Zum Inhalt springen

chris71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von chris71

  1. @klaus: würde ich ja gern "drauf lassen" aber dazu müssten sie halt auch da sein. Leider sind 3 ziemlich gammelig und einer fehlt ganz. Das mit dem Selberbiegen hab ich bei Saab-Ersatzteile.de gesehen. Aber gut, erstmal sind andere Sachen wichtiger als die Leisten.
  2. Hallo, könnt Ihr mir evtl. für die passenden Radlaufleisten für einen 900S MY93 mit Airflow-Beplankung eine Flenner-Bestellnummer oder von woanders nennen? Gibt´s die überhaupt noch neu? Sind das dann die zum Selberbiegen oder die breiten?
  3. chris71 hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was is n Fächerkrümmer? Ist das so ein Tuningteil? Kann man sich das als Originalteil-Klassikerfahrer erlauben? Wie lange hält erfahrungsgemäß ein normaler neuer Gusskrümmer?
  4. chris71 hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, es ist schon nicht ganz leise nach dem Starten, bin bisher jedoch noch nie auf die Idee gekommen, dass das der Krümmer ist. Hör ich das direkt aus dem Riss tackern? Und wenn ja, was dann? Werd mir das nachher mal anhören.
  5. chris71 hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Krümmer schweißen? Hallo, mein Krümmer hat einen ca. 1,5 cm langen Riß. Kann man so etwas schweißen und verlängert man damit das Krümmerleben, oder soll ich einfach so weiterfahren bis der Krümmer ganz futsch ist? Hab ja schon öfter gelesen, dass die Risse normal sind und man sich erstmal keine Sorgen machen muss. Gibt es eigentlich irgendwelche Maßnahmen, die Krümmerrisse verhindern können? Gruß Chris
  6. Danke, bin jetzt gscheiter - und bald ärmer Was darf denn die Umrüstung/Befüllung kosten?
  7. Hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit "Auto 1A" in Biburg gemacht? Hab ich gerade im Netz gefunden. Oder könnt ihr mir eine fähige und faire Klimawerkstatt in München und Umgebung empfehlen? Sollte ich mich dazu entschließen, die Klima doch komplett stillzulegen, muss ich dann nach vollständiger Entleerung noch irgendwas beachten, oder kann ich den Rest einfach rausschrauben?
  8. danke Alex, dann werd ich wohl ernsthaft überlegen müssen, das Ding wieder in gang zu bringen, dachte eigentlich, ich könnte erstmal mein Geld für andere Baumaßnahmen an meiner Saabbaustelle rausschmeißen.
  9. Hallo Klimachecker, laut Vorbesitzerin ist bei meinem 901 die Klimaanlage entleert worden. Ich hab keine Ahnung, wann die Entleerung gewesen sin soll, daher gehe ich davon aus, dass die Wiederinbetriebnahme etwas teurer wird und ich wohl erstmal einen Sommer ohne Kühlung ertragen werde. Meine Fragen: Kann ich mit meinem schrauberischen Halbwissen (oder weniger) selbst überprüfen ob es stimmt, dass da nix mehr drin ist? -Kann ich, wenn die Anlage wirklich leer ist, den Klimakompressor einfach abbauen und mir damit den ennergiefressenden Antrieb und einige Geräusche des Kompressors sparen? -Kann ich die Schläuche hängen lassen, muss ich irgendwelche Teile zustöpseln oder konservieren, oder muss beim Neustart der Anlage eh alles neu gemacht werden. -Gibt´s sonst noch irgendwas (Motoreinstellung?...) das beim Abbau zu beachten ist? -Geht das überhaupt so einfach wie ich mir das vorstelle? Nachdem der kommende Sommer ja nicht allzu toll werden soll werde ich schon in meinem Schwarzen ohne Schiebedach nicht davonschmelzen. Grüße Chris
  10. chris71 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kühlsystem spülen Kann mir jemand kurz beschreiben, wie man das Kühlsystem spült. 1. Vorgehensweise und 2. womit? Nur Aquadest oder nur Glysanthin oder 50/50? Danke
  11. chris71 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, war kurz vor Weihnachten ne ewige Fahrerei von Starnberg nach Furt im Wald. Leider noch ohne Saab. Hab mal angemerkt, dass mich interessieren würde, wie häufig man Saabs auf der Straße sieht. Meine Frau ist sofort drauf eingestiegen (sie steht aber mehr auf schwarze Audi quattros) und hat angefangen zu zählen. Ergebnis: Auf der ganzen Strecke 14(!) Sääbe (alles dabei von 901(nur 3!) bis 9-5) dagegen 227(!) schwarze Audikombis. Eine Woche später hab ich mir meinen 901S gekauft!
  12. Danke, werd ich haben. @alex: hab vor meiner Frage in der Suche Zentralverriegelung eingegeben => nix!
  13. Hallo, kann ich ohne Ausbau der Türverkleidung irgendwie feststellen ob meine ZV kaputt ist oder ich garkeine habe? (900S MY93) Gruß Chris
  14. betrifft Innenbeleuchtung Die Innenraumbeleuchtung von meinem 900S ist mir zu dunkel. Ist zwar sehr kuschlig aber um was zu sehen reicht´s einfach nicht. Ist eine 5W Lampe drin. Kann mir jemand verraten, ob man da stärkere Lampen reinstecken kann oder gibt es Bauteile auf dem Weg dahin, die die höhere Leistung nicht mögen? Gruß Chris
