwie ins Verhältnis zum Wert / Nutzen gebracht werden muß. Soll jetzt nicht bedeuten, daß ich nicht pfleglich (aus Sicht mancher Familienmitglieder sogar übertrieben pfleglich) mit dem Wagen umgehe und ihm keinerlei Wartung zukommen lasse, nur sind gewisse Funktionen halt nicht gerade lebenswichtig und bleiben bei Ausfall dann halt so.
-
Scheinwerferwischerkuriosum
hat ja wahrscheinlich auch vor etwa 13 Jahren jemand zusammengesteckt, und seitdem nur im Rahmen der normalen Wartung (z.B. mindestens bei jedem Tankstop) ein paar mal gelöst:rolleyes: Aber warum die ohne Sicherung gehen, ist nicht bekannt?
-
Scheinwerferwischerkuriosum
Ey, ich dreh sogar Radbolzen ab Ok, dachte nur, da gibt es noch ein weiteres Plastiknupsi, was die Dinger zusammenhält
-
Scheinwerferwischerkuriosum
9k, Bj.96, Business Edition: Die Scheinwerferwischer sind seit Kauf mehr oder weniger defekt, stehen manchmal irgendwie, aber kehren selten in die Ruheposition zurück. Da ich sie nicht zwingend brauche, mach ich da erst mal nix... Fahrerseitig läßt sich der Wischerarm jetzt leicht durchdrehen und die Liegeposition bei Bedarf zurückerlangen:rolleyes: Beifahrerseitig geht das nicht, also nahm ich die Sicherung raus, und dachte, das wärs... Die Dinger bewegen sich trotzdem Gibt es da eine Erklärung, oder einen Tip, wie man die Stecker am Wischermotor trennen kann (bombenfest, trotz hochhebeln der äußeren Sicherungszunge) TIA
-
9000 Automatik Grundlegende Fragen
zwar schon tot, aber ich muß da meinen Senf zugeben: Automatik ist für den, der sie haben will -!!!-, absolut kein Makel. Baujahrsbedingt nicht unbedingt mit modernen Boxen vergleichbar, aber bei guter Behandlung durchaus haltbar. Selberschalten ist schließlich doof, und dank Druckbeatmung ist der Automatik-Saab durchaus fix:rolleyes: Weiterer Vorteil: keiner will ihn (unverständlicherweise), also ist der Wagen günstiger:tongue: Der kleine Nachteil beim Verbrauch ist so schlimm auch nicht, und zumindest mir den Luxus wert.
-
Saab 9000 i Automatik Problem
- Lambdasonde lose
Wenn es wieder passt, sprich der Motor gut läuft, die Verbrauchswerte sich normalisieren, keine CE-Fehlermeldung da ist und auch sonst alles gut ist: Nein. Weil: Warum?- Piktogramm "Offene Türe" obwohl geschlossen. Problemlösung
Öhhhh...- Bilderrätsel
NANO-Blast hört sich zumindest nach krass-fettem Tuning an, so das volle Gegenteil von MEGA-Blast, vielleicht also eine Ladedruck-Reduzierung:biggrin:???- Saab 9000 i Automatik Problem
GENAU! Außerdem: ein adequater Ersatz für einen 9000er kostet auch als Jahreswagen mindestens nochmal 30k€ Zuzahlung zu den 2.5k€ Prämie (und das sprengt zumindest mein Staatsangestelltensalär:redface:)- Piktogramm "Offene Türe" obwohl geschlossen. Problemlösung
Hmm, recht gute Anleitung: http://www.labann.de/lh/saab.htm reduziert die elende Raterei. Ersatzteilversorgung ist imho nicht wirklich mies, angesichts des Alters unser Lieblinge empfiehlt sich der Gang zum Schrotti, und da sind 9000er meist weniger ausgeweidet als die Opel oder VW-Ecke. Ansonsten: einschlägige I-net-Versender oder eine Suche im Forum. Werkstattnetz? Auch hier: mindestens 11 Jahre alte Autos sind beim freien Schrauber günstiger aufgehoben, als in der Vertragswerkstatt, alternativ halt selber Hand anlegen. @alle: was macht ihr eigentlich nachts, außer hier zu sein?? (Zeiten Eurer Postings...)- 319.500 und kein Ende...
