Zum Inhalt springen

hase900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hase900

  1. Antriebswellen, gebraucht Im Zusammenhang mit Antriebswellen: Lohnt sich der Austausch von Antriebswellen durch gebrauchte (zirka 130'00 km alte komplett inkl. Manschetten und laut Aussage gut erhaltene) oder ist dies nicht empfehlenswert? Wenn ich mir so die Preise nur schon für ein Antriebsgelenk anschaue...(125.- € bei Skanimport)
  2. Von Grund auf neu... Genau = Eigenleistung = (wahnsinniger ) Zeitaufwand für einen ungeübten Schrauber.. Und wenn ich dann schon so vorgehen würde, dann müsste auch gleich der Motor raus und der Motorraum gemacht... und, und... am Schluss stünde dann wahrscheinlich eine Neulackierung an, und, und.. Hilfe!!!
  3. hase900 hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Relais und Alu-Steckdose Hab ich bereits gemacht, als ich das programmierbare Wischerrelais eingebaut, -gesteckt habe. Von Flenner, Bestellnr.: 8583627 - ich hoffe, das ist das Richtige.. Hast Du eine Bestell-Adresse für das Teil? Gruss HP
  4. Super... ...ist natürlich die "Rolls-Royce-Variante" ..muss bei meinem 900 etwas "eingeschränkt" durchgeführt werden - der Zeitaufwand liegt bei mir nicht drin - sonst bin ich in zwei Jahren noch dran.. Dank und Gruss HP
  5. Por 15 ..und wie hast Du die Teile behandelt vor dem Anstrich mit Por 15 (Fertan)?
  6. hase900 hat auf saabiest's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    195/55/15 ...und wo liegt der Vorteil?
  7. hase900 hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schweiz ....Hab ne Lieferadresse in Deutschland. :biggrin:
  8. hase900 hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ahk ..jetzt hab ich doch extra im Gelben in der Technik nachgeschaut.. - übersehen! Danke Gerd @schweden-troll; Ebenfalls Dank. Werd ich mir zulegen. Der Verkäufer muss aber erst noch sein OK geben, da er nur in die EU liefert.. (Wohne in der Enklave Schweiz..)
  9. hase900 hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    AHK-Elektrik? Vielen Dank! Da wäre dann ja noch die Verkabelung. Ein entsprechendes Blinkerrelais hab ich mal bei Flenner bestellt und auch eingebaut. Die Kabel für den Anschluss sollten ja bereits liegen, wenn ich richtig orientiert bin, und zwar unter der Abdeckung, wo man auch die elektr. Antenne auswechselt, oder? Sind ja zwei Kabelstränge an der AKH. Hab sie auf dem beil. Foto nummeriert. Welches kommt nun ins Wageninnere und welches auf den Stecker für den Anhänger? [ATTACH]31598.vB[/ATTACH]
  10. hase900 hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab unter der Knowledgebase und mit Suchen nichts gefunden. Wie geh ich systematisch vor, um eine AHK (Westfalia) zu montieren? Muss die Stossstange weg? Dank und Gruss HP
  11. ...Du hast recht - heute morgen siehts wirklich senfig aus.. nochmal ein Foto von heute bei besserem Licht. Kommt der wirklichen Farbe glaub ich etwas näher.. [ATTACH]31592.vB[/ATTACH]
  12. Pamir ..sieht auch etwas "grau" aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die Farbe neu sooo grau war. Farben werden natürlich auch nicht von jedem Monitor gleich dargestellt (Kalibration!?) Hinzu kommen die Verfremdung durch die Digikamera. Hab mal ein Foto von meinen 15-jährigen (und entsprechender Patina) Pamir-Sitzen gemacht - und dann von diesem Foto eine Farbveränderung, die in etwa dem Farbton der Sitze entspricht, wenigstens auf meinem Monitor (schwierig, vor allem Nachts ). [ATTACH]31586.vB[/ATTACH] [ATTACH]31587.vB[/ATTACH]
  13. Pamir In der (zwar etwas pathetischen) Verkaufsanzeige meines Weissen hat der Verkäufer die Sitzfarbe mit "Pumabeige" angegeben. Ich finde, das trifft den Farbton ziemlich genau. Als Braun kann man es nur bezeichnen, wenn man die Farbskala ziemlich grosszügig auslegt. Mit Sicherheit aber nicht Dunkelbraun. Eher Beige mit einem (sehr) leichten Stich Olive.. Gruss HP
  14. Farben Softi, 233, Weiss, M-93: Beige, J33, Pamir T16S Aero, 223, Odoardograu, M-91: H53, Dover (mit Wildledereinsätzen)
  15. Air Flow ..ich wollte, ich wär auch so schlau gewesen, vor 20 Jahren einen 901 zu kaufen. Hab sie erst vor 2 Jahren "entdeckt". Anbei ein Scan der Zubehör-Seiten betr. Air Flow: [ATTACH]31427.vB[/ATTACH] Gruss HP