  15. Hallo, Ich hoffe ich liege mit meinem Präfix hier richtig. Habe eine neue Batterie eingebaut, nachdem die Drehzahl nach dem Start immer kurz in den Keller gefahren ist bevor sie sich normalisiert hat. Das ist jetzt ok, aber: Wenn der Motor warm ist hab ich das Problem, dass beim Stoppen die Drehzahl kurz in den Keller geht sich dann aber wieder normalisiert. Andersrum bei niedriger Drehzahl während der Fahrt, ich hab das Gefühl, dass mich das Auto z. B. beim Abbiegen um die Kurve zieht. Außerdem Reagiert die Leerlaufdrehzahl auf das Einschalten des Kühlergebläses oder die Fensterheber. Kann ich davon ausgehen, dass das mit einem neuen LiMa-Regler zu lösen ist oder gibt es noch andere mögliche Ursachen? Gruß Chris
  16. chris71 hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Unterschiede Bosch/Lucas würden mich interessieren. Aber bisher eher so als Klolektüre, nicht aus akutem Bedarf.
  17. chris71 hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was kann ich also machen um was über Lucas zu erfahren? Gruss chris
  18. chris71 hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, habe einen 900S (Softturbo) von 1992. Wenn ich mich nicht irre hab ich eine Lucas Einspritzung. Mein neuer Bentley behauptet jetzt, es hätte nur Bosch-Anlagen gegeben, zu Lucas steht also nix drin. Hab ich jetzt das falsche Buch gekauft oder gibts keinen Lucas-Bentley? Gruß Chris
  19. chris71 hat auf cutsick's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo, hab mir heute auch so ein Ding gekauft für den iPod. Habe bisher nur leider in München noch keine einzige ausreichend freie Frequenz gefunden, mit der man rauschfrei weiter als nen Kilometer kommt. Grüße chris
  20. chris71 hat auf chris71's Thema geantwortet in Hallo !
    Nochwas: Edelstahlradkappen gibt´s evtl. für nächsten Winter. Ich freu mich schon auf den Sommer bis die frisch erebayten Aero-Felgen draufkommen:-) Sorry, dass ich noch ein gestalterischer Spielverderber bin, aber erstmal muss das Teil für die nächsten paar hunderttausend Km fit gemacht werden.
  21. chris71 hat auf chris71's Thema geantwortet in Hallo !
    Bin begeistert was sich hier tut, dachte schon im Bereich Forumsmitglieder ist es eher still. -Zierleisten an den Stoßstangen vermisse ich auch. -Aero Seitenteile finde ich hoffentlich bald. Hat jemand welche übrig? -Auf Aero-Schürzen kann ich sehr gut verzichten. -Lackiert wird das dann alles sicher auch irgend wann einmal. Nur das kann zur Not noch ein paar tausend Kilometer warten, erstmal ist die Technik und der durchsichtige AWT dran. Gute Nacht bzw. guten morgen, denn hier ist ja eh keiner mehr. Chris
  22. chris71 hat auf chris71's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank für die nette Aufnahme in die "Saabfamilie". Hab gleich mal noch eine Frage: Mir kommt das mit dem Ariflowkit bei meinem komisch vor. Türbeplankung hat er, aber der Rest (Stoßstangenseitenteile) sind normal. Hab kürzlich bei autoscout nochmal so etwas gesehen, ist das nur halbferig umgebaut oder gabs das wirklich so. Kann man mit den vorhandenen Stoßstangen die Aero-Seitenteile dranbauen? Grüße chris
  23. chris71 hat auf chris71's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, bevor ich in nächster Zeit dieses Forum mit Fragen bombardieren werde möchte ich mich bzw. mein (leider selbstgeschenktes) Weihnachtsgeschenk mal vorstellen: Saab 900 S, CombiCoupé, MY 1993, Bj. 1992, 225.000 km, Schwarz, Leder beige Seit ich den Führerschein hab wollte ich schon immer einen 900er. Es gab nur bisher nie einen Grund, ein Auto zu kaufen. Es gab zwar jetzt auch keinen, aber irgendwann musste es einfach mal sein. Nachdem ich schon seit einiger Zeit als Zuschauer hier im Forum unterwegs bin, war ich eigentlich gut gerüstet für den Kauf, dachte ich. Das WILLHABEN war wahrscheinlich trotzdem größer als die Vernunnft, falls man hier überhaupt von Vernunft reden kann. Ist wohl erstmal doch eher eine Baustelle als ein Auto. Rein oberflächlich ist er top, aber: -ein Antriebswellentunnel ist durch -Krümmer hat einen Riss -Kupplung pfeift -ein Radlager lärmt -Getriebe war leer (ohne dieses Forum wäre es das wahrscheinlich immer noch) Kann mir jemand einen vertrauenswürdigen Saabschrauber nennen im Raum zwischen Weilheim und München zu dem ich mal zu einem "Vorstellungsgespräch" fahren kann? Weiß jemand was über Saab am Goetheplatz in München oder Taubeberger in Tölz. Die gabs auf jeden Fall auch schon vor 1993 und die haben keine Opelwerkstatt draus gemacht. Wenn es mir gelingt, gibts hier noch ein paar Fotos. Grüße und guten Nacht Chris

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.