273000... 96er Business Edition, NP 80000 DM, deshalb wohl auch Erstzulassung auf das Saab-Zentrum:rolleyes: (gegenüber gab es den neuen 5er, vielleicht hat das -die weniger geschmackssicheren- Käufer angezogen?) Aber: Absolute Zustimmung: hat wirklich alles, was man so braucht.- Was tun? Motor geplatzt - Austauschmotor oder zur Ausschlachtung?
Hatte ja gerade selbst das Vergnügen... Bei mir sah die Rechnung so aus: AT-Motor mit Einbau 3k€, dafür bekomm ich kein gleichwertiges Auto. Zudem ist der Rest i.O. Leider hab ich keinen Platz, um Dich vom Teileträger zu befreien. Kann ich mir genausowenig leisten, wie ein das Auto mal so eben wegzuwerfen... Thema gebrauchter Motor: 2000€ musst Du schon rechnen, es erzählt Dir zwar Gott und die Welt, daß es günstigere gibt, nur leider findet man die nicht.- Aussentemperaturanzeige zeigt 20 C zuviel an
Stellst Du die Dinger nebenbei noch her:eek:- Rauch beim kaltstart nach neue lager??
Na, den darf er (oder ich oder die Schmiede hier...) dann bei mir auch versuchen (er hat ja schließlich auch den Motor rangeschafft) Ist bekannt, was er denn so gemacht hat? Abgesehen davon, viel Glück ebenso, bei mir ist morgen die Werkstatt geplant...- Rauch beim kaltstart nach neue lager??
Mal blöd gefragt: welche? Und weiß jemand, welche Kleinteile genau (Dichtungen etc.) dabei so alle anfallen? (blaue:redface:) Grüße- Guck/Check ich da richtig? Blauer Kaltstart...
update Tja, noch hatte ich keine Zeit, der Wagen steht, so oft es geht... (Fahrradanhänger und 9k helfen aus:rolleyes:) An die Ansaugseite des Laders komm ich nur von unten, werde am Wochenende mal die Bühne besuchen und neben der Sommerreifenmontage mal genauer nachschauen. Wenns der Lader ist, werde ich ihn wohl wieder zu STK Turbotechnik geben.- Saab 9-5 Turbolader, 2 Liter - Wechsel -
geht schon... ordentlich hoch aufgebockt. Öl und Kühlwasser müssen raus, und ein paar Sachen sind nur von unten zugänglich. Zwecks Bildern: Könnte nur das Haynes Manual scannen bei Bedarf. Für den Ansaugteil ist das hier sehr schön: http://photo.platonoff.com/Auto/20080719.Saab_9-5_Turbo_Inlet_Pipe/ Die Aktion steht mir wahrscheinlich auch bevor:redface: Trotzdem frohe Ostern- Landesaufkleber abziehen, wie gehts?
aber nur kaltgepresst und ungefiltert naja, Spaß beiseite: Speiseöl für Preisschilder geht - glaub ich - nur, weil Preisschilder das Öl aufsaugen und abgerubbelt werden können. Bei Folienaufklebern muß wohl was klebstofflösendes her. Aber egal wie, immer vom sanften zum harten, bevor man ungewollt sein Auto entlackt... Frohe Ostern!- Guck/Check ich da richtig? Blauer Kaltstart...
Moin, er bläut wenn er kalt ist... hab ja noch Hoffnung, daß es die Entlüftung seien kann... Wie aber prüf ich das? Wenn ich an der im Foto rot markierten Stelle mal abklemme? Und wenn es der Turbo ist, dann fände ich wahrscheinlich an der gelb markierten Stelle Öl im Druckschlauch?- Familientauglichkeit Saab 9-5 I
Als ehemaliger Fahrer einer untergegangenen Marke:redface: (British Elend) hab ich die Erfahrung gemacht, daß die Ersatzteilversorgung eigentlich nur besser werden kann. Solche Diskussionen sind aber normal, wurde auch schon im Mitarbeiterkreis gefragt, ob ich denn jetzt die Saabs besser abstoße... Käme mir nicht in den Sinn, eher freu ich mich über sinkende Gebrauchtwagenpreise und die Ignoranz der Audifraktion... außerdem: Selberschrauben rulez...- Familientauglichkeit Saab 9-5 I
Weil halt... ...Limos in dem Alter normalerweise weniger wert sind als Kombis. Wer den Platz nicht braucht (Kinderwagen, Reisen,...) hat ein schönes billiges Auto.- Familientauglichkeit Saab 9-5 I
Second that. - Lambdasonde lose
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.