Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Offiziell kommt das Heft am 04.01.2012. Nee Alfa, Fiat Lancia werden zwar erwähnt Schwerpunkt ist aber der Saab Ein 2.3i-16V Automatik übrigens. Im selben Briefkasten lag auch die neue AMS (02/12 erscheint am 02.01.2012) Dort sind die Seiten S125/126 für Saabfahrer interessant. In der Serie Leserautos stellt jemand sein 900S Cabrio von 1993 vor. Und ab S142 opfert man glatt 2 Seiten die man sonst ja an VW oder Mercedes und Co verkaufen hätte können dem vermutlichen Ende des Leidensweg von Saab. Mein Lieblingssatz steht in Spalte eins auf Seite S143.
  2. Allerdings inkl. Verlegeplan den hätte man anschauen sollen bevor man losrannte. Erstaunlicherweise wundern sich über die angedachten Maßnahmen im Reich der Mitte tatsächlich einige. Die Strafzölle auf Autos aus US Produktion waren ja wohl ein deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl wo die Reise hingeht. Erst jetzt Prototypenbau??????? Das Teil sollte doch 2012 bereits verkauft werden. Als auch dieser Teil von VIC Versionen hier angezweifelt wurde war das Gezeter hier mal wieder riesengroß.
  3. Eben die Youngtimer aus dem Briefkasten gefischt. Und siehe da ab Seite 40 ein mehrseitiger Fahrbericht eines 9000 CD. Ein Saab in der Youngtimer wie hat der sich den zwischen all die Mercedes verirrt? Überschrift der Berichtes: „Der stiller Star“
  4. Danke hierfür. Und nur für die die es bereits vergessen haben. GM hat Saab bereits vor einiger Zeit inkl. der im Verträgen ausgehandelten Bedingungen verkauft. Sie hätten den Laden ja schon damals abschließen können Alles was danach kam hat mit GM in erster Linie nichts mehr zu tun. Allerdings hätte alle Beteiligten die damals von GM aufgestellten Spielregeln besser auch verstehen und auch einhalten sollen. Die Unternehmen aus dem Reich der Mitte wollten VIC nicht mitspielen lassen. Wieso bin ich geneigt diese Meldung glauben zu schenken?
  5. Glückwunsche an euch auch von mir: Turbo (Junge) oder SAABine (falls ein Mädel) Hoffe ihr habt gnädige Standesbeamte was die Namenswahl siehe v. g. Vorschläge angeht.
  6. Im Falle aktueller Saabs wird einem nicht anderes übrig bleiben. Bei meinem alte hatte ich das auch erst vor mich dann aber umentschieden. Zwischenzeitlich bevorzugen ich die Idee in ihm beerdigt zu werden. Kann aber gerne noch ein paar Jahrzehnte bis dahin dauern. :-) Besinnliche Weihnachtszeit euch allen.
  7. Wünsche ich euch auch allen. Also auf ein neues im Jahr 2012.
  8. War den überhaupt seit der Übernahme welches da? Von geliehenen abgesehen. Und genau der ganze geniale Schachzug von VM nur aus zwei Gründen. Ersten: Damit die „ahnungslosen“ und „schadenfrohen“ Realisten hier im Forum (und nur hier) ihren vermeidlichen Triumph feiern können. Danke VM. Zu lieb von dir. Was aber sicherlich keiner von denen tun wird. Weil es: A. nichts zu feiern gibt B. Wir ja nervös sind was VM noch so in der Hinterhand (er hat doch immer einen genialen Plan B) hat was uns unseren Triumph kosten könnte Zweitens Um von seinem wahren Plan abzulenken. Saab ist ihm nicht genug. Die Weltherrschaft ist ja wohl das mindeste. Wenn man so geniale Pläne entwickeln kann. Blöd nur, dass nachdem was man so hört, ihn keine mehr dabei haben will. Ach so meine Nachricht des gestrigen Tages war übrigens VM Aussage. Das die Phönix Plattform doch nicht ganz GM frei ist. Er behauptet zwar nur zu 10 %. Aber die Prozentangabe wird sich wahrscheinlich als genauso „wahr“ herausstellen wie all seine anderen Aussagen. Sprich er hat was verkauft was ihm nicht mal vollständig gehört. Wieder ein Punkt für meine Quellen. Diese haben der Aussage, es sei eine reine Saab Entwicklung, von erstem Moment an widersprochen. Könnte nun auch einen Erklärung für das Verhalten von GM sein. Die neue mittlere Plattform dient bei GM in erste Linie dazu zu den Mitbewerbern aufzuschließen, Prozesse zu optimieren, wertbewerbsfähig zu bleiben. Dafür hat GM für ihre