-
Baltikumer folgt nun Gebrauchte Funkfernbedienung anlernen , Wagen hält nicht an, Schraubentest missglückt , Jetzt fahre ich 9-5 Aero und 6 andere
-
Wagen hält nicht an, Schraubentest missglückt
Nachtrag. APC-Ventil gewechselt, Druck baut sich dennoch nicht auf. Wird also irgendwo Ein Rücklaufventil oder Schlauch defekt sein. Denn mit Schraubentest geht er bis an den roten Bereich. Aber, und das war beim 900/2 anders, wenn Vollgas und Nightpanel an, dann geht die Turboanzeige in den roten Bereich und die Instrumente erleuchten. Dem ist jetzt nicht so. Fehlt es somit an Druck oder ist das ein Feature?
-
Wagen hält nicht an, Schraubentest missglückt
So. Fehlerspeicher über OBD-App ausgelesen. Nichts gefunden. Die Ursache des erhöhten Leerlaufes war möglicherweise eine fehlende Schraube in dem Metallgehäuse, welches den Gasbowdenzug umgibt.(Bild folgt) Dies hatte sich daraufhin zwischen Drosselklappe und Motorwand verkeilt und behinderte die Freigängigkeit. Jetzt tourt er nur kurz nach dem Start auf 1200 und pegelt sich nach kurzer Zeit auf 850 ein. Scheint somit erfolgreich "repariert" zu sein. Bleibt noch die fehlende Leistung.
-
Wagen hält nicht an, Schraubentest missglückt
Pedale laufen wie geschmiert. Druckschläuche und Filter püfe ich im Laufe der Woche. Bericht vom Vorbesitzer habe ich nicht, da er es über einen Händler verkaufte. Ist allerdings bis zum Juni des letzten Jahres checkheftgepflegt bei Mechanicus in Augsburg. [mention=5919]ATAQE[/mention] Dann sollten wir bei Zeiten einen Termin bei dir ausmachen. ;-)
-
Wagen hält nicht an, Schraubentest missglückt
Hallo in die Runde. Wieder zurück in den Kreis des SAABismus ist es jetzt ein 2003er Aero geworden. Soweit so gut. Was an Rost noch kommen mag ist gerade nicht das Problem sondern fehlende Leistung und seine Folgen. Erste Fahrt von Augsburg in den Norden, knapp 1000km alles in Ordnung aber es fehlt an Leistung. Turboanzeige geht nicht an oder ins Rote. Heute Schraubentest gemacht und siehe da, die fehlenden Pferde gallopieren. Einmal Autobahn, Vmax 240, wieder runter. Jetzt das Problem. Drehzahl geht nicht mehr herunter und ich musste voll in die Bremse an der Ampel, weil er einfach weiterfahren will. Auf Neutral - harter Schlag - 4000 U/min. Ein paar Kilometer gefahren, es wird nicht besser. Motor aus/an - keine Veränderung. Schraube aus dem Schlauch und wieder ans Ventil. Batterie abgeklemmt, warten, angeklemmt und gestartet. Läuft wieder aber der Leerlauf bleibt bei ca. 1100/1200 relativ hoch aber konstant. Was nun?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Wollte nur hallo sagen. Bin wieder da und ab jetzt mit einem 2003er Aero (der aus Aichach). Über Herausforderungen und Nervigkeiten später etwas.
-
Leistung Sitzheizung
Habe bei mir eine Carbonmatte mit Zwei-Stufen-Schalter verbaut. Der befindet sich unter dem Sitz. An die Originalverkabelung geklemmt funktioniert es wunderbar. Auf der höheren Stufe ist es für die Übergangszeit etwas arg warm, da wird dann heruntergeschaltet. Geht wunderbar.
-
Fahrersitz 902 Coupé umklappen Seilzug gerissen
Bei mir handelt es sich um einen 900-2 Coupesitz, welcher Beschwernisse macht. (Wäre ja schon froh den Lederbezug abzubekommen.)
-
Fahrersitz 902 Coupé umklappen Seilzug gerissen
Könnte ich wohl auch die Antwort bekommen? Bei mir ist der Seilzug leider auch hinüber.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Warum 900 II. War Zufall beim stöbern. Und ich bin bei den Bedenken ganz bei Dir.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Als da wären?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kennt den jemand und kann etwas dazu sagen? Kauf, ja oder nein? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=267312613&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=LPG&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=06b6aa25-edda-cf07-6662-635350fdcc64
-
SAAB ist tot
Ich würde ihnen schon erhalten wollen. Es fehlt im Augenblick an den technisch-handwerklichen Möglichkeiten. Vielleicht sollte sich jemand versierten es einmal anschauen, damit die anfallenden Baustellen klar sind.
-
SAAB ist tot
Nee, mehr ist es eigentlich nicht. Meine Werkstatt hat aber leider nicht die Zeit es zu reparieren und irgendwann ist es auch schlicht unwirtschaftlich. Der Schaden ist ja nur die eine Baustelle. Getriebe ist auch nicht mehr ganz dicht und Kupplung, Steuerkette sowie Polyriemen haben Ersatz verdient. Am Schweller, wenn auch unerhebliche, Schweißarbeiten runden das ganze ab. Auf dem Bildern ist es nicht so gut zu erkennen. Das Rad ist ca 5° nach innen gedreht.
-
SAAB ist tot
-
SAAB ist tot
Klar würde ich SAAB gerne treu bleiben. Aber ich kann mir nicht wieder ein Groschengrab auf den Leib reißen. Da aber ein 5-Türer ausfällt wird die Auswahl beim 900 II/ 9-3 schwierig, denn ein Vollturbo sollte es wenn dann schon sein. Erstmal den Schmerz sacken lassen und dann mal schauen wie Vernunft und Bauchgefühl miteinander ringen werden.
Baltikumer
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch