Zum Inhalt springen

bommelkopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bommelkopp

  1. Das hat sich jetzt lustig überschnitten. Ich meinte die Soft von Skandinav...
  2. Ist halt die Software; haben die wohl selbst geschrieben. Kannst Du die Telefontasten am Lenkrad nutzen?
  3. Ah, vergessen: Wie kommt dein -off topic- B207E auf 220 PS?
  4. Klar, gefallen muß es. Muß erst mal sehen, was jetzt für ein Teil kommt, was verblendet wird.
  5. Danke, hab ihn mir schon zusammengeklöppelt... Ideal wäre, wenn das Radio HINTER der Blende überlappend wäre, dann kriegen die pösen Puben nicht so hastig raus.
  6. Aha. Sehe ich das richtig, daß die Blende VOR das Radio gesetzt wird? Also ordentlich verschraubt?
  7. Hätte das Teil gerne von hinten gesehen, von den Spezifikationen und der Optik gleicht es meinem. Halt andere Software... Welche Blende genau ist es?
  8. 7" DoppelDIN? Hatte ich auch, habe nur nicht die "passende" Blende gehabt, so, daß es immer bißchen rausguckte - bis mir das Ding Sonntagnacht "fremdausgebaut" wurde. Schiet! Was isses für ein Teil?
  9. bommelkopp hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    B207F? Oder meinst du den E? Den habe ich gehirscht von 150 auf 196PS...
  10. Longblock ist der Motorblock mit Kopf, d. h. die ganzen Nebendingens (Zündanlage, Turbo etc.) sind nicht mit dabei. Shortblock wäre demnach nur der Long OHNE Kopf. So hats mir mein Schrauber erklärt, als mein 207E fällig war... *heul*
  11. Mahlzeit, ich hol mal den Fred wieder aus dem Keller, da ich -nach langer Zeit- wieder das Problem habe (hinten rechts). Vor einem Jahr schon mal, nach zwei Wochen und kurz vor dem Werkstatttermin war alles wieder bestens. Jetzt wieder gleiche Tür. Gottlob blinkt er dann auch beim Abschließen nicht, so daß man weiß, das was nicht schließt. also: Falls jemand mal den Ausbau der Schließmimik bebildert oder beschrieben hat: Nehme ich gerne. Danke schon mal...
  12. Oder rechts runter, und dann vor allem USB-Verlängerungen am Handschuhfachlicht vorbei...nicht vergessen!
  13. Oder, falls Du genug Zeit hast: https://www.ebay.de/itm/Fur-SAAB-93-2007-Autoradio-Faszien-Montieren-Rahmen-Einbausatz-2DIN-Keine-Lucke/263147205529?hash=item3d44cbb399:g:WEAAAOSwM5RZksDq
  14. Das wäre vollkommen egal, welche Größe das Patschpanel hat. Die Außenmaße sind bei "Doppel-Din"-Geräten nahezu identisch, mein TE706PL ist einen mm schmaler (trotz 7"). Evtl könnte es "hinten raus" ein Problem geben, wenn viel Geraffel dahinter liegt. Sollte auf jeden Fall passend sein (mit den üblichen Paßungenauigkeiten...) Im Schacht selbst ist genug Platz, das siehst Du, wenn Du das Originale ausgebaut hast. Nur der Rahmen und die Blende sind ein Glücksspiel...
  15. Moin, es ist ein DoppelDin, und die Ausmasse sind grundsätzlich an den meisten Kisten dieser Art angelehnt. Du brauchst eine passende Blende und einen Einbaurahmen, damit das Teil nicht in der Luft rumhängt... Und da wirds schwitzig. Ich habe eine Blende bestellt, die angeblich und auch für das Teil paßt. Da das Radio aber nicht tiefer in die Blende geht hält auch der Lückenrahmen nicht. Sieht dementsprechend doof aus. Muß da nochmal bei... Kann also sein, daß Du mehrfach die Blende wieder zurück schickst
  16. Paßt evtl. zum Thema: Gibts eine Möglichkeit, einen Einbaurahmen für ein Radio zu scannen, um dann die Vorlage so zu modifizieren, daß ein anderes Radio in einen Rahmen aus dem 3D-Drucker vernünftig reinpaßt und auch gescheit aussieht?
  17. Hm... Bei meinem XTRONS TE760PL habe ich nur die rechte Seite vom Lenkrad erkannt, die Telefontasten hat es nicht registriert. Habe einen CAN-BUS Adapter von NIQ dazwischen, aber da scheint es auch noch Unterschiede zu geben. Weiß jemand, ob die Telefontasten auch über Widerstand gesteuert werden?
  18. Nachgefragt: Hast Du Telefontasten am Lenkrad? Wenn ja: Wurden die auch erkannt??
  19. Tag zusammen, unter dem Infoschalter am Lenkrad machts die Feder nicht mehr, jetzt schaltet das Ding schon beim Angucken hin und her. Frage: Kommt man da dran, ohne gleich das ganze Lenkrad zu demontieren? Gruß Bommel
  20. [mention=7668]Urbaner[/mention]: Hast Du da Kabel aus dem Schacht nach außen oder ins Handschuhfach gelegt? Wenn ja: woher am günstigsten? Handschuhfach bohren?? Ich will möglichst selten die Lüftungsgitter abbauen müssen...
  21. Da steht leider: Diese Radioblende ist nur für den Einbau von handelsübliche Markenradios (JVC, Kenwood, Sony, Pioneer, Panasonic, Clarion, Blaupunkt, Alpine, Zenec, Becker) No-Name Radiogeräte sind nicht geeignet !!! Ich habe mir ein ASIA-Teil besorgt, aber eigentlich sind die Dinger vom Aufbau her ziemlich gleich. Was mich vor allem interessiert: Wie geht der Einbau reihenfolglich: Metallschacht im schwarzen Loch festmachen, Radio rein, Blende drauf? Oder wird der Metallrahmen an der Blende (wie auch immer) festgemacht, dann beides ins A-Brett, dann Radio rein? Oder wie??
  22. Sooo... nach langer Zeit: Lüftungsgitter ist bei mir jetzt erst mal raus, habe mal das Radio ausgebaut, um zu sehen, wie jetzt das neue (Doppel-Din) reinkommt. Was ich nicht verstehe: das Originale (Fujitsu Ten) hängt ja an der vorderen Blende, hält also mit den beiden Schrauben der Blende. Wie wird jetzt das neue befestigt? An einer Frontblende kanns ja nicht hängen... und im leeren Raum habe ich keine entsprechenden Streben gesehen, und auch keinen Schacht, wo ich das Doppeldin einfach reinschiebe. Und da gibts einen Haufen Einbauschächte zu kaufen - aber die müssen doch auch irgendwo fixiert werden??
  23. Ah. Hätte selber drauf kommen dürfen, die Türen nachzugucken. Hinten schliesst eine nicht automatisch...
  24. Nein, getech2t hat niemand. Aber bei Defekt hätte ich damit gerechnet, daß die Blinkerei komplett ausfällt. Gibt wahrscheinlich eine Konstellation, die ich noch nicht im Handbuch gefunden habe... grummel
  25. Moin, mein grauer hat seit gestern die Marotte, beim Abschließen keine Optik mehr zu geben. Beim Aufschließen blinkt er ganz normal (2x), beim Abschließen bleibts aber dunkel... Weiß jemand Rat? Gruß Bommel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.