Verhältnisse richtig Geld in die Hand genommen um den Laden auch produktionstechnisch mal aufzuräumen. Beispiel die neuen Modelle sollen bis zu 120 kg leichter werden. Wenn genau dieses Wissen die ominösen 10% beinhaltet, wäre ich an GM Stelle auch nicht glücklich darüber. Muss echt frustrierend für einige hier sein wenn man feststellt dass sein Kartenhaus schneller zusammenbröckelt, als das man neue Stützpfeiler einziehen kann. Und ihr Superarchitekt sich mächtig verkalkuliert hat und von Statik keine Ahnung hatte. Sorry für mich wird eher umgekehrt ein Schuh draus die Chinesen haben mit VM gespielt. Sie wussten doch von der ersten Minute an, dass er mit dem Rücken zu Wand verhandeln musste. Allerdings war er zäher (teuerer) als sie sich das erhofft haben. PS Rufen bei euch ständig Händler an und bieten Höchstpreise für eure Saabs? Wegen der enorm gestiegenen Nachfrage.
  9. Du meinst einen Roewe. Es heißt jetzt Roewe. Nicht Rover. Und ein ähnliches glorreiches Comeback befürchte ich bei Saab. Schreiend weg renn
  10. Och Kinders NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ Die Diskussion, Optimisten, Pessimisten , Realisten….. wie oft hatten wir die schon. Also wie immer Abwarten und (Tee) trinken und unsere Saabs geniessen.
  11. Stimmt schon. Bezog das ganze aber auf ein Smartphone. Im Ausland per Laptop über Wlan nachhause „telefonieren“ ist schon was feines.
  12. Das war nur das Pfeifen im Wald um vor der Angst und dem verräterischen Flecken in der Hose abzulenken.
  13. Ist bei mir nur blöderweise so, dass wenn ich die Daten berufsbedingt bräuchte meist kein Wlan Netz greifbar ist. Wenn da eins sein würde ich mich bestimmt manchmal ganz schön wundern. lol Stimmt wer nur „nur User“ ist kann sich auch den Apfel schmecken lassen. Ich selber fummele (root) auch nicht an meinen Smartphone rum und halte mich mit Apps (das meiste ist eh Müll) zurück. Vielleicht läuft Android deshalb bei mir stabil. Ist ja eh immer das Betriebssystem schuld wenn was nicht klappt. grins Habe lange hin und überlegt welches System ich haben möchte. Jetzt ist es halt ein kleiner Roboter. Aber sag niemals nie. Habe eh den Eindruck die Leute sind wieder eher bereit zu wechseln. Kenne genug Personen die zwischen den Lagern wechseln. Warum auch nicht.
  14. Komme auch aber nur wenn ich weder singen noch Witze erzählen muss. Wo kämen wir den da hin.
  15. @targa Mag ja technisch alles Stimmen. Will Wlan ja auch nicht verteufeln. Nur ich persönlich (und die meisten die ich kenne) möchten sich nicht von Wlan Point zu Wlan Point mit meinem Smartphone hangeln. Sondern im Prinzip wann immer ich (wir) wollen die Funktionen der Smartphones nutzen und deshalb die Flat. Die heute nun wirklich nichts mehr kostet. Fehlen einen diese 10 Euro im Monat sollte man von der Anschaffung eines Smartphones vielleicht generell Abstand nehmen. Zumal auch die Nutzung mancher Wlan Points Geld kosten. @ wizzard Ab einen GB. Habe ich aber noch nie verbraucht. Klar kann ich per Wlan mein Smartphone mit dem Rechner verbinden aber per USB bin ich genauso schell verbunden. Auch schon gemacht wenn kein Kabel zur Hand war. Zuhause über den Router per Smartphone ins Internet. Wenn ich länger surfen will fahr ich erst den Rechner hoch und genieße dann dort den größeren Bildschirm. Und um schnell man was abzuchecken ist das Smartphone dank hervorragend ausgebauten Netz (zuhause) meines Provider auch ohne Wlan Verbindung ausreichend schnell. Merke keinen Unterschied im Selbsttest. Und nein das sollte keine Apple bashing sein. Nur Siri hat mich nicht so sonderlich überzeugt. Der Hinweis in der Werbung Sequenzen gekürzt ist schon begründet. Obwohl ich den Ansatz klasse finde. Google bastelt ja schon fleißig an einer neuen Sprachsteuerung für Android. Und lass uns jetzt bitte kein 1 Millionste IO5 gegen Android Schlachtfeld eröffnen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile und deshalb jeden wie es ihm gefällt.