  16. Vergessen: Seitenschürzen 1200.- ...
  17. Air Flow Im Saab-Zubehör-Katalog (von 1992) steht unter der Rubrik "PERFORMANCE": SAAB-AIR FLOW * Verbessern die Aerodynamik, bringen niedrigeren Kraftstoffverbrauch und bessere Strassenlage * Getestet im Windkanal * Senken Cw-Wert auf 0.33 * Aus spritzgegossenem, robustem aber elastischen PUR-RIM-Kunststoff * Zusatzscheinwerfer können im Frontspoiler untergebracht werden. * Verleihen dem Fahrzeug ein individuelles Profil Frontspoiler und Heckschürze für den T16 1600.- Kotflügelverbreiterungen 510.- (Preis in CHF oder DM) ...
  18. hase900 hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lackieren ..hab mir das Ganze nochmals in Natura angesehen. Da hast Du wohl recht - lackieren ohne Demontage des Spoilers geht nicht - sorry. Frust !!!!!!!
  19. hase900 hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja, wenn Du weisst, wie ich den Spoiler demontieren kann ohne die Heckklappe oder den Wal zu beschädigen, dann sags mir doch.. Wenn ich den Aero nicht mehr restauriere, kommt er eben nach draussen ins Freie zu stehen. Und um den Wal und die Aero-Beplankung nicht dem Wetter auszusetzen, dacht ich eben, ich demontiere diese Teile um sie im Trockenen zu lagern.. Gruss HP
  20. hase900 hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Farbe Nein, nein, umlackieren muss ich die Klappe schon, aber das hätte ich auch mit dem Wal machen müssen. Der LPT (M93) ist weiss, der FTP (M91) anthrazit (oder odoardograu?).
  21. hase900 hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wechsel der ganzen Heckklappe Nach Rücksprache mit einem Karrosseriespengler und einem Oldtimer-Restaurateur wurde mir geraten, wenn die Heckklappe noch in Ordnung wäre, den Wal dranzulassen und gleich die ganze Heckklappe zu tauschen. Da dies zum Glück der Fall ist, werde ich wohl diese Variante wählen. Alternative wäre das Entfernen mit einem Industriefön bei mind. 150 Grad. Dabei müsse ich aber im schlimmsten Fall damit rechnen, eines oder beide Teile zu beschädigen. Nochmals Danke für die Hilfe und Grüsse vom Bodensee. HP
  22. hase900 hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wal früher oder später schon - vorausgesetzt ich krieg das Ding sauber weg.. Gruss HP
  23. hase900 hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab 11 Schrauben gefunden und rausgedreht.. Der Spoiler sitzt fest wie mit Pattex geklebt... Ist ein Whole Tail (richtig buchstabiert?), also ein grosser Spoiler. Hersteller Vestatec..
  24. hase900 hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachdem ich mich heute Nacht endlich definitiv entschieden habe, einen vor 4 Monaten erstandenen T16 Aero zu schlachten (zu teure Reparaturen und to much Rost), resp. mit den Teilen meinen Softturbo zu einem Aero zu machen, wollte ich heute morgen mal als erstes den "grossen" Heckspoiler demontieren. Und schon gehts los.. Nach dem Entfernen der Heckklappenabdeckung und allen sichtbaren Kreuzschlitzschrauben sitzt er noch immer wie ne eins. Kann mir jemand sagen, wie ich das Teil wegkriege oder ist das Teil geleimt (oder etwa festgerostet...)? Gruss HP
  25. hase900 hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Airflow-Kir vor 87 https://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=533033922 noch 1 Tag und 9 Std.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.