Zum Inhalt springen

Myvesdin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Myvesdin

  1. Dein Wunsch sei mir Befehl! Das war jetzt bei ca. 7km/h Grüße
  2. Moin, Was ich ganz vergessen hab zu erwähnen: Man hört das Geräusch auch dann, wenn man etwas stärker beschleunigt und dann schnell komplett vom Gas runtergeht oder schnell auskuppelt. Dann "klopft" es einmal. Meinst du das damit? Grüße
  3. Super 98, aber "mein" Klopfen tritt ja auf, wenn keine Belastung auftritt. Das will ich garnicht abstreiten, dass ich da eventuell was falsch gemacht hab o.ä.. Ich hab jetzt nochmal qualitativ bessere Bremsbeläge und -scheiben direkt bei Skandix gekauft und werde die vorraussichtlich am Wochenende einbauen. Wenn ich da alles abgebaut hab, gibts da was, was man sich ggf. genauer angucken könnte? Könnte ein defektes Radlager sowas vlt. auch verursachen? Grüße
  4. Moin, Ergebnisse nach erneuter Testfahrt: Also wenn der Wagen steht, auch wenn der Motor an ist, hört man nichts und auch unter Last verschwindet das Geräusch. Das Geräusch ist defenitiv Geschwindigkeitsabhängig, je schneller, desto öfters. Und falls ich ganz langsam Rolle (ohne Gang), so 10km/h oder langsamer hört man es auch ganz deutlich.
  5. Halli Hallo, nachdem die Bremsen wieder ihren Dienst tun und zuletzt sogar gewechselt wurden hab ich leider ein weiteres Problem. Wenn ich fahre und der Motor/das Getriebe trotz eingelegtem Gang nicht belastet werden, ergo, wenn das Gaspedal leicht angetippt ist, weil man 50 im 5. Gang fährt o.ä., dann höre ich alle 0,33s ein Klopfen von vorne. Dieses Klopfen kann ich sogar ganz leicht an der Lenkung wahrnehmen. Manchmal ertönt das Klopfen auch ausgekuppelt, dann aber meißtens leiser und es hört sich eher an wie ein "ausschwingen". Es ist unabhängig von Geschwindigkeit und Lenkeinschlag und falls ich im Stand die Federung beweg hört man nichts. Nur wenn es so ist, wie oben beschrieben. Ich hab schon gelesen, dass solche Geräusche vom Querlenker und die Gegend kommen können, dort ist das aber immer im Zusammenhang mit Lenkeinschlag, was bei mir ja nicht so ist . So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hofft, dass ihr helfen könnte Grüße
  6. Bist du zufrieden, wenn du Pfannkuchen mit EIS bekommst?
  7. Ich versteh die Frage nicht Fürs Grillen oder so find ich es schon fast zu heiß
  8. Mrs Peppers, klingt gut Wär dann dabei :)
  9. Ich würde ja auch gerne kommen. Müsste eben nur wissen, wo sich jetzt getroffen wird? ^^ Grüße
  10. Moin, Quelle https://www.forum-auto.de/kleinanzeigen/ahk-westfalia-abnehmbar-f-r-saab-99-900 ist das vorne im Bild der Kranz den du meinst? Wenn ja, dann wird der mit einer Zange losgedreht und dann kann bei entnommendem Stift die Kupplung abgenommen werden. Grüße
  11. Nagut, denn also bei Torben Ich bring wieder das Fleisch mit ;) Grüße
  12. Ich wäre auch gerne wieder dabei. Und wenn mir jemand vor Ort schnell beim Kniebretteinbau hilft wärs gleich noch besser Ich bekomm das zum Verrecken nicht eingebaut
  13. Also es würde mich nicht wundern, wenn die Bremsleitungen älter sind als das Auto ;) Ich habe gestern entdeckt, dass irgendein von den tausenden Steckern beim Bremsbehälter da lose war und hab den wieder reingesteckt. Aber aufgrund von "Umbauarbeiten", konnte ich nochnicht testen, ob das der Fehler war. Wenn nicht, dann komm ich gerne auf dein Angebot zurück Sirko.
  14. Und was müsste da wie ausgetauscht werden? Irgendwelche Dichtungen, oder der gesamte Hauptbremszylinder?
  15. Moin moin, ich hab seit heute Abend ein doch schwerwiegenderes Problem mit den Bremsen. Ich bin vorhin losgefahren und hab mich nur gewundert, dass die "Anti Lock" Leuchte leuchtet, aber nicht die Motorkontrollleuchte. Dachte mir, ok, hatte ich schonmal, geht bestimmt wieder weg. Als ich dann an der ersten Kreuzung anhalten wollte der Schock: Die Bremsen halten das Auto nicht an, sondern verlangsamen es nur ganz seicht und zaghaft, obwohl das Pedal das Bodenblech quasi schon durchdrückt hat. Als ich dann wieder zuhause war und stand hab ich probiert das Bremspedal zu "pumpen", um zu gucken, ob Luft im System ist, aber wirklich was verhändert hat das nichts. Danach hab ich die Motorhaube aufgemacht und anstatt, dass keine Bremsflüssigkeit vorhanden war, war der Behälter bereits übergelaufen. Woran kann das alles liegen? Mit freundlichen Grüße
  16. Myvesdin hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich das Bild richtig deute dann steht da doch BCP5ES Sollten also schon NGK-Kerzen sein Grüße
  17. Also in Barsbüttel wär ich aufjedenfall auch wieder dabei
  18. So, für 19:00 morgen reserviert auf den Namen: "Rannegger" im altbekannten Ambiente. Dann, beim nächsten mal, wenn wir mehr Leute sind, kann man nochmal weiter überlegen, ob wir bei MissPepper bleiben wollen, oder auch mal durchwechseln? Grüße
  19. Also nur 4 Leute diesmal?
  20. Gut, also: Wer wäre denn nächsten Dienstag alles dabei?
  21. Gut Dann reserviert der Herr Jannermann für 8 Personen oder so für morgen
  22. Das ist ja das Kleinere an der Innenseite, mit der weißen Oberseite, aber ich meinte das Größere links daneben?
  23. Also ich würde auch wieder vorbeikommen
  24. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-2-1-16-cabrio/810447961-216-9505 Kann mir einer erklären, was das für ein Gerät im Bild 13 im linken Kotflügel neben dem Kaltlaufregler ist? APC oder DI ist es ja nicht? Grüße
  25. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-blinkerhebel/807471572-223-9438 Ein einrastender Blinkerhebel für 40€? Wenn das wahr ist, doch ein Schnapper

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.