  16. Gestern, ich glaube es lief auf Phönix, ein Film über Porsche gesehen. Ging um Porschefahrer und ihre „ Beziehung“ zur ihrem wagen. Ganz gut gemacht der Film. Aber für was hat ein Saabfahrer in ein mit Porsches voll gefüllten Schweitzer privaten Tiefgarage nur Augen. Genau der Bürzel und die typische C-Säule eine 900-I verdeckt und einer Staubschutzfahne. Letzter Beweis das es sich um einen Saab handelt gab die nur zu 85 % abgedeckten Felgen. Fragt mich bitte nicht wie viele Porsches da standen oder welcher Modell oder Farben. Ich war abgelenkt
  17. Naja Tina Nutze selber ein Handy der Galaxy Reihe. Und benutze es obwohl es auch mein erstes Smartphone ist, mehr oder weniger intuitiv. Also das Downloaden des Handbuches und das ausdrucken desselbigen (bin vom alten Schlag brauche was Gedrucktes) hätte ich mir echt sparen könne. Die eins - zwei Fragen die aufkamen konnte man dank (darf ich überhaupt Werbung machen?) http://www.android-hilfe.de/ schnell und kompetent lösen. Ansonsten sind die Hauptverantwortlichen tatsächlich meisten wie hier schon erwähnt. GPS (bei mir nur an wenn ich einen entsprechenden Dienst nutzen will) Wlan aus Der Sinn des Wlan (bei Smartphone) erschließt sich mir bis heute nicht. Smartphone = Internetflat. Wozu dann Wlan, am besten noch in ein öffentliches Netz einloggen ???) Bluetooth aus. Geht bei deinem Handy sorry Smartphone (Display aktiv) ratz fatz. Mit einer Schiebebewegung (Benachrichtungsleiste nach unten ziehen) und je einem Klick für die drei genannten Funktionen zu deaktivieren oder aktivieren. Wie smart soll es den noch werden? grins Und komme mir nicht mit iphone und der Dame namens siri. Rege dich lieber über das größte Computervirus namens Kies auf. Mit dem du dein System ohne root updaten sollst. Allein bei der Erwähnung vom Kies bekomme ich rote Flecken am ganzen Körper. Für alles andere was es eigentlich soll nutze lieber Alternativen, z.B myphone Explorer
  18. Nee das waren doch alles Ahnungslose und …….. Ach lassen wir das. Erstaunlich aber in den Statements seit der Insolvenz auf was einige hier ihr größtes Interesse richten. Für mich dich wichtigste Meldung gestern nach der war Insolvenz Ziat saab blog „Für die Saab Mitarbeiter greift jetzt die staatliche Lohngarantie. Innerhalb der nächsten 5-7 Arbeitstage wird das Novembergehalt erwartet. Mit viel Glück kommt das Geld rechtzeitig zum Weihnachstfest, das nicht besonders fröhlich ausfallen wird.“ Zumindest können sie damit die laufenden Kosten abdecken.
  19. @saabby-727 Dein ansehen in Ehren. Aber es wird wahrscheinlich nicht fruchten. Werden die bei GM noch nicht mal bemerken. Und bei Opel welche deinen Protest ja bemerken könnten, werde sie dir wohl insgeheim zustimmen. Oder glaubst du da gibt einer noch was auf Versprechen aus Detroit. Ich bin auch nicht glücklich wie es gelaufen ist. Mir tun alle betroffenden ehrlich Leid. Nochmals. Mir geht es nur darum das mir diese Schuldzuweisungen gegen GM und gegen GL sonst wohin gehen. Also hier ein gewisser VW kritisiert wurde, ist zumindest in dem Punkt das „dies alles nur Behauptungen seinen und nichts bewiesen“ zu Recht der Finger gehoben worden. Dasselbe Recht verlange ich jetzt für GM und GL. Sorry ein Schreiben eines VM Untergegeben welche, welch Zufall, bei SU veröffentlich wird lassen ich nicht als Beweis gegen GL gelten. Auch war keine aus diesen Forum bei den Verhandelungen zwischen Saab (vertreten durch VM) und GM dabei oder hat die Schriftstücke eingesehen. Genauso gut könnte ich behaupten VM hat nur Konfetti in den Umschläge stecken lassen. Kann mir aber nur schwerlich vorstellen, das GM so auf seinen Standpunkt beharren könnte wenn sie Juristisch sich der Sache nicht sehr, sehr sicher seien.
  20. Ich heul gleich aus Mitleid mit Ihm und da bald Weihnachten ist Spende ich 20 Euro für ihn. Obwohl ca. 3500 Personen nebst Anhang (Zulieferer und Händler noch nicht berücksichtigt) in Trollhättan das Geld nötiger bräuchten. Aber geschickt gemacht. GM allein die Schuld zugeben. Einen schuldigen braucht es doch. Oder??? Und das Gedächtnis der Menschen ist ja so irrational. Das nicht GM den Produktionsstopp zu verantworten hat. Vergessen Das nicht GM einen nicht zu Ende durchgespielten Plan nach dem anderen aus dem Hut gezogen hat. Vergessen. Das man selber mit zu vielen Investoren Hochzeit feiern wollte. Vergessen Und und und …………. Und jetzt boykotiert mal schön GM. Frage an alle die dies gutheißen. In welcher stromlosen und vom Briefträger nicht angelaufenen Höhle lebte ihr den die letzten 2 Jahre? Wenn die Amerikaner es damals nicht, irgendwie hieb und stichfest, in den Verträgen mit Spyker festgeschrieben hätten, dass die Weitergabe IHRER Technologien an dritte von IHRER Zustimmung abhängig ist, könnten die nicht so den dicken machen. Scheinbar hat da jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht. Mir ist auch nicht aufgefallen das GM seit dem Verkauf von Saab finanziell am Ende ist. Offensichtlich können die, die paar Saab Neuwagenkäfer durchaus verschmerzen. Was aber alles nicht bedeutet dass mir die Entscheidung von GM gefällt. Aber nachvollziehbar ist die durchaus. Aber was VM tatsächlich wollte ist mir immer noch nicht klar.
  21. Lesenwert an einem solchen tiefdunkeln Tag. Sowohl Teil 1 als auch Teil 2 http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/0,2828,804591-2,00.html
  22. Oder doch nur wieder eine unverbindliche Absichtserklärung? Wie würde diese Zahl wohl dem ominösen dritten von dem im saabblog immer geschrieben wird gefallen. Aber sei es drum. Ein Milliarden klingt viel dafür bekommt sicherlich ein schönes neues Megawerk in China. Und zu den Verbindlichkeiten. Die Kredite müssen ja nicht direkt vollständig beglichen werden. Und wenn der Laden erst mal wieder massenhaft Autos produziert und Megaumsätze mit noch größeren Gewinnen macht, lassen sich ganz leicht die Kredite tilgen und zwei bis drei neue Modellreihen aus dem Boden stampfen. Oh ich glaub mir steigt der Glögg zu Kopf. Außerdem geht mit folgendes Liedchen nicht mehr aus selbigen. x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! VM macht sich die Welt Widdewidde wie sie ihm gefällt .... Hey - Victor Muller trallari trallahey tralla hoppsasa Hey - Victor Muller er macht, was ihm gefällt. Hey - Victor Muller trallari trallahey tralla hoppsasa Hey - Victor Muller, er macht, was ihm gefällt. Er hat Saab, ein kunterbunten Haufen ein Rachel Pang und Pang Da, die schauen dort zum Fenster raus. Er hat Saab, ein Rachel Pang und Pang Da, und Jeder, der sie mag, kriegt ihr 1 x 1 gelehrt. 2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! VM macht sich die Welt Widdewidde wie sie ihm gefällt .... Hey - Victor Muller trallari trallahey tralla hoppsasa Hey - Victor Muller er macht, was ihm gefällt. 3 x 3 macht 6 - widdewidde Wer will's von ihnen lernen ? Alle groß und klein - trallalala lad' sie zu sich ein. Er hat Saab, ein kunterbuntes Haufen ein Rachel Pang und Pang Da, die schauen dort zum Fenster raus. Er hat Saab, ein Rachel Pang und Pang Da, und Jeder, der sie mag, kriegt ihr 1 x 1 gelehrt. 2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! VM macht sich die Welt Widdewidde wie sie ihm gefällt .... Hey - Victor Muller trallari trallahey tralla hoppsasa Hey - Victor Muller er macht, was ihm gefällt. 3 x 3 macht 6 - widdewidde Wer will's von ihnen lernen ? Alle groß und klein - trallalala lad' sie zu sich ein.
  23. Schwere Geschütze des Herrn Hugenholtz. Ein Schelm der böses dabei denkt. Sicherlich absolut objektiv seine Vorwürfe. Für wenn arbeitet er gleich noch mal? Zu Punkt eins. Dazu fällt mir doch spontan noch jemand ein. Hat man eigentlich bewusst, jede Person oder Abteilung mit der GL nicht kommuniziert haben soll, aufgeführt damit es dramatischer wirkt. Kann nicht aus dem Schreiben erkennen das GL es nicht versucht hat mit der Kommunikation. Nun mal so angemerkt eine in diese Spiel involvierte Person war zwischendurch Mal tagelang verschwunden und kommuniziert derzeit am liebsten per SMS. Von sind die Beweise für all diese Anschuldigungen mit dem Tenor das er bewusst gegen Saab arbeitet. Wenn man ihn loswerden will sollte man solche Anschuldigungen doch beweisen können Wird doch auch immer verlangt wenn man was über VM behauptet. Ja zu den Gehältern hätte man sich früher im Rahmen der schwedischen Rechts was einfallen lassen können. Vor 3 Monaten hatte übrigens noch VM die Handlungshoheit.
  24. Gleiche ließe sich von VM auch behaupten. Betonung auf behaupten. Oder hat hier jemand den totalen Überblick? Salopp gesagt haben sich VM (vielleicht auch GL) doch mit dem Projekt total verhoben. Wenn ich die Zeitschiene in der FTD richtig in Erinnerung hatte dauert es ziemlich genau ein halbes Jahr nach der Übernahme bis bei Saab die Finanzprobleme auftraten. Wo die Gelder so schnell und in dieser Größenordnung hin sind ist noch völlig ungeklärt. Möchte GL nicht in Schutz nehmen, aber haben Saab und somit VM nicht zugestimmt, dass GL den Job machen soll. Ob er alles richtig gemacht hat. Ich weis es nicht. Denke aber auch dass er Fehler gemacht hat. Aber sorry er wurde erst berufen nachdem der Schwellbrand sich entfacht und zu einem Flächenbrand entwickelt hatte. Seine Zeitfenster war viel kleiner als das von VM der Druck noch viel größer. Ich denke man kann hier nicht einen Schuldigen anprangern Aber VM Bemühungen, seine Pläne A bis irgendwas waren nicht gerade das, was man gemeinhin als erfolgreich bezeichnet. Das wird doch keiner ernsthaft abstreiten wollen.
  25. Das „unmögliche“ Schön auf den Punkt gebraucht. Von einigen hier von Anfang an (seit VM im Spiel ist) hier genauso dargestellt. Die Reaktionen einiger auf diese Sichtweise kann man hier ja nachlesen. Abgesehen davon gilt das von dir geschriebene dann auch für GL. Das sieht der Saab/Rover Blog z.B. ganz anders. Dort ist augenscheinlich GL der Hauptschuldige. Im Saabblog von Tom wird dagegen Schlechtwetter gegen GM und GL gemacht. (Rührende Geschichte von dem Mittelständler der jetzt seinen Fuhrpark von GM Produkten befreien will.) Der Beitrag von heute zum Hugenholtz Papier welches Victor Muller SU zur Verfügung gestellt hat, hat mir dagegen echt gefallen. Und bei SU hat sich eh die ganze Welt gegen Saab und VM verschworen. Also bleibt doch nur dieses Forum um VM zu kritisieren. Und ich meine kritisieren und nicht Schadenfreude ausüben!!! Entschuldigt bitte. Er ist angetreten Saab zu retten. Daran soll er gemessen werden an sonst nichts. Jetzt steht er kurz vor dem scheitern. Alle seine Pläne sind bis jetzt gescheitert. Das wird doch noch erlaubt sein kundzutun.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.